Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 03/25/2017 in all areas

  1. Da mich ein anderer Thread zu der Einsicht gebracht hat, dass Magie u.a. durch eine große Menge an Kombinationsmöglichkeiten so vielfältigt und begeisternd wirkt versuche ich nun etwas ähnliches mit Cyberware zu machen. In SR4 gab es das "The Way of the Samurai" pdf, dass verschiedene Vorschläge zu unterschiedlichen Wegen macht. Diese Wege geben dort einen statischen Bonus von +1DV oder -10%Essenzkosten. Von vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten kann man dort also noch nicht wirklich sprechen. Wenn man diese Wege parallel zu Kampfkünsten und Techniken gestalten würde, wäre das wahrscheinlich idealer. Kid Stealth könnte also z.B. den Weg "Urbanes Raubtier" haben und würde sicherlich über eine Technik verfügen, die ihm ermöglicht seine legendären Cyberbeine besser einzusetzen. Techniken der Wege des Samurai wären an bestimmte Bodytech gebunden und drücken die Fähigkeit aus die Grenze zwischen Mensch und Maschiene auf einzigartige Weise zu überwinden und Cyberware so zu nutzen, wie ein dahergelaufener Max Mustermann es nie schaffen würde. Als Ressource für den Einsatz besonders potenter Kräfte könnte Edge oder Matrixschaden (an jeweiliger Cyberware) gebraucht werden. Ein paar vorläufige Beispieleinfälle für Techniken hier: Eisenhaut: Kosten: 1 Edge Panzerung, die aus Cyberware stammt, zählt in dieser Kampfrunde als verstärkte Panzerung. Push-it-to-the-limit: Kosten: 1 Edge, Matrixschaden in Höhe des zusätzlichen Bonus Stärke und Geschickboni aus Cyberware werden während dieser Kampfrunde verdoppelt. Immerwache Sinne: Kosten: keine Die Stufe der Cyberaugen/Ohren des Charakters werden als Bonus zur Verteidigung gegen Überraschungsproben addiert. Ruhige Hand: Die Rückstoßkompensation von Cyberimplantatwaffen entspricht der Stärke des Charakters (oder des Cyberglieds, in dem die Waffe verbaut ist). Alle anderen Modifikatoren werden ignoriert. Cutting Edge: Der Panzerungsdurchschlag von Cybernahkampfwaffen verdoppelt sich. Hart wie Stahl: Pro Schadenkästchen, dass ein Charakter durch eine Cybergliedmaße erhält, erhält er ein weiteres Kästchen für die Bestimmung des maximalen, überzähligen Schadens. Man of Iron: Cybergliedmaßen kosten Essenz, als wenn sie eine Warekategorie günstiger wären. Nerven aus Stahl: Reaktionsverbesserung und Reflexbooster kumulieren auch ohne aktive WiFi-Verbindung. Vielleicht sollte man die Anzahl der wählbaren Techniken auf ein Maximum entsprechend dem Gesamtessenzverlust beschränken.
