Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/12/2019 in all areas
-
Bei uns steht im Shop immer dann angekündigt, wenn wir gerade keine Produkte auf Lager haben, aber in Zukunft (irgendwann) weitere eintreffen. Gerade in der Weihnachtszeit kannst du das bei diversen Produkten lesen . Die 3. Auflage wird zu 99.9% identisch zur zweiten Auflage sein - ich glaube es gab noch 2-3 kleinere Fehlerchen, die wir korrigiert haben.2 points
-
Kurzer Ersteindruck zu dem Band: Mir gefällt „Requiem“ am besten. Heilanstalten gibt es bei Cthulhu-Abenteuern zwar so einige, dieses Abenteuer ist aber in der Kürze gelungen, da der Autor sich viel Mühe gibt/gegeben hat, die Ereignisse vor Ort zu beschreiben, die Phobien mit konkreten Situationen zu verbinden und ein Ritual zu ersinnen, bei dem die dafür erforderlichen Handlungsweisen und Effekte stimmig und mit Hintergrundwissen vermengt rüberkommen (um es mal spoilerfrei auszudrücken).2 points
-
1 point
-
Sehe ich im Prinzip genauso. Und dann frage ich mich ist ein spontaner Abbruch eines Runs, weil alles misslingt (also im Prinzip, weil die Kosten zu hoch werden) oder meinethalben auch mal, weil man die Lust verliert, nicht auch sehr kompatibel mit pink mohawk? Vielleicht sogar mehr als bei einem hoch-professionalisierten Anspruch, wo man selbst bei einem schlecht laufenden Run, auch die eigene Reputation im Auge behalten muss. Insofern "Risk It All", außer vielleicht auf das Shadowrunnner-Dasein bezogen, finde ich kein so passendes Motto. Das ist mehr so ein Aspekt für den Höhepunkt eines Plots, wenn die Charaktere alles riskieren müssen.1 point
-
Das Spiel hat vor allem einen phantastischen Soundtrack. SYL1 point
-
Falls es nicht schon genannt wurde kann ich euch das Spiel DEX ans Herz legen um für ein wenig kurzweil zu sorgen. Ein 2D Sidescroler Cyberpunk RPG. Sicherlich nicht die Schönste Grafik aber durchaus ein nettes Spiel im Cyberpunk Setting. Und bevor jemand zögert Geld auszugeben... Das Spiel hat eine kostenfreie Demo.1 point
-
DSA5... Ich sag nur 3 Magie Folgebände voll mit Sonderregeln. Die Zauber aufgeteilt auf 4 Bücher, keines der Bücher nimmt die vorherigen Zauber mit auf. sonderfertigkeiten, Vorteile und Nachteile und der ganze Magie Crunch auf 4 Bücher. Dann die Professionen komplett verteilt. Ursprünglich waren einige magische Professionen mit ihrem Crunch sogar auf Regionalbände verteilt... Also DSA5 ist bezüglich streamlined mein neuer Supergau. Mir wird das deshalb wieder so bewusst, weil meine Stammgruppe nun auf Wunsch des dortigen neuen SL jetzt doch wieder auf DSA 5 als Fantasysystem wechselt. Ich mag die Gruppe und ich mag Aventurien... Deshalb hab ich das mehr oder weniger zähneknirschend hingenommen. Und ich hab selbst entschieden, dass ich den magischen Char spielen werde. Erst danach wurde mir nochmal das komplette Elend meiner Entscheidung bewusst. Aber eins muss man Ulisses lassen. Durch http://ulisses-regelwiki.dekompensieren sie dieses ultimative Chaos wieder erheblich. Damit wird der Wust an Sonderregelwerken und Crunch tatsächlich beherrschbar. Auch wenn es schade ist, dass die Neuauage des Codex aller Zaubersprüche in einem (Zauber-)Buch nun als Fanwork PDF erstellt werden musste und noch nicht selbst geliefert wurde. Aber durch das Regelwiki und die Veröffentlichung im Ulisses PDF Shop als "pay what you warnt" Addon ist dieses Fanwork dann echt super und brauchbar. Wie gesagt nur sehr schade, dass sie es bloß als Wiki veröffentlichen. Wege der Helden war wirklich ein Fortschritt in DSA4.1. Das sie gerade davon weg sind werde ich nie begreifen. Vermutlich wegen Geldmangel. Und das jeder bescheuerte Ausrüstungsgegenstand in einem Fantasysystem eine eigene Crunch Sonderregel in einem eigenen Quellenbuch erhält ist nun auch das exakte Gegenteil von Streamlined. Ne, bei aller Liebe für das Konzept des Regelwiki (das wirklich meine persönliche Rettung ist), bleibt DSA5 der Streamline Supergau für mich.1 point
-
Boston ist die perfekte Kampagne für Hardcore Anarchisten oder Chaoten. Einfach weil Recht und Ordnung quasi vollkommen zusammenbricht. Ähnlich gut funktioniert die Contaiment Zone im Chicago ein paar Jahre nach der Ares Reinigungsaktion. Nur in Manhattan oder Frankfurt würden solche Chars wenig Freude bringen. In Seattle und Hamburg z.B. findet man wenigstens seine Viertel ihn denen man glücklich wird.1 point
-
nope. Das Wirt/Geist-Mischwesen ist ein Dualwesen egal ob der Wirt vorher erwacht war oder nicht.1 point
-
