Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 01/19/2019 in all areas
-
Hallo zusammen, ich habe selbst einige zusätzliche Berufe erstellt, die die Spieler wählen können. Vielleicht habt ihr ja auch schon Berufe erstellt? Dann ab in dieses Thema hier. Außerdem freue ich mich natürlich über Verbesserungsvorschläge zu meinen Berufen Diplomat 4x BI Anthropologie Charme Fremdsprache Fremdsprache oder Muttersprache Geschichte Psychologie Rechtswesen Überzeugen Experimentalarchäologe 4x BI Anthropologie Archäologie Bibliotheksnutzung Geschichte Handwerk (beliebig) Spurensuche Werfen oder Fernkampf (Bogen) eine Settingfertigkeit Falschspieler/Trickbetrüger/Taschendieb 4x GE Kaschieren Psychologie Verborgen bleiben Verborgenes erkennen Verkleiden eine zwischenmenschliche Fertigkeit eine Settingfertigkeit Fischer/Seemann 2x(ST + GE) oder 2x(KO + GE) Ausweichen Mechanische Reparaturen Naturkunde Orientierung Überlieferung (Seemannsgarn) Überreden oder Buchführung Schwimmen Steuern (Boot) oder Steuern (Schiff) Förster 4x BI Buchführung Naturkunde Naturwissenschaft (Botanik) Orientierung Überlebenskunst (Wald) Verborgen bleiben Verborgenes erkennen Eine Settingfertigkeit Geisterjäger 4x BI oder 2x (BI + MA) Elektrische Reparaturen Horchen Mechanische Reparaturen Naturwissenschaft (Physik) Okkultismus Spurensuche Überlieferungen (Geistergeschichten) Verborgenes erkennen Internetpersönlichkeit/Influencer/Webvideoproduzent 4x ER oder 2x (BI + ER) Charme, Überreden oder Überzeugen Computernutzung Elektronik Kunst (Film) oder Kunst (Fotographieren) Muttersprache oder Fremdsprache drei weitere Fertigkeiten abhängig von der konkreten Tätigkeit z.B. Kunst (Schauspiel), Verkleiden oder Werte schätzen Industriekletterer 2x (BI + KO) Elektrische Reparaturen Klettern Mechanische Reparaturen eine Naturwissenschaft Orientierung Schweres Gerät zwei Settingfertigkeiten Industrietaucher 2x (BI + KO) Elektrische Reparaturen Gerätetauchen Mechanische Reparaturen eine Naturwissenschaft Orientierung Schweres Gerät Schwimmen eine Settingfertigkeit Jäger 4x BI oder 2x(BI + GE) Fernkampf (Gewehr) Horchen Naturkunde Orientierung Spurensuche Verborgen bleiben Verborgenes erkennen Tierdressur (Hund) oder Kaschieren Kammerjäger 2x(BI + GE) Buchführung Mechanische Reparaturen Naturkunde Naturwissenschaft (Biologie) Naturwissenschaft (Chemie) Schließtechnik Verborgenes erkennen Kopfgeldjäger 2x(ST + BI) oder 2x(BI + ER) (Alternative zum offiziellen Kopfgeldjäger) Bibliotheksnutzung oder Buchführung Einschüchtern Fernkampf (Faustfeuerwaffe) Nahkampf (Handgemenge) Rechtswesen Überreden oder Überzeugen zwei aus Verborgenes erkennen, Spurensuche oder Horchen Mittelaltermärtkler/Reenactor 4x BI oder 2x (BI + ER) 1 Anthropologie Erste Hilfe Geschichte Kunst (Schauspiel) Mechanische Reparaturen Muttersprache Verkleiden Nahkampf (Schwert), Nahkampf (Axt), Nahkampf (Stangenwaffe), Fernkampf (Bogen) oder Fernkampf (Armbrust) Nachtwächter/Pförtner 2x(BI + KO) oder 4x BI Charme Einschüchtern Horchen Nahkampf (Handgemenge) Orientierung Psychologie Schließtechnik Verborgenes erkennen Personenschützer/Bodyguard 2x(ST + GR) oder 2x(ST + GE) Ausweichen Einschüchtern Fernkampf (Faustfeuerwaffe) Horchen Nahkampf (Handgemenge) Orientierung Verborgen bleiben Verborgenes erkennen Pilger 2x(BI + KO) Charme Erste Hilfe Geschichte Kunst (beliebig) oder Fremdsprache