Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/25/2017 in all areas
-
Bei AIPS kommt es zu einer erhöhten Elektrosensibilität und Wahrnehmungsstörungen. Betroffene sprechen mit Wesenheiten am Rande ihrer Wahrnehmung und sind orientierungslos in ihrer eigenen virtuell-realen Welt gefangen. Einige AIPSler sind - ohne es selbst zu wissen - latente Technomancer. Während sie elektronische Signale jeder Art ohne Hilfsmittel wie AR-Brillen, Feedback-Kleidung etc. körperlich wahrnehmen, z.B. das bloße Klingeln eines Kommlinks als unerträglichen Schmerz empfinden und von jedem AR-Objekt mit sensorischem Input überschüttet werden, können sie zugleich instinktiv bzw. durch pure Willenskraft elektronische Geräte und die Matrix selbst beeinflussen. Scheinbar zufällige Matrixphänomene, das Auftauchen von Sprites und unerklärliche Störungen und Ausfälle von Technologie und Elektronik häuften sich in ihrer Nähe, wenn sie nicht mit Tranquilizern und Sedativa ruhiggestellt wurden. Neben einigen Otaku gehörten zu den ersten Technomancern vor allem Opfer des weltweiten Matrixcrashs. Nach dem Crash 2.0 waren viele Personen, die zum Zeitpunkt des Crashs in der Matrix eingeloggt waren, für Tage zum Teil auch für Wochen in ihr gefangen. Viele starben in dieser Zeit am Biofeedback des Virus. Unter Überlebenden befanden sich einige Personen, die technomantische Fähigkeiten entwickelten. Zum Weiterlesen... http://www.shadowhelix.de/Technomancer Zu deinem SR3 Charakter... konvertieren ist immer schwierig. Den "alten Charakter" neu erschaffen kann echt Spaß machen. Das Konzept des komatösen Crash 2.0 Überlebenden der irgendwann plötzlich wieder wach wird... Klischeebeladen, aber davon lebt RPG manchmal . Da lässt sich doch was draus machen. Vor allem wenn man Bock hat mal nen Technomancer zu spielen... Fortsetzung gerne im Charakterbau Bereich...2 points
-
Hab nach einiger Abstinenz angefangen die versäumten Bände nachzukaufen (es lebe die Pegasus Preispolitik <3). Datapuls ist der Band auf den ich als passionierter ADL-Spieler/Leiter gewartet habe. Optik und Umfang des Bandes sind voll zufriedenstellend. Ich find es etwas ungünstig, dass ihr nicht bis nach der Bundestagswahl 2078 gewartet hat und man so gleich die neue Regierung im Buch hat, aber sei es drum. Meckern auf hohem Niveau und der Novepuls macht das wieder wett. Ich finde es schön, wie viele Enden aufgegriffen oder zumindest angeteasert wurden (ALD-Verschwörung, Saeder-Krupps Fall, Neuaufstellung der Unterwelt im RRP und In Hamburg, Veränderungen in Berlin). KFS ist mir etwas zu kurz gekommen und wurde insgesamt eher als "unter ferner liefen" abgehandelt, grade der EInfluss auf meine Lieblinge bei Proteus hat mir doch etwas gefehlt. Ich finde es btw. sehr schön, dass ihr den Feuerschwinge-Plot auf eure Art wieder auf Kurs bringt und durchzieht. Ich fand diesen Teil von Dragonfall doch etwas...naja.. Meh... doof. Aber schön, dass APEX nicht verschwindet. Eine Sache die ich seit langem als Fanboy vermisse ist The-One-and-Only KONWACHT! Seit diesem fiesen Teaser in Schattendatei: Konzernenklaven warte ich darauf, dass mein Held alter Tage zurückkehrt oder zumindest etwas aufgeklärt wird. Naja, State-of-the-Art mal abwarten... *hoff* Was dagegen mit Kommando Konwacht passiert ist auch nicht so mein Fall, aber irgendwie muss es ja weitergehen (ich warte auch einen großen Knall). Was mich aber zum Thema Saeder-Krupp (Fall und Probleme) interessieren würde, ist wieviel davon von "drüben" kam und wie viel auf unserer Seite des Teiches erdacht wurde. Und mit wie viel ABsturz man noch rechnen muss (aber da kommt ja State-of-the-Art und ein Kampagnen Band, ich werd also mit sicherheit noch warten müssen^^) Ansonsten hat mich einfach begeistert, was unsere deutschen Autoren auf die Beine stellen (kleine Fehler etc. passieren halt).2 points