    1 point
  2. Im Gegensatz zum Standardmagier mit verbesserter Unsichtbarkeit, Betäubungs- und Manablitz, Heilen, Levitation und Geistessonde. Oder den drei, vier typischen Adepten-Builds (Faceadept, Kampfadept, Spider-Man-Adept und Einbrecherdieb). Nein, ich sehe den Unterschied nicht. Man kann ebenso ungewöhnliche Dinge mit Magie wie mit Augmentierungen bauen (oder auch mit beidem gemischt, zumindest mit etwas Optimierung). Da liegt es in beiden Fällen eher am Spieler als am System. Alles, was ein Samurai kann, kann ein Adept besser, denn der Adept muss seine Fähigkeiten nicht mit fundamental begrenzter Währung zahlen. Das ist der Powergamingansatz. Das führt aber nicht zwingend zu interessanteren Charakterkonzepten, oder vielfältigeren. Das führt nur zu verschiedenen Iterationen von Superhelden, und deren Eintönigkeit kann man in jedem Kino bewundern. X+1 sein ist nicht dasselbe wie mehr Vielfalt zu bieten. Die gibt es seit der dritten Edition. Aber dein persönlicher Geschmack sagt rein gar nichts über mögliche Vielfalt aus, das ist dir schon klar, oder? Ganz anders als Elementare, richtig? Weiterhin verschwunden: Die Singermagier und ihre nichtstofflichen Foki, Negamagier, Erdung (eine extrem einflussreiche Veränderung!), diverse Totems, die jahreszeitlich/vom Kalender abhängigen Boni der Pfad-des-Rads-Elfenmagier und deren spezifische Foki (zugegebenermaßen sind die mit dem Shadows of Europe auch an einem sehr ungewöhnlichen Ort versteckt) ... tatsächlich ist da mehr verloren gegangen als bei Bodytech, wo das frappierenste eigentlich der Verlust des taktischen Computers ist. Sonst gab es da nur recht gut voranschreitende Funktionsumfangserweiterungen. Gut, ich vermisse die Jarheads, aber wirklich funktioniert haben die als SC in der 4. Edition auch nicht. Kann man natürlich toll finden weil es einen zwingt um veränderte Regeln andere Charakterkonzepte zu entwickeln, aber das ist dann eine persönliche Meinung.
    1 point
  3. Hier meine restlichen Einfälle. Einige davon sind ziemlich pink mohawk, ich bin mir dessen bewusst. ^^ Eisenhaut: Benötigt: Dermalpanzerung, gepanzerte Cybergliedmaßen, modifizierte Knochen Kosten: 1 Edge Dauer: 1 Kampfrunde Panzerung, die aus Cyberware stammt, zählt in dieser Kampfrunde als verstärkte Panzerung. Push-it-to-the-limit: Benötigt: Cybergliedmaßen oder Kunstmuskeln Kosten: 1 Edge, Matrixschaden in Höhe des zusätzlichen Bonus Dauer: 1 Kampfrunde Stärke und Geschickboni aus Cyberware werden während dieser Kampfrunde verdoppelt. Immerwache Sinne: Benötigt: Cyberaugen/Cyberohren Kosten: keine Dauer: immer Die Stufe der Cyberaugen/Ohren des Charakters werden als Bonus zur Verteidigung gegen Überraschungsproben addiert. Ruhige Hand: Benötigt: Cyberfernkampfwaffe Kosten: - Dauer: immer Die Rückstoßkompensation von Cyberimplantatwaffen entspricht der Stärke des Charakters (oder des Cyberglieds, in dem die Waffe verbaut ist). Alle anderen Modifikatoren werden ignoriert. Cutting Edge: Benötigt: Cyberimplantatwaffen mit Klingen Kosten: - Dauer: immer Der Panzerungsdurchschlag von Cybernahkampfwaffen verdoppelt sich Hart wie Stahl: Benötigt: - Kosten: - Dauer: immer Pro Schadenkästchen, dass ein Charakter durch eine Cybergliedmaße erhält, erhält er ein weiteres Kästchen für die Bestimmung des maximalen, überzähligen Schadens. Man of Iron: Benötigt: Cybergliedmaßen im Wert von mindestens 2 Essenz nach Modifikatoren Kosten: - Dauer: immer Cybergliedmaßen kosten Essenz, als wenn sie eine Warekategorie günstiger wären. Nerven aus Stahl: Benötigt: Reflexbooster