Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 02/10/2018 in all areas
-
1. Vergleiche Magie nicht mit Physik... 2.Vergleiche abstrakte Regeln nicht mit der Realität... Es geht um einfache, spielbare und spannende Regelmechaniken und nicht darum, realistische oder physikalische Gegebenheiten zu 100% umzusetzen.2 points
-
Update 2.0.7 Der unbestritten, beste Charakterbogen für Shadowrun 5 wird noch besser! * Druckausgabe im Firefox repariert. * Die Boxen "Improvisierte Fertigkeiten", "Verteidigung" und "Attribute (alternativ)" werden jetzt aktualisiert wenn man sie auf den Bogen zieht und vorher schon Attribute eingetragen hatte. * Verletzungsmodifikatoren unterstützen jetzt auch "Schadenskompensator bis Stufe 12". * Verletzungsmodifikatoren für körperlichen und geistigen Schaden getrennt einstellbar. * Verletzungsmodifikatoren und Munition (alternativ) funktionieren jetzt auch in Firefox und Safari. Wenn ihr Feedback, Kritik oder Verbesserungsvorschläge habt, her damit2 points
-
Dieser Thread soll eine systematische Übersicht von Rezensionen von Cthulhu Publikationen liefern. Dazu benötige ich Eure Mithilfe. Postet bitte einfach entsprechende Links oder Verweise, die es noch nicht in der Auflistung in diesen Thread gibt. Ich werde dann den Eingangspost entsprechend editieren. Gerne auch - gerade am Anfang zum Aufbau der Liste - auch Rezensionen, die schon etwas älter sind. Allgemein Die Sortierung erfolgt alphabetisch nach dem Namen der PublikationArtikel stehen hinten In der Auflistung sind sowohl Video-Rezensionen, sowie Besprechungen in Textform die online oder in gedruckten Zeitschrift erschienen sind, enthalten. In Klammern werden die Art der Publikation, sowie die der Besprechung und der Rezensent bzw. der Name des Mediums, in dem die Rezension erschienen ist, angegeben. Wenn Zahlen hinter einer Publikation stehen, so gibt es dazu mehrere Rezensionen, die dann durchnummeriert sind. Bewertungsplattformen Auf Bewertungsplattformen werden regelmäßig Publikationen bewertetDie Bewertung erfolgt dort mit und ohne Text, oft mit Noten, Punkten oder SternenListe der BewertungsplattformenDieses ForumAmazonIm Tanelorn Forum Übersicht der rezensierten Publikationen A Ars Mathematica 1 (Abenteueranthologie) [blog: Jaegers Net]Ars Mathematica 2 (Abenteueranthologie) [blog: Tentakel Spiele]Ägypten - Altes Land der Pharaonen (Hintergrundband mit Abentern) [blog: Tentakel Spiele] B Bestimmungsbuch der Unaussprechlichen Kreaturen (Hintergrundband) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Bestimmungsbuch der Unaussprechlichen Kreaturen (Hintergrundband) [Video: Late Nerd Show/Orkenspalter TV] C Publikationsname D Dreißig 1 (Abenteueranthologie) [blog: Nerds gegen Stephan]Dreißig 2 (Abenteuerantholgie) [blog: Tentakel Spiele] E Publikationsname F Feiertage der Furcht (Abenteueranthologie) [blog: Tentakel Spiele]Feiertage der Furcht - Sobeks Silvester [Video: Video für Nerds - Cthulhu RPG]Frisches Blut (Abenteueranthologie) [blog: Seanchui goes Rlyeh] G Gangster - Unheimliche Unterwelt (Hintergrundband mit Abenteuern) [blog: Würfelheld] Gastlicht (Hintergrundsettingband mit Abenteuern) [Video: purpltntcl]Geisterschiff von Cardeon, Das 1 (Abenteueranthologie) [blog: Tentakel Spiele]Geisterschiff von Cardeon, Das 2 (Abenteueranthologie) [blog: Nerds gegen Stephan]Grand Grimoire der Mythosmagie (Hintergrundband) [Video: Late Nerd Show/Orkenspalter TV]Grundregelwerk 7. Edition 1 (Regelwerk) [blog: Würfelheld] Grundregelwerk 