Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/10/2019 in Posts
-
Volle zwei Tage reines händisches Prüfen mehrerer hundert Verortungen auf drei XXL-Karten und diversen Karten im Buch. Wer jetzt noch Fehler findet, behält sie biddebiddebidde für sich Standing Ovations für die Kartengötter, hier speziell Fexes. Von solchen Maps (und so einem Buch für Berlin) hab ich mein ganzes SR-SL-Dasein geträumt! Freut euch auf Berlin 2080. Das wird der HANMER! (Ja, und RRP kommt auch bestimmt sehr bald, ist in jedem Fall der nächste der großen Plexe in der ADL der ein neues Quellenbuch braucht......... den Megakarten-Location-Abgleich macht dann aber wer anders! )6 points
-
Manakampfzauber ( und andere, stärkere Geister) Es gibt soooooo viele gute.... Ein Heilzauber(Heilen) , ein Kampfzauber , ein Illusionszauber (Ich mag physische Maske) , Levitation kann viel, Zauberfinger ist immer gut .... Und Dinge um die du dich primär kümmern musst ist : Astraler Schutz(Geister, Watcher ) , Astrale Spionage( Askennen) , Abwehrmagie (Antimagie) HokaHey Medizinmann3 points
-
2 points
-
Für mich definiert in erster Linie der Hintergrund/das Umfeld Und der Kontext die Bewaffnung. Seattle hat Raum für quasi jede Form des Cyberpunk. Während der irre Iwan mit seinem verbeulten Pick Up mit Weltkriegs-Maschinengewehr auf der Ladefläche laut kichernd durch die Barrens fährt wäre das in Downtown nicht vorstellbar. Dort trägt Slick Rick seine Hold-Out unter der Lederjacke spazieren. Und MP's und die eher seltenen Sturmgewehre werden nur für konkrete Aktionen ausgegeben. Dh. die Barrens sind nicht Tacoma und Tacoma ist nicht Bellevue.2 points
-
nächster Punkt, nächster Post da stimme ich zu . Bevor man so eine Lowpowerkampagne spielen will, empfehle Ich die Doku Dancing with the Devil ( oder ähnliches wobei Bonlieu 13 ImO viel zu spassig ,nett & sauber ist) Vielfach sind unsere Vorstellungen nicht Dystopisch genug für die Realität, eben weil wir hier in Deutschland leben, wo es uns relativ gut geht und wir die Probleme, die es in den SR Barrens gibt, gar nicht wirklich vorstellen können der auch mit dem Teufel tanzt Medizinmann2 points
-
Moin,Moin zusammen Ich weiß nicht recht .... Ingame ist das MAG zufällig . Das wäre also so als ob du sagst ein Teenager mit LOG 2 ( oder KON 2) ist realistischer als einer mit LOG 5 ( KON 5) Gut, wenn man sich so manchen Kiddie auf der Strasse ansieht und anhört kann man zu dem Trugschluss kommen, das 1 der neue Durchschnitt ist , aber das ist (muss !! ) eine Fallacy sein ....Hmmm,na gut, wenn man eine Lowpowerkampgne nimmt sinken auch die Attribute (weil die Punkte fehlen) Insofern kann das dann auch eher passieren ,ok....Hmmmm. Im realen Leben führt Leasing (und unkontrolliertes Kreditwesen) schnell in eine Schuldenfalle. Das ist zwar ein Dystopisches Thema, aber keines was ich in SR die ganze Zeit bespielen will (ab & zu klar, kann das interessante Plots ergeben, aber nicht 24/7 ) Aber auch das ist ein Thema, was in Lowpowerrunden viel imminenter ist als in normalen oder Highpowerrunden . ....ooooOO( Lowpowerrunden mit dem Hintergrund von Bedingungslosem Grundeinkommen wäre ziemlich Kontraproduktiv ) Und wenn man den Punkt "Leihdeck" einführt, was ist dann mit Leihriggerkontrollen,Leihfahrzeugen ,Leihdrohnen, Leihwaffen,Leihrüstung ? denn wenn es das eine gibt, ist es auch logisch das es die anderen Sachen gibt . Damit wäre aber einer der Aspekte ( Wie komme Ich an Geld um mir bessere Ausrüstung zu besorgen) ganz ganz klein & unwichtig geworden.... Das ist halt die Kehrseite der Medaille, wenn man versucht die "SR Realität" an den Lowpowerhintergrund anzugleichen.... mit einem ausgeliehenen Tanz Medizinmann2 points
-
