Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/22/2017 in Posts
- 
	2 points
 - 
	Welche "schlechten" Minderheiten werden denn nicht supported? Nein. Der Große Jihad war 2031. Shedim gibt es erst seit Ghostwalkers Rückkehr 2061. Je nachdem für wie kanonisch man die beiden CA$H-Romane hält, gab es da eine Verwicklung aztlanischer Blutmagier, aber Shedim wurden nie erwähnt und würden auch keinerlei Sinn machen, da es damals noch kein ausreichendes Mananiveau gab, um ihnen einen Übertritt aus ihrer Ebene zu gestatten. Was du vermutlich meinst ist der New Islamic Jihad, ein nahöstlicher Policlub, dessen Anführer Anfang der 60er (2063?) nach einem erfolgreichen Mossadattentat von einem Meistershedim übernommen wurde. Das ist aber etwas völlig anderes. Ja sicher. Frag mal Minderheiten in Vietnam, Burma oder Thailand. Oder schau dir die chinesische Geschichte an. Meinst du etwa, diese ganzen Kampfkünste sind aus purem Pazifismus geboren? Buddhisten haben viel mit Christen gemeinsam, neben weltanschaulichen Details eben auch eine lange und ausgesprochen blutige Geschichte religiöser Kriege. Dass amerikanische Hippies den Buddhismus in den 70ern völlig verkitscht haben, färbt die Wahrnehmung im Westen leider bis heute.2 points
 - 
	Ja, er ist schließlich schon seit den 80ern das Schreckgespenst der Eurorechten und nicht erst seit 2015. Das macht es nicht besser (genauso wie "Wenn ich sage 'alle Südländer sind scheiße', meine ich ja nicht nur Türken sondern auch Griechen und Jugoslawen" nichts besser macht, auch wenn manch einer das scheinbar echt glaubt). Und wer für die Wicca einfordert, mit Samthandschuhen angefasst zu werden, kann das nur um den Preis, ein Heuchler zu sein, bei anderen Religionen gutheißen. Und der Jihad hat ja keine Beweggründe außer "das ist es eben was Moslems tun" und ein bisschen "Aufstand des Südens", wie er in den 90ern unter "Friedensbewegten" populär war. Das ist anders mit Russland, dessen Beweggründe detailliert analysiert werden und vielschichtiger sind als "Vergewaltigerrussen können eben nicht anders" es wäre. Dass ein Ayatollah die Sunniten in den Krieg führt zeugt außerdem von erbärmlich schlechter Recherche. Aber solche Hundescheissehaufen findet man im alten Deutschlandsetting ja zuhauf (Grüne Barden, "Ja äh Ostdeutschland ist da auch irgendwo"). Nein, es ist Bullshit. Und das ist, auch wenn SR da im Rahmen der Rollenspielszene bei weitem nicht am schlimmsten ist, halt falsch. Inwiefern "neue Sensibilität"? Das war damals Rassismus und ist heute nicht besser geworden. Ich lege da ja keine Kriterien an die damals noch anders gelagert waren. Inzwischen haben sich halt die Rollen vertauscht - die deutschen Bücher geben sich größere Mühe, differenziert auf Minderheiten zu blicken, und die amerikanischen Bücher sind so dumpfbackig, wie es die weiße US-Mainstream-Kultur mittlerweile leider ist (was sie früher nicht waren). Das heißt aber nicht, dass sich die Kriterien für Rassismus in irgendeiner Weise geändert haben.2 points
 - 
	Hallo zusammen! Manche von euch haben vielleicht schon gesehen, dass ich (ähnlich wie Schneeente, nur weniger aktiv) einen Youtube-Kanal angelegt habe. Bisher ist dort nur das ADMW Spiel gegen Keejchen zu sehen, aber nächste Woche werde ich etwas Zeit haben und mir Mühe geben, Content zu produzieren. Die Videos werden in deutscher Spache erscheinen, ich hatte da irgendwo eine Tendenz gehört. Leider wird es auf absehbare Zeit nur Octgn-Videos geben, kein Brett vor der Linse. Mein erstes Projekt soll eine Strategie- und Taktik-Ecke sein. Kleine, kurze Videos mit Denkanregungen und Knobelaufgaben. Da kann zwar jeder eine andere Meinung haben, aber drüber nachzudenken schadet sicherlich nicht. Da das alleine langweilig und aufwändig ist, bitte ich euch um Unterstützung! Zum einen werde ich von Zeit zu Zeit Statisten brauchen, die Züge auf Octgn ausführen, zum anderen wird sich sicherlich die Möglichkeit ergeben, Spiele oder andere Videos mit mir zu kommentieren und gestalten. Falls ihr mitmachen wollt, benötigt ihr einen Account bei Octgn und evtl. einen bei Skype. Ihr könnt mich auf einem der vielen Wege erreichen, die das Internet so bietet: Als Antwort hier im Forum, per privater Nachricht, in der Mage wars Octgn-Gruppe bei Whatsapp oder per Mail an aridigas@gmx.de Ich freue mich auf eure Rückmeldungen zum Vorhaben und eurer Teilnahme!1 point