-
Aber erst, als der Preis von den 10k USD/DM/EUR in Richtung der 1000 ging. SYL2 points
-
1 point
-
Du meinst *davon-schlidder*, Schätzelein. Wenn schon denn schon... Aber ich sah die Trainingsmontage mit Konny schon lebhaft vor mir... We´ve got a long way to go... https://www.youtube.com/watch?v=ZSS5dEeMX641 point
-
Nimm's Konni nicht übel ... ist noch in Troll-Ausbildung und unter Welpenschutz .1 point
-
Letzteres meines Wissens nach. Im Emergenz sowie SR4 Konvertation Guide gibt es auch die Möglichkeit für 5 Karma den Vorteil zu erwerben ein plötzlicher Technomancer zu sein.1 point
-
Ok damit ist das schon mal nix für mich. Ich gehöre zu den Leuten denen DSA 4.1 zu wenig Regeln hat.1 point
-
Der Film hat Potenzial ( Bonus : Die Protagonisten kennen Zombiefilme, was man ja in Zombiefilmen eher selten hat. Da haben die Opfer nämlich noch nie von Zombiefilmen gehört und müssen durch Try & Error erstmal herausfinden, wie man Zombies erledigt ! http://www.sr-nexus.de/wcf/images/smilies/icon_rolleyes.gif ) der mit den Zombies tanzt Medizinmann1 point
-
Hiho, das Problem an der Aussage ist doch, daß je nach Sichtweise "Consumer Cyberware" etwas anderes ist. Grüße1 point
-
Das S-K ne Stufe herabfällt wurde "drüben" entschieden. Wie das allerdings umgesetzt wurde stammt größtenteils aus Lars Blumensteins und meiner Feder, da wir an Büchern wie Blutige Geschäfte und Megakons 2078 die entsprechenden Kapitel geschrieben haben.1 point
-
Challenge accepted Also nee, die 3er Regelwerke kram ich jetzt echt nicht aus'em Regal.1 point
-
Das mit dem Smartphone habe ich ja auch schon gesagt: Consumer Cyberware sollte in diesen Bereich fallen, allerdings kosten die meiste Cyberware eben nicht "einen Großteil des Monatslohns" sondern eher "einen Großteil oder Vielfaches des Jahreslohn" Bei Doc-Byte Beobachtungen kann ich mich auch anschließen. Meine wenigen Versuche einen SR5 Charakter zu bauen empfand ich auch als deutlich schwieriger als bei SR4. Bei dem Rigger den ich mal versuchsweise erstellt habe konnte man selbst mit ausgereiztem Geld nur notdürftige Ausrüstungen bekommt.1 point
-
WYSIWYG. Der Nachteil gilt immer. Auch in der deutschen Version. Im Flufftext auf S. 46 im BS wird zwar von Reizüberflutung durch AROs gesprochen aber auch erwähnt das Betroffene drahtloses Rauschen wahrnehmen können. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.1 point
-
Ohne selbst Probleme in die Richtung zu haben [vielleicht aber auch schon mal mit einzelnen Spielern] (Ich frage vorher nach der Lust am Spiel, Spieler die das ersten Mal spielen und diese Lust nicht Entwickeln, müssen auch nicht wieder mitspielen) , glaube ich das dieses Thema ganz grundsätzlich mit dem Begriff: 'Spielgruppenvertrag' zusammenhängt. Dazu wurde hier und im Netz auch schon viel geschrieben, vielleicht hilft dir das Stichwort bei deiner Suche nach eine Lösung (Keine Angst du musst keinen Vertrag aufsetzen ). Teilweise wird dein Problem auch in diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=kKo3GaV7lI4 (Orkenspalter TV) angesprochen (in einem sehr kleinen Abschnitt). Schlüssel zur Lösung: Kommunikation - Was wollen deine Spieler von der Zeit die ihr gemeinsam verbringt? Kommuniziere, dass du dir einiges an Arbeit gemacht hast. Basiert deine Runde auf einem Freundeskreis, der sich aus anderen Quellen als Rollenspielern speist, wird das natürlich zur Frage, ob überhaupt P&P gespielt werden kann. Mein Tipp: Fang mit neuen Spielern, die du nicht in der Funktion des Spielers kennst, nicht gleich eine Kampagne an, lieber erst mal einen oder zwei One-shots. Dann kann man erst einmal abtasten, ob das Rollenspielfeuer mehr als ein Abenteuer brennt. Falls das Abenteuer schief geht, hast du dann nicht zu viel investiert. Falls die One-shots zünden und die Spieler mit den Figuren zufrieden sind, kannst du immernoch zur Kampagne überleiten, falls du die Möglichkeit vorher bedacht hast.1 point
-
Halte ich für viel zu aufwendig. Viel einfacher wäre, für einen Karmapunkt einfach 2.500 Nuyen statt 2.000 zu gewähren. Wenn man von maximal 225 Karmapunkten auf 220 runter geht, hat man trotzdem immerhin schonmal 100k an Ressoucen mehr. Das ist aber nur eine Notlösung und geht wieder viel zu sehr zu den SR1/2/3 Sams, die Ware für eine Millionen Nuyen im Körper hatten, aber in der Grosse leben und jeden besch... Job annehmen, um über die Runden zu kommen. In der Hinsicht war SR4 mMn wirklich besser, weil man mit wesentlich weniger Startkapital ordentlich verchippte Charaktere bauen konnte und keine Erklärung aus dem Hut zaubern mußte, wie das eigentlich finanziert wurde.1 point
-
Ihr könnt mir erzählen, was ihr wollt. SR5 macht es einem extrem schwer, einen "klassischen" Sam zu bauen. Ich hab's mehr oder weniger am WE versucht und bin grandios gescheitert. Selbst wenn man unter Ausnutzung fast aller "Tricks" mit einer halben Millionen ins Spiel startet, kommt nur eine eingeschränkte Vercyberung dabei raus. - Dank der neuen Essenzregeln hat man aber eh eher keine Esszenz mehr, bevor einem die Nuyen ausgehen. - Über den Aspekt wurde hier noch garnicht gesprochen. Alles in allem eine ziemlich frustrierende Charakterbastelei. Letztlich ist für mich bei der Bewertung eines Regelwerks entscheident, ob ich meine Charakterkonzepte gut umsetzten kann. Und da stoße ich bei SR5 immer wieder auf Schwierigkeiten. Ich sage nicht, daß es in anderen Editionen tatsächlich einfacher war, aber ich erinere mich nicht, derartig massive Probleme bei früheren Editonen gehabt zu haben. Das ist schlichtweg mein persönlicher Eindruck. Aber woran soll ich sonst festmachen, ob mich ein System überzeugt oder nicht? SR5 hat ohne Frage ein paar gute Ideen, aber wenn ich schlichtweg keinen Spaß an dem Spiel habe, hab ich persönlich nix davon. Dazu kommt die grottig schwammige Schreibweise der 5er Regeln, aber das tut jetzt nix zum Thema. Da spricht nur der Frust des vergangenen WEs...1 point
-
Das sind keine Cyberaugen mit militärischer Spielerei, sondern rein zivile Cyberaugen... Blitzkompensation ermöglicht dir im AR Environment aus Tag Nacht zu machen, außerdem blendet dann die Sonne im Sommer nicht. Restlichtverstärker andersherum, dass du auch Nachts gut sehen kannst oder eben aus Nacht einen Tag zu machen. Sichtverbesserung ist immer toll, auch im zivilen Bereich und Zoom um bessere Videos und Fotos machen zu können sollte wohl auch Standard sein. Virtual Enviroment, Virtual Weather usw. sind alles Sachen die es bei SR gibt und wenn du halt keinen Bock auf Regenwetter hast, dann machst du dir halt einen schönen Sonnentag daraus... Man kauft sich doch keine Cyberaugen ohne Feature, dass wäre genauso doof wie sich einen Basis Cyberarm zu kaufen und hat so schlechtere Werte als vorher...1 point
