Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/06/2016 in Posts
-
-Icarus Rising Cyberflügel / Angel Pride Biotechflügel -Firefly Jetpacks -Ares Magnetfeld-Kugelabweiser -S-K LilDragon/LilDoggy/LilKitty/LilPony Haustierdrohne und für Masaru die EVO Landfreude Milchkuh. -S-K Heavyworker Exoskelett (echt Leute, Cyberware und Nanomaschinen gibt’s aber keine Exoskelette für Schwerarbeiter? Will ja nicht jeden Troll einstellen) -Drahtseilwerfer, Wifi Steuerbare Bumerangs mit scharfen Kanten, und den anderen Kram von Batman! :-D Und ein bisschen Ware aus den Anarchogebieten vielleicht. Straßenentwicklungen? - 25Cm Lange Fingerklauen aus Smartstahl, - Cybercorset für die Ladies (also nicht gleich den ganzen Torso). - Stiefel mit einziehbaren Smartabsätzen in Cromoptik (für die Punk Braut an der Ecke) - Smart Makeup (wer hat schon Lust sich neu zu schminken, nur weil er grade von der High Society Party kommt und jetzt zu seinen Chummern in den CyberGoth Tempel will. ) -Cyberiro. Die Stahlfrisur für Knallharte Typen! -Smartfaserklamotten (Aus Lack Mini und Baufreiem roten Top wird weiße Bluse mit langem brauen Rock oder aus Lederoptikkluft wird Anzug) - Deutschland als Autoland schlechthin könnte ja mal was besonderes auf den Automarkt werfen BMW H1 mit Schwebedrohnentechnik so das der Wagen einige cm über dem Asphalt auf einem Magnetfeld dahingleitet. - Zeiss Cybersonnenbrille - Anti Aufruhr Granaten, mit einem Wirkstoff, der sich bei Luftkontakt nach 1 Aktion in einen harten Schaum verwandelt und Leute festsetzt. -Geräuschabschirmungstapeten (schon mal in ner Dortmunder Mietskaserne gewesen Chummer?) - Magnetfeldwerfer (sowas wie Physische Barriere ohne Magie)4 points
-
Mich würde ja mal interessieren, wie Shadowrunner ihre Finanzströme verschleiern bzw. verbergen. Das wäre natürlich auch ein Thema für Sir Dooms Schwarzgeld-Buch - aber da das nie erscheinen wird, wäre ich auch mit ein paar Infos im ADL SOTA 2079 zufrieden. Dieses eigentlich nicht unwichtige Thema ist bisher kaum beleuchtet. Weiterhin würde mich der Lifestyle 2079 (Mode, Musik, ich fand die Art und Weise wie das im Reiseführer gelöst wurde (durch diverse Stil-Typen) fand ich sehr gut), Nicht-lethale Waffen (die von G315t erwähnten Anti-Aufruhr-Granaten wären ein schönes Beispiel aber auch die Batarangs (Batman-Bumerang)), Cyberware (auch hier hat G315t bereits einige wunderbare Ideen zusammengetragen). Generell würde ich mir wünschen, dass eine technische Weiterentwicklung zu spüren ist (durch die immerwährenden neuen Editionen hat man aber eher das Gefühl, dass alles schon einmal dagewesen ist). Positiv fand ich in den letzten ADL-Addons die Fahrzeuge, bei denen man versucht hat, Fahrzeugtypen für Runnerteams abzubilden. Ich habe die Transporter jedenfalls sehr zu schätzen gelernt. Interessant fände ich hier noch typische Streifenwagen, Konzern-Sicherheitsfahrzeuge, BuMoNa-Krankenwagen. Außerdem Lieferdrohnen (nicht das uns hier die Realität noch überholt). Magie! Hier würde ich mir neue magische Schutzzauber wünschen. Dazu Infos wie man Zauberer in der 6ten Welt ihr Eigenheim schützen. Interessant wäre auch die Weiterführung von Themen in früheren ADL-Publikationen (wo vermehrt Karlsruhe ein Thema war - dazu auch gerne die Info, ob solche Themen weitergeführt werden oder nicht). Überhaupt wäre ich für weitere "Klare Worte an den Spielleiter" am Ende des Buches (ähnlich dem ADL Datapuls), da dies für mich eine sehr wichtige Information darstellt. Fand ich beim ADL Datapuls auch eine sehr schöne Neuerung.1 point
-
