Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 10/02/2018 in Posts
-
Was ich auch noch in die Runde geben kann sind die Charaktere aus dem Support. Sind fertig und es müssen nur die Glückspunkte ausgewürfelt werden (3W6 x 5). https://www.dropbox.com/sh/u8n3cf7dk1yw95w/AAC7XWuOippFV2wqK8yJa2uYa?dl=02 points
-
Losgeloest vom obigen Post: Unsere Wuerfelpools sind: Kerngebiet 12+ Randgebiete individuell. Schwaechen sind erlaubt. Erklaerung: In meiner Gruppe ist eine Kernfaehigkeit vom Wuerfelpool ca bei 5Wuerfel ueber dem Gegnerlevel. Wenn Sie also im Kampf mit ner Konzernsicherheit sind, welche mit 7 Wuerfeln agieren. Dann reichts mir als Spieleiter wenn die Kaempfer 12+ Wuerfel zum Kampf haben. Gleiches gilt fuer Alle anderen Skills. Das ist dann auch gleichbedeutend mit einem durchschnittlichen Menschen Attr.3 und Skilllevel9. In meinen Augen die Definition eines Menschen der ein Kerngebiet erlernt hat. Bei den anderen ueblichen Skills reichen mir deutlich kleinere Wuerfelpools. Zum Schwimmen braucht man seltenst mehr als einen Erfolg. Beim Klettern sind die meissten Hindernisse mit 2 Erfolgen bereits erklommen. Und selbst wenn man kein Face ist, kann es nie Schaden seinem Gegenueber nicht haushoch unterlegen zu sein. Auch wenn dieser vielleicht besser verhandeln kann is jeder Erfolg in einer Verhandelnprobe wichtige Nuyen wert. Dafuer machen wir den Scheiss ja schliesslich xD.1 point
-
Zu wertend? Ich sehe nicht wo ich ueberaus bewertend war Aber lass mich das konkretisieren: Allrounder: Personen, die mehrere Sachen gut genug koennen um klar zu kommen ohne sich dabei von der Masse extrem abzuheben. Schwaechen sind nach wie vor erlaubt! Auch diese lassen sich in verschiedene Typen unterteilen. Allrounder mit Alleinstellungsmerkmal. Er ist ein Charakter, der ein Spezialgebiet hat, evtl. sogar noch ein Zweites. Er weigert sich jedoch manche Skills zu vernachlässigen um seine Spezialgebiete auszumaxen. Aus diesem Grund befinden sich seine Skills im Spezialgebiete deutlich unter dem eines Spezialisten, jedoch auch ueber dem der ungeuebten Masse ab, was er mit seinem breit aufgestellten Skillrepertoir begründen kann. Er ist in der Welt von Anfang an komplett überlebensfähig und ist nicht auf die Güte des Spielleiters oder eines anderen Charakters angewiesen um zu überleben bis er seine größten Skilllöcher mit Karma gestopft hat. Der Charakter ist einfach rund und in sich schlüssig und hat keine Ecken und Kanten die man noch abschleifen müsste. Jack of all Trades (Master of None) Dieser Charakter will Alles koennen und schafft es bis zu einem gewissen Mass auch. Fuer sein breit angelegtes Skillrepertoir opfert er jedoch die Faehigkeit besonders fordernde Hindernisse zu ueberwinden, die eine focusiertere Ausbildung benoetigen. Diese Charaktere sind extrem nuetzlich wenn man keine besseren Optionen hat, verlieren jedoch schnell an Bedeutung sobald man die Option hat einen spezialisierteren Charakter zu haben. Spezialisten: Personen die eine Sache besonders gut koennen und dabei besser sind als andere Praktizierende des gleichen Typs. Sie heben sich deutlich von der Masse ab!!! Dafür opfern Sie wichtige Skills/Skillpunkte die man evtl regelmaessig braucht. Der Unterschied zum Allrounder sind: Spezialisten heben sich deutlich von der Masse ab, sind dementsprechend besser als AllrounderSie vernachlaessigen andere wichtige SachenDiese