Naturkunde oder Okkultismus Orientierung Überlebenskunst Überlieferung (Religion x) Pokerspieler 2x (IN + MA) Buchführung Naturwissenschaft (Mathematik) oder Naturwissenschaft (Statistik) Psychologie Verborgenes erkennen eine zwischenmenschliche Fertigkeit drei Settingfertigkeiten Psychotherapeut 4x BI Anthropologie Bibliotheksnutzung Hypnose Naturwissenschaft (Pharmazie) Psychologie Psychoanalyse Überzeugen eine weitere Settingfertigkeit Sprengmeister (mehrere Varianten) 2x(BI + GE) Elektrische Reparaturen Mechanische Reparaturen Naturwissenschaft (Chemie) Sprengen Verborgenes erkennen 3 weitere Fertigkeiten abhängig von Spezialisierung Abrissexperte Naturwissenschaft (Ingenieurwissenschaften) Naturwissenschaft (Mathematik) Schweres Gerät Bergbausprengmeister Buchführung Naturwissenschaft (Geologie) Schweres Gerät Militärischer Sprengmeister Fernkampf (Gewehr) Orientierung Spurensuche Sprengstoffforensiker Naturwissenschaft (Forensik) Rechtswesen Sourensuche Ziviler Bombenentschärfer Buchführung Geschichte Schweres Gerät Stuntman 2x(ST+ GE) Ausweichen Autofahren oder Reiten Klettern Mechanische Reparaturen oder Kunst (Schauspiel) Nahkampf (Handgemenge) Schwimmen Springen Werfen Totengräber 2x (GE + KO) oder 2x (ST + KO) Einschüchtern Horchen Nahkampf (Schaufel) Okkultismus Psychologie Überlieferungen (Geistergeschichten) Verborgenes erkennen eine beliebige Settingfertigkeit Überlebenstrainer 2x (BI + KO) Erste Hilfe Horchen Naturkunde Orientierung Spurensuche Überlebenskunst Überlebenskunst oder Naturwissenschaft Verborgen bleiben Übersetzer 4x BI Bibliotheksnutzung Buchführung Fremdsprache Fremdsprache Kunst (Literatur) Muttersprache Psychologie Verschwörungstheoretiker 2x (BI + MA) oder 4x MA Geschichte Okkultismus Psychologie Überlieferung überzeugter Verschwörungstheoretiker Kunst (Literatur) Überlieferung Überzeugen eine weitere Setting-Fertigkeit Fake-Produzent Bibliotheksnutzung Buchführung Handwerk (Fälschen) Überreden Zauberkünstler/Illusionist 2x(ER + GE) oder 2x(ER + MA) (hab "Mystiker und Magier" nicht, deswegen habe ich mir das selbst gebastelt) Charme Geschichte oder Naturkunde Kaschieren oder Verkleiden Mechanische Reparaturen Psychologie Überreden oder Kunst (Schauspiel) Verborgen bleiben Verborgenes erkennen Ich freue mich auf eure Beispiel! Schöne Grüße Tegres 1Ist nicht ganz ernst gemeint, ich hab von der Szene auch keine Ahnung. Ich stelle es mir aber besonders für Pulp Cthulhu NOW sehr witzig vor, mit Pfeil und Bogen durch die Gegend zu rennen und Schlangenmenschen abzuschießen2 points
-
Ich habe im Regal hinter mir - die englischen sachen mit gezählt - mit Sicherheit mehr ungespielte Abenteuer als zu erwartende Lebenszeit ... und da, obwohl ich seit 1985 praktisch ohne Unterbrechung leite ... Hinsichtlich der Veröffentlichungsmöglichkeiten von Siegerabenteuern habe ich noch keine abschließende Antwort, aber eine gewisse Tendenz (durch die Blume). FALLS es so wird, wie ich es jetzt dieser Tendenz entnehme, dann könnte es dieses Jahr auf ein Hardcover mit ca. 5 (evtl. 6) Abenteuern hinauslaufen und der Verlag schaut dann erstmal, ob und wie sich der verkauft und was die Resonanz dazu ist. Vielleicht kann ich etwas mehr "rauscchlagen", vielleicht aber auch nicht - ich halte euch wie gehabt auf dem Laufenden Dank der "Abenteuer aus der Gruft" müsste sich aber ggf. auch danach noch die Möglichkeit finden, Dinge wieder auf den Markt zu werfen - aber das ist noch "ungelegt".2 points
