Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 04/11/2017 in all areas
- 
	Ohne jetzt zu sehr ins Offtopic geraten zu wollen: natürlich lässt sich nicht jedes Detail vorhersehen, Gruppen agieren unterschiedlich, etc. ... meine Kritik bezieht sich mehr auf die Unverhältnismäßigkeit zwischen ausschweifenden Beschreibungen von Nichtigkeiten auf der einen Seite und Mangel an konkreten, für die Spieler relevanten Fakten auf der anderen (gerade in detektivischen Momenten, wo Improvisation als SL leicht dazu führt, ungewollte Widersprüche zu erzeugen). Andere Systeme können das definitiv besser und ich als Spielleiter habe dort mehr das Gefühl, dass das Abenteuer mit Fokus darauf geschrieben ist, mir beim Leiten optimal zu dienen und nicht, mich beim Durchlesen im Vorfeld möglichst nett zu unterhalten.2 points
 - 
	Langer Tag ... meine Augen sind auch nicht mehr so gut ... ich werde auch nicht jünger ... und ich lese auch nicht mehr jeden Fubar Post für Post weisste . Also: Sorry Konni ... Dein "Slash" war right, meine Korrektor war wrong.1 point
 - 
	Dann schreib auch Verteidigungsprobe, Liebelein. Du sprichst nämlich nur von Ausweichen. Gerade im Nahkampf ist die Nomenklatur wichtig wenn es eine Handlung gibt die so heißt. Da du andere Meinungen so ungern gelten lässt... musste dann auch genau formulieren . Was die präventiven Handlungen angeht... schwierig. Direkt einsetzen geht nicht. Weil freie Handlung hebt Zielen auf. Vorher einsetzen ist immer noch eine Unterbrechungshandlung wenn sie statt findet (KF S.122). Diskussionswürdig... Nahkampf ist leider sehr abstrakt... Was ich schade finde. Aber wenn man Zielen auf diese Art einsetzen möchte muss man an mehr als einer Variablen rumbasteln. Mit den angesagten Zielen und abwartenden Handlungen kommt man auch recht weit.1 point
 - 
	... also ich bin mit Hack and Slay ... es heisst "Slay" Konni ... sehr gut bei dem Spiel durchgekommen .1 point
 - 
	Nein, nicht bedinglos. Es ist exakt wie bei physischem Loot ein gravierender Unterschied ob man ein bisschen Paydata möchte (siehe entsprechende Regeln, Abenteuer und vor allem alte SR Versionen in denen Paydata viel stärker integriert war) oder ob man einfach Daten über alles und jeden sammeln möchte, die der Spielleiter sich aus dem Hintern ziehen soll (von denen aber auch der Spieler weiß, dass sie nicht wichtig sind). Datagrabber sind keine Hacker die einfach nur ihren Job machen, sondern sie nehmen alles mit was nicht niet und nagelfest ist und handeln das vor allem nicht mit einem kurzen Satz ab, sondern der gesamte Fokus des Spielabends wird auf sie gelenkt - ganz genauso wie bei lootgeilen Spielern: Was hat der [für E-Mails]/[in der Hosentasche]Wie viel [Geld hat er auf seinem Konto]/[Credsticks] hat erWem hat er alles geschrieben/Wen vom Handy aus angerufenKann ich nicht seine [E-Mail]/[seinen Schokoriegel] für ein paar Cent verkaufen. Wenn ich das nur oft genug mache wird schon Geld dabei raussehen.... (die Liste geht endlos weiter) ...Alles Dinge die im richtigen Kontext wichtig sein können, wenn sie aber als Schema F bei jeder einzelnen Interaktion mit einer anderen Person auftreten (oder wenn man jemanden handlungsumfähig geschossen hat im Kampf) dann können dafür STUNDEN draufgehen pro Spielabend, im vollen Wissen, dass der Mehrgewinn wenig bis nichts ist. Jeder der halbwegs Verstand hat ist in meinen Augen bereit, auf solche Dinge zu verzichten und der Spielleiter gibt einfach ein bisschen mehr Geld für die Aufträge, so dass die Charaktere darauf nicht angewiesen sind. Genau das selbe kann man auch mit Magiern im Astralraum und ihren Fragen oder mit sozialen Charakteren durchspielen oder umgedreht mit ausschließlich kampfwütigen Charakteren die einfach ALLES umballern wollen (weil das eben das einzige ist was sie würfeltechnisch gut können) - im schlimmsten Fall, damit sie dann deren Kleinkram looten können. Nein heißt es nicht, weil ich mich nicht auf S:C bezogen habe. Es war eine Analogie zum oben kritisierten MMO-Verhalten vieler Spieler. Wer ein Grind-MMO spielen möchte soll das tun und nicht in meiner Spielrunde den Spielabend aufhalten. 3. Ist damit auch abgehakt. Man verzeih mir, dass wir jetzt schon so extrem weit weg von der Ursprungsfrage sind, aber das ist über die letzten Posts sichtlich immer weiter abgedriftet.1 point
