Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 02/24/2015 in all areas

  1. @Grannus: Ein weiterer Fall für den GeMiNi-Button (Gefällt-mir-nicht). Falls du es noch hinkriegst, melde dich, sonst kannst du gerne demnächst mal bei meiner anderen, regelmäßigen Runde reinschnuppern, so du Interesse hast . @alle: Sitze jetzt am Rechner und bereite die Sachen für heute Abend vor, also wenn die Spamlawine gleich losrollt, nicht erschrecken . Ein bisschen stolz bin ich auf den gefundenen Operationsnamen (Rentner in Dänemark), also seid heute bereit für: Rentner'rök Charaktere bisher: Crimsonking: Konrad Knospe, Bahner im Ruhestand, endlich mal ohne den Hausdrachen unterwegs .Nyre: Jana Olsen, dänisch-deutsche Reiseleiterin, Mitte 20, sportlich, sensibel, leicht melancholisch.JayJay : bisher noch namenlos: gealterterKünstler und Illustrator mit einem Nervenleiden/Zittern in den Händen, der von seinen Verwandten auf andere Gedanken gebracht werden soll und daher an der Reise teilnimmt.Dumon: kommt noch .[Grannus: , kann voraussichtlich nicht am Recall teilnehmen ]
    4 points
  2. Vivian Chandler - im Taxi - Als wir noch nach dem Frühstück aud das Taxi warten, erzähle ich die Ergebnisse über Corazini. "Über Gall gar nichts" betone ich danach, "Und was Thornpayt angeht.." Ich atme tief ein, und erzähle von dem Traum, von diesem Gefühl der Angst, Angst von etwas, was in uns liegst, oder lauscht.." Ich schaue die beide nicht an. "Ich weiss, wie verrückt das klingt...aber es stimmt. Den Name, meine ich. Es ist ein Anagramm. Blöd ist ja nur, ich habe keine Ahnung was ein Nyarlathotep sein sollte." Das Auto kommt an, und Jimmy winkt kurz. wir steigen wortlos in das Taxi. "Ich verstehe das alles nicht" sage ich am Ende. Dann fährt das Auto los.
    3 points
  3. Jimmy "Der Sympathiebolzen" Pierce hat ebenfalls eröffnet
    2 points
  4. Die Bühne ist bereitet, die Spiele mögen beginnen Die Gruppenzusammenführung startet....JETZT
    2 points
  5. Michael Sueson - im Leihwagen, kurz vor Zymvotek - "Du alter Hund." Das Lob geht bei mir runter wie Öl. Zwar hatte ich im Suffkopp schon immer die besten Ideen, aber diese war wirklich gut. Mit dem Taxi sind wir zu FW gefahren, Vivians Geschichte hat uns erneut die Besonderheit und vor allem die Seltsamkeit unseres Auftrags vor Augen geführt, Nyarlathotep. Nie gehört, klingt irgendwie wieder indianisch?!? Bei FW haben wir nur schnell die gereinigte Metallkiste samt Proben und Ausrüstung in ein FW-Auto geladen und sind ohne weitere Unterhaltung oder Zeitverzug losgefahren, ich habe mich mit breitem Grinsen hinters Steuer gesetzt und den Piloten gemiemt: "Meine Dame und Herr, nächster Stopp, sie wissen schon." Ein geheimnisvolles Lächeln, dann mit Vollgas aus der Tiefgarage raus in die heißen und überfüllten Straßen. Einige Häuserblocks später sind wir erneut in eine öffentliche Tiefgarage gefahren, auf Vivians und Jimmys erstaunten und leicht nervösen Blick hin, bin ich neben einen weißen Transporter von einem Leihwagenanbieter gefahren und habe freudig verkündet: "Den hat Arlin, unsere neue Sekretärin im Büro, heute morgen für uns hier abgestellt." Darauf habe ich kurz gesucht und dann den Schlüssel auf dem Vorderreifen gefunden. Anschließend wurde die Kiste mit den Proben umgeladen, die Cash-CD in den Player geschoben und Big Cash hatte den großen Morgencoup, der ohne weiteres aus einem Hollywood-Agenten-Film stammen könnte, beendet. Breit grinsend haben wir, auf kleinen Umwegen den weiteren Weg zu Zymvotek hinter uns gebracht. Arlin war sogar so nett und hat uns eine Kanne Kaffee, vegane Kekse, einige Pappbecher und eine Kühlbox mit Limonade in den Wagen gestellt. Ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht, als wir uns ohne Zwischenfälle dem Gebäude samt Parkplatz von Zymvotek nähern. Bei Limo, Kaffee und Keksen ist sogar Vivians Traum etwas untergegangen und wir fiebern den Antworten von Zymvotek entgegen. Ich setze den Blinker und wir fahren auf den Parkplatz des relativ unauffälligen Firmengebäudes samt Labortrakt, den Vivian und James schon vor einigen Tagen das erste Mal besuchen wollten.