7. Edition 2 (Regelwerk) [Video: Famerlors 3872ste Schuppe] Grundregelwerk 7. Edition 3 (Regelwerk) [Video: dasZwart] H Publikationsname I Publikationsname J Publikationsname K Königsdämmerung 1 (Kampagne) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Königsdämmerung 2 (Kampagne) [Video: Late Nerd Show/Orkenspalter TV]Königsdämmerung - Kampagnen Tagebuch (Spielerbuch) [blog: Seanchui goes Rlyeh] L Publikationsname M Mystiker und Magier 1 (Berufeband) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Mystiker und Magier 2 (Berufeband) [Video: Video für Nerds - Cthulhu RPG] N Publikationsname O Publikationsname P Prag - Die Goldene Stadt 1 (Hintergrundband mit Abenteuern) [Video: Late Nerd Show/Orkenspalter TV]Prag - Die goldene Stadt 2 (Hintergrundband mit Abenteuern) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Prag - Die goldene Stadt 3 (Hintergrundband mit Abenteuern) [Video: dasZwart]Priester der Krähen, Der (Abenteuerband) [blog: Seanchui goes Ryleh]Q Publikationsname R Publikationsname S Spielleiterschirm 7. Edition (Spielleiterschirm) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Spielleiterschrim 7. Edition (Spielleiterschirm) [Video: Famerlors 3872ste Schuppe] T Terra Cthulhiana - Alte und neue Welt 1 (Hintergrundband) [blog: Seanchui goes Rlyeh]Terra Cthulhiana - Alte und neue Welt 2 (Hintergrundband) [Video: Frosty Pen & Paper Online]Terra Cthulhiana - Bis ans Ende der Welt (Hintergrundband) [Video: Late Nerd Show/Orkenspalter TV] U Upton Abbey (Abenteueranthologie) [blog: Nerds gegen Stephan] V Publikationsname W Publikationsname X Publikationsname Y Publikationsname Z Publikationsname A Publikationsname1 point
-
War das nicht die Ultimax Rainforest Carbine mit 14k Schaden? MfG Mr. J1 point
-
*hust* was dann (offiziell) nicht für "Matrixwahrnehmung zur Entdeckung von Schleichern" gilt *hust* Da Matrixwahrnehmungsproben ja auf auf DV gehen. Hier beginnt dann der fließende Übergang zu den Gruppenregeln .1 point
-
Beides sind Props eines Freeform/Indoor-Larps von mir namens "Projekt Insomnia". Eine Reise ins Ich, eine Reise in den Wahnsinn. Russland in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Die Spieler sind Probanden eines geheimen Experiments zum Thema Schlafentzug. In diesem Szenario wird sehr viel mit Wahnvorstellungen und Halluzinationen gespielt. Die Puppe spielt hierbei eine mMn doch recht zentrale Rolle. Das Abenteuer selbst ist nichts für schwache Nerven sondern soll Grenzen bewusst schneiden bzw. überschreiten. Bisher zweimal gespielt (einmal davon auf der anRUFung) und beides Male war es eine unglaubliche Erfahrung sowohl für mich als auch die Spieler. Das ist definitiv kein Abenteuer aus dem die Spieler rausgehen und sagen werden "Boah, war das geil! Gleich nochmal!". Bei beiden Spielen hat es einen oder zwei Tage gedauert bis die Spieler mir ein Feedback geben konnten. Die meisten mussten es erst einmal richtig verdauen und sacken lassen. Die Militärkiste als Prop habe ich hier als Bild mal weggelassen. ^^ Die gehört auch noch zum Abenteuer dazu, genauso wie ein Feldtelefon und mp3-Player (jeder Spieler hat während des Spiels nicht nur die Gasmaske und einen Overall an, sondern auch noch einen Mono-Kopfhörer über den eine Audiospur läuft...das ganze Abenteuer lang...)1 point
-
1 point
-
