Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/05/2017 in all areas

  1. Regeltext zu Sprites S. 252 GRW: Sprites brechen schon allein durch ihre Existenz die Regeln der Matrix. Die Matrix weiß nicht so recht, was sie mit ihnen anfangen soll, deshalb werden sie als illegale Aktivität registriert. Wenn ein Sprite kompiliert wird, erhält es deshalb sofort einen eigenen Overwatch-Wert, der bei 0 beginnt und wie gewohnt alle 15 Minuten um 2W6 steigt (siehe S. 228) , obwohl es noch gar keine Chance hatte, etwas Illegales zu tun. Das ist vielleicht unfair, aber das Leben ist nun mal unfair, Chummer. Wenn ein Halbgott oder Host ein Sprite fokussiert, verschwindet es einfach, selbst wenn es noch unerledigte Aufgaben hat. [...] Der Besitzer eines Sprites ist der Technomancer, der es kompiliert hat. Außerdem trägt das Sprite seine Resonanzsignatur. Wenn der physische Aufenthaltsort eines Sprites gefunden würde, wird stattdessen der Aufenthaltsort seines Besitzers bekannt. Das geschieht ebenfalls, wenn das hilfose Geschöpf der Fokussierung durch einen Halbgott zum Opfer fällt.
    1 point
  2. @substanziell verengtes Stilbewusstsein: Es gibt nicht nur ein einziges Filmgenre. Fandest du Batman in den 50ern cooler, als er noch im Schlafanzug und ohne Panzerung auf Verbrecherjagd ging? Straßensamurai haben ihren Namen auch nicht von ungefähr und häufig einen martialischen oder sogar samuraiartigen Look. Willst du mal raten was zu ner Samurairüstung gehört? Ich sags dir: Arm- und Beinschienen. Coolness ist meiner Meinung nach kein James-Bond-look-alike-contest und man verpasst einiges, wenn man es doch so handhabt. Edit: Und ich fände nen Straßensamurai im Spartaner- oder Hellgate London-look doch schon ziemlich cool.
    1 point
  3. Das ist sicher richtig. Aber wie ich es verstanden habe wird es keine Neudrucke alter Originale geben, sondern Neubearbeitungen für die 7. Edition. Dann würden diese Kritikpunkte umgesetzt und verbessert werden. Natürlich ist die Frage in welchem Ausmaß Veränderungen vorgenommen werden (können/dürfen). Wenn dabei das Feeling erhalten bleibt und die Makel ausgebügelt werden, ergibt das eine Kampagne die ich noch viel lieber kaufen würde als das alte Original, unabhängig von Verfügbarkeit und Preisunterschied, weil sie einfach besser sein wird.
    1 point
  4. LOL Du stehst aber auch immer im Weg, wenn ich mit der Keule aushole.... der mit beidhändigen Keulen tanzt Medizinmann
    1 point
  5. MPs mit festem Kolben und oder Vordergriff werden normalerweise 2händig benutzt MPs ohne können auch 1händig verwendet werden Ingram Smart X ist eine traditionell einhändig benutzte MP.... besser wäre es ihm einfach -2W zu geben und es zu erleuben. das ist eine alte Regel (IIRC schon aus SR3 mindestens aber aus SR4A) Wäre es ein Troll dann nur -1 Ein SL der eher verbietet als mit Mods erlaubt unterbindet die Flexibilität und den Spielspass der Spieler... mit flexiblem Tanz Medizinmann
    1 point
  6. Anmerkung: maßgefertigte Geschicklichkeit 7 und Stärke 6 sorgen soweit ich weis dafür dass die Gliedmaßen ne Verfügbarkeit von 13 haben, also zu Beginn nicht verfügbar sind
    1 point
  7. Vielleicht steht dann ja was bei den Piraten mit drin. Da dürfte bestimmt einiges auch zur Seefahrt dazu kommen. Zumindest hoffe ich das. LG, Aleksej
    1 point