 - 
	Hi Hasturs Erbe! Sehr cooles Thema, der Film passt wirklich gut zu einem Rollenspielabend, finde ich. Suchst du eine exakte Umsetzung des Films? Also sprich: Oder darf es auch das klassische "verfluchtes Dorf"-Setting sein. Da könnte Dunwich evtl. passen.1 point
 - 
	Lass deine Meinung besser aus dem Spiel, wenn die Regeln eindeutig sind. Es gibt komplexe, einfache und freie Handlungen. Ausweichen fällt in keine dieser Kategorien und verbraucht keine Handlung, dementsprechend zählt es auch nicht als Unterbrechung. Du kannst das gern hausregeln, aber RAW ist hier eindeutig.1 point
 - 
	Hiho, im Run&Gun sind zusätzliche Handlungen für den Nahkampf; Reading the Defense und Pre-emptive Block. Diese kosten einfache Handlungen. Meine bisherigen Erfahrungen sind, dass ein Angriff fast immer besser ist als kein Angriff und sich deswegen es sich nicht lohnt eine Ini-Phase komplett mit zielen zu "verschwenden". (Zoelen + Scheissen wie mit schusswaffen geht gut). Grüße1 point
 - 
	Noch immer besser als seinen Mundstuhl im ganzen Forum zu verteilen. Und ich würde es begrüßen, wenn du meinen Nick nicht verniedlichen würdest.1 point
 - 
	Derzeit 5 SC's in der Gruppe (inklusive meinem): Onkel Pedro, Familienoberhaupt, ehemaliger Zwergensöldner mittleren Alters, den der gebrauchte Reflexbooster inzwischen etwas zwickt. Juan-Carlos und Pablo, Brüder, anfang 20, haben eben ihren Grundwehrdienst abgeleistet. Carlos ist ein schwer vercyberter Ork (Mit der Betonung auf "schwer" durch Dermalpanzer und Aluknochen), Pablo ebenfalls erwacht (Adept). Schwager Guzman, das "weiße Schaf" der Familie, ein klassischer Schreibtischtäter, trägt Schlips und Anzug und arbeitet Vollzeit für einen kleinen lokalen Chemiekonzern namens Arriba Chemics Inc. Alle Familienmitglieder sind Aztlanische Staatsbürger, Guzman verfügt über eine eingeschränkte Konzern-SIN. Die drei anderen sind nicht solche Schmarotzer und haben jeweils eigene Wohnungen (Unterschicht). Carlos und Pablo haben Benachbarte Wohnungen in einem Mietshaus in der zona (Gefährliche Gegend, -20% Kosten), Carlos hat eine gesicherte Waffenkammer eingerichtet. Schwager Guzman lebt, logischerweise, in einem nicht eben großzügig ausgestatteten Firmenappartment (Sichere Gegend). Hat Pedro die letzten Jahre ganz gut von Kontrakten im Krieg gelebt, ist dieser jetzt ja offiziell vorbei, und sein Bruder (kein SC), der die Straßengeschäfte der Familie kontrolliert hat, sitzt im Gefängnis- daher die prekäre finanzielle Situation der Familie (Wobei "Prekär" hierbei so zu verstehen ist, das sich Onkel Pedro sorgen um die Unterhaltskosten seiner kleinen Villa macht). Mangels Fußsoldaten für eine Übername der Straßengeschäfte, entwickelte Pedro gemeinsam mit seinem Schwager, der als Buchhalter eines Chemiekonzerns Zugriff auf gewisse Grundsubstanzen hat, den Plan, erst mal ein kleines Drogenlabor einzurichten, um die Familie finanziell abzusichern. Die Nichte soll kochen, die Neffen das ganze bewachen (lies: Ein Auge darauf haben das die Ware auch tatsächlich im Verkauf landet). Der Schwager für seinen Teil ist hauptsächlich aus Gier und Verbitterung dabei - kein Wunder, er arbeitet schließlich legal für nen Kon . Auf dem Papier ganz gut, in der Praxis nach Abrechnung aller Ressourcen halt vorerst daran gescheitert, das der Platz für die Werkstatt fehlte (Keine Ahnung wieso Onkel Pedro so pingelig ist, ich hätte wunderbar in seiner Villa Meth kochen können...). Daher brauchte die Truppe erstmal dringend eine Location (das meanwhile besetzte Lagerhaus im Ganggebiet), und (Bar-)Geld um das Labor gut einrichten zu können. Dabei stehen wir ein bisschen unter Zeitdruck, da Schwager Guzmans werte Gattin nicht eben erfreut ist, das er seinen Giftmüll zuhause in der Küche lagert bis das Labor bereit ist.1 point