#Roman #ToxischeErlösung #Hamburg #Vorschau Ein weiterer deutscher Shadowrun-Roman von #PegasusPress steht für den Herbst/Winter 2019 an. Spätestens im November geht es nach HAMBURG und und das Wort "toxisch" im Titel ist ernst gemeint ... TOXISCHE ERLÖSUNG von SONJA RÜTHER - Klappentext: Ein lächerlich einfacher Run, eine unerwartete Begegnung und ein Angebot, das sie nicht ablehnen können: Aydem und Glinda wollen in eine höhere Liga aufsteigen und sehen endlich ihre Chance, sich in den Hamburger Schatten einen Namen zu machen. Der Auftrag scheint simpel, der Ex-Polizist und die Riggerin sollen eine verlorene Tochter finden und in Sicherheit bringen. Doch die Sache hat einen Haken: Die junge Frau steckt längst in den Fängen einer skrupellosen Organisation, die mit ihren Machenschaften die gesamte Hafenstadt bedroht. Schon bald wird die Rettungsaktion zum Kampf ums nackte Überleben, dem sich eine junge Rabenschamanin anschließt – eine dringend notwendige Verstärkung gegen die tödliche Magie der Gegner.2 points
-
1 point
-
Ehrlich gesagt erachte ich das für einen zentralen Punkt. Straßenkampagnen (egal ob Low Power / Budget / Erzählausrichtung) sind nunmal oft auf ein paar Straßen oder ein Stadtviertel reduziert - das ist ja der ganze Sinn davon. In diesem Stadtviertel sind kleine individuelle Machtblöcke von weitaus größerer Bedeutung als wenn man eine normale, stadtweite Runnerkampagne spielt. Und ob jetzt eine Gang / OK etc der große Machtfaktor in der 4th Aventue sind, ob diese neoanarechistisch gegen Corps und Staat geprägt sind, oder ob sie Deine kleine Schwester zwingen als Kinderhure anzuschaffen, ist zentral für eine solche Kampagne - genau ob auch eine verbogene Eisenstange oder eine alte AK als schwere Bewaffnugn zählen. Auch hier muß man teilweise erneut auf andere Staaten, Städte und Stadtviertel verweisen. Da ist "Gangkrieg" eben nicht ein Jahresereignis, sondern eher ein Monats- oder Wochenereignis. SYL1 point
-
ich würde Verbannen skillen. Damit haben wir gegen die üblich auftretenden Geister mit 2-3 Diensten gute Ergebnisse erzielt. Grade wenn sie hohe Kraftstufen haben (und damit rein rechnerisch in der Regel weniger Dienste) wird es umso nützlicher. Magie Pflichbereich, da gruselt es mich, es sollte zum Charakter passen. Aber ja es gibt Zauber die immer nützlich sind. Ein direkter Kampfzauber weil er bei schwer gepanzerten Zielen die Panzerung ignoriert. Ein indirekter Elementarer Flächenangriff für den Erstschlag. Heilen. Auch Aufwecken ist hilfreich, wenn mal wieder jemand bewusstlos geworden ist. Levitation ist hilfreich wenn man aufs Dach muss, oder schwere Ware verladen muss. Aber wie gesagt es muss auch zum CHarakter passen. Wenn das laut Hintergrundgeschichte ein Aggressiver Pyromane ist, dann würde der bei mir primär Feuerzauber bekommen und evtl Heilung :-D1 point
-
Richtig! Das war's! Wie gesagt, ein wenig angepasst an unseren Kampagnenstil aber im Großen und Ganzen fand ich das damals schon mal eine super Grundlage: https://rabenwelten.wordpress.com/2008/11/13/shadowrun-der-lohn-der-angst/1 point
-
Manchmal ist der Aufstieg aus dem Sumpf nur durch Investments möglich. Dann leiht man sich das Geld für ne sinnvolle Cyberware oder für ein krasses Deck um mit DEM RUN genug zusammen zu kratzen, um in eine bessere Gegend zu kommen und ist dann halt mit abzahlen beschäftigt. Sehe nicht, wieso der Nachteil Schulden für die meisten Spieler bei der Charaktererstellung ganz natürlich ist, aber die Vorstellung sich ingame Geld zu leihen niemandem in den Sinn kommt. Und auch in den Slums gibt es Loyalitäten, der eine Ganganführer hält seine Gruppe mit Furcht zusammen, der andere ist ein charismatischer Typ für den sich jeder seiner Leute ein Bein ausreißen würde, und so weiter. Warum können die Spieler nicht auch zusammen aufgewachsen sein und wissen, dass der einzige Schutz für sie ihre "Familie" ist und man nur gemeinsam aus dem Höllenloch rauskommt. Deswegen muss die Truppe dann nicht automatisch aus Soziopathen bestehen, die in ihrer Freizeit die Schwachen tyrannisieren. Die Sturmgewehre in den Barrens halte ich auch nicht für so übertrieben, wobei ich eher der Ansicht bin, dass nicht jeder Ganger automatisch