Abgesehen von Datenkrake und NSA-Zulieferer Theorien hat das Suchen und Finden auch häufig mit dem Nutzer zu tun. Dummgooglen liefert schon hervorragende Ergebnisse. Für "richtige Recherche" muss man aber auch die richtigen Fragen stellen und sie in der jeweiligen Suchmaschine "richtig" eingeben können. Also seine Gedanken ordnen... Gut. Herr Google kommt häufig mit "Meinten sie ...." Und beim verquirlten Zustand deiner Posts unterstelle ich dir einfach mal das das "Suchproblem" nicht unbedingt bei Google liegt mein lieber Konni. Nur als Beispiel... Regierungsmitglied kann schon mal viel sein... da du Niederösterreich schreibst gehen wir mal vom Landtag aus. Das wäre eine Eingrenzung. Der Mann/Frau? ist also Abgeordneter. Suchkriterium , oder? Orientalisk? Ist entweder die Orientalistik auf schwedisch oder ein Schreibfehler. Suchoperatoren sind auch ein feine Sache. Dieser Artikel beschäftigt sich zwar eigentlich mit SEO (search engine optimization) aber er erläutert auch ganz nett (und mit Bildern ) verschiedene Operatoren. https://neilpatel.com/de/blog/google-suchoperatoren/ Du schaffst das schon, Konni .