Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/05/2020 in Posts

  1. Hallo, habe jetzt endlich mal wieder Zeit zur Kartenarbeit gefunden. Da die Bearbeitungen der Ursprungskarten recht umfangreich war, denke ich, dass ich die Dateien doch mal zur Verfügung stelle (selbst verständlich nur zum Privatgebrauch).... Die Einbettung von Kamborn ins Paderborner Land ist noch ein komplettes Work in Progress, aber die Karte habe ich doch schon mal eingestellt, denn nützlich ist sie eigentlich auch so schon, auch wenn die Detaileinbindung noch dauert. Der Stadtplan selbst ist fertig, evt. kommen noch ein paar Angaben dazu, aber das wäre sozusagen die Version 1.1. Die würde ich dann auch noch mal ankündigen. Wegen der Dateigröße (80 Mb bzw. 140 Mb) geht das nur über meine Dropbox. Die Dateien sind im .jpg Format. Achtung beim Ausdrucken, das sind große Karten! https://www.dropbox.com/sh/cdqyxhaxdu9tg0j/AADmeEvdj9dR_h4w21ULWQE0a?dl=0 Für Kritik und Anregungen bin ich dankbar! PS: Da fiel mir doch ein, dass ich vor Jahren mal eine Ausrüstungsliste für Cthulhu auf der alten Pegasusseite zum Download anbieten wollte. Für die wurde aber dann noch das Einfügen eines Faltbootes gewünscht. Hatte ich auch gemacht, aber irgendwie ist das Ganze dann doch verschütt gegangen. Die Liste war einmal in Dollar und eigentlich auch noch mal in Reichsmark verfügbar. Dummerweise ist mir letztere irgendwie als Datei verloren gegangen, aber die in Dollar habe ich im gleichen Link gerade auch mal hochgeladen (MIT Faltboot, allerdings sind die Verweise auf die Regelwerke noch die alte Edition) . Die in RM habe ich nur ausgedruckt. Falls Interesse besteht, kann ich die Dollarliste auch mal (irgendwann) wieder in RM umarbeiten.
    3 points
  2. Ich nutze seit ca. 2 Jahren Brave als Browser in Kombination mit https://qwant.comals Standard Suchmaschine in der Adresszeile. Angefangen als Experiment, heute absoluter Komfort den ich nicht mehr missen will Sowohl auf dem Smartphone als auch auf allen Rechnern und dem Tablet. Kann ich nur empfehlen. Das Qwant ein europäisches IT Unternehmen ist, macht es für mich noch viel attraktiver. Sehr selten muss ich mal auf Google zurückgreifen. Aber 99,9% meiner Suchen sind mit qwant genauso erfolgreich. Aber die Profilisierung findet nicht statt. Brave ist technisch Chrome nur ohne Google und mit eingebautem fairen Adblocker, intelligenten noScript und Blocker aller profilisierungsmethoden. Und zwar out of the box. Meine Surf, Such und personalisierte Werbung Erfahrung ist seit her unglaublich viel positiver. Und vor allem auf dem Smartphone (aber auch auf dem Desktop) laden alle Seiten einfach spürbar schneller, weil so viel third party Traffic gar nicht erst entsteht. Nur mal so als Tipp am Rande
    1 point
  3. Sieht mir danach aus, als ob du vergisst dein Resonanz Attribut auf die Matrixattribute zu verteilen
    1 point
  4. Ich hab den NSC nicht zur Hand, müsste aber folgende Werte sein. Cha 5 INT 5 LOG 7 WIL 6 Res 6 ASDF 5576 Dann verteile ich die 6 Punkte der Res darauf und komme auf ASDF 8876. Mit Psyche ASDF 8986. Hab ich da was falsch gemacht? PS. @AAS ich hab es nur einmal durchgewürfelt, und anscheinend viel Glück.
    1 point
  5. Vielleicht habe ich das Problem noch nicht verstanden, aber es geht doch so: Du klickst drauf und bekommst das Vorschaubild. Das hat eine ziemlich hohe Auflösung, auch wenn man das in der Vorschau nicht direkt sieht. Bild kann man doch da in die Zwischenablage kopieren und dann mit einem Grafikprogramm wie IrfanView anschauen und reinzoomen. Hilft das weiter?
