Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/25/2015 in all areas

  1. Hallo zusammen - wir bereits korrekt vermutet wurde: Es geht rein um das betroffene Inselteil! Für diejenigen, die es thematisch brauchen: Robinson Crusoe ist tatsächlich kein Andor - sprich: es wird nicht jede Bewegung simuliert, oder jedes Sammeln, oder der Kampf usw. sondern eher die strategische Planung. In Computerspiel-Terminologie spielt ihr also eher ein "Civilization" als ein "Starcraft". Es geht darum das Überleben auf der Insel zu managen und nicht einzeln auszuführen. Das hilft oft viele Aspekte von RC zu verstehen.
    2 points
  2. @ Blackdiablo: Ich glaube ich kann deinen Unmut sehr gut verstehen und dir auch sagen, woher das kommt. Ähnlich wie beim Schreiben, will man bei einem Film weniger Kunst erschaffen als Geld verdienen. Ein schönes Beispiel sind endlose Fortsezungen, bei denen die Qualität immer schlechter wird. „Melken wir die Kuh, bis sie trocken ist!“ (Stirb langsam, Terminator, Ice Age, Matrix uvm.) Von den Leuten die deinen Film sehen, sind vielleicht 15% die die Spieleserie kennen. Die restlichen 85% eben nicht. Also musst du natürlich deinen Film für die breite Masse zugänglich machen. Was bei den Fans oft zu Augenrollen und dem klassischen Facepalm führt... @ Seraph: Die Angst vor dem Unbekannten ist ja nichts weiter als ein Urtrieb, bzw. Urinstinkt. Der Mensch lebt in einer Welt in der er ja hauptsächlich optischen Reizen ausgeliefert ist. Ohne Licht ist er massiv eingeschränkt. Nimm ihm das Hörvermögen und es bleibt nur noch Geruch-, Tast-, und Geschmackssinn. (Ganz ehrlich, Bild und taub mit der Zunge in einem Kerker herum zu irren ist... uncremig!) Den Kontrollverlust finde ich jetzt nicht unbedingt so erschreckend. Mag persönlicher Natur sein. Aber erklärt mit Sicherheit die damaligen Wellen der Leute, die von Außerirdischen entführt worden sein wollen. Isolation und Einöde ist für mich bedingt erschreckend. (Ich hatte in dem Thread zuvor schon gestöbert) Da gibt es ja zZ viele Spiele, die sich mit dem Thema beschäftigen. Allerdings muss ich gestehen, dass ich bei einem Spiel doch ein gewissen Unwohlsein verspürt habe: AC IV - Black Flag. Ganz kurz: Piratenzeitalter und man ist mit dem Schiff auf dem Meer unterwegs. Kein Problem. Was bei mir massives Unbehagen auslöst sind die Missionen mit der Taucherglocke. Um dich herum blaue Dunkelheit, tiefe Stille und sehr sehr viel Nichts. Und zuletzt noch den Bodyhorror. Wenn sich die Nacht über Gotham City gelegt hat, dann nehme ich die Rolle meines AlterEgo an und werde zu... halt nein, quatsch. Wollte sagen: Ich bin im realen Leben Podologe. Das alleine reicht schon bei vielen Leuten für Ekel. Wenn du dann Stichworte wie „Nekrosen“ oder „Diabetisches Fußsyndrom“ fallen lässt, ist normalerweise Schicht im Schacht. Übrigens: Googeln auf eigene Gefahr! Aber durch meine berufliche Vorbelastung bin ich in Sachen Ekel recht... abgestumpft. Auch was die Geruchsbelastung betrifft. Da ich ja ein kleiner Nerd bin und noch ein anderes Steckenpferd habe, möchte ich einen kleinen Auszug aus Regelwerken zitieren den ich sehr gelungen finde. Für die die nicht wissen, worum es sich beim Warhammer-Universum dreht: Chaos ist das Böse (bzw. eine böse Macht) Sie besteht im Prinzip aus vier Gottheiten. Tzeentch (gesprochen Seensch) Gott der Magie, Lügen, Intrigen und Plänen. Khorn (gesprochen Korn) Blutgott, Herr der Schlachten und des Krieges. Slaanesh (keine Ahnung, so wie man es schreibt?) Gott der Ausschweifungen, Perversitäten, Quälereien und Ekstase (Ja, auch böswilliger weise als „God of Pron“ bezeichnet) Und zuletzt mein Liebling. Nurgle(gesprochen Nrgl/Nörgel) Gott von Pest, Elend, Krankheit, Siechtum und Verfall. Hier also besagtes Zitat über das Aussehen Nurgles: „Nurgle ist eine gigantische, aufgeblähte, stinkende Kreatur, mit ledriger grüner Haut, die von Beulen, offenen Wunden und nekrotischen Stellen übersäht ist. Nurgles gurgelnde und pulsierende Organe hängen aus offenen Wunden aus seinem Körper, wo sie aufplatzen und kleine Nurglings [Anm. So kleine Seuchendämonen eben] freigeben, die auch gleich auf Nurgles verrottetem Fleisch herumkauen und die krankheitserregenden Flüssigkeiten trinken, die aus ihm heraustropfen.“ Es verbleibt LordKeks – Jetzt auch in Farbe und bunt!
