Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/06/2020 in Posts

  1. #Homepage #Spielhilfen #SR5DE #SR6DE #WorkInProgress Update + Kartensymbole angepasst im SR6-Design (hunderte von Kombinationen, Shitload an Arbeitszeit, preiset Fexes!) To-Do-Liste -> SR6 – Fankit -> SR5 – Produktarchiv
    7 points
  2. #ADL #Teaser #DiesesJahr #Zugüberfall #ISdD
    5 points
  3. #Homepage #Spielhilfen #SR5DE #SR6DE #WorkInProgress Update + neue Illustrationen im Fanstuff-Bereich To-Do-Liste -> Kartensymbole (angepasst im SR6-Design) -> SR6 – Fankit -> SR5 – Produktarchiv
    4 points
  4. Falls jemand ein paar dytopische Inspirationen braucht... Einzelne Person mit Mundschutz in der Öffentlichkeit? Verboten, denn sie hatten ein Plakat in der Hand T-Shirt? Wird direkt entfernt Mit gekennzeichnetem Sicherheitsabstand voneinander entfernt stehen? Gleiches Spiel, aber dieses Mal direkt auch mit Journalisten. Ach ja, und das das Demonstrationsrecht wird einfach mal für generell ausgesetzt erklärt Was man neben dem dystopischen Aspekt bedenken sollte: In allen diesen Situationen wurden Leute, die vorbildliche Sicherheitsmaßnahmen treffen, von einer Menschengruppe eingekreist, teilweise ohne Mundschutz. Polizisten sind nicht immun, sie werden auch nicht vor dem Dienstantritt abgekocht, entsprechend ist sowas zur Infektionsprävention ungefähr so hilfreich, als würde die Polizei ihre eigene Coronaparty...ach ja, nevermind
    3 points
  5. Falls es jemanden interessiert: Der brasilianische Lizenznehmer Editora New Order hat den zweiten Teil der Artefaktjagd-Kampagne "Midnight" in brasilianischem Portugiesisch herausgebracht. Titel: "Meia-Noite - Alavora dos Artefatos 2" Ich habe mir erlaubt, diesem gleich mal in der Shadowhelix einen Quellen-Artikel zu gönnen (und es auch im Shadowiki einzutragen). Weiterhin ist auch eine brasilianische Ausgabe von "Sprawl Sites: High Society & Low Life" erschienen. Titel: Locais do Cortiço – A Nata e a Ralé Den hab ich auch im Shadowiki eingetragen. Und mit Artikel in der Helix versehen.
    2 points
  6. Mein Wunsch wäre bei den Kartensymbolen ein Icon für WCs.
    2 points
  7. Rezension bei Orkenspalter:
    2 points
  8. OK ... ansonsten interessant. Um das zusammenzufassen: 1. Um einen Slave zu hacken/manipulieren brauche ich entweder Zugang zum Master ODER zum Gerät. Und zwar auf einem für die Matrixhandlung ausreichendem Level. "Sobald Sie eine gewisse Zugriffsebene in diesem Netzwerk haben, haben Sie auch auf allen mit diesem Netzwerk verbundenen Geräten dieselbe Zugriffsebene." Die Zugangsstufen der Matrixhandlungen geben die Zugangsstufe an, die man auf den Master eines Slaves haben muß, um die Aktion durchführen zu können. Das macht eine verschachtelte Host-Architektur umso wichtiger für die Matrixsicherheit. Frage: Wenn der Hacker Zugang zum Host hat, mit welchen Aktionen steuert er dann zb. die Geräte bzw. liest die Dateien? Vermutlich mit den entsprechenden Matrixhandlungen... aber ohne Probe. Aber irgendwie macht das dann keinen Sinn, wenn ich noch Proben für zb. Befehl vortäuschen würfeln muß. Denn entweder habe ich Zugang zum Master (Sondieren/Bruteforce) oder ich habe Zugang zum Gerät (Bruteforce/Sondieren). Wofür dann noch Proben für diverse Matrixhandlungen??? 