kann man in mehrere Untergruppen unterteilen: Onetrickponys: Bei dieser Form von Spezialist wird ein Skill auf das (nahezu) mathematisch und regeltechnisch hoechste Niveau gebracht. Die damit verbundenen hohen Kosten verhindern effektiv, dass andere Aspekte des Charakters entwickelt werden. Ein Onetrickpony ist aus diesem Grund nahezu unschlagbar in seiner Paradedisziplin, kann jedoch sonst nur wenig oder sogar gar nichts. Ein solcher Charakter benoetigt entweder ein starkes Team, dass seine Schwaechen ausbuegelt oder einen SL der hier und da mal ein Auge zudrueckt, bis er sich die groessten Logik/Skill-Loecher mit Karma stopft. Min-Max-Charakter: Die Spezialisierung dieses Charakters liegt im Gegensatz zum Onetrickpony nicht INgame sondern in der optimalen Nutzung der Priosystems. Dieses Phaenomen entsteht durch die Diskrepanz zwischen dem Erstellungs und dem Weiterentwicklungssystem. Durch die Konversionsraten laesst sich hier und da ein Vorteil generieren. Um diesen Vorteil groestmoeglich auszunutzen wird bei der Erstellung nach dem Prinzip "Ganz oder gar nicht" verfahren. Bsp: Man hat 4 Attributspunkte zu verteilen. Fall 1: Staerke von 1->3 und Geschicklichkeit 1->3 nun werden diese mit Karma auf 5 gesteigert. (20+25)*2=90 Fall 2: Staerke von 1->1 und Geschicklichkeit 1->5 nun werden diese mit Karma auf 5 gesteigert. 10+15+20+25=70 Durch diesen Vorteil entstehen teilweise recht kantige unvollstaendige Charaktere, die teilweise auch noch andere Gebiete gut abdecken, aber auch grosse Luecken aufweisen die zugegebenermassen mit wenig Karma wieder gestopft werden koennen. Auch dieser Charakter braucht ein paar gute Kollegen um Anfangs gut klar zu kommen bzw. einen wohlwollenden Spielleiter, der seine Luecken nicht ausnutzt. Solche Charaktere koennen auch etwas breiter gesetzt sein, da das Priosystem zahlreiche Limits aufweist, welche nicht ueberschritten werden duerfen. Optimierter Spezialist: Dieser Charakter ist im Endeffekt ein MinMax Charakter, der jedoch bereit ist seine Vorteile zu reduzieren um die klaffendsten Luecken und Makel auszumerzen. Dabei hat es oft den Anschein, dass man eine Schusswunde mit einem Pflaster behandelt, die Intention, diese Schwaeche auszubuegeln kann jedoch wahrgenommen werden. Dieser Charakter ist alleine nicht aufgeschmissen und gibt dem Spielleiter die Moeglichkeit ein Auge zuzudruecken ohne komplett auf eine Regelinteraktion verzichten zu muessen. Nun aber mal Naegel mit Koepfen: Wir diskutieren hier Extreme und "zu viel" von Irgendwas war noch nie gut. Es kommt aufs Mass an und das ist von Gruppe zu Gruppe unterschiedlich. Ungeachtet davon ob man jetzt das Eine oder das Andere lieber hat, kommen alle Spielstile im Extrem mit deutlichen Vor und Nachteilen daher. Je extremer der Spilstil, desto schlimmer fallen diese Probleme auf. Genau aus diesem Grund liegt wohl, und hier lehn ich mich mal aus dem Fenster, die Forenmeinung, dass sich der optimale Spilstil innerhalb des Optimierten Spezialisten und dem Allrounder mit Alleinstellungsmerkmal liegt. Welche Vor und Nachteile jeder Charaktertyp so mit sich bringt und wie man diese handhaben kann ist wieder ne ganz andere Diskussion.1 point
-