und Reaktionsverbesserung Kosten: - Dauer: immer Reaktionsverbesserung und Reflexbooster kumulieren auch ohne aktive WiFi-Verbindung. Bluthund: Benötigt: Geruchsbooster Kosten: - Dauer: immer Der Geruchsbooster gibt einen Bonus zu sozialen Proben in Höhe seiner halben Stufe. Dieser Bonus ist nicht kompatibel mit Boni durch Pheromonen. Fremde Pheromone geben den doppelten Bonus gegen den Charakter. Kann ich das noch Essen?: Benötigt: Geschmacksbooster Kosten: - Dauer: immer Lebensstilkosten verringern sich um 5% pro 2 Stufen des Geschmacksboosters. Eins mit dem Datenstrom: Benötigt: Talentleitung, Aktionsverdrahtung oder MbW-System Kosten: - Dauer: immer Edge kann zusammen mit Aktions- und Wissenssoft eingesetzt werden um eine zweite Chance zu erwirken. Spinnensinn: Benötigt: Mehr als 2 Cyberaugen Kosten: - Dauer: immer Zusätzliche Augen bringen keine Mali. Blei im Blut Benötigt: Smartlink Kosten: - Dauer: immer Waffen die mit Smartlink abgefeuert werden haben kein Limit. Well armed: Benötigt: 3+ Cyberarme Kosten: - Dauer: immer Cyberarme bringen keine Mali für den falschen Arm. Scharfer Schütze: Benötigt: Sichtvergrößerung und Smartgunverbindung Kosten: 1 Edge oder 1 Komplexe Handlung Dauer: Bonus gilt für einen Schuss. Der Charakter erhält den für ihn maximal durch zielen erreichbaren Bonus. Bereit geboren: Benötigt: Cyberware die Handlungen braucht um aktiviert zu werden Kosten: - Dauer: immer Es muss eine Handlungskategorie weniger aufgewendet werden. Wenn der Charakter bereits nur eine Freie Handlung investieren müsste entfällt diese. Eiserne Faust: Benötigt: Gepanzerte Cybergliedmaßen Kosten: - Dauer: immer Gepanzerte Cybergliedmaßen zählen als Nahkampfwaffen mit einem Profil von Schaden S+X, 0 Durchschlag, 0 Reichweite. X entspricht dem Panzerungswert des Cyberglieds. Reichweite aus anderen Quellen wird nicht aufgehoben. Springfidel: Benötigt: Sprunghydraulik Kosten: - Dauer: immer Statt einem Bonus von +1 gibt Sprunghydraulik einen Würfelpoolbonus entsprechend ihrer Stufe. Gesamtkunstwerk: Benötigt: Kosmetische Cyberware Kosten: - Dauer: immer Pro halben Punkt Essenverlust durch kosmetische Cyberware erhält der Charakter einen Bonus von 1 auf Fähigkeiten aus der Einflussgruppe und auf Einschüchtern. Der maximale Bonus ist 4. Wenn der Bonus größer als 2 ist erhält der Charakter einen auffälligen Stil, ohne Karma zur Kompensation zur erhalten. Menschlicher Computer: Benötigt: Math SPU Kosten: - Dauer: immer Der Charakter erhält einen Würfelpoolbonus von +2 auf alle Wissensfähigkeiten, für die Mathematik relevant ist. Coprozessor: Benötigt: Aufmerksamkeitsbooster Kosten: - Dauer: immer Der Charakter erhält eine zusätzliche freie Handlung pro Initiativdurchgang. Kriegskünstler: Benötigt: modifizierter Synthlink Kosten: - Dauer: immer Die Boni des Synthlinks sind auf eine Nahkampffähigkeit nach Wahl des Charakters anwendbar. Synthlink und Nahkampfwaffe müssen modifiziert werden, was ihren Preis verdoppelt. Gedankenpalast: Benötigt: Traumlink Kosten: - Dauer: variabel Der Charakter kann seine aufgezeichneten Gedanken durchschreiten und sich so besser erinnern. Pro komplexer Handlung, die so verwendet wird, erhält der Charakter einen Bonus von 1 auf Erinnerungsproben. Der Pool des Charakters kann maximal verdoppelt werden. Affig: Benötigt: Balanceschwanz Kosten: - Dauer: immer Der Balanceschwanz dient auch als Greifschwanz. Seine Attribute entsprechen seiner Gerätestufe. Hierfür ist eine leichte Modifikation der limitierenden Software des Schwanzes nötig. Wassermann: Benötigt: Cyberflossen