Das geht auch ganz gut ohne irgendwelche Abenteuer. Einfach immer mal wieder entspechende News in den Alltag der Runner einfließen lassen. Und dann das ganze eskalieren... Hier gibt es eine kleine KFS Timeline: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/22051-der-sybil-virus-oder-die-seelenfresser-kommen/?p=465018 Hier gibts weitere Infos: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/22051-der-sybil-virus-oder-die-seelenfresser-kommen/1 point
-
Ich finde den Verweis zu dem amerikanischen Erratathread gut. Und genau wie bei uns sollte so ein Verweis entsprechend kenntlich gemacht sein. So in der Art wie... "Im CGL Forum im Erratathread wurde diese Frage von offizieller Seite beantwortet und soll als Errata aufgenommen werden." *Link* ... oder ähnlich gekennzeichnet. So kann jeder für sich das Gewicht der Antwort selbst bewerten.1 point
-
Ich hatte mal Überlegungen in diese Richtung. Sekundärfähigkeiten hätten sich bei mir über die Option Magieradept ergeben. Überlegungen dazu sahen so aus: Attr. A Meta D (Mensch) Mag B Ress C Fert. E K S B R I L W C ESS EDG M 5 1 3 8 5 6 5 2 5,42 3 5 Limits pyhsisch 5 geistig 8 sozial 6 physische INI 15+4W6 (Schwerpunkt auf AR-Hacking!!!) Vorteile: Magieradept Erhöhte Konzentrationsfähigkeit 2 Schutzgeist( Adler ) (Ein bisschen permanente AR-Nachteile ausgleichen!) Nachteile: Gezeichnet: Psychotropes IC - Schäden am Kurzzeitgedächtnis [[ weitere noch offen ]] Cyber/Bioware: Datenbuchse (alpha) Schlafregulator (Hey, es ist ein Hacker!) Mnemoverstärker 2 (wegen vielen Wissensfert. außerdem Gegenmaßnahme wegen Gezeichnet) Fertigkeiten: Hacking (Eiliges Hacken) 6(8) Elektronischer Kriegsführung 6 Herbeirufen (Luft) 6(8) Spruchzauberei 6 Medizin 1 (Erste Hilfe mit Heilzauber und Medikit) Computer 1 Wissensfertigkeiten: Sicherheitsysteme 1(3) Matrix Sicherheit 6(8) Konzernpolitik 1(3) Schwarzmarktrouten 3(5) Magietheorie 1(3) Critter 1(3) Magische Gruppen 1(3) Fluchtwege 1(3) Mode 1(3) Sprachen: Englisch ( l33tspeak ) N Spanisch 1(3) Japanisch 1(3) Mandarin 1(3) Adeptenkräfte: Kampfsinn 1 (allgemein als Runner hilfreich) Verbesserte Fertigkeit( Hacking ) 2 Verbesserte Reflexe 3 (Turbo AR Hacker, als Konzept) Zauber: Intuition steigern \ Logik steigern - (Tech/Hacking Support!) Gerät analysieren / Gedankenkontrolle Heilen Levitieren Verbesserte Unsichtbarkeit Deck: Erika MCD-1 49500 - VM 80 -Ausnutzen 250 -Signalreiniger 80 Sonstige Ausrüstung: Zauberfokus 4 Heilung Transys Avalon Sensorarray 6( Kamera, Mirko, Ultraschall, Cyberwarescanner, Geruchssensor, Radiosignalscanner) Medkit 3 Werkzeugkasten Hardware RFID Löscher Datenwanze Störsender, zielgerichtet (5) Rüstung: Irgendein Designer Anzug mit integrierter Panzerung, Elektro und Feuerresistenz Kontaktlinsen 3 - Blitzkompensation - Restlichtverstärkung Grundsätzlich Ideen: Hacking-Attribute über Zauber buffen: LOG +4 (Zauberspeicher) INT + 2 (erhöte Konzentration)Warhnehmung über Sensorarray: 7(INT) + 6(Elek.Krieg.) + 2(Adler) =15 WürfelHackein nur in AR!!! (Verbesserte Reflexe, Böse Erinnerung in Vergangenheit, daher Gezeichnet, )Hacking (eiliges Hacken) 10 + 8 + 2 = 20er Pool (ganz ok für den Start)Keine Waffen/Kampfzauber, Für den Kampf ist der Luftgeist zuständig!Herbeirufen (Luft) = 13 Würfel, (kann man auch mal nen mächtigeren Geist rufen. Gedacht als Als Alternative zum selber kämpfen, so bleibt Raum zum Matrix-Support im Kampf)Entzug 18 (+3 von EDG Wenn man einen größeren Geist ruft )Viele Wissensfertigkeiten mit brauchbaren Pools. (Knowledge Part des Runnerteams) Inspiration war eine Unterhaltung im US-Forum über nicht mehr sinnvoll gestaltbare Adepten-Decker in SR5. Hab die Idee nie konkret umgesetzt, fand sie aber in der oberen Entwurfsform (hab vorhin meine Datei dazu wieder gefunden und hier hinkopiert/aufbereitet) egeintlich ganz reizvoll. Sicher nicht überall ge-minmaxed aber ein interessantes und ungewöhnliches, aber dennoch sinnvolles Charakterkonzept für einen Runner. Vielleicht hilft dir das ja bei deinen Überlegungen.1 point