  8. Hi, soweit ich es verstehe, hat der Schiffstyp absolut keinen Einfluss auf das Spielgeschehen oder irgendwelche Schiffswerte und dient einfach nur der erzählerischen Ausgestaltung und damit ihr eine Vorstellung oder ein Bild zu eurem Schiff entwickeln könnt. Rein vom Spielmechanismus ist also eine Fregatte oder Galeone genauso gut oder schlecht wie ein Schoner oder eine Fleute. Da Piraten so ziemlich jedes Schiff aufgebracht (und verkauft haben können), würde ich keine Limitierung der Auswahl vornehmen. Die einzelnen Schiffstypen verlangen von den Helden halt ein unterschiedliches Vorgehen, wenn sie deren Vorzüge ausnutzen wollen. Eine Fregatte beispielsweise bietet sehr wenig Komfort und hat auch nicht viel Platz für Beutegut, dafür ist sie gut bewaffnet und wendig. Solltet ihr ein Schiff aufbringen, könnt ihr aber weniger gut einfach die Ladung umladen und abhauen, sondern müsst eher einen Teil Eurer Besatzung und Helden auf dem gekaperten Schiff belassen um es in den nächsten Hafen zu bringen. Schoner hingegen sind sogut wie garnicht bewaffnet, dafür sehr schnell und können wegen dem geringen Tiefgang auch mal in flachen Küstengewässern oder auf einen Fluss fliehen, um ein großes Schiff abzuhängen oder einem Kampf zu entgehen. Dein Spieler sollte bei seiner Auswahl halt darauf achten, dass das schiff a) für seinen beabsichtigten Hauptzweck geeignet ist (Piraterie/Handel/Fernreisen/...) und von der Verwendbarkeit im Spiel zu dem im Spiel angedachten oder gewünschten Spielstil passt (Mit viel Kanonenen einfach alles versenken/ Gegner ausmanövrieren und entern/ Kämpfe vermeiden/...) Und nur weil jemand in seiner Vergangenheit (Hintergrund) mal Marineoffizier war, bekommt er zum Austritt aus der Marine ja nicht gleich ein Kriegsschiff geschenkt oder einfacher Verfügbar gemacht. Die 5 Mann Extrabesatzung beziehen sich nicht auf die Herkunft des Helden oder Kapitäns des schiffes, sondern auf die Herkunft (Produktionsnation) des Schiffes. Ein Schiff, das in den Eisenlanden gebaut wurde, ist halt etwas größer und braucht eine etwas größere Besatzung bzw. hat besser ausgebildete Marinesoldaten. Darum Besatzung +5 und die Möglichkeit die Besatzung in 3 statt 2 Trupps aufzuteilen. Jedes Schiff kann eben aus seiner Besatzung zwei Schlagertrupps der Stärke 5 bilden. Um die gefährlichkeit der Eisenländer Seekrieger zu unterstreichen können sie eben 3 dieser 5er Trupps bilden. Wieviele einzelne Matrosen jetzt so ein Schlägertrupp der Stärke 5 genau sind, ist nirgends gesetzt. Da der Fokus auf den Helden liegt, ist der hinterletzte Matrose weniger wichtig - zumindest als Einzelperson, so dass er einfach wie die Schergen des Oberschurken als Schlägertrupp zusammengefasst werden. Ich hoffe, die Überlegungen und Darlegungen helfen dir weiter. Lg, Aleksej
    1 point
  9. Ich würde es begrüßen, wenn die "Klassiker" wie HOE und INS digital/analog beziehbar wären - und warum dann nicht für die aktuellen Regeln? Noch lieferbare Abenteuer lassen sich leicht umändern, stimmt schon. Aber natürlich spielen nicht nur die Stammspieler, sondern es kommen ja hoffentlich auch neue dazu. Und die kennen nur die 7A. Die Runde, die ich noch leite, besteht fast gänzlich aus Neulingen - die ich natürlich dazu motiviere, auch selbst zu leiten. Daher wäre ich grundsätzlich dafür, dass alle Neuauflagen vergriffener Abenteuer grundsätzlich an die 7. A. angepasst werden, um das System lebendig zu halten. Gerade bei bewährten und vielfach gelobten Kampagnen wie HOE ist es fast genauso wichtig wie die Entwicklung neuer Kampagnen, diese aktuell zu halten, zeigen sie doch die Kraft und die Stimmung des Systems hervorragend. Neuentwicklungen sind natürlich wichtig - hier sollte auch mehr auf die Spielerbedürfnisse eingegangen werden - ich finde zum Beispiel One-to-ones immer wichtiger, da es zunehmend schwieriger wird, mehrere Leute terminlich und räumlich unter einen Hut zu bringen. Das Rollenspiel als gepflegter 2er hat Zukunft.