Kosten: - Dauer: immer Flossen können sofortig aktiviert und deaktiviert werden. Sie bringen keine Mali. Quick fix: Benötigt: Injektionssystem Kosten: - Dauer: immer Das Injektionssystem kann für 5 Initiative als Unterbrechungshandlung aktiviert werden. Geschosskotze: Benötigt: Magennervstimulator Kosten: - Dauer: immer Der Charakter kann seinen Mageninhalt schwallartig auf ein Ziel innerhalb von 2 Metern entleeren. Resultate können variieren. Der Charakter kann seinen Magen als Versteck für schluckbare Gegenstände verwenden. Even smarter: Benötigt: Smartgelenke Kosten: - Dauer: immer Beide Boni von Smartgelenken gelten immer. Mali entfallen. In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Vitalmonitor: Benötigt: Vitalmonitor Kosten: - Dauer: immer Der Vitalmonitor des Charakters ist perfekt auf ihn abgestimmt. Essenzverlust wirkt sich nicht mehr auf Meditech Proben aus, die ihn betreffen. Langer Arm der Cybergerechtigkeit: Benötigt: Teleskopgliedmaßen Kosten: - Dauer: immer Durch meisterliche Beherrschung von Schwung und Hebelwirkung entfallen Mali. Die Reichweite des Charakters erhöht sich pro Stufe um 1.
    1 point
  4. Der Schamane in meiner Gruppe folgt "Bär". Über diesen habe ich ihm schon Hintergrundinfos bei einer Mission gegeben und Bär straft auch direkt Vergehen gegen seine Prinzipien, wodurch der Schamane dann Spezialaufträge erfüllen muss um Bär wieder gnädig zu stimmen. Und wenn es passend ist, kann das Totem bei mir auch weitere Tipps geben (aber eher im magischen Bereich und mitunter etwas kryptisch).
    1 point
  5. Niemand? Jetzt bin ich etwas beleidigt Wer ist Rackham? Und was hat er mit der Klinge vor?
    1 point
  6. Jein. Die Regeln sind klarer und von Anfang an mitgedacht, und ein paar neue Features gibt es auch, beziehungsweise sind klarer ausformuliert. Teils findet man aber durchaus Textbausteine aus dem Parabotany in den Regeln, soweit ich weiß.
    1 point
  7. Ein bisschen Schade finde ich ja, dass sich die höheren Grade nur bei Cyberware lohnen, wo es kein ähnliches BioWare Produkt gibt. Extremes Beispiel ist hier natürlich der ReBo. Der Preisunterschied zum Synapsenbeschleuniger ist einfach zu gering um da was zu rechtfertigen. Steht nicht irgendwo ne Verfügbarkeit für Deltaklinken von um die 24? Oder habe ich das noch aus 4 im Kopf?
    1 point
  8. Nö, offline schaltet einfach den Angriffsvektor Matrix vollständig aus. Ist eine simple Kosten-Nutzenrechnung. Bei der die Verwundbarkeit über die Matrix nur ganz selten - Tacnets wären einer der Fälle - vom Nutzen der Matrix aufgewogen wird. Zumal der Schutz in der Matrix in eher fragwürdiger ist, jenseits der paar ans Decks geslavten Geräte, einzig auf der Reaktionsgeschwindigkeit der eigenen Matrixunterstützung gründet. Selbst im günstigsten Fall gehen Profis bei einer aktiven Matrixbedrohung sofort offline oder schalten ihre Garanten/Waffen/Ware nur dann online, wenn es unbedingt erforderlich ist. Beispiel, so ein Deck kann Rating geslaved Geräte haben. Gehen wir mal von einem drei Mann Team und einem mehrere hunderttausend Nuyen teuren ,Mittelklasse' Deck aus, sind großzügig und sagen Gerätestufe 4. Sind wir weiter großzügig und sagen, der Hacker ist nicht Teil des drei Mann Team, muss also nicht seine eigene Ausrüstung schützen. Dann sind also zwei Paar Cyberaugen, ein Cyberarm, drei Comlinks, drei Waffen (je nach Auslegung zusätzlich noch drei Smartlinks) und ein... Moment, sind ja schon zwölf. Schätze dann müssen die zwei Notfallgaranaten wohl online bleiben und man muss sich darauf verlassen, dass