-
Das kann ich Dir sagen Makenyo^^, dass sind einzelne Spieler die ohne die anderen zu fragen die Aussage treffen "WIR-machen-das". Es gibt ja ab und an mal Spieler in der Gruppe die etwas schüchtern sind mit ihren Aussagen oder Meinungen. Die können dabei schnell untergehen, wenn der SL da nicht dazwischen geht. Ich frage lieber jeden was er in einer bestimmten Situation machen möchte und höre nicht auf den dominanten Spieler der für alle eine Entscheidung treffen möchte.2 points
-
Ich widerspreche. Weil Letaler Code S.15 das nochmal spezifiziert: Ergänzend Seite 25 LC: Das einzige was also in dem Szenario mit dem bewußtslosen Besitzer und seinem Link geht ist ein simples Befehl vortäuschen wenn man sich als er ausgeben will um mit einem Gerät zu interagieren. Das geht, wenn man Marken auf sein Link legt. Man kann ruhig Alarm dabei auslösen, bzw. auch mal einen Misserfolg beim Marken hacken in Kauf nehmen, es hätte keine Konsequenzen solange der Besitzer des Links bewustlos bleibt. Bewegt man sich dabei gerne fluffmäßig aus dem RAW heraus und will z.B. einfach manuell auf seinem Link per Touch Screen einen Befehl ausführen, so wäre das fluffmäßig vorstellbar in Form eines "Programm aktivierens / benutzens". Das hätte aber Grenzen. Sofern es sich aber um keine relevante Hürde im Run handeln soll, könnte man dass per Handwedeln so fluffmäßig mal abhandeln. Aber als allgemeine gängige immer funktionierende Taktik würde ich das nicht erlauben. Viele werden sicher per Troden oder Datenbuchse das Link per DNI nutzen. So wird es nur Befehle von der Persona annehmen, ergo an die Hirnmuster gekoppelt, wie in Letaler Code beschrieben. Anderenfalls wären banale Sicherheits Hürden wie z.B. ein Passwort / Code oder ähnliches nötig um das Touchmenü freizuschalten. Wäre aber alles fluff und an keiner Stelle RAW. Der einzig regeltechnisch korrekte Weg bleibt Befehl vortäuschen1 point
-
Auch wenn ich ein Befürworter des HC bin wäre es nicht sinnig die paar möglichen Abenteuer nach und nach in die "Abenteuer aus der Gruft I-x zu packen und somit den SC Abenteuerband als solchen zu nutzen? Das würde ich heute zwar nicht als offizielle Verlautbarung durchgeben, aber so gaaaanz durch die Blume gesprochen hatte ich doch sowas mit meinem letzten Satz ja schon super-subtil ins Spiel gebracht Ich nenne meinen Beitrag dann mal:"Rückhalt von einem Wählbeteiligten"1 point
-
Richtige Erkenntnis, falsche Schlussfolgerung daraus. Mal davon abgesehen, dass erneut deine Ansicht durchscheint, dass pöhse Maximierer die Ursache allen Übels seien... Meinst du wirklich, es ist "maximieren", wenn Adepten Gesteigerte Reflexe 3 nehmen? Wir hatten letztens nämlich exakt dieses, mMn Standardproblem. Ein Spieler (Samurai mit Reflexbooster) war hart genervt davon, dass der Adept so. viel. schneller. war als er. Warum? Weil der Mundane nur einen ReBo 1 hatte. Das war aber eben eine notwendige Entscheidung am Anfang, weil Geld (und auch Essenz) für andere Sachen benötigt wurden (und es ein Metamensch ist). Er musste sich halt entscheiden. Natürlich kann man sagen, dass er sich auch hätte anders entscheiden können, mehr Gewicht auf Reflexsteigerungen. Aber stimmt das? 1. Der Adept muss sich nicht entscheiden. Er nimmt natürlich auf St. 3, selbst das kostet ja nur 3,5 Kraftpunkte. Es ist also noch etwas übrig für andere Dinge. 