    2 points
  6. Ich warte jetzt bis 123 das abholen der Proben und die Fahrt beschreibt. Welche Autos / Auto ihr nehmt usw. wenn ihr Zymvotek erreicht setze ich wieder ein.
    2 points
  7. [brief an Hartmut] Mein geliebter hartmut (ja, ich nenne dich jetzt so), ich habe deinen Brief erhalten. Als ich ihn las, sah so aus, als würdest du mir die Worte zuflüstern. Es ist schön zu hören, dass die Stadt dir gefällt: aber gefällt sie dir wirklich? Wir können überall leben, überall wo du dich besser fühlst, weisst du für mich ist nicht so wichtig. Ich würde dir gerne sagen, dass hier alles makellos läuft, doch ist es leider nicht so. Dr. Andrews ist schon vor der Ankunft, während einen Unfall mit dem Boot, ins Meer gefallen, und gilt seit Tage als verschollen. Ich habe versucht, ihn zu retten, doch es gelang mir leider nicht. Ich habe Dr: Livingston schon kennegelernt. Er scheint zu mir sehr nett zu sein, und hält mich angeblich nicht für ein schwerer Fall. Was gut ist. Ich habe mit ihm auch über dich gesprochen, und es ist etwas merkwürdiges passiert. Als er mir sagte, vor über 20 Jahren in Asien jemanden gekannt zu haben, der genau wie du aussah (Narben inklusiv), und hießt, bin ich plötzlich ohnmächtig geworden. Oder ich war im Trance. Ich weiss es nicht. Was soll das bedeuten, Hartmut? Wer bist du denn wirklich? Und warum ging es mir so? Du weisst, ich liebe dich. Und das werde ich immer tun. Egal was du getan hast, liebe ich dich. Am gleichen Tag erlitt ich wieder einen Aussetzer. Stundenlange bin ich gelaufen, und ich habe davon keine Erinnerung Dr. Livingston hat das alles nicht wirklich ernst genommen. Ich fand das merkwürdig. Die Insel ist schön, aber unheimlich. Überall tote Tiere. Alles ist verlassen. Paul und ich haben eine alte Kirche besucht, und sind plötzlich da gefangen geblieben. Und wir haben...Dinge gesehen. Dinge die tot sein sollten, die es aber zu uns sprachen. Ein Buch war da. Ein seltsames Buch, wenn du weisst, was ich meine. Dieses Ding sagte, wir wären alle verflucht. Wir haben es geschafft, lebendig rauszukommen. Doch ich bin unruhig, und tue nicht anderes als die Bibel zu lesen. Vielleicht hilft mir es zu verstehen. Vielleicht hilfst du mir es zu verstehen? Ich habe einen jungen Artz als Therapeut. Dr. Samuel Cooper. Ich mag ihn. Er ist nett zu mir, und glaubt an meine Geschichten..du weisst schon. Über Dr. Warner. Ich hoffe, diesen Brief wird dich munter und in Sicherheit finden. Ich hoffe dich bald wieder zu sehen, meine Liebe. Ohne dich, bin ich so grau. Du fehst mir sehr. Schreib mir, oder komm hier, wenn du kannst. Hüte dich. Pass auf dich auf. Ich verspreche dir, nichts mehr gefährliches zu unternehmen. In tiefer Liebe Deine Matilde
    2 points
  8. Vivian Chandler - Four Season - Ich mache die Tür schnell auf, als ich Jimmys Stimme höre. "Hi.." sage ich ernst und irgendwie halb im Schlaf. "ich..ja ich komme kleich nach unten" Ich schaue mich um, dann füge ich hinzu. "Nyarlathotep" sage ich in der Hoffnung dass er was sagt. Er schaut mich fragend an. "Das war ein Traum gestern..ich wollte etwas über Thornpayt finden, stattdessen bin ich eingeschlafen, und im Traum ungewollt eine komische Assoziation gemacht. Angeblich ist Neal Thornpayt ein falscher Name.." Ich verstumme. "Ich komme, gehen wir frühstücken" sage knapp.
    2 points
  9. Ich melde mal einen Stop für den Zeitpunkt an wenn ihr die Proben das erste mal auspackt! Bis dahin überlasse ich es Ele euch durch Zymvotek zu führen, bzw. euch zu besprechen.