    2 points
  3. Dunkelzahns Geheimnisse http://www.ebay.de/itm/Shadowrun-Portfolio-eines-Drachen-Dunkelzahns-Geheimnisse-/301504036779
    1 point
  4. Der Friedhof ist anscheinend recht gross. Grösser als erwartet und grösser auch, als ein Friedhof für ein kleines Dorf wie dieses. Keine Sonne steht am Himmel. Trotz der verwirrenden Verfolgung zwischen den Gräbern, habt Ihr die Orientierung nicht verloren, da Ihr Euch an den markanten Punkten orientiert. Ihr seht eine Krypta... die schwere Tür steht offen. http://www.voodookitchen.com.au/wp-content/uploads/2010/09/open-crypt.jpg
    1 point
  5. Ich schaue regelmäßig über die Schulter und versuche, mir ebenfalls die Umgebung einzuprägen. Ich halte Ausschau nach dem Schatten und folge jedweden Spuren, die ich vielleicht blicke. Hoffentlich ist das nicht wieder ein Hirngespinst. Ab und an rufe ich Matilde, damit sie mich wiederfindet.
    1 point
  6. Ihr folgt einem Schatten... Stumme Zeugen beobachten Euer Tun. Erst hier... https://img1.etsystatic.com/000/0/5748316/il_fullxfull.202813149.jpg ... dann hier... http://farm6.static.flickr.com/5209/5297936512_3e79f381c8.jpg ... und hier. http://cooksister.typepad.com/photos/black_and_white/20040828_07e_parisperelachaisebw.jpg Der Friedhof ruft eine Beklemmung bei Euch hervor. Die Vegetation scheint immer dichter zu werden und die Sonne scheint verschwunden zu sein. http://38.media.tumblr.com/a36710fc3b6eaba2896b8fe36fa3a00f/tumblr_n2t7gxGxQL1t89nh0o1_500.jpg
    1 point
  7. "Da! Ich hab etwas gesehen! Öffne das Fenster!" Sofort eile ich zu einem mit Staub bekleideten Stuhl, der relativ stabil wirkt, und stelle ihn davor. Matilde springt als erste galant wie eine Raubkatze auf der Pirsch aus dem Fenster, dann folge ich blitzschnell, immer nach weiteren Hinweisen auf die Gestalt spähend.
    1 point
  8. Verstohlen blickst Du durch das verschmutze Fenster... http://blog.rossphotography.co.uk/wp-content/uploads/2011/03/Sheffield-General-Cemetery-1.jpg
    1 point
  9. Das Problem dabei ist, dass solche Projekte schnell wieder einschlafen, sobald sich die erste Euphorie gelegt hat. Selbst der SL-Bereich bei YSDC sieht mehr als dürftig aus.
    1 point
  10. Wenn du ein Teil nur durchqueren musst, kannst du einfach am Rand um alles komplizierte herumlaufen (z. B. um den Sumpf herum oder am Rand des Nebels entlang). Es sind also wirklich nur die Aktionen auf dem Teil erschwert, also so, wie es in den Regeln steht.