der eigene Hacker schneller ist als der der Konkurrenz während dieser GLEICHZEITIG selbst offensiv tätig werden soll - weil ist ja so nützlich. Wobei ich bei dieser Betrachtung davon ausgehe, dass die Kombination Master + Slave + eine beliebige Anzahl Unterslaves, die sich dann alle mit den Werten des Master verteidigen, nicht geht. Selbst für Host gilt ja nur Master + Slave, was an sich schon ziemlich sinnfrei ist. Das ein Comlink, welches weniger als ein Zwanzigste von obigen Mittelklasse Deck kostet, ähnliches leisten kann ignoriere ich hier mal komplett, halte es schlicht für einen Bug. Wohlgemekrt, obige Betrachtung gilt für Profis. Alle andere sind genau solche Opfer wie heutzutage auch schon und denen bleibt nur die einigermaßen lächerliche Verteidigung ihrer Comlinks. Edit: Sinnvoller fürt die Matrixverteidigung wäre eine Angleichung ans Counterspelling gewesen. Schon weil es weniger Regeln sind. Idealerweise allerdings an das SR4 Counterspelling und nicht das nach SR5, welches ja schnurstracks wieder zu obigen Problem führen würde.
    1 point
  9. Schade . ICH sehe es Aber das ist ja auch das schöne an Hausregeln, jeder der möchte, kann sie nehmen ,oder es auch sein lassen. also sozusagen Karma ausgeben um Vorteile zu bekommen, die Cyberware betreffen. Ist auf jeden Fall ein interessanter Ansatz um den reinen Streetsam interessanter zu machen. Wenn er nämlich Vorteile hat, die der Adept oder Magier (meist) nicht hat, ist das bestimmt ...eine Verlockung für den Spieler. Das man auf die Balance achten sollte und die Vorteile nicht Über /POwergamig /Munchkinnig machen sollte ist zwar klar, aber sich schreib' es besser och nochmal hin ! ( ) und das wären dann Vorteile für die fortgeschritteren Streetsams. Ich denke am Anfang kann man noch nicht sooooo viele davon haben, oder ? Den Weg des Samurai als Alternative zum Weg des Adepten finde Ich gut, aber Vorsicht, der Weg des Adepten in der 5ten Ed gibt zuwenig und kostet zuviel. vielleicht ist auch die Magie (mit Initiationen, Metatechniken und Wegen) einfach zuviel und Kaffeetrinken will einen Ausgleich schaffen , in dem er ....Cyberware erhöht /den Nutzen interessant macht Denn anstatt alles zu verbieten, alle Spieler klein zu halten und die Möglichkeiten zu beschrännken kann man auch den unterlegenen Teil erweitern/erhöhen um wieder eine Balance zu erhalten. WAS dann die jeweilige Runde nimmt ist dann doch ihnen überlassen.Ich finde es IMMER besser Möglichkeiten zu haben und sie NICHT zu nutzen, als sie zu Brauchen und sie NICHT zu haben mit Ausgleichstanz Medizinmann
    1 point
  10. Leute kein Bashing hier ! Und mault auch nicht rum, wenn immer die Threads ablenken/vom Thema wegführen, weil das seid Ihr selber schuld, wenn Ihr wie Schnattergänse immer ablenkt (JA, Ich packe mich da an die eigene Nase . Genau deswegen kann/darf Ich das ja schreiben ! ) Ich kann aber die Leute verstehen. Es ist immer besser, wenn man klar & verständlich schreibt. Man darf seinen Post auch gerne hinterher korrigieren ! mit Tanz zurück zum Thema Medizinmann
    1 point
  11. Okay, da ihr selbst noch keine Lösung dafür zu haben scheint schmeiße ich mal ne Hausregel-Idee in den Raum: "Vorteile kosten im Spiel 2x ihren Wert. Die Hälfte hiervon kann statt durch freies Karma durch neue Nachteile erworben werden." Damit bleiben dann Vor- und Nachteile auch während des Spiel sinnige und reizvolle Elemente der Charakterentwicklung. Meinen Erfahrungen nach wird nämlich nach Spielbeginn exakt gar nichts mehr hiermit gemacht und das finde ich schon schade.