    1 point
  10. Noch hat er nichts getan um in Ungnade zu fallen Die Laborführung folgt dann morgen
    1 point
  11. Jimmy Pierce - Zymvotek - "Pierce. James Pierce. Guten Morgen, Dr. Collins." Ich zögere einen Moment. Einen Eindruck verschaffen, was treiben die hier? Ist die Probe hier gut aufgehoben. Dafür braucht man keine Ahnung von diesem Chemie Zeugs, das spürt man ob wir hier richtig sind. "Gerne. Soviel Zeit haben wir." Der letzte Abend und die ruhige Nacht haben mir gut getan. Mein Pokerface zeigt keine Regung, aufmerksam folge ich Dr. Collins durch die Anlage. Ich beobachte das Personal, die Körpersprache, Gesichtsausdrücke und versuche ein Gefühl für den Laden zu bekommen. Ich habe keine Lust auf Überraschungen.
    1 point
  12. Sarah Collins - Zymvotek - Sobald Dr. Leem aus der Tür getreten ist versuche ich schnell die nach wie vor wild in meinem Kopf umherrasenden Informationen zu sortieren, dabei zupfe ich gedankenverloren meinen Pony, die Brille und den Kragen meines Labormantels zurecht. Der erste Eindruck zählt und ich möchte meine Aufgabe vorbildlich erledigen. Um mich bei Dr. Leem erkenntlich zu zeigen, um ihm zu bestätigen, dass er die richtige Wahl gtroffen hat und natürlich auch aus persönlichem Interesse. Am liebsten würde ich einfach sofort die Proben entgegen nehmen, im Labor verschwinden und mit den Untersuchungen beginnen. Abgesehen davon könnte ich immer noch die ganze Welt umarmen, doch solch ein Auftreten wäre wohl wenig Hilfreich und vor allem höchst unprofessionell. Zum Glück genügen mir die paar Minuten im Foyer um meine Gefühle wieder in den Griff zu bekommen. Ich lächle die drei Besucher ebenfalls freundlich an während ich ihnen nacheinander die Hand reiche, mit einem festen, aber nicht übertriebenen Händedruck. "Guten morgen! Richtig, ich bin Sarah Collins. Es freut mich sie kennen zu lernen. Dr. Leem hat mir bereits ein wenig über ihre Proben erzählt, ich muss zugeben, ich bin bereits sehr neugierig darauf." Wie es in Wirklichkeit um meine überbordende Neugier bestellt ist lasse ich mir nicht anmerken. Ich habe lange genug auf die Bestätigung meiner Thesen gewartet, ein paar weitere Minuten sind auch schon egal. Zumindest versuche ich auf diese Weise mein Verlangen sofort ins Labor zu stürzen zu unterdrücken. Im Moment ist dieser Versuch auch von Erfolg gekrönt. "Der Konferenzraum wird gerade noch vorbereitet, steht aber in wenigen Minuten zur verfügung. Sind sie in der Zwischenzeit vielleicht an einer kleinen Führung durch unsere Laboratorien interessiert?"
    1 point
  13. Matilde Der Doktor holt einen Sessel für Dich. Er redet in gedämpftem, ruhigen Tonfall. "Nehmen Sie bitte Platz. Sie stören nicht. Der Oberst nimmt Sie vermutlich nicht einmal wahr." Während er redet, wendet er seinen Blick nicht vom Patienten ab. "Ein ganz trauriger Fall. Körperlich wie geistig am Ende. Totaler Verfall. Er ordnet das, was noch von seinem ICH übrig ist." Cooper greift in seine Unterlagen und holt eine Zeichnung heraus. "Das hat er gestern erschaffen. Sehr verworren." http://1.bp.blogspot.com/-LxPhDYU6cNQ/Uzvzx3DyNbI/AAAAAAAACKY/fvYjh_rL4Y4/s1600/gwen_tomahawk_snuff_comix_8_02.jpg "Aber diese Zeichnungen sind von überaus hoher Kunstfertigkeit. Er versteht es, das Grauen in seinem Kopf bedrohlich auf das Papier zu bannen. So etwas in einer Galerie in London und es gäbe einen Aufstand." "Deee Geeeneeeg en Geeel." spricht der Oberst ruhig vor sich hin, während Du das Bild betrachtest.