2. Der Samurai kann so oder so nicht mithalten. Ein ReBo 3 verbraucht fast die gesamte Essenz und ist sauteuer. Die Alternativen sind nur noch teurer. Und Die St. 3 ist jeweils nicht zum Start verfügbar. Sorry, Samurai, spar doch einfach mit ein paar Runs noch 100.000 Nuyen, dann kannst du dir das Upgrade leisten und so gut werden, wie der Adept. Und das ist nur das Standardbeispiel. Es ist schön vergleichbar und schön eindeutig. Aber da sind ja noch Massen mehr. Der Adept muss gar nicht maximieren, sondern einfach nur eine nette Auswahl für seine Kraftpunkte treffen. Der Zauberer muss auch nicht maximieren, sondern nur schöne, nützliche Sprüche wählen. Hart maximieren müssen die Mundanen, um irgendwie mit mittelmaximierten Erwachten mithalten zu können. _____________________________________ EXKURS: KOSTEN VON INITIATIVEVERBESSERUNGEN Mal sehen, was uns das Karmasystem dazu sagt. Es treten an: Reflexbooster, Synapsenbeschleuniger und Gesteigerte Reflexe. Für die Ware muss man Karma ausgeben, für die Adeptenkräfte muss man Adept sein und ein entsprechendes MAG-Attribut haben. Lässt sich ausrechnen. Ja, MAG von 0 zu steigern ist ggf. etwas zu günstig, weil dann weitere Kräfte ein höheres MAG erfordern, aber dafür entfallen dann auch die Kosten, überhaupt Adept zu sein. Stufe 2: NAME ESS/KP VERFÜGB. NUYEN KARMA Synapsenbeschleuniger 1,0 12E 190.000 95 Reflexbooster 3,0 12E 149.000 75 Gesteigerte Reflexe 2,5 - - 45 (Adept, MAG 4) Anmerkung: Der Adept hat mit MAG 3 (unten 4) jeweils noch 0,5 KP übrig. Und ja, es gibt Cyberware, die aber den Nuyenunterschied noch größer macht... und auch für die fraglichen Implantate an der Verfügbarkeit scheitert. Jetzt alles auf Stufe 3: NAME ESS/KP VERFÜGB. NUYEN KARMA Synapsenbeschleuniger 1,5 18E 285.000 143 Reflexbooster 5,0 20E 217.000 109 Gesteigerte Reflexe 3,5 - - 65 (Adept, MAG 4) Anmerkung: Die Ware ist nicht für Startcharaktere verfügbar, die Adeptenkraft schon. Ja, interessante Unterschiede. Bioware ist natürlich essenzmäßig schick, aber dafür auch doppelt so teuer. Und Kraftpunkte sind ja auch nicht auf 6 begrenzt.1 point
-
Danke fürs mitteilen, also tut das Toxin was es soll. Kleiner Tipp, für die die Wollen, das es der eigene Erwachte das nicht abbekommt: In Bodyshop S.119 gibts das Othroskin Upgrade "Chemische Abstoßung" worüber sich der betreffende Char gegen über DMSO verabreichte Gifte Immunisiert. Das ist etwas weniger Umständlich als die Vollpanzerung.1 point
-
Habe an der Abstimmung leider nicht dran teilnehmen können, da ich zu spät mich im Forum angemeldet habe, aber ich freue mich der Dinge die da kommen!^^1 point
-
In Anlehnung an diesen thread: https://foren.pegasus.de/foren/topic/25059-ich-bau-mir-ne-drohne-nur-wie/ und mit dem Hintergrund, dass ich gerne eine sachliche Diskussion führen würde, ohne das ständige "das kostet Millionen", "das kann einer nicht leisten" etc. möchte ich diesen thread zu einem alten Thema eröffnen. Es geht konkret um drei Themen: - Ausschlachten von zerstörten Drohnen (Zustandsmonitor voll) - Drohnen aus Originalteilen nachbauen - eigene Drohnen designen und bauen (aus alten Drohnenteilen) Es geht hierbei EXPLIZIT um HAUSREGELN. Wer die Ideen von vorneherein ablehnt, hat hier nichts verloren. Wenn jemand sich nur zu einem der drei Punkte äußern