 - 
	1 point
 - 
	1 point
 - 
	Also ich finde die Analogie von Israel zu den Tir Tirngaire Elfen doch ziemlich superschwellig. Wie passen dann Tir Na Nog und diese Elfennation in Afrika in das Bild? Mit den Vergleichen könnte man auch bei Aztlan genug Ähnlichkeiten zu Israel finden - ein Volk gleicher Ethnie beruft sich auf eine antike Nation in deren Tradition man sich sieht, daraufhin wird ein Land besetzt, das geographisch dem Ort der Ursprungskultur entspricht. Man beruft die Religion der Ursprungskultur zur Staatsreligion und führt dann erstmal fleißig Kriege gegen umliegende Nationen. Für mich war der Jihad in der SR Timeline bisher nur ein weiteres Merkmal der Autoren dafür, wie kaputt und nah am Abgrund die Welt steht: Religionskriege im Nahen Osten, Vulkanausbrüche, Erdbeben, Eurokriege die einen halben Kontinent verwüsten, Zerfall von Nationen, Deutschkatholiken die alles abfackeln wollen, dass von der Norm abweicht und so weiter. Vielleicht ist es wie im Deutschunterricht Interpretation und Analyse, der Satz "Das Zimmer hatte eine blaue Wand" könnte ein Zeichen des Autors an den Leser sein, dass darauf hindeutet, dass der Zimmerbewohner depressiv ist oder bald den Ertrinkungstod im Schwimmbad stirbt oder der Autor will mit der blauen Farbe sein Unverständnis über Zollstationen im Russland der Zarenzeit zum Ausdruck bringen oder er wollte dem Leser einen Eindruck des Zimmers geben, nämlich, dass es eine blaue Wand gibt.1 point
 - 
	1 point
 - 
	Ja, die wiccanische Goddess ist in extremer Auslegung ziemlich misandristisch. Sie ist halt ein Spiegelbild von Amenophis IV/Achenaton/Amun-Ra/Jawe/Gott/Allah. Mei. Soll ja vorkommen und ist bei anderen Patronen auch kein Problem. #Gamergater und Reddit-Abfall halt ... Sexismus und Rassismus ist geil, es sei denn es richtet sich gegen sie selbst.1 point
 - 
	Fiese Geister sind irgendwie so, wie eine Panzerfaust zu einer Kneipenschlägerei mitzubringen und sie einzusetzen. In meinen Shadowrun sind Geister so um die 3 die Norm. 6er Geister und so sind für ausgewiesene, teurere und meist fürchterliche legale Experten. Alles darüber ist besagte Panzerfaust. Der Vorteil gegenüber der Panzerfaust, der überwältigende Teil der Menschheit erkennt nicht wie Stark ein Geist ist. Die welche es tun haben aber ein viel stärkeres Interesse daran, dass diese nicht auf ihrem Gebiet eingesetzt werden.1 point
 - 
	Und woher kommen die Tzimisce? Aus TRANSylvanien. Zufall? Ich denke nicht.1 point
 - 
	Einige Hinweise: In der Regel erfolgt die Integration der Matrix/des Deckers im Kampf über das manipulieren von Geräten. Entweder die Tech der Gegner oder die Tech der Umgebung. In beiden Fällen sollte der Decker dies über die AR machen, damit er in der Fleischwelt aktiv bleiben und reagieren kann. Um über die Matrix Geräte zu manipulieren, muß der Decker das entsprechende Icon des Geräts in der AR finden/sehen. Solange die Geräte nicht auf Schleichfahrt laufen, ist das kein Problem. Sind die jedoch auf Schleichfahrt, muß der Decker diese erst mit einer Matrixwahrnehmung finden. Dh. der Decker macht eine Matrixwahrnehmungsprobe mit den Einschränkungen/Merkmalen der Geräte, die er manipulieren will (zb. Pistolen, Cyberaugen usw...). Der SL wählt nun ein Icon innerhalb der Reichweite zufällig aus, auf das die Kriterien/Merkmale der Matrixwahrnehmung zutrifft. Dieses Icon verteidigt sich dann gegen die Matrixwahrnehmung (Wichtig: Wenn das Gerät ein Slave ist, verteidigt es sich mit den Werten des Masters. Meist ein Host oder Kommlink). Ist der Decker erfolgreich, entdeckt er das entsprechende Icon. Du merkst, je genauer die Merkmale