    1 point
  14. Passt sehr gut. Wenn ich euch was beschreiben lasse, werdet ihr es hoffentlich nie erleben das ich einfach so Korrekturen verlange, nur weil mir der Stil nicht passt. Klar so Kleinigkeiten wie in Ele´s Post mit 2 Meilen und 11 Meilen muss ich korrigieren, aber den Rest nicht. Sonst müsste ich alles selber schreiben und das wäre echt langweilig. Ich möchte ja, das ihr mehr Anteil an der Geschichte bekommt und außerdem habe ich jetzt oft genung Pendelfahrten zwischen A und B beschrieben, da kann jetzt mal jemand anderes ran
    1 point
  15. Paul Von Leibnitz drückt schlaff Deine Hand. Er meidet bei der Begrüssung jeden Blickkontakt und dreht den Kopf zur Seite. Newton erhebt sich und schlägt zackig die Hacken zusammen. "Newton. Der Newton! Professor... Doktor... zu Diensten." Kraftvoll schüttelt er Deine Hand. Etwas zu lang. Viel zu unwirsch und zu kräftig. Sein Blick wandert dabei hektisch über Dein Gesicht. Möbius zuckt zurück und wedelt mit den Armen. "Neeeee." Cole zieht sich leicht zurück. Du hörst, wie er erleichtert ausatmet.
    1 point
  16. "Nun so ganz stimmt das nicht, aber belassen wir es dabei." Ich reiche jedem Herrn die Hand und setze mich an den übrig bleibenden Stuhl. "Darf ich fragen, warum eigentlich Sie für die Runde gedacht waren, wo Sie doch nicht wirklich in der Lage zu sein scheinen, es Bridge zu spielen?", frage ich zu Cole gewandt. "Ich freue mich auf ein paar nette Partien", sage ich zu den anderen und bereite die Karten vor.
    1 point
  17. Aus Mage Wars Rules and Codex Supplement (S. 42, Mind Control) During the Upkeep Phase, the upkeep cost for Mind Control must always be paid first, before any and all of the enchanted creature’s upkeep costs. If you cannot pay, or choose not to pay, the upkeep cost for Mind Control, then Mind Control is immediately destroyed and the enchanted creature’s control reverts to its owner, and any upkeep costs for that creature (if any) can be paid by the new controller. Example: A Warlock owns and controls a Darkpact Slayer creature, which has an Essence Drain enchantment on it. The Forcemaster decides to take control of that Darkpact Slayer, and casts Mind Control on it. The Darkpact Slayer has 2 enchantments on it now; Mind Control and Essence Drain. During the next Upkeep Phase, the Forcemaster has to decide whether or not to pay upkeep costs. Mind Control has an upkeep cost of 3, and the Darkpact Slayer has an upkeep cost of 2 (from the Essence Drain). The Forcemaster must decide whether or not to pay Mind Control’s upkeep cost first before she pays the upkeep cost for the Darkpact Slayer. If she pays Mind Control’s upkeep cost, then she can decide whether or not to pay the Darkpact Slayer’s upkeep cost. If she does not pay the Darkpact Slayer’s upkeep cost, it is destroyed. If she does not pay Mind Control’s upkeep cost, then Mind Control is destroyed, and control of the Darkpact Slayer immediately reverts to the Warlock. The Warlock must now decide whether or not to pay the Darkpact Slayer’s upkeep cost.
    1 point
  18. Paul "Mmmm!" Ob das nun ein ja oder ein nein sein soll, weisst Du nicht. "Gehen wir." Ihr geht durch das Haus. Du folgst Cole in die Bibliothek. An einem Tisch im Eckbereich sitzen bereits drei älter Herren. Cole stellt die Männer vor. "Dies ist Prof. Dr. Gottfried Wilhelm von Leibnitz." http://files.newsnetz.ch/story/1/0/2/10260542/7/topelement.jpg "Prof. Dr. Isaac Newton." http://www.horror.it/a/wp-content/uploads/2012/07/rotwang.jpg "Und hier sitzt noch Prof. Dr. Johann Wilhelm Möbius." http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/df/Max_Planck_1901.GIF Cole stellt Dich den Herren vor. Und er dreht dabei mächtig auf. "Dies ist Prof. Dr. Dr. h.c. Paul Anderson aus London. Er ist ein wahrer Meister des Bridge. Er hat schon bei den britischen Meisterschaften mitgemacht. Er wird eine harte Nuss für sie werden, meine Herren."
    1 point
  19. .ich spiele auch mit, also gilt für mich das gleiche. ab 21.00
    1 point
  20. "Nun ich kann es probieren." Ich lache. "Ich habe eigentlich ohnehin nichts besseres vor." Ich sehe, wie er mich aufmerksam mustert. "Okay, kommen Sie, ich mache es. Irgendwie juckt es mich schon in den Fingern. Aber Sie bleiben dabei und lernen, ja?"
