Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 08/17/2016 in all areas
-
Nach über 30 Jahren RPG mit diversen Systemen in unzähligen Welten sehe ich das so, wie einige hier sagten: der GM darf, was der Gruppe gefällt. (In den letzten Jahren verhinderte das RL erfolgreich, dass wir für mehr als 1 Runde/System Zeit haben -und darum spielen wir derzeit fast ausschließlich Shadowrun.) Einen richtigen Gruppenvertrag haben wir nicht, auch nie gehabt, aber unausgesprochen existiert so etwas schon. Etwas, was wir aufeinander eingeschworenen Sieben (Spieler) immer merken, wenn mal wieder jemand "Neues" dazu kommt. Vor dem ersten Spieltermin gibt es da ein Gespräch, wo erklärt wird, wie es bei uns so läuft. Dabei lernen wir dann selbst etwas über unseren Spielstil und können neue Impulse aufnehmen. Ganz klar muss für mich auch die Frage von Tabus vor der 1. gemeinsamen Runde geklärt werden. Ein bestimmter Level an Grausamkeit wird bei uns zum Beispiel ausgelassen oder zumindest nicht ausgespielt. Was das offene Würfeln von GM's angeht, davon halte ich gar nichts! Ich habe nur schlechte Erfahrungen damit gemacht. 1. Beispiel: Eine über 10 lange Spielabende gespielte Kampagne; Wir stürzen vorbereitet in den Kampf; Die Würfel rollen unglücklich; Es gibt zwei seltene kritische Treffer hintereinander, zwei kritische Patzer beim Dagegenhalten; Der Gegner ist nach nicht mal eine Kampfrunde tot. Das Ergebnis: Nur enttäuschte Spielergesichter, nicht mal das Schätze-aufteilen hat Spaß gemacht und lange Zeit wollte es niemand wahrhaben, dass das wirklich der Endgegner gewesen ist. Klar, kann man den Spieler auch diesen Erfolg lassen, aber in jener Runde hätten sich alle viel heroischer gefühlt, hätte es etwas länger gedauert. Hinter dem Schirm hätte der GM den zweiten kritischen Patzer einfach etwas später rausrücken können und gut wäre es gewesen. 2. Beispiel: nachdem das vermeidlich harmlose Monster ein maximales Ergebnis nach den anderem erzielte und die Gruppe langsam ausdünnte, weil ihnen die Würfel einfach nicht holt waren, wünschten sich alle, dass der GM hinter dem Schirm würfelt, in der Hoffnung, dass er dann "mehr Pech" hat. Wenn ich selbst GM war, schummelte ich am Würfelergebnis extrem selten und wenn, dann meist zugunsten der Spieler. Grundsätzlich sollten schon die Würfel das Ergebnis bestimmen, darum ist es ja RPG. Ich gehe auch davon aus, dass andere GMs ebenfalls selten am Schicksal drehen. Ich will aber nicht wissen, wann und ob das passiert. Ich finde es einfach gut, wenn der GM die Möglichkeit hat, für eine gute Geschichte ein bisschen am Schicksal zu drehen. Einen Spielercharakter absichtlich per Schummeln zu töten, wäre selbstverständlich ein NoGo! Beim Würfeldrehen geht es im meinen Augen auch nie darum, einen bestimmten Charakter zu retten, schon gar nicht im SR, dafür gibt es hier ja "Not Dead Yet". Es geht darum, einen schöneren Fluss zu erzielen. Was SR 5 und tödlich angeht, habe ich persönlich auch das Gefühl, dass bisher kein SR so tödlich war, wie dieses. (Lässt man die Regel "Not Dead Yet" bei der Betrachtung mal außen vor. ) Jedenfalls haben wir noch nie so viele Charaktere bei "Kleinigkeiten" "verloren", wie bei SR5. Der Eindruck kann aber auch daher kommen, dass Spieler und GM am Anfang das richtige Gefühl für das System fehlte. Inzwischen haben die Spieler einen gesunden Respekt vor bestimmten Situationen und jetzt stirbt auch keiner mehr "überraschend". Auch hier gilt für mich, ein Spiel ist so tödlich, wie die Gruppe mag. Ob ein Spielleiter die Regeln beugen darf? Klar, warum nicht? Nach