damit rumläuft. Die trägt man, wenn man in den Krieg gegen eine andere Gang oder eine große Bedrohung zieht. Aber um Schutzgelder zu kassieren oder Angst zu verbreiten reicht auch ne leichte Pistole und ein Knüppel. Als ob sich Otto Normalverbraucher denken würde:"Was, die Blood Mountain Boys bedrohen mich nur mit ner Fichetti Security um ihr monatliches Schutzgeld zu bekommen? Dann zahl ich auch weniger!! Man will ja was für sein Geld bekommen." Außerdem, wenn man sich die Würfelpools betrachtet und den Rückstoss von Sturmgewehren ist klar, warum die meisten Gangkriege so viele Kollateralschäden verursachen. Vollautomatisch rumballern trifft nicht immer so leicht das Ziel das man sich ausgesucht hat. Das sind immer noch Gangs und keine Paramilitärs.1 point
-
Folgende Lösung ist geklaut!, leider finde ich das Original nicht mehr auf die Schnelle von daher an dieser Stelle Kudos an den unbekannten Verfasser. Wir haben es für unsere Gruppe ein wenig angepasst.1 point
-
Leihgeister ... bei hohen Kosten werden Leihdecks auch nur gegen hohe Leihgebührenverliehen, insofern ist das nichts für eine Low Power Kampagne. Dancing with the Devil zeigt übrigensl, wie reale Straßenkämpfe zwischen Cops und Gangs in einer dystophischen Umgebung aussehen. Wenn da einer ankommt mit "Straßenkampagne" und "Knüppel & Taser", lachen die Gangs, und schießen Dich dann mit dem Sturmgewehr über den Haufen. Insofern sollte man so ehrlich sein und sagen, daß es nicht eine Straßenkampagne ist (Shaft oder als Parodie Dynamite Mike sind Straßenkampagnen, aber halt nicht Low Power), sondern eine Low Power Kampagne. Du kannst eine Kampagne, die sich zb auf ein Viertel ("Hells Kitchen") ohne Probleme auch mit normalen Regeln spielen, nur eben den erzählerischen Fokus auf ein paar Quadratkilometer eingrenzen. Nur halt mit Low Power und Low Budget Varianten wirst Du Dir etwas einfallen lassen müssen. SYL1 point
-
"Kleinkarierte Häme", huh, was hast du für einen Montag heute? (Drücke den AR-Abspielknopf für "I don´t like mondays" von den Boomtown Rats) Wie @Medizinmann in seinem Beitrag weiter oben schon schrieb, sage ich nur wie meine Gruppe und ich das handhaben. Ob du das toll, blöd, lustig oder gut findest, Dir eine Scheibe davon abschneidest oder links liegen läßt, ist ganz deine Sache. Das hat null mit Häme oder Konvertierungsversuchen zu tun!1 point
-
1 point
-
Es dürften Gute Chancen bestehen, dass das möglich wird. Das große Hindernis war nämlich die ganze Zeit nicht die Buchpreisbindung – ich kann für ein Paket genauso gut einen Festpreis einsetzen für ein einzelnes Buch –, sondern die unterschiedliche Besteuerung von elektronischen Büchern und gedruckten Werken. Ein Kombi-Angebot stellt daher immer ein steuerliches Minenfeld dar: welcher Anteil des Paketes muss als Papierprodukt mit 7 % versteuert werden, welcher Anteil mit 19 %? Und wenn das Finanzamt da anderer Meinung ist (sogar, wenn man sich da zugunsten des Staates verschätzt hat), haut einem das Finanzamt anschließend Strafen um die Ohren. Und selbst, wenn das Finanzamt einem in diesem Jahr gesagt hat: Teile das so und so auf! … In der Steuererklärung des nächsten Jahres kommt von einem anderen Sachbearbeiter dann wieder der Kommentar: Ja, aber das muss doch ganz anders berechnet werden! Zurzeit ist es in der Mache, dass auch elektronische Bücher, PDF oder epub oder was auch immer, ebenfalls mit 7 % besteuert werden sollen, genauso wie normale Bücher. Ab dem Augenblick ist zumindest die Steuergesetzgebung dann nicht mehr die große Hürde.1 point
-
> Wie "Regelwerksagnostisch" wird der Band denn sein? > Soll heißen, ist das vor allem Fluff oder ist auch Ausrüstung inkludiert? Ziemlich exakt wie der Datapuls Hamburg (das Buch): Überwiegend Fluff, hinten ein paar NSCs und etwas Ausrüstung. > Zusatzfrage: > Wird der (vor langem angedeutete) Plothook aus Shadowrun: Dragonfall wieder aufgegriffen und vorangetrieben? Ja. Wird er. Folge dem Geld. LG AAS1 point
