Die Frage ist doch gar nicht, ob man nicht ingame Messeinrichtungen für Magie bauen kann (zB: Wie schnell kann dieser oder jener Magier mittels Levitation bewegen). Die Frage ist, ob der Regelmechanismus 1:1 die Ingame-Realität widerspiegelt. Ob es ingame als wirklich nur Magier gibt, die in 1-Meter/Sekunde-Abständen zu einander schneller werden, oder ob es auch mal nur 5 oder 90 cm Unterschied sein könnte. Analog dazu, ob es wirklich keinen Metamenschen im Shadowrun-Universum gibt, der eine maximale Hebekraft von 63 kg hat, sondern jeder entweder 60 oder 65kg heben kann. Niemand rennt 100m in 9,58 Sekunden - entweder man rennt 9 oder 10. Nur unter dieser Annahme, kann man Regelmechanismen auch als Ingame-Mechanismen verwenden. Dann kann man aber natürlich auch Magie einmessen, Charisma von Charakteren beziffern, herausfinden, welche Connection-Werte in zwischenmenschlichen Beziehungen vorherrschen, usw. In meinem SR ist die Welt diverser als die Regeln, welche nur dazu gedacht sind das Spiel spielbar zu machen und Komplexität besserer Übersicht und Anwenderfreundlichkeit opfern, in dem Wissen, dass sie nicht als Realitätssimulation taugen. Am Ende ist es ganz sicher eine Frage des Spielstils.