Absprache. Bei uns passiert das meist spontan. (Unser SR-Spielleiter könnte eh ständig an den Regel schrauben, keiner bei uns kennt die Regeln so gut wie er.) Das läuft bei uns ungefähr so: Eine Situation tritt ein, der GM liest die Regel nach, sagt an, hier steht x y, das gefällt mir aber nicht, ich schlage y z vor, einverstanden? Und wenn wir dann einverstanden sind, was wir meistens sind, dann machen wir es so und wenn nicht, dann tritt die Regel in Kraft, wie sie im Buch steht. Ich finde, RICHTIG oder FALSCH gibt es beim RPG nicht und am Ende bekommt jede Gruppe den Spielleiter, den sie verdient. Und im Zweifelsfall redet man darüber. Man sollte immer über alles reden können. Die schwierige Aufgabe des Spielleiters besteht in meinen Augen darin, jede Situation an die Gruppe anzupassen, vorher und im Verlauf des Spiels. Eine guten Spielleiter macht für mich dabei aus, dass er die Anpassungen von der Gruppe unbemerkt vornehmen kann. (Die Gruppe hat schon viel eingesteckt? Das treffen eben keine weiteren Gegner mehr ein oder sie sind zumindest schwächer.) Bei uns spielen GM und Spieler auch NIE gegeneinander, sondern IMMER miteinander. Gewonnen haben wir, wenn alle einen tollen Abend hatten! (Unabhängig davon, ob ein Run erfolgreich war oder nicht und ob jemand gestorben ist oder nicht.) Liebe Grüße Snowcat3 points
-
stimmt genau ( bis auf ENTWEDER Würfelpool ODER Präzision ) Nur würde ich die ERSTE einfache Handlung für's Zielen verwenden HokaHey Medizinmann2 points
-
Sarah Collins - im zerstörten L.A. - "Wir wollen uns vor allem selbst ein Bild der Sache machen bevor wir irgendwas unternehmen, in welche Richtung auch immer..." Ich blicke Tate bei der Äußerung fest an, er hat seinen Standpunkt klar gemacht, wo wir stehen werden wird sich zeigen, dazu müssen wir erst mehr herausfinden. Sofern man überhaupt eine Chance bekommt diese ganze Angelegenheit und die Zusammenhänge zu durchblicken... "Dass RR mit Vorsicht zu genießen ist ist uns allen klar, wir werden auf keinen Fall Alex einfach so ausliefern." Ich denke an Staceys Erzählungen über RR, an die gerade eben zurückliegende Begegnung, an die so schnell und spurlos verschwundenen Obdachlosen. Mir läuft ein Schauer über den Rücken. Ich traue dem Kerl so ganz und gar nicht, den Jungen ihm einfach so auszuliefern ohne zu wissen was dahinter steckt wäre Wahnsinn. "Aber was ist Alex dann, wenn nicht das was RR behauptet? Was weißt du über den Jungen und die Bruderschaft? Welche Ziele verfolgen sie?"2 points
-
Jimmy Pierce - im zerstörten L.A. - Ich starte den Motor sobald Michael eingestiegen ist und fahre ein paar Blocks weiter. Dann halte ich an einer Stelle die menschenleer und gut einsehbar ist, stelle den Motor ab und blicke erwartungsvoll zu Tate nachdem Vivian ihre Frage gestellt hat. "Das würde mich auch interessieren. Ich hab dann auch noch einen Idee. Aber erstmal der Junge und diese Bruderschaft. Gehen wir doch ein paar Schritte. Aber in Sichtweite zum Wagen bleiben, der ist zu wertvoll." Mit diesen Worten steige ich aus. Ob der Wagen abgehört wird oder nicht, ich will kein Risiko eingehen. Das Amulett lasse ich auf dem Sitz liegen. Ich achte darauf nicht weiter als 50 Meter vom Wagen weg zu stehen um schnell wieder dort sein zu können wenn nötig.2 points
-
Die Ausweise habt ihr ja noch von Slakes und der Tank ist halb voll. Sollte also reichen.2 points
-