möchte (selbst wenn er die anderen ablehnt), dann ist das gerne gesehen, braucht sich aber auch nur zu diesem Punkt äußern. Ich stelle hier meine eigenen Ideen vor und hoffe auf konstruktive Kritik. Mein größtes Problem ist ein sinnvoller Einbau der Hardware sowie mögliche Sondermodifikationen. Zum Anlass brauche ich nicht viel sagen: - Drohnen sind teuer und schnell kaputt --> senkt deutlich die Einsatzmöglichkeiten, vor allem sind sie nicht in normalen Feuergefechten zu gebrauchen. - mMn sollte man in SR basteln können Kurz der Grundgedanke zu diesem Thema: Ein guter Mechaniker kann, vor allem mit Originalteilen, auch ein Auto nachbauen (z.B. gibt es in Afrika Gruppen, die professionell aus mehreren Unfallautos einige intakte bauen und verkaufen). Und wenn man einzelne Ersatzteile oder sogar spezielle Teile benötigt: bereits heute kann man mit 3D-Druckern sich nahezu alles erstellen lassen und Platiden bekommt man nach Schaltkreis-Vorlage für ein Apfel und Ei geätzt (auch einzelne). Ich denke an Mechaniker in der Kategorie LOG 5+, Mechanik 5+, dazu passende Ausstattung (Laden, Werkstatt) und vielleicht noch Vorteile (z.B. technisches Improvisationstalent). Würfelpoolgrößen 12+. Solche Personen gelten vom Hintergrund her als "begabt" (GRW S.131) Der Übersichtlichkeit halber werde ich drei weitere Posts mit den einzelnen Ideen posten. Ich hoffe das ist legitim. Das ganze ist zunächst einmal eine größere Rechnerei, aber lässt sich doch schnell nachrechnen. Ich habe es jeweils mit einzelnen Standarddrohnen (Roto, Kanmushi, FlySpy, Steel Lynx) nachgerechnet und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Dazu aber bei den einzelnen Themen mehr.1 point
-
Wir nutzen das Gift zurzeit aber nicht, da keiner in der gruppe sich mit solchen Zeug auskennt, das es spezielle Gifte gibt gegen erwachte etc....ergo fallen auch andere speziellen Gifte zurzeit unter dem Tisch.1 point
-
Sternchen = Du hast da drin einen Post geschrieben Punkt = Du hast da noch nichts geschrieben ( bei mir sind fast überall Sterne....) HokaHey Medizinmann1 point
-
Neubau von bekannten Drohnen aus Bauteilen: allgemeine Probe für den Bau: Mechanik + LOG + Modifikationen [geistig] (Schwellenwert,Intervall) Es gibt 3 Kategorien mit Kästchen (=Bauteile): Rumpf Panzerung Antrieb Es gilt: - Kästchen müssen der gleichen Drohnengröße (nicht zwangsläufig Modell, dazu unten) angehören - Antriebskästchen müssen der gleichen Art (nicht zwangsläufig Modell) angehören Neubau Schwellenwerte 18-30 (schwer bis extrem schwierig) Die Reparaturkosten betragen 2% Kosten pro Kästchen --> Schwellenwert = benötigte Kästchenzahl --> Kosten 36-60% der neuen Drohne Anzahl der benötigten Kästchen für einen Neubau: Rumpf #Kästchen = 6 + Rumpf/2 (aufrunden) (=Zustandsmonitor) Panzerung #Kästchen = Panzerung Antrieb #Kästchen = Handling + Geschwindigkeit + Beschleunigung Die Mechanikprobe zum Bauen wird durch verschiedene Modifikationen beeinflusst: Größe der Drohne: Bei einer ausgedehnten Probe und einem Basispool von 12 bedeutet -3 eine Senkung des Schwellenwertes von etwa 11 (78 vs. 45 Würfel). Eine kleinere Drohne benötigt nach der obigen Formel weniger Kästchen (Panzerung, Geschwindigkeit und Beschleunigung sind meist sehr klein), also einen kleineren Schwellenwert, soll aber ähnlich schwer zu bauen sein. Daher muss es eine Anpassung durch den Würfelpool geben. mikro -3 mini -2 klein -1 mittel 0 groß 0 riesig 0 Arbeitsbedingungen (die habe ich mal aus dem GRW übernommen): Ablenkung -1 mäßig -2 schlecht -3 furchtbar -4 hervorragend +1 verschiedene Bauteile: die Anzahl der verschiedenen Drohnenmodelle von denen die Kästchen kommen werden gezählt. Dies soll direkt in den Pool eingehen, da dies "mehr Wirkung" zeigt, als eine Erhöhung des Schwellenwertes. Bauteile von mehr als 3 verschiedenen Drohnen zu nutzen, ist nahezu unmöglich und selbst 3 hauen schon richtig rein (-11 Erfolge im Schnitt). Modifikation = - (#verschiedene Drohnen -1) Pläne (aus dem GRW): vorhanden +1 AR-verbessert +2 Arbeit aus dem Gedächtnis -(LOG-5) vorhanden kann dabei sein, dass man ein Original nebendran stellt. Werkzeug: für alle bis mittel Laden für groß + riesig Werkstatt Intervall: mikro, mini, klein 6 Stunden mittel 12 Stunden groß 18 Stunden riesig 1 Tag Die Arbeitszeiten, auf die ich komme, fangen bei etwa 30h an (mikro) und gehen bis deutlich über 100h hoch. Sensor (das "Attribut" der Drohne): Sensor = kleinster Wert der genutzten Drohnenmodelle Einbau einzelner Sensoren: Mechanik + LOG + Modifikationen [geistig] (Sensorstufe des eingebauten Sensor) je besser, desto schwerer. Sollte aber an sich machbar sein. Pilot: Hier wird ganz klassisch das Pilotprogramm (S.133 "Asphaltkrieger") der Drohne genutzt, das man als Software normal aufspielt. Hat man es nicht, ist es wirklich nur ein teurer Briefbeschwerer. Berücksichtigt man die Kosten der Ersatzteile und die Arbeitszeit (mit 10*Fertigkeit Euro / Stunde), so landet man bei 50-100% der Kosten (ohne Pilotprogramm und Sensoren). Diese Drohnen liefern keinerlei Spezialmodifikationen mit. Es sind dann teilweise nur die "billigeren" Versionen (eine Roto-Drohne ohne die 3 Zusatz UP, eine FlySpy ohne realistisches Aussehen). Hat dazu jemand eine Idee? Im Abschnitt "Eigenbau" habe ich etwas angeschnitten, aber ob das hier passt?!1 point
-
01: Eine Tüte Lutschpastillen 02: Plüschwürfel (am Rückspiegel hängend) 03: Fingerhandschuhe (Kunstleder) 04: Keycard für eine Tiefgarage 05: Antike Straßenkarten der Umgebung 06: Ein MP3-Player voller CCR-Tracks 07: Gameboys 08: Ein Reiseschachspiel 10: Kindersitze 11: Ein Thermobecher gefüllt mit 1W6 - 01: Nichts - 02: Schwarzer Tee (halbvoll) - 03: Urin - 04: Kaffeepulver - 05: Wasser (genießbar) - 06: Hustensirup, Nein, Blut 12: Streusalz (2 5Kg Tüten) 13: Ein Hemd an einem Bügel 14: USB-Ladekabel 15: Tüte mit Einkäufen 1W6 - 01: Halb verottetes Obst, Kerne sind nutzbar - 02: Toilettenpapier und Scotch-Schwämme - 03: Zahnpasta, Seife, Mundwasser - 04: 4 Dosen Hühnersuppe und eine Fladche Sekt - 05: Duck Tales, 1 Überraschungsei - 06: Eine Stange Zigaretten 16: Ein Brecheisen 17: Eine Werkzeugkiste 18: Eine Signalpistole 19: Dokumente in denen die Lage eines Labors verzeichnet sind 20: Handschriftliche Notizen: Anna ist an Fieber gestorben, nicht an dem Biss. Vielleicht war sie wirklich resistent. Mussten den Körper zurücklassen. Ihre Blut/Urinprobe konnte ich sichern. Bringe sie ins Labor.1 point
-
GRW s. 100 (Alternative Spielniveaus - Top Runner) Karma: Jeder Spieler erhält 35 Karma zum Anpassen des Charakters (Maximum: 70 Karma).Ausrüstungsbeschränkungen: Gerätestufen dürfen maximal 6 betragen. Die maximale Verfügbarkeit beträgt 15.Nuyenbeschränkungen: Charaktere dürfen bis zu 25 Karma in Nuyen wechseln (50.000 Nuyen).Karmabeschränkungen: Statt der normalen (Charisma x 3) Karma für Connections stehen Top-Runnern (Charisma x 6) Karma zur Verfügung.Weicht also nicht allzu weit von der off. Vorgabe (für Priosystem) ab.1 point