    1 point
  12. Du meinst in dem Hintergrund, in dem seit Editionen Text kopiert wird und die Jahre verstreichen, ohne dass sich etwas ändert? Wenn man sich mal bewusst macht wie Computer sich seit 1997 entwickelt haben, dann verwundert es schon etwas, dass sich in SR herzlich wenig tut und sich in manchen Fällen die Technik sogar zurückentwickelt. Klar. Wer nicht deiner Meinung ist, ist ein Powergamer. Kennen wir ja schon alles. Es ist allerdings schon bedenklich, dass dir zu genügen scheint, dass du seit Editionen mit ewig neuen Reinkarnationen des Gleichen vertröstet wirst, ohne dass es dir auffällt.
    1 point
  13. Es ist auch kein Geheimnis, das manche Spieler unter Superheldenniveau nicht glücklich sind... erinnert mich irgendwie an einen Spieler, der sich beim Schach darüber beklagt, dass er keine 2. Dame aufstellen darf. Aber vielleicht ist der Wunsch nach "Größe" auch nur den ach so schwierigen Runs geschuldet. Stärkere/effekivere Charaktere haben es einfach leichter... Persönlich sehe ich den gesunden Menschenverstand bei diesem Thema im Hintergrund... leider weniger in den Regeln. Die aktuellen Verfügbarkeiten bzw. Legalitätscodes entsprechen nicht wirklich immer dem Fluff oder dem GMV (siehe zb. Decks).
    1 point
  14. Es ist ja nicht neu, dass anscheinend manche Leute es mit gutem Rollenspiel verwechseln die Spieler klein zu halten. Dummerweise gibt der Flufftext absolut nicht wieder, was sich aus den Regeln ableiten lässt oder was nach gesundem Menschenverstand hätte im Hintergrund passieren sollen. Sich auf der einen Seite darüber beschweren, dass SR zu Magerun wird und auf der anderen Seite für die Cyberfraktion über Editionen kaum Unterstützung (die darüber hinaus bemerkenswert inkonsistent ist) zu liefern, während Magie stetig weiter ausgebaut wird, ist halt nicht sooo sinnvoll. Nanotech wäre ein gutes Bodytechelement gewesen, dass man stimmungsvoll weiterentwickeln hätte können, aber stattdessen wurde das ganze Segment auf dem Altar des Metaplots geopfert (und das imho nicht unbedingt erfolgreich).
    1 point
  15. ob als alles teuer machen jetz so zeilführend ist, ich weiss ja nicht... abgesehen davon ging es mir hier auch um dinge im einzelnen und nicht darum einfach mal pauschal sämtliche preise zu verändern
    1 point
  16. Was verspricht du dir eigentlich davon? Durch die jeweilige Aktionsfertigkeit hast du eigentlich das notwendige Wissen.
    1 point
  17. - Kid Stealth Cyberbeine gegen normale Beine tauschen. - offensichtliche Cybergliedmaßen gegen die synthetischen Tauschen. Ist mein erster Gedanke wofür ein Austausch gut sein könnte. Ich kann mich also entscheiden: Nehme ich den Waffenstarrenden Str9 Cyberarm. Oder lieber den unauffälligen täuschend echt aussehenden synthetischen mit der Giftspritze in der Fingerkuppe..... Nehme ich die blauen oder die braunen Schuhe... Die blauen hängen noch an den Beinen von Gestern.... die Braunen mit den dazugehörigen Beinen hatte ich lange schon nicht mehr an... Kann einen verdammt gruseligen Kleiderschrank geben.... Hemden, Hosen, Unterwäsche, Beine, Arme, Socken..... MfG SirDrow
    1 point
×
×
  • Create New...