2: Was Nimmermehr schrieb. 3.: Genau, eine Chipbuchse ist nur eine Datenbuchsen mit anderer Funktion - ein Abspielgerät für "Teure Weine", "Spanisch" oder "Kunstgeschichte", wobei diese Fertigkeiten als Software daherkommen. Talentleitungen erlauben Dir, auch wirklich "Auto fahren" oder "Häkeln" zu können. 4.: Nicht nur das, selbst der Austausch von Gefühlen und Gedanken ist möglich. VR-Danceclubs wären eine traurige Angelegenheit, wenn jeder erst tippen müsste. 5.: Warum kaufen Leute noch Kameras oder Mikrofone, wenn jedes Handy heute beides hat? 6.: Was Nimmermehr schrieb. 7.: Willkommen im etwas... freien Matrix-Kapitel. Das ist nicht wirklich so eindeutig klar und auch dafür gibt es seitenlange Threads.. Patroillen-IC sucht jede Handlung mit Wahrnehmungsproben nach... Dingen. Mein Vorschlag: Spiel auch einen Host analog zu einem "echten" Run: Der Hacker schleicht sich durch digitale Gänge, das ICs ist das Wachpersonal, das aufpasst usw. 8.: Was Nimmermehr schrieb. Und Rauschen.... Die Aussage stimmt RAW auch, wobei das allerdings nahezu jeglichen WiFi-Bonus überall zu Nichte macht. Nach Regeln sollte in der Innenstadt von Seattle niemand mehr Matrixempfang haben, weil das Rauschen mit 2-4 nahezu jedes Kommlink funktionsuntüchtig macht. Vorschlag: Ignorieren, bis es im Spiel mal kritisch wichtig sein sollte.2 points
-
Hi, und willkommen im Forum! Hier einige kurze Antworten auf Deine Fragen: 1.: Der feuchte Traum von Herrn de Maizière ;-). Wenn Du ein bisschen das Forum durchstöberst, wirst Du den ein oder anderen Post zum Thema finden. Kurz zusammengefasst: Eine Art digitale Personalausweis, der zunächst einmal aus einer Nummernfolge besteht. Hinter dieser Nummernfolge verbirgt sich aber ein komplexes Netzwerk an Links und Datenbankeinträgen zu offiziellen Stellen: Einwohnermeldeamt, Standesamt, Steuererklärungen, Mietverträge, Krankenkasse usw. - All diese Einträge bestätigen Deine Existenz als Metamensch und garantieren damit gewisse Rechte. Die SIN ist also an einer Menge Stellen gespeichert, Du sendest allerdings eigentlich nur Deine Nummer. Hat man einen SIN-Leser, kann man diese Nummer interpretieren bzw falsifizieren. Du kannst mehrere SINs haben, quasi mehrere falsche Pässe. Dem Knight Errant Cop sollte man allerdings immer nur eine zeigen. ;-) Aufgrund der Komplexität kann man SINs nicht einfach ändern - ein Hacker könnte aber bestimmt die Nummer kaputt hacken, damit Sie nicht mehr lesbar ist.2 points
-
Vivian Chandler - 128W 154th Street - Ich sitze schon im Auto, als Michael reinkommt. Ich starre weiterhin aus dem Fenster raus. "Los, Simon. Sag uns alles was du weisst über diese Geschichte. Du weisst wohl, wo den Kleinen sich befindet?" Mir ist unwohl. Ich mag nicht, wie diese Sache sich verwandelt. Oder in was.2 points
-
Nur mal nebenbei, weil es halbwegs zum Thema passt: Ich habe für die Shadowhelix eine neue Linksammlung zu Shadowrun-Hacks erstellt: Meta:Linksammlung Shadowrun-Hacks.1 point
-
Hi da meine Mutter jetzt auch die 7. Edition spielt, aber ihre Augen nicht mehr die besten sind, wollt ich fragen, ob ihr wisst, obs den Charakterbogen auch mit größerer Schrift (insbesondere die Fähigkeiten) und/oder auch auf 3+ Seiten verteilt gibt? Danke1 point
-
Noch nicht. Ich betone dabei mal ganz subtil das NOCH. Denn ein paar ideen gibt es dazu bereits, aber noch keine Umsetzung.1 point
-