-
Hallo -corny- Also ich hab gerade nachgesehen. handout 3 erscheint mir durchaus vollständig. Handout 6 ist in Schreibschrift und ich finde es eigentlich ganz gut lesbar. Also, wenn es dir wichtig ist, dann könnte ich es notfalls transkribieren, denn wie du schon gehört hast gibt´s da kein Dokument in Klartext dazu.1 point
-
Ich habe grade eine 3 teilige Kampagne am laufen, die im Teil 2 die Bostonabenteuer hat. Angefangen habe ich mit völlig banalen Shadowrun Dingen, die eigentlich nix mit KFS zu tun haben, aber darauf hinweisen. Ich mag Splintered State nicht, sie wie es geschrieben wurde, aber sowas in der Art meine ich. Eben erste Berührungen mit Leuten die plötzlich anders sind. Danach habe ich ein paar ihrer Kontakte und langjährige Freunde mit dem Phänomen in Kontakt kommen lassen und es dadurch persönlich werden lassen. Sie wussten auf einmal ein gutes Stück mehr als der Großteil der Bevölkerung. Dann haben sie angefangen für Butch einige Subjekte zu fangen (welche diese im Stolen Souls auseinander nimmt und untersucht). Die Ergebnisse hat Butch weil sie so nett war mit ihnen geteilt. Eigentlich war der ganze erste Teil der Kampagne nur dazu da um nach und nach die Infos aus dem Stolen Souls an sie weiterzugeben XD Im Verlaufe des ganzen ersten Teils haben sie dann Kontakt mit den relevanten Playern dieses ganzen Fiaskos bekommen. Aaron Creech (Projekt Vulcan), Aethr (einer der Monads, sie haben die globale Nachricht aus dem Bodyshop für ihn in der Matrix verteilt), Sybille (eigentlich SBIL, gilt quasi als Patient 0 von KFS. Sie hat die ex-freundin von einem der Runner übernommen). SEARCH (der der in Fastjack steckt) haben sie erst in Boston kennengelernt (Captain Search, im Logan International Airport...Zufall? ). Diesem werden sie gegen Ende des zweiten Teils auch helfen die Daten rauszuschicken....werde dabei die Story von dem Hobbyreporter etwas anpassen. Den Startschuss für den ganzen KFS Kram habe ich 2 Jahre vor Beginn der Kampagne gesetzt gehabt, als Fastjack, Riser und co sich in der Anlage in Albequerque angesteckt haben. Damals ist auch SBIL ausgebrochen und hat die Ex Infiziert und viele andere Dinge, die den Runnern ne persönliche Motivation gegeben haben, sich mit KFS zu beschäftigen. Teil 3 der Kampagne beschäftigt sich übrigens mit dem Monad Exodus. Das ist jedenfalls mein Ablauf (in sehr kurz zusammengedampft....spielen da seit 3-4 Jahren dran ) Bei Fragen nur her damit1 point
-
Das würde überhaupt nichts bringen. Der einfach-so-Thread zB ist wunderbar, wenn Leute mal das nachvollziehbare Bedürfnis haben, etwas offtopic zu blubbern. Wenn es dafür keinen Platz gibt, häufen sich eben die OT-Abschweifungen andernorts. Entweder das oder die User wandern gleich ganz ab. Ohne einen Ort, wo man sich auch mal einfach nur so unterhalten kann, kann man keine Comunity aufbauen und ohne Comunity wird man die meisten Nutzer kaum langfristig halten. Aber wer soll ohne diese "Stammbesatzung" dann die Regel- und Hintergrundfragen beantworten oder Tips zum Charakterbau geben? Über Facebook dürfte das wohl kaum funktionieren, auch wenn der Trend seit Jahren dahin geht, statt eine