    1 point
  21. Gute Idee. Ich bin ja auch mal auf Paul's Aktion gespannt.
    1 point
  22. meines wissens um 21:30 Uhr, sofern ich nicht irre. stand zumindest so bei der doodle-umfrage...
    1 point
  23. Ich melde sie an für den Nachmittagsslot.
    1 point
  24. Matilde Das Kapitel des Buches beschreibt Übungen zur Bewusstseinserweiterung, sowie Möglichkeiten zur Steigerung von Konzentration und Achtsamkeit. Die Übungen sind ungewohnt für Dich. Der Autor beschreibt, dass über einen angemessenen Zeitraum hinweg, die angewandten Übungen helfen, Körper und Geist zu beruhigen, so dass sich der Geist sammeln kann.
    1 point
  25. Super schöner Brief, Nyre. Gefällt mir ausserordentlich gut.
    1 point
  26. Matilde Der Autor des Buches spricht von innere Ruhe, die der Schlüssel zum Erfolg sein soll. - Sein Sie ein leeres Gefäss - ... ein leeres Gefäss! ... ein leeres Gefäss! ... ein leeres Gefäss! ... ein leeres Gefäss! ... ein leeres Gefäss! Sein Sie ein leeres Gefäss! - Ein Zustand von völliger Leere - - Ein Zustand von absoluter Losgelöstheit - Keine Emotion. Volle Konzentration. - Die Fokussierung auf den Kern des Ganzen - Auf das eigentlich Substanzielle. Es wird auf den Abschnitt 'Meditation' verwiesen.
    1 point
  27. Paul Cole ist interessiert und hört aufmerksam zu, während Du ihm das Spiel erklärst. Dann kratzt er sich am Kopf. "Vielen Dank, Herr Anderson. Aber ehrlich gesagt, ich habe nichts verstanden. Ich habe keine Ahnung, wie ich das hinbekommen soll."
    1 point
  28. Matilde Etwas von dem hier zu verstehen, könnte so einiges an Zeit kosten. Das scheint man nicht im blossen Vorübergehen erlernen zu können. Der Autor des Buches unterschieden zum Beispiel zwischen der Makropsychokinesis und der Mikropsychokinesis. Bei der Makropsychokinesis werden Gegenstände sichtbar verformt oder bewegt, wohingegen die Mikropsychokinesis elektrische Leitungen und Apparate beeinflusst. Eng damit verbunden sind die Bereiche Pyrokinesis, die Fähigkeit, Feuer allein durch Gedanken zu entzünden, die Cryokinesis für das Gefrieren lassen von Wasser, allein durch die Macht der Gedanken. Die Aerokinesis für das Beeinflussen der Luft, die Ferrokinesis für die Manipulation magnetisch beeinflussbarer Metalle und die Biokinesis für die Einflussnahme auf organische Systeme.
    1 point
  29. Paul "Ähäm..." "Drei." Er wirft einen Blick auf seine Taschenuhr. "Und jetzt noch... warten Sie... exakt 17 Minuten, um es zu lernen."
    1 point
  30. "Na kommen Sie ..." Ich grinse Cole freundlich an und stehe auf. "Fangen wir bei Null an und dann packen wir das. Haben Sie schon weitere Mitspieler?"
    1 point
  31. Matilde Irgendwie hast Du den Eindruck, dass sich das Ganze nicht im Vorübergehen erlernen lassen wird - wenn überhaupt. Du lachst. Blödsinn! Das ist doch reiner Unsinn. Oder doch nicht? 'So etwas gibt es doch nicht.' sagt Dir Dein Verstand. 'Und wenn doch?' fragt Dein Bauchgefühl. 'Ich habe schon sehr seltsame Dinge gesehen.' sagt Dir Deine Erfahrung. 'Das muss ich unbedingt versuchen zu lernen. Ich muss es WISSEN!' schreit Deine Neugier.
    1 point
  32. Hab alles auch ohne CD Regal gefunden: Ich nutze Soundtracks, besonders wie von Nyre schon erwähnt "Der Name der Rose" und "Luther". Daneben Stücke aus der Reihe "Mythos alte Musik". Sehr schön ist auch diese CD, hier wurden historische Werke mit den damals üblichen Instrumenten und dem Gesangsstil nachgespielt: Bären Gässlin - Mythomania. Eine wirklich tolle CD wie ich finde! Von denen gibt es auch mehr, allerdings hat mich nur diese CD komplett überzeugt. Für Mönchschöre u.ä. ist Zeit der Dämmerung recht gelungen. Ansonsten nutze ich auch mal instrumentale / akustsische Stücke von Bands wie Blackmores Night, Schandmaul, Die Streuner etc. wenn es z.B. um Volkstänze oder Feste geht.