    1 point
  10. Dank gebührt vornemlich unserem SL und der ganzen Gruppe. Wartet nur bis ich die Fotos uploade- wir haben fast 40 Ganger aus Warhammer-Dschungelkriegern gebastelt, dazu Heldenfiguren, Bullen, Autos, Panzer, Geländeteile, und das ganze Viertel in Tabletop dargestellt. Bis Hinunter zum Methlab im Keller auf eigenem Seitenteil. Ich hab die Bilder jetzt nicht hier, weil Schwager Gutman mit der Kamera vor Ort war und bis jetzt zu faul war, aber ja- ganz großes Kino, auch für uns (abgesehen von dem seeeehr langen Schußwechsel am Anfang). Räumt die Leichen weg, die Bullen kommen! Wie jede Schlacht zieht auch diese Selbstverständlich Aufräumarbeiten nach sich. Juan™'s Pilotsoft versagt leider wie schon vorher beim Anblick von mehr als drei blutenden Leichen, und alarmiert sofort LaPolizia™. Wir verstecken die Drogen und Gutmans verbleibende Bomben, und Quetzalcoatl sei Dank ist der korrupte Inspektor Gonzales bei der Truppe, eine von Carmellas Polizeiconnections, sodass gegen eine Zahlung von etwa 3500 Pesos (woher, fragt ihr? Wir looten gründlich, sagte ich schon, hust) das ganze erst mal den Rojas zugeschoben wurde- wie schon oben erwähnt, gelten die als relativ brutal und problematisch (Ich sage nur: MMVV), und die Polizisten schienen nicht unglücklich damit zu sein, gut drei Dutzend von denen tot oder halbtot zu finden und festnehmen zu können. Das Ambiente des Lagerhauses hat zwar ein wenig unter dem brutalen Granateneinsatz und den Selbstmordwägen der Rojas gelitten, was insofern ein Problem war, weil sich natürlich gleich nach der Schlacht auch noch hoher Besuch angekündigt hat (siehe unten)- Dafür hatten wir plötzlich einen vollen Schrottplatz mit Autowracks, ist doch auch was! Eine der Kisten ist noch gefahren, die ist jetzt das Gruppenauto, da Juan-Carlos' Jeep leider auch im Hof geparkt war als dort von allen Seiten Granaten und Geister reingehagelt sind. Onkel Pedro, praktisch wie immer (und ein wenig zerknirscht, weil wir halt eben doch viel zu viel an die Söldner gezahlt haben), hat sich sofort ans Aufräumen gemacht- Baumeister-Talentsoft laden und los geht's! Die kleine Gang in unserem Haus ist ausgelöscht, aber unsere drei Squatter haben überlebt, und packen gemeinsam mit Juan Carlos, Pablo und Gutman mit an. Die Rojas ziehen sich erst mal zurück um ihre Wunden zu lecken, ebenso wie die verbündeten Locotes. Um Geld zu lukrieren, welches jetzt dringend für Reparaturen nötig ist, wird einiges des Inhalts der Drogentasche verkauft: Ein Großteil des Methamphetamins geht an Herrn David, den Großeinkäufer (Johnson-Mafia-Connection von Carmella), zu den für ihn üblichen 30% vom Marktpreis. Für Pablo und seine Locotes ist ein zweiter Teil vorgesehen, sie zahlen 70% des Straßenpreises an uns. Cram und Kamikaze wird erfolgreich zu 120% des Straßenpreises an den General von der Söldnertruppe vermittelt, der Kamikaze mit bestätigter Qualität nur zu gerne mal im Einsatz sehen will. Priester werden ist nicht schwer... Bereits am morgen des Tages der Schlacht hatte Carmella in weiser Vorraussicht 5000 Pesos der Beute vom Ork-Pimp eingesteckt, und sofort ihre Aufnahmegbühr an der Universidad da Theologia e Historia Tenochtitlan überwiesen! Wie oben bereits erwähnt, berechtigt diese Gebühr in erster Linie zum Ablegen der Prüfung- eventuelle Seminarkosten sind gesondert zu begleichen, ebenso wie Lernsoftware usw. Kaum das die Schlacht halbwegs vorrüber ist und der Hacker der Rojas tot ist, der unser Netz gejammt hat, kriegt Carmella eine kommlink-message, das bereits am Sonntag (Die Schlacht war Montagnacht) die örtliche Hohepriesterin der Tlatzolteotl persönlich die genauen Umstände des beabsichtigen Tempelbaus begutachten möchte! Und wir Löcher in der Wand ohne Ende, Blut und Krater überall. Das Haus ist nicht eingestürzt, immerhin. Aber natürlich volle Panik schieben angesagt, weil Hohepriesterin, da helfen dir keine Granaten, die schaut dir