    1 point
  6. Kommen wir nun zu etwas ganz anderem ..... https://imgur.com/gallery/dhg957F Hough Medizinmann
    1 point
  7. Beim Spiegel gibt es ebenfalls eine Lost Places-Reihe mit zahlreichen Bildern: https://www.spiegel.de/thema/lost_places/ Da eignet sich quasi jede Location als Ziel für einen Run. Dabei sind bei mir wirklich schon richtig geile, i.d.R. schön gruselige Abenteuer entsprungen. Ein Beispiel: Ich habe bei einem der letzten Abenteuer diese ziemlich coole "Schlachtschiff-Insel" mit Spinnenwesen des Cthulhu-Mythos (aus dem Malleus Monstrorum, Namen leider vergessen) verknüpft. Auslöser des ganzen war dieses Bild hier, das auf der Insel geschossen wurde. Kurzstory: Die Chars sollten im Konzernauftrag etwas Verschollenes von jener Insel bergen (gibt jede Menge cooler Fotos von der Insel, nicht nur in obigem Spiegel-Artikel, die ich über den Beamer gestreamt habe), An- und Abreise werden übernommen. Also schön mit dem Hubschrauber hin und ausgeschwärmt. Die Insel ist allerdings riesig (nicht von den qm her, aber sie hat jede Menge hohe Gebäude, daher auch der Spitzname "Schlachtschiff-Insel") und als sie nach der ersten Suche zurück kommen, ist der Hubschrauberpilot verschwunden (und niemand sonst kann fliegen, wobei ich die Insel weiter in den Ozean verlegt habe, so dass man nicht wegschwimmen konnte ). Und dann ging der Horror erst richtig los, mit massig Spinnen und einem Überlebenskampf deluxe, den die Spieler bis heute nicht vergessen haben. Nachdem die Runner gemerkt haben, dass es bis auf weiteres kein Entkommen gibt und keine Hilfe kommt, ging es nämlich ans Eingemachte, wobei die Spinnen nur nachts herauskamen, während die "Spinnen-Dämonen" tagsüber in weiblicher Gestalt gelockt haben (sie haben sich nur auf Entfernung gezeigt und die Runner dadurch vollends verwirrt, denn die wollten die heißen Damen natürlich retten). Und da die (zahlreich vorhandenen) Handfeuerwaffen der Runner quasi nutzlos waren... Spieler: "Ich feuere Full-Auto!" Ich: "Okay, Du killst 8 Spinnen ohne zu würfeln, optisch ändert sich an der angreifenden Masse nichts! Wie viel Muni hast Du noch?" Spieler: "Äh..." ...mussten sie richtig improvisieren, wobei sie auf der Insel jede Menge Zeug finden konnten. Inkl. Ölfässern und anderen brennbaren Materialien. Das hatte schon McGyver-Qualität, inklusive selbstgebastelten Flammenwerfern etc.. Nachts ging ihnen dennoch ordentlich die Düse...*g* Der Endfight war dann in einem alten Schachtsystem, wo die Dämonen ihre Heimstätte hatten. Wenig Investition, maximaler Ertrag!
    1 point
  8. Ja das mit dem Rechtsklick habe ich auch schon probiert, da öffnet sich bei mir auch nur das selbe vorschaubild.. Vermutlich muss man da einen Account haben.
    1 point
  9. Ich tanze da mit dir (Im Rahmen meiner Möglichkeiten ) Wobei ich zugeben muss ,das Ich in dem Thema ....Religion ein ....größeres Arsenal an Argumenten und Wissen besitze. Ändert aber nichts daran, das man solchen Geschwurblern Paroli bieten muss. Bei Verschwörungserzählungen sind Argumente in Gesprächen meist nur begrenzt wirksam. Es ist eine gute Strategie, nachzufragen, was das Gegenüber meint. Zu bitten, es besser zu erkären. Meist findet man da auch ohne eigene Sachkenntnis Lücken und Widersprüche, die man ansprechen kann. Die "Versteh ich nicht, erklär bitte mal" Strategie funktioniert auch gut bei rassistischen und sexistischen "Witzen" oder ähnlichen Aussagen. Ist überhaupt keine Garantie, dass beim Äußernden ein Umdenken stattfindet. Allerdings merken andere Gesprächsbeteiligte durchaus, dass man eine Gegenposition vertritt, ohne gleich in eine Beweispflicht gedrückt werden zu können. Oftmals rücken sich Menschen, die Verschwörungserzählungen verbreiten, selbst in ein unglaubwürdiges Licht.
    1 point
  10. Es ist wie bei ^Träume im Hexenhaus^. Sobald du dem schwarzen Mann deine Unterschrift mit deinem Blut geleistet hast bekommst du einen neuen,geheimen Namen und alles ist gut.