 - 
	jetzt noch mal eine Serie „ordentliche“ sprich bürgerliche Lokale. Hier breche ich jedoch aus dem 6er Schema aus, da sie echt zu umfangreich sind. Sie gehen zurück auf lokationzentrierte Kurzszenarien und Johnson-Treff ist eigentlich kein Fokus gewesen, ich denke aber, dass verschmerzt ihr Wenn ihr also auf die schnelle mal was einlegen müsst und keine Berührungsängste vor zu viel Adaption von Jetztzeit nach SR 2079 habt, Bühne frei für die Erlebnisgastronomie norddeutscher Prägung! Marienburg/Pattensen https://www.google.de/maps/@52.169745,9.7671395,3033m/data=!3m1!1e3 google Maps http://www.schloss-marienburg.com/ https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Marienburg Jetzzeit https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Schloss_Marienburg?uselang=de https://www.360cities.net/image/marienburg-01 Fotostrecke https://youtu.be/q0aO8olgzgY Drohnenaufklärung, Drohne nähert sich von Süden https://youtu.be/1Azrco-490c mit Außenanlagen, vom Parkplatz nördlich des alten Walls kommend Norddeutsche Bund, südlich von Hannover gelegen. Historisierender Repräsentaivbau aus dem 19. Jahrhundert als Pseudoburg (und nein, die Mauern sind nicht für Beschussfestigkeit aus massiven Feldsteinen oder behauenen Blöcken gemauert. Bröckelguss in Blendsteinfassade) Äußerlich machen die hohe Ringmauern, Burggräben (trocken) und Burgtore einen wehrhaften Eindruck. Im Detail zeigen sich jedoch viele Vorsprünge, Kanten und tote Winkel, so dass ein kompetenter Infiltrator sich sehr wohl einschleichen könnte. In den umgebauten Pferdeställen und Kutschenschuppen sind Säle für Gastronomie eingerichtet, das Standesamt bietet Trauungen im Schloss an (Direktanschluss an SIN Registratur, um Ehegatten im digitalen Stammbuch aufzunehmen), historisierende Events/Schauspiele finden vor Publikum in großen Innehof statt und Führungen durch die prächtig ausgestatteten Repräsentativräume werden angeboten. Hier läuft das von der deutschen Mittelschicht und gehobener Unterschicht auf, was die Umwälzungen der dystopischen 6.Welt übrig gelassen haben. Verwendung im Spiel: ein Johnson läd hier in bürgerlicher Atmosphäre zum Treffen im Pferdestall/Remise ein Johnson läd zur „Schlossführung“. Nur geladene „Gäste“ in der Führung und in einem dafür gut geeignetem Raum (Küche im Kellergeschoss, Waffenkammer und ähnliches) lässt euch der Führer alleine, schließt hinter sich die Tür und ihr könnt „mit dem Treffen“ starten. Bietet vielleicht mal Abwechselung beim Zustandekommen des Schmidtytreffens . Bodyguardjob in einer echt verwinkelten Anlage Szenario in der Marienburg werden auch Filmaufnahmen und Musikvideos gedreht: Santiago und Faun (falls jemand Berührungsängste mit deutsprachiger Musik hat), ansonsten: Gattung NagerPop (= native german) https://youtu.be/beXW5s3ZCB4 (müsste die in der Küche gedreht worden sein) https://youtu.be/TsKpe3wY8Sg Burghof https://youtu.be/zr8d9sXioj4 Außen + Burgfried (Aussicht reicht bis zum Maschsee in Hannover) und wer es zuckersüß (Gattung: Elfengesäusel) braucht: Oonagh (hatten wir ja schon....) https://youtu.be/C_pGRMlCM3U Irgendein Teenie (m/w) mit echt reichen Eltern hat eine Obsession auf die Band. er/sie engagiert (sic!) mit einem Selbstbewusstsein von nicht schlechten Eltern die Runner, damit sie den Matrixgerüchten von einem Clipdreh nachgehen. Nachdem der Zielort und die Zeit ausgekundschaftet wurden, gibt es Geld für einen „begleiteten Ausflug“ mit überraschendem, inoffiziellen Fantreffen ...oder so war der Plan Twist: irgendein reicher Scheich (oder ähnlicher Klischeemagnet ) will die Sängerin(en) für seinen Harem „haben“ er schickt eine Gruppe Klischeearaber-Handlanger (bewaffnet!) aus. Diese sind clever