    1 point
  33. Bei der Erwähnung des Wortes durchzuckt mich eine Erinnerung - heiße Nachmittage in zigarrenverpesteten Räumen, drei Augenpaare zu mir schielend, während ich meinen Zug mache, eines gehört meiner Mutter, die anderen die ihrer Freundinnen; glanzlos, aber ein Spaß, ganze Stunden Ablenkung, obwohl mir nie sonderlich viel Glück, Können oder Bestimmung vergönnt war, um zu gewinnen, doch - "Wenn die Karten stimmen", sage ich mit süffisantem Lächeln. "Ist das etwa ein Angebot, Cole?"
    1 point
  34. Es gab im Ami-Forum mal eine lange Diskussion oder sollte ich sagen ein langes Rätselraten darüber, wie Suchende Zerteilung und Täuschung miteinander funktionieren. Bei dieser Diskussion wurde auch die Interaktion von Zunichte machen und Täuschung angesprochen. Die Diskussion hat etliche Seiten und ist relativ verwirrend. Netzhuffle hat gegen Ende auch mal reingeschaut. Soweit ich durchblicke, sind die wichtigen Feststellungen die folgenden: Warum "Täuschung" dem Magier Mana einbringt, wenn es mit "Suchender Zerteilung" zerstört wird -> Zuberi: "The only reveal effect that Decoy has is to destroy it, and it does not get to use this effect when destroyed by a Seeking Dispel. It then also has an on destruction effect in addition to that which triggers regardless of how it is destroyed. It is this on destruction effect that grants you 2 mana and that triggers when it is hit by a Seeking Dispel, or destroyed by any other means." Er sagt hier, dass zwar explizit bei "Suchender Zerteilung" steht, dass die Zielverzauberung nicht aufgedeckt werden kann, deshalb auch kein Mana von der Täuschung zurück kommen sollte ... ABER "Täuschung" sagt eben auch, dass wenn sie zerstört wird, Mana fließt. Und diese zweite Feststellung von der Opferkarte gibt den Ausschlag. Warum "Täuschung" im Gegenzug KEIN Mana zurückgibt, wenn es mit "Zunichte machen" aufgehalten wird: -> Shadow: "A countered spell NEVER ENTERS PLAY and is placed in the discard." Er sagt hier, dass eine Verzauberung, die mit "Zunichte machen" aufgehalten wird, gar nicht ins Spiel kommt und daher auf den Ablagestapel gelegt wird. Dabei ist wichtig, und das steht so in Version 3 des Regelbuches, dass die verdeckte Verzauberung nicht zerstört, sondern einfach nur auf den Ablagestapel gelegt wird. Ob sie dort dann aufgedeckt liegt oder nicht, spielt keine Rolle. Sie wird jedenfalls weder auf dem Spielfeld aufdeckt, noch wird sie verdeckt zerstört. Daher gibt es kein Mana
    1 point
  35. Matilde Das Buch ist faszinierend. Und fast schon hörst Du das Echo von Hans Stimme in Deinen Ohren 'Ich habe hier ein Buch. Das möchte ich Dir geben. Nur für den Fall, dass Dir das ganze Spazieren gehen auf der Insel zu langweilig wird.' Aurareading Astral Projection Postcognition Precognition Clairvoyance Psychometry Telepathy Cryokinesis Pyrokinesis Psychokinesis Der Inhalt des Buches bietet Dir so unglaublich viele Einsichten und Ansätze. Es zieht Dich regelrecht in seinen Bann.