Vielleicht weil... GRW s. 371 "Schlechter Ruf kann auch für Kaltherzigkeit, Unzuverlässigkeit oder eine andere Charakterschwäche stehen ..." "Im Spiel kann der Spielleiter Punkte für Schlechten Ruf vergeben, wenn der Charakter Dinge tut, die seiner Reputation in den Schatten schaden. Einige Beispiele: • Besonders widerwärtiges oder kaltherziges Verhalten. • Verrat an Teamkollegen. • Tötung Unschuldiger." "Schlechter Ruf ist eine Folge übermäßig unmoralischen Verhaltens ..." Wenn man mit Schlechtem Ruf spielt, wäre das durchaus berechtigt. Liegt alles im Ermessen des Spielleiters. Ja wir spielen einen sehr dunklen stil. Für mich machts logisch keinen Sinn. Man schießt sich in ein Gebäude rein, legt dutzende Wachleute dabei um was für den J zu klauen----> kein Schlechter Ruf. Runner erschießt einen wehrlosen Dealer. Niemandem wird davon erzählt.---->Schlechter Ruf. Aber bitte jedem das seine. So was ist jetzt "besonders Kaltherzig". Das ist aber alles im grunde wieder eine Diskusion die nicht mehr viel mit dem Ehrenkodex zu tun hat. Allerdings werd ich wenn mir mal wieder einen neuen Spieler bekommen, den gleich Informieren wie hart dieser Nachteil wirklich ist wenn er sich den nehmen will. (Speziell in unserer Gruppe )1 point
-
Das ist der Unterschied. Leute umbringen gibt - logischerweise in SR! - nicht per se schlechten Ruf. Unschuldige und Wehrlose aber schon. Daher wäre das ein klarer Fall. Natürlich braucht niemand nach den offiziellen Regeln dazu zu spielen. Dass ihr da einen relativ "dunklen" Stil spielt, ist glaube ich mittlerweile klar geworden. Legitim, nicht besser oder schlechter als jeder andere. Aber ein Stil, der sich mit diesen Regeln nicht verträgt, also besser nicht anwenden.1 point
-
Quatsch. Der Zylinder ist voll mit Snacks aka Kaninchen um sie als "Trick" erst "herbeizuzaubern" und dann verschwinden zu lassen.1 point
-
zu 1) ja, siehe Queen Games oder CMON-Kickstarter - aber wenn es hilft, das Risiko zu minimieren, ist doch allen geholfen. zu 2) das glaube ich gerne, aber vielleicht wiegt Punkt 1 die Mehrarbeit ja wieder auf? Ja klar, auch Chaosium und andere Gutbetuchte machen ja Crowdfunding. Ist ja nicht verboten und wir hatten es bei Berge des Wahnsinns auch schon gemacht. Vom Argument her würde ich das zur Risikenminimierung auch für die trails als gute Idee ansehen. Allerdings wird so eine Entschedung nicht in der Redaktion getroffen, sondern anderswo im Verlag.1 point
-
1 point
-
Bringt nichts wenn man auf einen Gegner schießt. Entweder mit der einen oder der anderen Hand feuern ist möglich. Einen Angriff mit einer Salve/Vollautomatisch kann man nicht mit einer weiteren Angriffshandlung in der gleichen Phase kombinieren (GRW S. 180) . Mit der Nebenhand erhält der Charakter natürlich -2W auf den Pool. Der Würfelpool wird erst mit allen Modifikatoren berechnet und dann gleichmäßig zwischen den Zielen aufgeteilt (GRW S. 195). Auch Situationsmodifikatoren (GRW S. 179) werden vorher mit eingerechnet. Dazu gehört die Nebenhand. Die Stärke wird nur einmal berechnet. Du musst auch noch die nebenhand einrechen. Dann bist du bei 3 Würfeln wenn keine weiteren Modifikatoren (Sicht, Wind etc.) dazukommen. Dann wird der Pool aufgeteilt. Wenn die Verteidiger mehr Erfolge erzielen triffst du sie übrigens garnicht . Wenn sie Laufen oder in Deckung sind geht es nämlich nicht mit - 9 aus... Edge lohnt sich da natürlich. Du kriegst deine 5 Edgewürfel dazu und die Regel der 6 gilt (GRW S. 59). Das Ausbügeln des Patzers ist dort auch beschrieben. Du kannst nur einmal Edge für eine Probe ausgeben. Nicht mehrmals. Das funktioniert nicht. Einmal 10 Schuss Vollautomatik gibt solide -9 und du musst den Pool nicht teilen. Bringt einfach mehr. Nein, die Handlung ist automatisch mit 20 Kugeln innerhalb einer komplexen Handlung (GRW S.180/181). Und nein.1 point