genug, ihr „Ziel“ nicht durch Löcher „zu ruinieren“, sprich, sie sind im Einsatz von scharfen Kugeln sehr gehemmt (haben aber Gel, Betäubungsmittel etc.pp auch am start). Die Filmausrüstung ist vom Norddeutschen Rundfunk gemietet – und die beiden bewaffneten Typen am Dreh sind nur für das wertvolle Equipment zuständig... Eine bunte Corona aus in dieses Filmprojekt eingebundenen Filmstudenten sind ebenfalls auf der Burg... Natürlich hat auch die Marienburg ihre eigene Secturity. Will aber auch kein wahlloses Blutbad anrichten! Und solange niemand den Tresoren im Keller nahe kommt... Die verbeamtete Kreisklassepolizei? Äh ja, da war ja noch was... also, den Notruf nehmen see schon an...aber bis aus Hannover jemand kompetentes geschickt wird... Selbstverständlich hat die Marienburg mit ihren Kunstschätzen einen engagierten Polizeidienstleister unter Vertrag. 2 Doppelstreifen BikerCops (komplette Kreisreserve von Protec) und Luftunterstützungsdrohnen werden sofort losgeschickt. Sind trotzdem 15 - 25 Minuten, bis vor Ort...und auch die haben mit den Studenten und der Band nichts am Hut. Na, genügend Parteien für Chaos, Hühnerhaufenpanik und Unübersichtlichkeit bei gleichzeitiger Gehemmtheit für den rücksichtslosen Waffeneinsatz zusammen? Der Johnson-Teenie würde natürlich „alles“ (und sein Credstick ist gut gefüllt) in die Waagschale werfen, um „seiner“ Band/angehimmelter Sängerin den Arsch zu retten. Hier können gut aufgestellte Samurais mal damit punkten, dass sie es sich erlauben können, gegen (ja auch vorsichtig vorgehende) Handlager auf den vorschnellen Schuss zu verzichten und lieber einmal mehr sondiert zu haben, wer ist Band/Student, wer Secturity und wer ist der schlimme Finger zum Wegballern. Wer es hier schafft, ohne wildes Blutbad ausgekommen zu sein, dem darf dann auch eine GRW-„unverhältnismäßig“ hohe Belohnung ausgezahlt werden. Denn der Johnson-Teenie rechnet anders als ein klassischer Johnson. Soll jetzt kein Geschenk aka Milchrun werden, aber Pfennigfuchserei ist bei einem „Fan“ halt wenig stimmig.1 point
 - 
	Atomatenkleidung hat meiner Meinung nach lediglich zwei Merkmale: 1. Es ist Kleidung. 2. Sie kommt aus einem Automaten Wenn jemand einen Kleidungsautomaten mit einem Kartoffelsackautomaten verwechselt, dann ist das natürlich blöd, aber so häufig sollte das nicht passieren.1 point
 - 
	es gab mal Zeiten, da war Shadowrun ein Cyberpunkspiel und Chrom war identitätsstiftend lange vorbei... bekommt es dem Spiel, bei der Ware diesen Verhackstückten Weg zu gehen? ja, ich weiß: wenn ich mir Sonder-PDF X kaufe und Anzahl X an chromfeindlichen Aussagen und Nerfungen für meinen Tisch streiche, dann könnte ich Y in Chrom erreichen ja, tolle Wurst. Klare und übersichtliche Produktdesignführung geht aber anders ob nun der Adept einen Würfel im Pool mehr oder weniger als ein Ware-Char schafft, ist Fachsimpellei. Was ist aber mit dem Feeling? Beim Hobby eine nicht zu unterschätzende Größe.1 point
 - 
	Das ist doch nur deine persönliche Meinung, die du wieder als allgemeine Wahrheit verkaufst. Ein Drohnenrigger braucht keine High-End-Kontrolle, der gezeigte Drohnenschwarm funktioniert zB alleine deutlich besser. Da kann er doch mal locker 50k sparen oder? Streetsams mit Booster 1 dürften mittlerweile auch ein häufiges Konzept sein. Es spart nämlich enorm viel Geld. Und mit +1 REA +1W6 INI habe ich die Garantie, über 10 zu kommen. Der Booster St. 2 bringt dann oft nur noch INI, aber im Gegensatz zu früher keinen weiteren Durchgang. Vielleicht sind Rigger (und Sams) aber auch vielfältiger, als du denkst. Den Beispielrigger hier halte ich auch im Prioritätensystem für mehr als konkurrenzfähig.1 point
 - 
	Du musst das so sehen, Shadowrun unterliegt dem Beobachter Phänomen wie bei der Quantenphysik. Je genauer du hinschaust umso unverständlicher wird es. Ich rate dazu Medizinmann's diesbezüglichem Rat zu folgen. Bleib flexible und passe es nach Gefühl an.1 point
 