Da stimme ich dir zu und gebe den Punkt gleich mal allgemein weiter: Wie sieht es hier in euren Gruppen mit den Bewaffnungsgrad von Konzernbürgern in Arkologien aus, die ja gem. Kon-PR für selbige wesentlich sicherer als der Rest der Welt sein sollen? Gleiches Bild wie "in der Welt draußen" oder dürfen sich die ganzen Konzernschäfchen so sicher fühlen, dass sie keine Waffen benötigen bzw. erwerben dürfen/nur Gel-Munition bekommen/nur Taser u.ä. verwenden?1 point
-
Hm...Zwei zu Zwei und Mutti soll jetzt wieder schlichten....toll. Argumente für Präsens: -Wird in RL-Runden auch benutzt. -Nimmt nicht irgendwie den Ausgang des Spiels vorweg. -Der Päsens verleiht der Sache eine Aktualität, sprich Präsenz. Argumente für Päteritum: -Man benutzt es eigentlich immer bei Erzählungen -Es ist wegen dem vorgenannten Grund deutlich besser geübt. Also ich werde im Peäsens schreiben. Wer mir wie antwortet ist jedem selbst überlassen.1 point
-
Tja ist ja jetzt zuspät aber ich würde auch meinen Senf dazu geben. Ich hätte mir seeehr genau alle MMVV-Regeln angeschaut und meine Spieler in einer exorbitanten Würfelorgie auf eine Schichtdicke von 0,03 Mykrometer geplättet. Versteckte Hints geben ist fair. Rettungswürfe machen lassen für "sopntane Geistesblitze" ist sehr großzügig. Aber wenn sie während sie die Bombe zünden noch "Thank Good it's Christmas" singen und sich freuen, dass es endlich was zu metzeln gibt....ja also dann kann ich ihnen auch nimmer helfen. Sie am Ende mit Regenerationsfähigkeit, Nebelgestalt und tausend und dreißg anderen coolen Gimmicks belohen würde ich deswegen aber nicht. Was deinen Metaplot angeht: Du kannst Dir schneller ne neue Kampangne ausdenken als die neue Charaktere bauen.1 point
-
1 point
-
Vielen Dank für die Antworten. Ich fürchte das Buch werde ich vor der nächsten Sitzung nicht mehr lesen können, dafür fehlt mir einfach die Zeit. Dennoch Danke für die Empfehlung, ich werde das sicherlich nachholen, wenn es sich ergibt. Die Idee, den Spielern gleich mehrere Morde zum "bearbeiten" zu geben werde ich beherzigen. Die Spieler werden wohl, wie auch immer sie das anstellen werden, bei den Besatzern eine komplette Akte finden, die sie an unterschiedliche Orte führen wird. Teile der Hinweise (die eher offensichtlichen) werden sich dann in der Akte verstecken, wenn sie mehr herausfinden wollen, dann müssen sie die Tatorte besuchen und selber nachsehen und dort mit möglichen Zeugen Gespräche führen. Die Idee, daß die Morde nicht weiter verfolgt werden hatte ich ebenso, wollte das aber darüber regeln, der "Kultistenchef" den Zauber "Geistige Kontrolle" beherrscht, so daß einige der Personen, die sich den Spielern entgegenstellen, das nicht wirklich freiwillig machen. So könnten sich Personen, welche vorher freundlich und hilfreich waren, plötzlich völlig anders verhalten und bei einem späteren Treffen so handeln, als wäre nichts geschehen (weil sie tatsächlich nichts davon wissen). Ich werde nachher mal raussuchen, ob ich eine Blankovariante von alten (Polizei)akten finde, die ich als Handout benutzen kann. In jedem Fall - lieben Dank auch allen!1 point
-
Ich meine mich zu erinnern, dass ein Insekten-Magier im Acrcane Wonders Forum mal ausführlicher diskutiert worden ist. Ich halte die Idee an sich für hervorragend. Mein einziges Problem wäre, das wir dann schon wieder einen Naturmagier bekommen würden, und diese Schule ist ja schon sehr stark bedient.1 point
-