Szenario "Echos" jein Szenario "...Gnome" ja Szenario "Requiem" ja Szenario "Helter Skelter" ja Ansonsten kannst du natürlich einen passenden Char für alle vier Szenarien bauen und das Gruppenkonzept über Bord werfen. Ein Privatermittler passt da ganz gut. Der hält zur Not auch was aus. Muss man sich nur ne passende Verknüpfung für das Filmstudioszenario einfallen lassen (ist zufällig dort weil er seine Bezahlung abholt?). Hier eine Vorlage aus dem Support: https://www.dropbox.com/home/Cthulhusupport/%23vorgefertigte%20Charaktere?preview=Detektiv.pdf1 point
-
Wollte das nochmal aufgreifen: Hat jemand von euch "Full Pink Mohawk" tatsächlich mal so gespielt, dass man Runs zum Spaß macht und einem die Bezahlung egal war? (Also aus Sicht der Spielercharaktere nicht der Spieler.) Hatten die Lockdown Kampagne in Boston gespielt und ich mir nen Char gebaut der die höchste wahrscheinlichkeit inne hatte sowas zu überleben. Entsprungen ist eine elfische Deckerin/Face welche ein verschnitt aus Jinx (League of Legends) Harley Quinn, sehr vielen Drogen und einer hohen geistigen Intelligenz ist. Im Spiel ist mir dann leider aufgefallen das mir solche Art von Charakteren sehr gut liegt im rollenspiel und ich es sehr gut rüberbringen konnte was für viele sehr witzige, beängstigenden und schon fast legendären momenten führten. Nicht nur auf den Charakter selbst bezogen. Da der Charakter aber nur bedingt Gruppenkompatibel ist, muss ich immer vorher schauen, ob das den überhaupt passen könnte und man nicht wieder mal zwei chars mit irgendeinen ehrencodex dabei hat XD Der Punkt ist aber das der Charakter nicht hauptsächlich hinter den Geld aus war. Wenn der Auftrag an sich Spaßig war (irgendwas in die Luftsprengen, leute abknallen, unruhe stiften, Medienwirksames auftreten) war geld dann eher unwichtig. Ziel war es Prominenz und schlechten Ruf anzuhäufen und oft einfach schauen was den so alles geht. Connections sammeln und einfach dinge finden die man nicht einfach mit geld kaufen kann. Wichtig zu erwähnen das es zurzeit auch einer meiner lieblingschars ist und wir auf Straßenlevel mit 7 Punkte Bausystem gestartet sind (also sehr straßenmäßig) (hatten aber auch mitspieler die auch damit powergaming betrieben haben was nicht ins bild passte). Zurzeit mit 200 Karma dann endlich ca. bei einen normal vollerstelten anfangschar1 point
-
Und war das ganze Team so drauf oder nur die eine Figur? Diese Figur und besagter Ork waren das Team. Wir waren zu der Zeit nur drei Leute. Also ja.1 point
-
Aber Geld ist dort nicht egal. Es kann egal sein, aber das geht auch, wenn dein NFS-Runner reiche Eltern und einen Treuhandfonds hat.1 point
-
wenn Du Zauber selber erstellen willst oder bestehende verändern willst ,dann würde Ich im 4A Strassenmagie nachschauen . Damals , in der 4A Ed , gabs Regeln dafür( IIRC war das auch recht einfach) . Jetzt in SR5gibts die leider nicht mehr ( Mein selbst erstellter Zauber war "der feuchte Flutschfinger" ein Illusionszauber, bei dem das Opfer glaubt das ihm ein Finger ins Ohr (oder eine andere Körperöffnung in der ab 18 Version) und damit ablenkt . Wir hatten damals alle viel Spass mit dem Zauber ....) HokaHow Medizinmann1 point
-
SR1: Hey, seht mal, wir haben geile Matrixregeln: SR2: Aber DIESMAL sind die Matrixregeln wirklich streamlined! SR2 Virtual Realities: Aber DIESMAL sind die Matrixregeln wirklich streamlined! SR3: Aber DIESMAL sind die Matrixregeln wirklich streamlined! SR3 Matrix: Aber DIESMAL sind die Matrixregeln wirklich streamlined! SR4: Aber DIESMAL sind die Matrixregeln wirklich streamlined! Hey warte, sie funkionieren wirklich halbwegs vernünftig ohne Unwired. Nur 7+ Systeme und Strong Encryption wären sinnvoll gewesen im GRW. SR5: Aber DIESMAL sind die Matrixregeln wirklich streamlined! SR5 Datatrails: Aber DIESMAL sind die Matrixregeln wirklich streamlined! SR6: Aber DIESMAL sind die Matrixregeln wirklich streamlined! SYL1 point
-
Also ich habe das nicht nötig. Dieses Vorabvertrauen hat sich CD Project Red bei mir mittlerweile einfach verdient. Und weil sie weiterhin unabhängig sind und von keinem der großen Publisher in ihrer kreativen Arbeit beeinflusst werden, habe ich nicht den kleinsten Grund, der dieses Vorabvertrauen in Frage stellt. Ich habe es vorbestellt. Es wird gut. Kein Zweifel. Die Frage wird nur sein, ob es legendär, episch oder bloß gut wird. Aber keine dieser Einstufungen würde mich am Kauf hindern.1 point
-
Es ist so schade, dass der Trailer dieses Bild als thumbnail zeigt. Ich bin gestern beinahe gestorben beim Ansehen. Shut up and take my money!1 point
-
Weil im "News aus der Redaktion" explizit nach pulpigen Szenarien der 7. Edition gefragt wurde. Ich finde "Unhappy Thanksgiving" liesse sich auch gut pulpig spielen. Die "Atomreptilbikinifrauen in 3D" schreien geradezu PULP! Böses Erwachen (Das Geisterschiff von Caerdon) und Der Tiefe Fall des Dr. Erben kann ich mir auch pulpig vorstellen.1 point