einfach direkt in die Seele und ding, und dann bist du nur entweder würdig und gut und weitermachen bitte, oder halt unwürdig, tut uns leid, bitte am nächsten ersten zum Opfer am Tempel einfinden, gracias, auf einmaliges Wiedersehen. Weil, Priesterseminar in Tenochtitlan natürlich total überlaufen. Die Steuervorteile allein ja schon genug Motivation für die meisten, aber man kann ja auch noch seinen eigenen Tempelzehnt eintreiben, so man nur genügend gläubige Schäfchen versammelt. Daher also Hinz und Kuntz in der Warteschlange, zum Priester zugelassen zu werden. Magier natürlich total bevorzugt im Aufnameprozedere, weil egal ob würdig oder nicht, im Zweifel zumindest immer noch dickerer Blutgeist. Zwiespältige Situation für Carmella also, weil einerseits natürlich große Ehre, dass sich die Hohepriesterin höchstpersönlich so schnell Zeit nimmt, um den Laden in Anschein zu nehmen, andererseits Problem, weil Laden in Trümmern, und das Budget nach Abzug aller Kosten für Söldner und schnellgebuchter Uni-Crashkurse halt eben eher Baumeister-Talentsoft für Onkel Pedro als Bauunternehmen für Reparaturen. Zumindest Schaufeln und ein Presslufthammer waren drin, um die gröbsten Arbeiten an den Kratern anzugehen, und mit einigem Einfühlungsvermögen konnte Carmella auch ihren Onkel davon abhalten, zum Zwecke der besseren Verteidigbarkeit des Lagers mit dem Presslufthammer die ganze Straße präventiv aufzureißen. Zeit, das auch Carmella sich ein wenig Geld borgt, um dringend nötige Einrichtung zu besorgen (sie persönlich ist auf Meth und schläft auch am Boden, aber der einzige Stuhl, der nicht ganz wackelte, ist einer Granate zum Opfer gefallen, und die Hohepriesterin muss doch zumindest sitzen können. Sie setzt auf ihren loyalen Taliskrämer-kontakt, der ihr Tatsächlich nochmal mit 2500 Pesos bar und dem Gegenwert in Reagenzien aushilft. Das wird investiert in Stühle, Putzpolitur für den alten Holzschreibtisch, Absperrband um den Zaun auszubessern, ein Bett, und einige Dutzen Meter Burgunderfarbenen Stoff, um dem Interieur der Lagerhalle und des Refugiums am Dach das rechte Ambiente zu verleihen. Die Akte Damit sind wir beinahe am Ende, eine wichtige Sache allerdings hat sich noch ereignet, bevor wir letztes Wochenende geschlossen haben. Und zwar ein Anruf von der Polizei. Diesmal nicht der korrupte Inspektor Gonzalo, sondern der ehrlich-idealistische Inspektor Rodrigo. Nachdem er sich lang und breit über seine Frau und die korrupten Kollegen ausgeheult hat, hat er einen Deal angeboten: Das komplette Casefile "Rojas" der Gangs-and-Narcotics Division würde, gegen eine geringe Bearbeitungsgebühr damit die Kollegen wegsehen, eventuell lange genug unbeaufsichtigt bleiben, damit man eine Kopie anfertigen könnte. Wissend dass er mehr Geld hat als sie, und sich außerdem für dicke Schießeisen interessiert, hat sie ihm die im Keller eingeschlagen in Zeitungspapier liegende Stoner Ares, mit der der Troll sie vom Dach geblasen hatte, im Tausch angeboten, und die beim Aufräumen nicht beschädigt war. "Das Ding ist aber verboten." "Ich weis, das hat Onkel Pedro auch gesagt!" "Sowas von verboten!" "Ich weis! Deswegen kann ich sie ja nicht hierbehalten! Willst du sie oder nicht?" *Polizist blickt sich um, kratzt sich am Kinn* "Krieg ich die Muni dazu?" "Ja was kümmert's mich, ich muss das Ding nur loswerden." "...Funktioniert sie? Kann ich sie bei euch auf dem Hof kurz ausprobieren?" "Okay, aber warte, wir verkleiden dich erst besser, nimm dein Antimagie-dings ab." Ja also der Deal ist zustandegekommen, und fürs nächste mal haben wir die ganze dicke Akte der Rojas, um gezielt gegen ihre Unternehmungen loszuschagen! Müssen nur irgendwie die Hohepriesterin gewogen stimmen
    1 point
  11. Hahahaa...soso. Dann ist Lethe also gefallen? Sollte das wirklich der Fall sein, fühle ich mich ein klein wenig veralbert! Aber das bin ich ja mittlerweile gewohnt. G.
    1 point
×
×
  • Create New...