    1 point
  11. Ich denke, das Ding wurde einfach ... naja ... vergessen in den Monsterbüchern aufgenommen zu werden. Fands eigentlich immer ne schöne Variante eines klassischen Vampirs. Lässt das Wesen wenigstens noch ein wenig geheimnisvoll erscheinen. Recht bedauerlich. Ich lade mir mal das alte Monsterbuch herunter. Wenns da nicht drin steht, dann nirgendwo. UPDATE: tatsächlich, nichts im alten Malleus Monstrorum. Das ist schon doof. Sehr doof. Ich schau mal, ob ich etwas Ähnliches finde. Da ist soooo viel Viehzeug drin. P.S.: Mal ganz nebenbei, finde das alte Monsterbuch immer noch genial. Nichts wird bildlich gezeigt, nur in Kunstwerken oder Popkultur. Das ist ein toller Weg dem SL noch Freiheiten und nebenbei noch Handouts an die Hand zu geben. Da Chaosium seine Bücher bei Neuauflage recht radikal überarbeitet (was ja an sich nicht so schlimm ist und hier und da ja bitter nötig), fürchte ich insgeheim, dass Pegasus es nur einfach ins Deutsche übertragen wird, um den Mehraufwand klein zuhalten. An sich nachvollziehbar aber schade um das alte Konzept. Außerdem wäre es auch tragisch, wenn Wesen wegfallen würden, wenn Chaosium dem Werk eine zusätzlich Schlankheitskur verpasst (aufs Wesentliche konzentrieren). Da sind so schöne obskure und unverbrauchte Dinger drin ... hach UPDATE UPDATE: Habe mir nochmal die Beschreibung in der Geschichte angeschaut: Es bestand fast nur aus Augen - wolfsähnlich und höhnisch −, und der runzelige, insektengleiche Kopf löste sich nach oben in einen dünnen Nebelstrom auf, der sich übelriechend kräuselte und schließlich im Kamin verschwand. Ich sage, daß ich das Ding sah, aber erst in der bewußten Rückschau konnte ich seine verdammte Gestaltähnlichkeit mit Sicherheit feststellen. Zu jener Zeit war es für mich lediglich eine wogende, düster phosphoreszierende Wolke schnell emporschießender Abscheulichkeit, die das einzige Objekt, auf das all meine Aufmerksamkeit gerichtet war, einhüllte und sich in grauenhafter Verwandlung auflöste. Dieses Objekt war mein Onkel − der ehrwürdige Elihu Whipple −der mich mit geschwärzten und verfallenden Zügen höhnisch ansah und Zusammenhangloses plapperte und bluttriefende Krallen nach mir ausstreckte, um mich in einem Wutanfall zu zerreißen, den das Grauen hervorgerufen hatte. ... Dann erblickte ich inmitten dieses teuflischen Schauspiels ein neues Grauen, das mich zum Schreien veranlaßte und mich tastend und taumelnd zur Tür, hinaus auf die stille Straße brachte, ohne daran zu denken, was für abnorme Schrecken ich auf die Welt loslassen würde oder was für Gedanken und Meinungen der Menschen ich auf mich herabbeschwören würde. In dieser düsteren Mischung von Blau und Gelb unterlag die Gestalt meines Onkels einer übelkeiterregenden Verflüssigung, deren Wesenheit jeder Beschreibung spottete und in der mir sein unsichtbar werdendes Gesicht sich in solchem Persönlichkeitswechsel spiegelte, wie ihn nur der Wahnsinn erdenken kann. Er war zu gleicher Zeit ein Teufel oder eine Menge, ein Leichenhaus und eine Scheingestalt., Von den vermischten und undeutlichen Lichtstrahlen erhellt, nahm das gallertartige Gesicht ein Dutzend −zwanzig − hundert Aspekte an; es grinste, als es auf einem Körper, der wie Talg schmolz, zu Boden sank mit einer fratzenhaften Ähnlichkeit fremder und den noch nicht fremder Legionen. Ich sah die Züge der Harris−Linie, männlich und weiblich, erwachsen und kindlich und andere alte und junge Züge, grob und kultiviert, vertraute und vertraute. Für eine Sekunde blitzte eine entartet Nachahmung einer Miniatur der armen Rhoby Harris auf, die ich im School of Design Museum gesehen hatte, und ein andermal glaubte ich das grobknochige Abbild Mercy Dexters zu erhaschen, wie sie mir nach einem Gemälde in Carrington Harris' Haus erinnerlich war. Das schummrige Licht wird vorher beschrieben, bevor er sich auf seinem Feldbett umdreht. Hatte es auch als eher gasförmiges gelbes Leuchteding in Erinnerung. So auf Anhieb nur die Werte für die Farbe aus dem All (GRW S.295) ein. Von der Beschreibung her auch recht passend. Man müsste sie nur an die obige Beschreibung der Geschichte anpassen. Also dass man irgendwann die ganzen Gesichter der vorhergehenden Opfer im Wesen sieht. Soweit ich das richtig interpretiere, handelt es sich hier um den Geist/die Energie einer unter dem Haus begrabenen Entität (Stichwort riesiger, freigelegter Ellenbogen), die hier ihr Unwesen treibt. Das vergrabene Ding stelle ich mir ein wenig in die Richtung vor (wegen des Insektenkopfes in der Beschreibung)?