-
Leider ist Programm =/ IC. Programm sind nur die Dinger in Decks und Konsolen.1 point
-
Also in meinem Stra0engrimoire wird die Geisterformel nur in Verbindung mit Freien Geistern und Verbündeten genannt. Dass verdrängte Geister auf ihre Heimatebene zurück kehren sollten die "Alten Hasen" aber eigentlich wissen IMO existieren Geister durchaus bereits, bevor sie beschworen werden. Allerdings ist nicht wirklich geklärt, welcher Art diese Existenz ist - zumindest erinnere ich mich an keine genaue Definition. Was allerdings in Zusammenhang mit meinem vorigen Zitat IMO klar ist: Beschworene Geister sind vor und während des Beschwörens keine Freien Geister im Sinne der Spiels. EDIT: Sorry für's OT. Wenn es so weiter geht wird das wohl wieder ein Kandidat für eine Ausgliederung...1 point
-
In der Realität würde ich dir Recht geben. Aber "Schlechter Ruf" ist eine abstrakte Spielregel ... die greift unabhängig von den Ingame Umständen. Das ist imho auch der Grund, warum viele Runden ohne "Schlechten Ruf" spielen oder die Regelung intuitiv auslegen. In der Realität würden Charaktere vielleicht auch im Schlaf reden, in betrunkenem Zustand prahlen, ihrem besten Kumpel oder der Frau im Bett neben ihm davon erzählen usw... alles Punkte, die kein Spieler ausspielt und das vermutlich auch gar nicht will. Solche Dinge passieren immer nur den Antagonisten...1 point
-
Das eine ist ein Zauber um einen Bereich in vollständige Stille zu tauchen. Das andere, ist ein Zauber um einen Bereich von Geräuschen außerhalb des Bereiches abzuschirmen Zwei völlig unterschiedliche Anwendungsfälle. Bei Schallbarriere hören es die Wachleute nicht, wenn du dich mit laut scheppernder Militärpanzerung an ihrer Wachstube "vorbeischleichst" und dabei deinem Chummer von damals im Krieg erzählst. Bei Stille hören die Wachleute gar nichts mehr, auch nicht sich selbst, oder wie du die Tür auftrittst oder die ersten 2 mit dem Sturmgewehr erledigst bevor sie sich umdrehen und einen Herzinfarkt bekommen wegen dem Troll in MilSpec1 point
-
Hab gerade noch die Idee für eine Hausregel: Das Karma für Verstöße gegen den Ehrenkodex wird nur solange/so oft abgezogen, bis der Nachteil quasi weggekauft ist ...1 point
-
Das mit der Werbe AR ist eine witzige Idee aber ich würde die Entwarnung weglassen. Ein Werbeunternehmen will schockieren wenn es so eine Werbeaktion durchführt. Macht es dann realistischer.1 point
-
Einen kleinen Tipp für den Naga hätt ich noch: Such dir eine Trideo Serie raus in der Schlangen recht Prominent rauskommen Amazonian Rangers oder sowas. Dein Kommlink soll Werbung dafür in die AR Ballern während du in der Stadt herum kriechst. Zusätzlich steht dann in der AR über dir in fetten Buchstaben; ERSCHRECKEN SIE NICHT! DIES IST EINE WERBEDROHNE! Das sollte zumindest Bewegung draußen an der firschen Luft halbwegs möglich machen.1 point
-
Ich finds Schade dass sich hier keiner findet. Ich selbst wuerd mich sofort melden, aber ich habe schlichtweg nicht die Zeit dafuer um mehrmals am Tag hier vorbeizusehen.1 point
-
Hm, Wild West Cthulhu würde mir zumindest vom Setting her besser gefallen als Mittelalter oder Apokalypse1 point