    1 point
  36. Oder beides! Er arbeitet bei einem Chemtrail-Konzern!!!
    1 point
  37. ich möchte nicht mit video aufgeommen werden alles andere ist mir egal
    1 point
  38. Gebt mir Cthulhu-Monster damit die mich vor den ganzen Nerds hier retten können
    1 point
  39. Hmm... ich arbeite für einen internationalen Mega-Kon, den ich nicht nennen möchte... Die äußere Sicherheit besteht aus einem ca. 2,50 hohen Zaun mit Stacheldraht an der Oberseite. Dieser Zaun wird von Kameras überwacht. Dazu gibt es etliche Drehtore, die mit Magschlösser gesichert sind. Die innere Elektronik ist von außen kaum zugänglich. Ach ja... auch die Drehtore werden von Kameras überwacht. Zusätzlich gibt es große Tore für Lieferanten usw... Schlagbaum und metamenschliches Wachpersonal. Ohne Anmeldung/Papiere bzw. Keycards kommt man hier nicht rein. Auf dem gesamten Areal gibt es mehrere dutzend mehrstöckige Gebäude und Hallen in größen von kleinen Wohnhäusern bis hin zu mehreren Fußballfeld großen Hallen. Auf dem Gelände und in den Hallen patroullieren immer wieder Sicherheitsteams auf der Suche nach Ungewöhnlichem. Innerhalb dieses Areals gibt es weitere Gebiete (F&E), die nochmal gesondert mit Zäunen und Magschloß-gesicherten Zugängen versehen sind. Die Zäune werden ebenfalls von Kameras überwacht, Patrouillien und außerdem sind diese Bereiche deutlich kleiner... hier kennt jeder Jeden. Darin wieder sperate Bereiche, die nur mit Keycards mit entsprechender Berechtigung betreten werden dürfen. Dazu kommt in vielen Bereichen vorgeschriebene Arbeitskleidung. Alle PC`s können nur mit Passwort benützt werden. Hier gibt es ebenfalls unterschiedliche Freigaben. Das alles vor einem Hintergrund, bei dem nicht mit einem gewaltsamen Eindringen gerechnet wird. Im Gegensatz zu den Kons im Jahre 2075, die mehr oder weniger regelmäßig Ziel von Shadowrunner werden. Hier gehe ich von deutlich besserer Sicherheit aus. Und viele Aspekte der Sicherheit im Jahre 2075 verkomplizieren den alltäglichen Ablauf kaum. Allerdings werden heute wie im Jahre 2075 sicherlich Schwerpunkte gesetzt. Die genannte Lagerhalle für unbedeutende Handelswaren wird deutlich schwächer geschützt sein, als zb. das Forschungslabor.
    1 point
  40. Kommt alles von der zwanghaften Idee, den Decker bei Schußwechsel mehr zu integrieren. Keine Ahnung, wer CGL auf die Idee gebracht hat, das wäre nötig. Mit den SR5 Kampfregeln, wo auch der Samy/Adept nur maximal 1 mal vor dem Decker dran kommt, wäre das imho nicht nötig gewesen. Lieber mehr Ressourcen in die Entwicklung besserer/schnellerer Regelmechaniken für die Matrix gesteckt...!
    1 point
  41. Ein Schmunzeln macht sich auf Dr. Leems Gesicht bereit und seine Augen funkeln dabei. "Gemach, gemach ein, zwei Jahre werde ich es hier sicherlich noch aushalten, dann haben sie Zeit in ihre Rolle hineinzuwachsen. Es sind nicht nur Privilegien, sondern es ist eine immense Verantwortung die sie dann tragen. Für die Firma für die Mitarbeiter, aber ich denke sie schaffen das, sonst hätte ich es ihnen nicht angeboten." Er blickt auf die Uhr. "Oh schon so spät, ich muss mich wirklich beeilen. Ich hasse es zu hetzen und jetzt habe ich mich schon verspätet." Ärgerlich schüttelt er den Kopf. "Kommen sie, unser Besuch müsste jeden Augenblick hier sein, vielleicht sollten sie vorne am Empfang auf die Damen und Herren warten, das macht immer einen guten Eindruck!" Sanft buxiert Dr. Leem dich aus seinem Büro und nimmt dich mit in das Foyer, von wo aus man den Parkplatz einsehen kann. Ende des Nebenplots Weiter geht es im Hauptplott "Parallelen"
    1 point
  42. Sarah Collins -Büro von Dr. Leem, Zymvotek Biological, LA- Ein lebender Organismus? Wenn dem wirklich so ist, wäre das eine riesige Sensation, doch meinem sowieso schon überforderten Gehirn bleibt keine Gelegenheit diese Information auch nur ansatzweise zu verarbeiten. "Ihren Posten?" Die Überraschung steht mir ins Gesicht geschrieben. Nein, ich sehe ihn eher vollkommen ungläubig an. Unwillkürlich greife ich nach der Lehne des neben mir stehenden Stuhles um mich abzustützen. Dieser Punkt war in keiner einzigen meiner Rechnungen aufgetreten. Zu Abstrus, zu unwahrscheinlich. Und wenn ich nur träume? Jetzt? In diesem Moment? Nein, ich bin mir sicher wach zu sein. Sehr sicher. Auch wenn sich all das eher wie ein abgehobener Traum anhört. Ein wahr gewordener Wunschtraum. Ich unterdrücke erneut den Impuls Dr. Leem um den Hals zu fallen und strahle stattdessen über das ganze Gesicht. Meine Backen beginnen langsam schon zu schmerzen von dem breiten Grinsen. "Vielen Dank! Ich weiß gar nicht wie ich ihnen danken soll! Das.. ich.. ich muss zugeben, damit hatte ich nicht gerechnet. Dieser Auftrag... es bedeutet mir viel, wirklich sehr viel. Ich werde natürlich versuchen möglichst viel dabei herauszuholen, meine Freistellung soll der Firma zu keinem Schaden sein. Ein "Science" oder "Nature" Artikel wird auf jeden Fall drin sein, ein Patent wäre dann natürlich mit inbegriffen." Erst nach und nach beruhige ich mich soweit, dass ich wieder einen klaren Gedanken fassen kann und auch die Stuhllehne wieder aus meiner Umklammerung entlassen kann. "Noch einmal vielen Dank für ihr Vertrauen. Ich werde mich bei ihnen melden sobald ich erste Ergebnisse habe. Ich hoffe, nein ich denke, dass das Ganze eine Sensation sein wird, Zymvotek wird davon auf jeden Fall profitieren können!"