-
Die Frage an diesem ReBo Beispiel ist, geht man vom Delta Grad aus bei Gebraucht oder vom Standard Grad. Meines Wissens nach sind nämlich Gebraucht und Delta nicht kombinierbar.1 point
-
Die Diskussion dreht sich ja auch nicht um den potentiellen Verkaufspreis der Ware, sondern um den Anschaffungspreis. Cyberaugen, die ja anscheinend weit verbreitet sind kosten ein Vermögen. Cyberaugen (Stufe 2) mit Lowlight Vision, Flare Compensation, Sichtverbesserung und -Vergrößerung kosten halt 22500Y und das ohne Alpha oder Deltaware. Und das ist ja eher das Mittelklassemodell mit Luft nach oben. Für das selbe Geld bekommt man auch ein Auto oder ein paar Motorräder oder kann fast 1 Jahr davon in Unterschicht lieben... Klingt jetzt weniger nach einer "hab ich mir in der Mittagspause kurz geleistet" Anschaffung sondern mehr nach etwas, dass man sich vielleicht alle Jubeljahre mit ansparen und Finanzierung mal leisten kann, wenn man Mittelschicht oder höher ist. Für Unterschicht dürfte das schlicht nicht erschwinglich sein. Abgesehen davon ist dein Beispiel von "Deltaware" auf "Gebraucht" ja auch ein exotisches Extrem...1 point
-
Ist es das? Ich stimme dem nicht zu - Sport scheint für viele eine Begründung zu sein sich ins Extreme pushen zu wollen. Natürlich. Allerdings unterliegen auch Konzernsoldaten finanziellen Restriktionen (nicht jeder Soldat wird mit Deltaware vollgepumpt, um es mal extrem zu übertreiben) und das "Klischee des Vercyberten Ex-Soldaten" läßt sich numal einfacher erfüllen, wenn man nicht den Gegenwert von zwei Reihenhäusern in sich trägt - sondern nur von einem normalen Auto. Nein, in der Hinsicht versuche ich immer die Spreu vom Weizen zu trennen. Es gibt durchaus sehr positive Dinge in SR5, die ich gerne bereits in SR4 gesehen hätte. Da es allerdings SR5 einem dann doch recht leicht macht, zahlreiche Negativpunkte zu finden, mögen diese untergegangen sein. Aber für das Protokol einige der positiven Änderungenl: Grundidee Rüstung / Mentor Spirits / Schadenswerte / Salvenregel / fluffigen Regeltexte / Ki-Adepten. Umgekehrt könnte ich das natürlich auch über Dich und SR4 sagen, wie Du ja in vergangenen Diskussionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt hast. Also den Teil mit Meckern um des Meckerns willen, auch wenn gewisse Fakten damit unter den Tisch fallen. Und vielleicht können wir diesen doch eher kindischen Teil der Interpsychologie hinter uns lassen, was meinst Du? :-) Ich empfinde die Argumentation "SR5 Preise, besonders die US-Preise, sind zu teuer für eine großflächige Verbreitung von Ware" - siehe Eingangstext, durchaus in sich schlüssig. Und darum ging es ja in dieser Diskussion. SYL1 point
-
So etwas gibt es nicht. Einige Gruppen "hausregeln" es sich aber gerne so hin, weil es - wie du sagtest - aus Versionsvorgänger und eigener Spielfluss-Sicht einfach besser für sie passt. GRW und Datenpfade jedoch weisen nirgends eine Stelle auf, wo eine Matrixkommunikation/Interaktion (außer DV) ohne Matrixverbindung als "möglich" begründet wäre.1 point