anständigen Webseite zu betreiben nur noch bei FC präsent zu sein. - Klar spart Kosten und Mühen, aber es schränkt die Komunikationsmöglichkeiten mMn einfach nur extrem ein. Komentarfunktionen sind einfach nicht der geeignete Rahmen, um eine anständige Diskussion zu führen. Dafür sind Foren einfach viel besser geeignet. Aber habt ihr schonmal eine lebendiges Fachforum gesehen? Und genau das wäre das hier ohne Smalltalk: Ein Fachforum. Oder wie Thomas Römer mal vor Jahren sinngemäß in einem Workshop sagte: "Das Problem mit euch Rollenspielern [als Kunden] ist, das ihr alle so wahnsinning kreativ seit." - Und kreative Menschen brauchen einfach hin und wieder mal eine Spielwiese, wo sich sich einfach nur austoben können. Deshalb: Pro Smalltalk von meiner Seite her.1 point
-
Ein solches Auftrennen kann nur funktionieren, wenn die Ereignisse und Handlungen des einen Teams absolut keinen Einfluss auf das zweite Team hat. Das scheint hier nicht zuzutreffen, also würde ich sie auch nicht auftrennen sondern über die übliche und bewährte Methode des szenenweisen hin und herspringens. Das ist nicht immer schön, aber wenn die Spieler sich selbst dazu entschlossen haben so vorzugehen, werden sie es wohl auch akzeptieren. Ich habe das regelmäßig durch parallele Aktionen über Matrix/Astralraum und physischer Ebene. Hier trenne ich aber nur außerhalb von Kampfszenen die Erzählung in einzelne Stränge auf. Die Kämpfe sind in der Regel so, dass alle sich daran beteiligen können (also auf jeder Ebene was zu tun ist). Da werden die Handlungen dann wieder gleich laufen. Evtl. bieten sich solche parallel laufenden Ebenen bei dir auch an, sofern das vom Timing her möglich ist und die Kampfsituationen gleichzeitig stattfinden können, und sich evtl. sogar gegenseitig beeinflussen können. Ansonsten wird dir wohl nix anderes übrig bleiben als die Dinge getrennt laufen zu lassen. Ich persönlich würde dann aber auch Cliffhanger in Kampfszenen integrieren und immer mal wieder zur anderen Erzählung springen. So ist es für alle Spieler weniger langweilig auf Dauer.1 point
-
Naja, wäre wie erwähnt ja nicht das erste mal, dass was frisch entstandenes den Hauch des mystischen hat. War bei den KIs damals ja genauso. Wenn ich das ganze schreiben würde und erklären müsste (was ich zum glück nicht muss), käme bei mir irgendwann raus, dass nach dem zweiten crash versucht wurde auf dieses wirelessgebilde eine struktur zu drücken. das hat dummerweise nicht funktioniert oder dafür gesorgt, dass die ganze matrix .....erwacht ist.....in ermangelung eines besseren wortes. Und mit der de la martrix haben sie dann den versuch aufgegeben die matrix klar zu regeln und nutzen sie eben als dieses gewachsene ding, was quasi schon seit dem 2. crash wächst.... so oder so ähnlich würde wohl meine erklärung aussehen1 point
-
*Auf Zitieren oder Mehrfachzitat klicken und dann den Teil löschen den du nicht zitieren willst (bei Mehrfachzitat musste vorher noch auf einfügen klicken). Das beschert dir auch den schicken, kleinen Pfeil am rechten, oberen Rand im Zitatfeld (grau in grau ) der zum Ursprungspost führt... Oder im BBCode Modus (ganz links oben in deinem Texteditor) (quote name="pedro81" post="535529" timestamp="1518025737") Dein Zitat ist hier (/quote) Statt den runden Klammern ( ) nimmst du eckige [ ] und das sieht dann so aus... Oder so... wenn ich post und timestamp rauswerfe .1 point
-
1 point
-
Zu Billig würde ich nicht sagen. Reflexbooster sind einfach nur zu teuer.1 point