    1 point
  11. Ich habe gerade nachgesehen, wovon Du da berichtest, grannus. Ich konnte es mir zwar denken, war aber doch zu neugierig. Ich hätte es mir schenken sollen... Zeit zum Abnehmen. Nachgelesen, wie man so etwas bekommt, hab ich dann nicht mehr.
    1 point
  12. So nun habe ich mein erstes Abenteuer geleitet und ich muss sagen es lief ganz gut. Anfangs fast etwas zu schnell aber später ist die Gruppe den verschiedenen Spouren immer abwechselnd gefolgt so dass der Abend dann doch noch ganz schön lang wurde. Ich denke ich kann zufrieden sein, alle hatten ihren Spaß.
    1 point
  13. Ein leises Kratzen ist zu hören. Dann, nach ein paar Minuten, ein Klopfen an der Fensterscheibe Drei kurze Schläge...
    1 point
  14. Mit einem knarrendem Stöhnen öffnet sich die Tür zu Zimmer 205. Die Luft, die vor dir liegt, ist abgestanden, birgt jedoch eine süßliche Note, verführerisch, frisch - Parfüm? Du betrittst den Raum und musst die Augen zusammenkneifen, als ein Rose aus Licht dich blendet. Deine Hand fährt vor dein Gesicht und zwischen gespreizten Fingern erkennst du die Umrisse einer jungen Frau, leblos steht sie da und beobachtet dich, es ist eine Puppe, nein, es ist Mary!, ihr Kopf fehlt, wie auch ihre Arme fehlen, warum trägt diese Schaufensterpuppe die rosa Bluse deiner Frau und ihr Kleid? Als sich deine Augen an die Helligkeit gewöhnt haben, bist du dir sicher: Mary ist nicht hier. Das Licht strahlt von einer tragbaren Taschenlampe, die an ihre Kleidung befestigt worden ist. Dahinter liegen noch weitere unbelebte Teile auf dem Teppich und einer Couch.
    1 point
  15. So. Jetzt kommt eine Enttäuschung ... Ich habe es bislang immer geschafft s/w Fotos zu posten. Doch jetzt... Jetzt MUSS ICH auf Farbfotos zurück greifen. Ich bin erschüttert. Aber die Bilder sind klasse... Seid gespannt.
    1 point
  16. Dafür ist der Thread ja da, dass jeder seine Meinung sagen kann! Knn also gar nicht nerven, wenn das jemand tut
    1 point
  17. Nur als kurz hineingeworfene Meinung: Durch das lesen der Debatten kann man sich doch teilweise selbst ein Bild vom Thema machen und letztendlich die "Erkenntnisse" besser verstehen als einfach zu schlucken
    1 point
  18. Naja das ist halt ein Forum und kein Spielleiterhandbuch hier. Verwerten muss das eigentlich keiner. Und ich zweifel stark daran, dass der Verlag irgendwas mit den Infos aus dem Forum macht. Da alle Runden anders spielen, fördern viele Tipps zu Themen wie Horror auch eine Diskussion. Das ist ganz normal und für mein Empfinden auch gut so. Darum seh ich hier eigentlich auch kein Problem.