    1 point
  43. Jimmy Pierce - Four Seasons - Ich gehe schweigend neben Vivian zum Aufzug: Während wir warten hören wir Schritte hinter uns. Michael. Wir wechseln einen kurzen Gruß und fahren weiter schweigend nach unten. Kurz bevor sich die Türen öffnen greife ich das Thema nochmal auf. "Neal Thornpayt .... Nyarlathotep. Würde passen. Aber der Name ist .. seltsam. Hast du dazu was gefunden?" Vivian schüttelt den Kopf. "Mein Laptop ist kaputt." Die Tür fährt mit einem leisen Summen auf, der Lärm des Hotels dringt zu uns und die Hitze des Tages umschwirrt uns ebenfalls sofort. "Jetzt lasst uns erstmal was frühstücken. Und ich brauche Kaffee. Wird ein langer Tag, mit unserer kleinen Verabredung heute Abend. Alles weitere können wir im Taxi besprechen und auch nach diesem Nyarlathotep googlen." Wir nehmen unser Frühstück weitesgehend schweigend ein, hängen unseren Gedanken nach. Ich werfe einen kurzen Blick auf den Fernseher und in die Zeitung. Schließlich verlassen wir das Hotel und rufen ein Taxi mit dem wir zu Full Wilderness fahren um Wagen und Proben zu holen.
    1 point
  44. Ich glaub das würde mich auch interessieren
    1 point
  45. Jimmy Pierce - Four Seasons - Ich zwinge mich nach dem Aufstehen erneut meine Übungen zu machen. Danach gehe ich unter die Dusche und nehme mir 5 Minuten Ruhe, sammle mich für den neuen Tag. Dann gehe ich die Notizen durch, welche für Zymvotek relevant sind. Ich klopfe bei Michael. "Morgen, ich geh nach unten." Schließlich gehe ich zu Vivians Tür und klopfe auch hier. "Hey, morgen. Zeit für ein Frühstück." Bei ihrer Tür warte ich allerdings kurz eine Reaktion ab, falls sie wieder von einem dieser Träume heimgesucht worden ist.
    1 point
  46. Obgleich kein Freund des GUMSHOE Systems, so möchte ich doch an dieser Stelle mal massiv für die Abenteuer von TRAIL OF CTHULHU trommeln. Die Strukturierung der Abenteuer ist bei den ToC-Produkten m.M.n. einfach immer gut gelungen. Einfach, gut und überschaubar, denn es gibt zu jedem Encounter ein IN und ein OUT. Der Inhalt der Texte beschränkt sich immer auf das Nötigste. Kein langes Vorgeplänkel. Kein überflüssiges Gelaber. Alles aufs Wesentliche reduziert und gut geordnet. Somit lassen sich einzelne Infos immer leicht aus den jeweiligen Szenarien extrahieren, d.h., dass es für den SL schlicht anwenderfreundlich ist. Es gibt den KÖDER für die Chars und die SCHRECKLICHE WAHRHEIT für den SL. Man weiss also sofort, worum es im Szenario geht. Etwas, das ich bei diesem Format sehr zu schätzen weiss, ist auch, dass es ihm gut gelingt, Fakten und Fiktion glaubhaft zu vermischen. Örtlichkeiten, Personen und Geschehnisse lassen sich gut recherchieren. Auch wenn ich mich jetzt der Steinigung aussetze, aber ich bin einfach kein Freund des fiktionalen Lovecraft Country! Aber das ist ja zum Glück reine Geschmacksache.
    1 point
×
×
  • Create New...