sind, umso eher wird das gefundene Icon das sein, das der Decker sucht. Eine weitere Hilfe bei der Lokalisation des Icons ist in der AR die reale Sichtlinie. Denn so wird die Anzahl der Icons, auf die die Merkmale zutreffen, weiter eingeschränkt. Bsp: Die Runner werden von 5 Schergen angegriffen. Die Schergen sind mit 1 AK47, 1x Predator, 1x Roomsweeper und 2x Colt America bewaffnet. Alle Schergen haben die Waffen auf Schleichfahrt. Sucht der Decker nach den Pistolen, wird er das zufällig ausgewählte Icon von den 4 Pistolen entdecken. Kennt er sich etwas mit Waffen aus, erkennt er vielleicht (möglicherweise durch eine Probe auf eine passende Wissensfertigkeit) die einzelnen Modelle. Damit kann er zb. nach dem Icon einer Ares Predator suchen. Ist die Matrixwahrnehmung erfolgreich, findet er auch nur die Ares Predator des Schergen, da dies die einzige Predator innerhalb der Reichweite ist. Ist das Icon erst mal entdeckt, kann der Decker loslegen. Das einfachste ist der Angriff mit einem Datenspike. Wird das Icon mit dem Datenspike ausgeschaltet, ist die Elektronik des Geräts kaputt und bei den meisten Dingen reicht das aus, damit das Gerät nicht mehr funktioniert (zb. nicht bei Wurfmessern...). Geräte haben einen Zustandsmonitor von 8 + Gerätestufe/2 aufgerundet > GRW s. 225. Der Decker könnte das Gerät aber auch per "Gerät steuern" oder "Befehl vortäuschen" bedienen und so seinem Team Vorteile verschaffen. Zb. in dem er das Auto, hinter dem die Schergen in Deckung gegangen sind, einfach weg fährt. Oder das die Lichter ausgehen. Hier sind der Fantasie nur wenig Grenzen gesetzt. Allerdings erfordern diese Handlungen, das der Decker das Icon vorher mit einer oder mehreren Marken versieht. Dafür braucht man die Handlungen "Brute Force" oder "Eiliges Hacken". In allen Fällen muß beachtet werden, dass sich Slaves mit den Werten ihres Masters verteidigen. Und das slaven von Waffen oder Ausrüstung/Cyberware an die Kommlinks sollte nicht nur für die Runner selbstverständlich sein > GRW s. 230.1 point
 - 
	Im Ernst? So einen 15 Punkte Nicht-Nachteil lässt das euer SL zu? Dann ist er jedenfalls "netter" als ich Englisches GRW:"Examples of this group could include women, children, innocent bystanders, or a specific metatype." Nachdem Kinder als explizites Beispiel für diesen Nachteil angegeben sind habe ich keine Skrupel den auch so zu nehmen. Was unser SL zulässt und was nicht ist erst einmal irrelevant, denn in der einzigen SR-Runde die ich aktiv spiele habe ich meinen Charakter aus SR3 konvertiert und spiele diesen. Mir kommt es vor allem darauf an einen besseren Überblick für SR5 zu bekommen und die Motivation sich mit Regeln eines Gebietes zu beschäftigen steigt bei mir enorm an wenn ich einen Charakter baue der auf diesen Bereich fokussiert. Und wenn ich mir schon die Mühe mache freue ich mich umso mehr wenn der Charakter der am Ende dabei raus kommt auch noch coolen Fluff hat und Lust zum Spielen macht. Sollte ich den Charakter also jemals spielen gibt es zwei Optionen: A: es ist auf einer Con, dann zeig ich dem SL einen Vogel wenn er für einen one-shot anfängt an den Nachteilen eines Charakters rumzumäkeln (vor allem weil der genau so im Buch als Beispiel gegeben ist). B: es ist für eine feste Runde, dann werd ich den Charakter aber ohnehin noch einmal zusamen mit der Gruppe anpassen so das man sich gegenseitig gut ergänzt und nicht gegenseitig die Schau stiehlt. Das is mir zu krass, immerhin werde ich oft gegen Feinde vorgehen müssen die ehrlich arbeiten, das würde ja jedes mal triggern wenn ich in den waffenlosen Nahkampf mit ner Wache gehe. Da ist die Brazilianische Kiwi schon eine bessere Wahl. Namenlos weiß halt wies läuft1 point
 - 
	Im Ernst? So einen 15 Punkte Nicht-Nachteil lässt das euer SL zu? Dann ist er jedenfalls "netter" als ich "Wenn die Gruppe (wie zum Beispiel Kinder) bei Runs eher selten vorkommt, kann der Spielleiter die Auswahl ablehnen." Ist ja fast wie die beliebte Alllergie gegen brasilianische Kiwi1 point
 