Das mit den Brands-Eigenschaften ist auf jeden Fall ne interessante, optionale Idee. Aber ich finde für ein ADL Buch wäre das wohl vielleicht etwas zu weit gegriffen, weil es im Prinzip damit wieder zu global wird. Ich wünsche mir für das Buch einen Bereich mit aktuellen Alltagskram. Z.B. dort angesagte Brands, Mode (gern auch anständig und sauber illustriert, wie bereits erwähnt ), Musik, Trid-Szene, Sport, vielleicht ein paar "abgefahrene " Luxus Fahrzeuge in Kleinstauflagen, Luxusstuff den keiner braucht aber jeder haben will, RunnerGadgets (und wenn es nur der neuste Outdoorkram aus dem Alpenbereich ist... hydraulische Schneeschuhe k.A.), aufstrebende junge magische Gruppen/Sekten, Critter, jüngst entdeckte regional erwachte Pflanzen mit Eigenschaften (der Schwarzwald oder Norden bietet da vielleicht Möglichkeiten), ... Magiekram finde ich ansich nice... u.s.w. In der Art eines Lifestyle 2073 eben. Das Buch hat mir sehr gut gefallen1 point
-
Nur das ich die angegebenen Preise als Straßenpreise betrachte. In meinen Augen unterscheiden sich Preise und Verfügbarkeit für Konzerne erheblich von denen die für Runner gelten.1 point
-
Nur weil Leute sich vermehrt einen kleinen Waffenschein holen und es somit vermehrt Schreckschusswaffen in D. gibt hat deshalb die Politik noch nicht gesagt, dass jeder nun AKs kaufen darf. Eigentlich hat sich sogar exakt gar nichts an den Waffengesetzen geändert. Auch sehe ich nicht, wie zwei gewonnene Kriege auch 45 Jahre später noch die Forderung zur legalen Vollbewaffnung der Bevölkerung aufrecht erhalten lässt - ich seh noch nicht einmal, dass man das direkt nach dem Krieg fordern könnte. Und gerade bei Punkte wie Anarchos und Kriminalität sehe ich den Punkt, dass man deshalb restriktiver mit Waffengesetzen umgehen sollte, damit eben diese Gruppen genau nicht davon profitieren. Wenn man sich bisherige Regelungen/Flufftexte zum ADL-Waffenrecht durchliest sind sie eher so restriktiv wie Heutzutage. Das heißt nicht, dass ihr das auch so spielen müsst. MMn. (und basierend auf dem wie es zuvor beschrieben war), soll man aber auch weiterhin erkennen können, dass man in Deutschland spielt und nicht in Fantasienamenbittehiereinfügen-Land und dazu gehört halt, dass nicht alles so ist wie in 'Murica - sprich es gibt restriktivere Regelungen für Waffen, Drogen, Magier und Technomaner (Beide müssen sich registrieren) und Körpermodifikationen. Das heißt wiederum weder, dass ihr das auch so spielen müsst, noch dass - wenn ihr es doch tut - es irgendjemand daran hindert sich den ganzen Kram am Gesetz vorbei zu besorgen. Man sollte sich nur nicht erwischen lassen, zumal gerade Runner schon schön bescheuert wären legale Waffen o.ä. zu benutzen. Dann können sie auch gleich einen Livefeed ihres Runs an die Polizei senden.1 point
-
Jupp, bei Ares sind Chitin-Imitat-Optiken gerade total in, keine Ahnung warum. Ansonsten würde ich den Zippo WALDANZÜNDER aber eher funktional designen #branding #markenimage Den Laser-Tischanzünder FEUERWURM von Wuxing Pyrotechnics gibt es aber garantiert in Drachenform und den kann man garantiert auch modden!1 point
-
"Besonders ungünstig gelungen hingegen ist Seite 41. Obenstehend ein Zeitungsartikel über den die Spieler auf jeden Fall stolpern. Direkt darunter ein Brief, den die Spieler nur in die Hände bekommen, wenn sie Delia ein zweites mal kontaktieren. Dummerweise beginnt dieser Brief auch mit „Delia“, allein in der ersten Reihe stehend. Kein Spieler mit noch so guten Absichten kann das aus den Augenwinkeln ausblenden." Das sehe ich ebenso - hier dürfte der SL tatsächlich zunächst - wie bisher - den zeitungsartikel selbst ausdrucken / fotokopieren müssen, damit die Spieler nicht zwangsläufig das andere handout (zu exponiert mit dem Namen - wahrnehmen. Wenn wir so etwas noch einmal machen, werde ich versuchen, die Handouts komplett getrennt unterzubringen.1 point