    1 point
  19. Fortsetzung 17. Abenteuer: Am folgenden Tag begeben sich Luigi + BB + Marcella wieder zum Heiligtum, um die Sekte zu unterwandern. Marcella schleust vorsichtshalber ein Messer ein (was aber eigentlich nicht erforderlich wäre, da sie im Sekten-Lager Zugang zu diversen Klingen bis rauf zu Macheten haben wird). Asso und Sweets bleiben in Jaipur. Über einen "toten Briefkasten" in der Nähe des hauptweges durch die Schlucht kommunizieren sie miteinander. Dort sind auch mehrere Schusswaffen deponiert. Die beiden in Jaipur finden in den nächsten zwei Wochen noch einige Belanglosigkeiten heraus, die drei in der Sekte haben das Kernproblem der permanenten gegenseitigen Überwachung. Letztlich findet jemand nur einige unbeobachtete Minuten, wenn "Verborgen bleiben" gelingt - was zwar immer wieder Einzelnen, aber fast nie zweien gelichzeitig gelingt (und schon gar nicht allen dreien gemeinsam). o schlagen dann auch diverse plände fehlt, ungestört gemeinsam etwas zu besprechen oder zu unternehmen. Insegamt läuft die kommunikation deswegen über den toten briefkasten per Zettelschreiben. Unterdessen leben sich die drei in der Sekte ein, gewöhnen sich an den tagesablauf, werden mit den Örtlichkeiten 8incl. des Heiligtums) vertraut und nehmen an allen Sektenaktivitäten teil. Nach ca. 2 Wochen ist die Meinung: * der Guru Rhon-Paku lebt, ist aber nur eine marionette von Miß Widdrington. * an die Unterschrift kommt man vielleicht gar nicht ran, das ist aber zweitrangig (meinen alle außer Asso, der sie für sein persönliches Seelenheil braucht) * in den Ritualgesängen sind zu viele Worte mit "Mythos-Bezug" enthalten, um Zufall zu sein. "Irgendwas" wird beschwören. Was auch immer. * die Gefahr stellt die Spitze der Sekte dar, nicht die Sekte insgesamt. * man sollte Miß Widdrington (und vielleicht Rhon-Paku) liquidieren und dann weitersehen ... Um endlich ungestört etwas tun zu können, lassen sich die drei "drinnen" einen Beutel mit Schlafmittel von denen "Draußen" besorgen, den sie ins Lager (in die Küche) schleusen. Marcella will beim nächsten Küchendienst am Mittag das Schlafmittel ins Essen mischen. Geplante Wirkungsdauer: mindestens 2 Stunden. Die beiden von "Draußen" sollen sich dann am toten Briefkasten bereithalten. - - - CUT - - - (weiter in 2 Wochen) Zwischenstand: ich glaube, es gab diesmal aufgrund der noch nie so erlebten Situation der SCs Dialoge am Spieltisch, die sich in den letzten 25 Jahren so noch nie ergeben hatten. Allein dafür ist das Abenteuer sehr interessant. Wobei ich zugeben muss, dass ich nach kurzer Zeit das esoterisch verklärte gerede der englischsprachigen Sektenmitglieder als SL kurz zusammengefasst habe als "eine halbe Stunde esoterischen Scheiß", weil mir nur eine begrenzte Anzahl an verquirlten Ausweichformulierungen eingefallen ist. Hat trotzdem Spaß gemacht. Zwischenfazit: es würde sich für diese Situation anbieten, mit 2 SL und mindestens zwei Zimmern zu arbeiten, wenn man Spieler- und Charakterwissen möglichst darkt übereinstimmen lassen will. Ich habe darauf weitgehend verzichtet, allerdings keine Absprachen zwischen den Spielern zugelassen, solgange dies die SCs nicht gekonnt hätten und die Zettelkommunikation durch echte Zettel führen lassen.
    1 point
  20. Manches von dem, was Lovecraft geschrieben hat, ist Müll. Da verhält es sich bei ihm auch nicht anders als bei anderen Schriftstellern. Vieles ist auch reine Geschmacksache. Und viele Geschichten gibt es als PDF-Datei für umme. Ich habe mal ein paar meiner Lieblingsgeschichten rausgesucht, so dass Du gleich drauf los schmökern kannst. Viel gruseliges Vergnügen dabei... DAS GRAUEN IM MUSEUM https://st0rage.org/~huygenz/docs/Lovecraft/Lovecraft,%20H.%20P.%20-%20Das%20Grauen%20im%20Museum.pdf TRÄUME IM HEXENHAUS http://www.hplovecraft.de/pdf/traeume_im_hexenhaus.pdf BERGE DES WAHNSINNS http://www.hplovecraft.de/pdf/berge_des_wahnsinns.pdf DER LEUCHTENDE TRAPEZOEDER https://st0rage.org/~huygenz/docs/Lovecraft/Lovecraft,%20H.%20P.%20-%20Cthulhu-Geistergeschichten.pdf#page38 DIE FARBE AUS DEM ALL https://st0rage.org/~huygenz/docs/Lovecraft/Lovecraft,%20H.%20P.%20-%20Die%20Farbe%20aus%20dem%20All.pdf HERBERT WEST - DER WIEDERERWECKER https://st0rage.org/~huygenz/docs/Lovecraft/Lovecraft,%20H.%20P.%20-%20Herbert%20West%20-%20Der%20Wiedererwecker.pdf
    1 point
×
×
  • Create New...