    1 point
  12. Oh, vielen Dank für das Lob, Freut mich das Sie gut ankommt.. das Forenbuch.. Nein, das ist mir dann doch zu gefährlich! Nachdem was ich davon gehört habe würde ich das niemals freiwillig in meine Nähe holen. Und doch habe ich manchmal seltsame Träume davon, ich kann nur hoffen das ich mich nicht doch im Griff unheilige Alpträume nachtwandelnd dafür melde...
    1 point
  13. Nun ja, einiges (vieles) bügelt Peagsus ja wieder glatt - wenn du nur Exklusivtitel kaufst, dann verpasst du doch die ganzen guten Add-ons! ;-)
    1 point
  14. #Schattenload #DLC #SR6 #Spielmaterial #Ostsee #Pomorya #ADL #Darß Die ACHTZEHNTE Ausgabe des SCHATTENLOADs ist erschienen! In dieser Ausgabe des kostenlosen Outplay-Magazins mit Hintergrundinfos, NSC-Werten, Abenteuervorschlägen mit Grundrissen oder Ausrüstung geht es auf die wunderliche INSEL DARSS in POMORYA! #HaveFun und holt euch den DATAPULS POMORYA! >>> Schattenload 18: Die wunderliche Insel Darß >>> Im Blog
    1 point
  15. Servus und Hallo, Ich bin letztens dazu übergegangen alle möglichen Gegenstände auf Karteikarten zu schreiben mit etwaigen Regeln und meist auch einer kleinen Beschreibung dazu. Damit das ganze übersichtlicher für die Spieler, als auch mich als SL wird. Außerdem damit die Spieler mal sehen was für zeug sie alles herum schleppen und warum jetzt für die Kettensäge plus Benzin nicht mehr unbedingt Platz in der Hosentasche ist. Vom simplen Stein über die Taschenuhr bis hin zur der heraus gerissenen Holzlatte als improvisierten Waffe. Wie wir aber alle wissen, Spieler sind Sammler und nehmen alles mit was nicht niet- und nagelfest ist und auch nur Ansatzweise nützlich sein kann. Aber auch ich als SL unterliege der Sammelwut und möchte für möglichst viel schon Kärtchen bereit liegen haben. Deswegen meine Frage an die SL Kollegen, was für Firlefanz, Gegenstände hat sich bei euren Spieler den schon zu deren Sammelsurium hinzu gefügt? Dinge wie Karten, Briefe oder ähnliche Plot Gegenstände gebe ich dabei als gedrucktes oder geschriebenes raus, das kommt also nicht auf Karteikarten. Genauso bewegen sich meine Geschichten/Kampagnen/Plots von 1880 bis 1945. Moderne Technologische Spielereien gibt es also auch weniger. Vielen Dank schon mal im Vorraus.
    1 point
  16. 1 point
  17. Okay, kurzes Update - zu meiner Überraschung sind die Karten schon relativ weit gediehen. Der Detailstadtplan ist schon ziemlich fertig, da sich tatsächlich Bautzen recht gut umbauen lässt. Hier ein (schlechter) Screenshot, der wegen der 100k leider nicht besser ist... Die bisherigen Angaben habe ich so gut wie möglich eingebaut, so gibt es das Mühlenviertel, das Pesthaus und die Universität (mit Bib) sind ebenso auf dem Plan wie das Hotel Günsche und das Brauhaus. Straßennamen von Bautzen habe ich zum relativ großen Teil abgeändert, um sie an Westfalen und Kamborn anzupassen. So gibt es eine Ferdinand-Woidich Straße ebenso wie eine Georg-Rahn Straße.... Die Kasernen befinden sich im Osten der Stadt, die Kavallerie-Kaserne südlich der Inf.-K. Die Ziegeleien sind wie beschrieben überwiegend westlich und auch das König-Otto-Bad hat die Stelle des Bautzener Stadtbades eingenommen. NICHT bisher erwähnt, aber aufgrund der Vorlage in den Plan aufgenommen sind der Mathilden-Dom (Mathilda ist eine wichtige westfälische Heilige), das Schloss Altenbrunn (es dürfen gerne alternative Namen genannt werden und die Heilanstalt Seelenfrieden (auch ein Arbeitsname) im Norden, die die Bautzener Strafanstalt ersetzt hat... Nach Hubbüttel geht es übrigens im Nordosten.
    1 point
  18. Da es hier vielleicht ein paar interessiert: Teil der Spielleiter-Goodietüte die es als Dankeschön fürs Spielleiten auf der Conspiracy geben wird, ist unter anderem "Das Weinen der Frau aus den Hügeln" als PDF - Falls es euch also bis zur Veröffentlichung zu lange hin ist...
    1 point
×
×
  • Create New...