2. Geräte ohne Matrixattribute haben also Werte von 0. 3. Host verwenden für Geistige Attribute falls benötigt den Wert 0. Wenn eine Spinne im Host ist, wird das Geistige Attribut der Spinne verwendet. Imho analog zum PAN, bei dem man das Geistige Attribut des Besitzers verwenden kann? 4. Die niedrige Anzahl an möglichen Slaves für Kommlinks ist beabsichtigt. Wem das zu wenig ist, muß hausregeln. Hat aber den Nachteil, dass DV dadurch entwertet wird. Desweiteren im gleichen Thread: 5. In der 6. Edi hat es keine Tabelle für Geräte/Gerätestufen. Wer hat soll die Tabelle der 5. Edi nehmen. 6. Slaves sollten an das Deck des Teamhackers geslaved werden. Ansonsten WiFi off schalten weil Kommlinks so schlechte Werte haben. 7. Matrixwahrnehmung hilft gegen ALLE Geräte auf Schleichfahrt "in der Nähe". Und vermutlich gibt es ein Errata dahingehend, dass es nur für eine bestimmte Anzahl an Icons gilt (vielleicht DV?). Schleichfahrt ist nicht mehr so stark wie in der 5. Edi. Frage: Wie ist "in der Nähe" definiert? 8. Ein erfolgreiche Matrixwahrnehmung auf ein PAN im Schleichfahrt zeigt auch alle Slaves. Dh. man sieht alle Icons ohne Schleichfahrt automatisch. Aber vermutlich nur, wenn sie "in der Nähe" sind. 9. Wenn das PAN auf Schleichfahrt läuft, laufen alle Slaves ebenfalls auf Schleichfahrt. Oder anders gesagt: Die Slaves laufen im Modus wie das PAN. 10. Wie schon letztes Jahr vermutet gibt es einen Unterschied zwischen "im PAN" - unbegrenzte Anzahl. Und "Slave des PAN" - durch DV beschränkt. Nur Slaves profitieren vom Schutz des Masters (Linked vers. Slaved). 11. Wenn wie bei Hosts 2 Pools zur Matrix-Verteidigung möglich sind, darf man den höheren wählen. Hab ich das richtig verstanden/übersetzt?
    1 point
  9. SR5. Falls ich im falschen Unterforum gelandet bin, dann liegt das zum großen Teil daran, dass ich direkt nach der Anmeldung nicht alle Unterforen gesehen habe. Ich bitte es zu entschuldigen und vielleicht mein Thema zu verschieben.
    1 point
  10. Ich wüede es auch hilfreich finden, Einzelabenteuer aus Kampagnen einzeln aufzuführen.
    1 point
  11. Ich freue mich auch das Lexx mit im Boot ist bei INS..das wird großartig.
    1 point
  12. Klasse Ergänzungen, vielen Dank, Heiko. Schön, dass "Alleine gegen die Flammen" schon fertig ist. Ich hoffe, dass es auch wirklich für EInsteiger gekennzeichnet und vermarktet wird (vielleicht mit einer blauen Banderole so wie beim Berufeband "Einsteiger" oder so) und deutlich wird "hier lernst du beim Spielen die Regeln von Cthulhu". Was bin ich froh, dass Norman an den Handouts für Masken arbeitet, da wissen wir das Projekt in sehr fähigen Händen. Top! Da neben den Übersetzungen auch wirklich viel gutes Material aus Deutschland erschienen ist, drängt sich mir immer die Frage auf, wieso da nichts von ins Englische übersetzt wird. Weiß Chaosium denn nicht um die Qualität solcher Bände wie dem Buch über Kulte oder "Apokalypsen"? Die sollten doch auch für das englisch (oder anderssprachige) Ausland interessant sein?!
    1 point
×
×
  • Create New...