-
Ich sehe das auch. Es ist ein Ungleichgewicht zwischen Erwachten und Mundanen Charakteren. Vielleicht hätte man die Zaubersprüche und einige Adeptenkräfte teurer machen müssen, um dem größeren Entwicklungspotential rechung zu tragen. Aber im Spiel kommt dieses Ungleichgewicht imho nur dann zum tragen, wenn wenn die SPIELER dieses Ungleichgewicht zum maximieren entsprechend stark ausnützen. Das ist imho auch der Grund, warum manche Spieler (oder manche Runden) damit ein Problem haben, andere dagegen nicht. Edit: @Combathacking Ist vielleicht eher ein Thema für den Matrix-Bereich. Denn nach dem einen oder anderen Kommentar in diesem Thread, habe ich den Eindruck das die Regeln nicht verstanden wurden. Das bricken von Ausrüstung ist nämlich gar nicht so einfach.1 point
-
1 point
-
Ich muss gestehen, dass die Sätze "endlich mal vernünftig in Shadowrun einsteigen" und "die Leute bei Session 1 nicht mit Regeln überfordern" ziemlich weit auseinander liegen :-) Shadowrun kann(!) ziemlich regelzentriert gespielt werden. Und das führt dann dazu, dass dir die Leute hier dröfzig Regelbücher empfehlen, die alle toll sind. Und die dann womöglich dich und deine Spieler überfordern werden. Wenn ihr noch nicht viel Erfahrung mit Shadowrun habt, empfehle ich euch einfach das Grundregelwerk. Da steht alles drin, was man zum durchstarten braucht. Dazu dann noch ein Setting-Buch, um Flair und Abenteueraufhänger zu haben. Ich tendiere da aus naheliegenden Gründen (es ist das aktuellste und ich komme aus der Stadt) zum Hamburg Buch. Dazu ist auch gleich ein gelber Abenteuerband erschienen, damit du mal sehen kannst, wie Abenteuer aufgebaut sind und direkt losspielen kannst. Das wars. Spielen und Spaß haben. Irgendwann wird ein Spieler dann feststellen, dass er sich eigentlich viel coolere Cyberware für seinen Charakter vorstellen kann. Dann wäre es Zeit, mal ins Bodyshop zu schauen, was alles geht. Oder dickere Wummen oder mehr Zaubersprüche oder so. Dann kann man dann immer noch das entsprechende Regelbuch besorgen.1 point
-
Unter diesem Aspekt empfehle ich, zu Beginn ausschließlich das Grundregelwerk zu verwenden. Solange, bis die Grundregeln einigermaßen sitzen. Je nach dem was für Charakterklassen du dann in der Runde hast, kannst du dann die entsprechenden Erweiterungsbücher einführen. Sollte es sich bei deinen Spielern um absolute RPG Neulinge handeln, könntest du sogar die ersten paar Sitzungen mit den Schnellstartregeln auskommen. Die haben übrigens eine schöne abgespeckte Variante der Matrixregeln.1 point
-
Gesteigerte Aufnahmefähigkeit hilft nur bei Wahrnehmungsproben. Das Simultan-Reflexsystem gibt aber Mali auf alle körperlichen und sozialen Proben.1 point
-
Das Reflexsystem ist zu 100% kompatibel zu / kombinierbar mit anderen Reflexsteigerungen. Einfach, weil sie sich nich stacken. Entweder man nutzt die Matrix ini, dann sind Boni der physischen Reflexverstärker (Reflexbooster, Synapsenbeschleuniger, move by wire...) irrelevant für die ini, oder man nutzt die physische ini, dann sind alle Vorteile aus dem simultan Reflexsystem komplett irrelevant, weil sie nicht zur Anwendung kommen.1 point