Ihr seit dem Feuerring der die Halle und Roger umgiebt wieder näher gekommen. Außerhalb des Autos brennt die Sonne gnadenlos auf euch hernieder und ihr könnt trotzdem die Hitze spüren die von den glosenden Ruinen ausgeht. Die Luft brennt in den Lungen und eure Augen fangen an zu tränen. Tate folgt Jimmy ohne mit der Wimper zu zucken. "Alex ist nicht weit von Trashtown untergekommen..." sagt Tate vorsichtig "...eine alte U-Bahnstation dort leben sie jetzt alle, die Bruderschaft und der Junge. Ein gutes Versteck und nach dem Erdbeben hat man da seine Ruhe, es ist kühl, man ist unter sich und in den Toiletten geht das Wasser noch!" Tate schaut euch unsicher an. "Wollt ihr zu dem Jungen oder diesen Roger anrufen und ihm sagen wo er ist? Der Typ spinnt, Alex ist niemals das was er sagt, niemals! Und bei egal was, wenn ihr Alex ausliefern wollt, da mache ich nicht mit." Tate´s Stimme wird fester bei den letzten Worten und seine Unsicherheit verschwindet.1 point
-
SIN: Wenn du kein Kommlink dabei hast, bist du nicht SINlos. Ist wie Fahren ohne Führerschein. Gibt zwar Ärger, aber bedeutet nicht, dass du keine Fahrerlaubnis hättest und dich strafbar machst. Kostet nur 20 Euro (in SR eher mehr, ne?). Aber wer geht schon ohne Kommlink aus dem Haus??? Gitter: S. 220.1 point
-
Dem Risiko ausgesetzt, dass es jemand anderes schon schreibt, beginne ich mal mit den leichteren Antworten 1: Dafür gibts glaube ich keine schnelle Antwort, sollte aber ein paar Beiträge dazu in den Forum hier geben. 2: Spezialisierungen sind sehr unterschiedlich. Bei Pistolen kann es sich dabei um Schwer, Leicht oder Taser handeln sowie auch Halbautomatisch (Mein Favorit), Revolver (Einzelschuss). Beim Schleichen nutzt man wiederum gerne es etwas gröber: "Urban" ist am beliebtesten aber es geht auch z.B. "Wüste, Schnee etc.". Wahrnehmung wiederum kann: Sehen, Hören, Schmecken, Ominös, Fühlen etc sein. Am besten nimmst Du die Beispiele im GRW bei den Fertigkeitsbeschreibungen zu rate und fragst im Zweifelsfall dem Spielleiter, was er davon hält. 3. Knowsofts sind im Normalfall Chips, also austauschbar, btw. gibt es im Bodyshop Chipbuchsen um deine Kapazität zu erweitern. 4. Digitale Sprachausgabe ist mMn möglich, zumindest habe ich nirgendwo etwas gefunden, was dies verbieten würde. 5. Um die Kamera oder das Mikrofon ins Schlafzimmer des Execs zu schmuggeln um seine Schmuddeleien mit der Nachbarin aufzunehmen und ihn damit zu erpressen ?. 6. Ja, einfach kalt stellen gehen. Generell hat man immer die Möglichkeit des AR und des kalten SIm betriebes (DNI vorrausgesetzt) für Comlinks z.B. müsstest du extra ein Heisses-SIM Modul kaufen. 7. Rauschen: Du kannst den WiFi Bonus nicht mehr verwenden. Lebensstil: es gibt im Schattenläufer meine ich den Wohnungsvorteil eines Matrixzuganges wodurch du nicht mehr illegal ein Gitter wechseln musst und du damit länger ungesehen in der Matrix stöbern kannst (Overwatch tickt ab der ersten illegalen Handlung, Gitterwechsel gehört dazu). Nachtrag: S 227 Schattenäufer: Ansichtssache, das Gitter-Ao dort spricht vom Runterladen von FIlmen, ob man das auch für andere Matrixaktionen nehmen kann, Ansichtssache. Tracer-IC: Habe ich spontan nicht in meinen Regegelbüchern gefunden, was währe denn die deutsche Bezeichnung? so, Müde, hoffe meine Sichtweise der Dinge konnte helfen =)1 point
-
Neues Chummer Release: https://github.com/chummer5a/chummer5a/releases/ Und hier die Änderungen:1 point
-
Haben wir jetzt eigentlich Ausweise? Hab zumindest keinen konkreten Post gefunden. Was sagt die Tankanzeige, dann kann ich das gleich einbauen.1 point
-
Auf der Produktseite steht mehr dazu: http://www.pegasus.de/detailansicht/17219g-munchkin-65-grausige-gruefte/ 6 und 6.5 haben also das gleiche „Konzept“, aber unterschiedlichen Inhalt. Du kannst also entweder 6 oder 6.5 nutzen, wenn du Dungeons in Munchkin möchtest und hast damit mehr Abwechslung. Oder halt eben, wenn du es ganz verrückt willst, beide zusammen packen.1 point
