Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/08/2021 in all areas

  1. ??? Nix besonderes? Jetzt im Ernst? 6. die Komplette Kampagne für ein VTT umgesetzt? OK, Astral wäre jetzt nicht meine erste Wahl gewesen, aber hauptsächlich weil ich mich damit noch nicht so richtig beschäftigt habe und bisher bei roll20 bin. Aber ich werde es mir definitiv anschauen. Und wenn ich bedenke was für ein Aufwand es für mich ist Sachen selber vorzubereiten sehe ich alleine das Stretchgoal als einen Hammer an. 7. Dokumentenfolder Kann ich mir noch nicht 100% vorstellen aber könnte schon nett sein. Abwarten 8. Realistische Handouts (Fotos, Visitankarten, etc.) ist das nicht genau das was als Prop Set sonst für viel Geld angebotne wird? 9 und 10. Weltkarte in 2 Versionen und Größen. Bräuchte ich nicht zwingend für die Kampagne aber kann man ja auch für andere nutzen. Und was die Audiohandouts angeht. Die Idee finde ich insgesamt super und ich muss ja nicht alle nutzen aber die Möglichkeit finde ich super. Insgesamt finde ich die Stretchgoals bisher sehr gut wenn ich sie mit anderen CFs vergleiche und das man selber nicht zwingend alle toll findet ist doch normal. Ich persönlich bräuchte zum Beispiel die Pässe nicht wirklich aber finde sie trotzdem um längen besser als ein dusseliges Lesezeichen, nen Aufnäher oder ähnliches.
    6 points
  2. Ich muss sagen, ich bin ziemlich enttäuscht, dass der neue Quellenband ein Aprilscherz ist. Ich würde so einen Quellenband tatsächlich kaufen. Ich denke, der Blick auf die "normale" 6 Welt geht bei all den Schattenaktivitäten gerne mal flöten. Beschreibung und Grundrisse "normaler" Einrichtungen, gewöhnliche Durchschnitts-NSC bringen dann noch mehr Möglichkeiten.
    5 points
  3. Also das neue Stretchgoal mit den Reiseflyern finde ich richtig vielversprechend, bin echt gespannt!
    4 points
  4. Black Book Editions hat übrigens Shadowrun Héritage - Menaces‎ veröffentlicht, im Zuge ihrer "Shadowrun: Vintage"-Reihe. Es enthält die französische Fassung des alten "Threats" aus der zweiten Edition und zusätzlich einen Teil von "Threats 2", soweit ich weiß. Ich habe ihm je in der Shadowhelix und im Shadowiki einen Quellen-Artikel spendiert: hier und hier. Die noch 2015 veröffentlichte Shadowrun Vintage Ausgabe Aztlan + Denver ist inzwischen bei DriveThru RPG als eBook zu haben. Ich habe den Shadowhelix-Artikel dazu entsprechend ergänzt und einen Artikel im Shadowiki dazu erstellt: hier und hier.
    4 points
  5. ??? Nix besonderes? Jetzt im Ernst? 6. die Komplette Kampagne für ein VTT umgesetzt? OK, Astral wäre jetzt nicht meine erste Wahl gewesen, aber hauptsächlich weil ich mich damit noch nicht so richtig beschäftigt habe und bisher bei roll20 bin. Aber ich werde es mir definitiv anschauen. Und wenn ich bedenke was für ein Aufwand es für mich ist Sachen selber vorzubereiten sehe ich alleine das Stretchgoal als einen Hammer an. 7. Dokumentenfolder Kann ich mir noch nicht 100% vorstellen aber könnte schon nett sein. Abwarten 8. Realistische Handouts (Fotos, Visitankarten, etc.) ist das nicht genau das was als Prop Set sonst für viel Geld angebotne wird? 9 und 10. Weltkarte in 2 Versionen und Größen. Bräuchte ich nicht zwingend für die Kampagne aber kann man ja auch für andere nutzen. Und was die Audiohandouts angeht. Die Idee finde ich insgesamt super und ich muss ja nicht alle nutzen aber die Möglichkeit finde ich super. Insgesamt finde ich die Stretchgoals bisher sehr gut wenn ich sie mit anderen CFs vergleiche und das man selber nicht zwingend alle toll findet ist doch normal. Ich persönlich bräuchte zum Beispiel die Pässe nicht wirklich aber finde sie trotzdem um längen besser als ein dusseliges Lesezeichen, nen Aufnäher oder ähnliches. Manche meckern wirklich auf hohen Niveau... Bis jetzt hatten wir nur Super Stretchgoals, ein Glück sind wir hier nicht bei dem Verlag der jedes kleine Projekt durch ein CF in die Länge zieht und solch wichtigen Stretchgoals wie "Haare mit Tzatziki eincremen" oder "Eierwärmer im Mittelreich Look" präsentiert... Den einzigen kleinen Kritikpunkt den ich habe, dass ich keine weiteren Audiohandouts mehr brauche. Ansonsten wurden meine Erwartungen bis jetzt sehr gut erfüllt.
    3 points
  6. Ich meine, das konnte man damal für viel geld direkt kaufen. Ich schlage stattdessen vor: Ich rufe mal in der Mittagspause an und spoilere, wie es ausgeht. Dafür reichen 30 minuten und es sollte als 175K Goal einrichtbar sein
    3 points
  7. 2 points
  8. Bei der Frage fühle ich mich jetzt etwas ertappt. Nach einen nochmaligen in mich gehen muss ich sagen, die meisten Einrichtungen gab es sicherlich irgendwann und irgendwo schon. Mit fällt jetzt spontan der Stuffer Shack aus dem Food Fight ein. Gibt's da also. Mein Gedanke ist da nun, dass nicht jeder jedes Buch hat. Ich weiß auch, in älteren Bänden schlummert so einiges. Ich würde es daher vielleicht eher ein Revival oder Auffrischen solcher Grundrisse sein. Beispielsweise ne Arko, Polizeistationen, Tankstellen, etc. Dazu eben nochmal generell eine Beschreibung wie die Menschen jenseits der Schatten die Welt sehen. Gibt es solche Menschen überhaupt? Was macht ein CEO so im Alltag, was der kleine Angestellte? Wie ist es für Selbstständige? Gibt es die überhaupt? Klar, sowas könnte sich jeder selbst machen. Aber ich sag es mal ehrlich: Was das Zeichnen angeht, egal ob Grundrisse oder anderes, sind meine Fähigkeiten absolut mies. Da freu ich mich über alles, was ich anderswo kriegen kann. Und da zahl ich dann auch gerne für. Alles was es mir leichter macht, einen Run vorzubereiten, begrüsse ich. Ich habe meist entweder nicht so viel Zeit oder Energie, da die Arbeit reinzustecken, die meiner Ansicht nach drin sein sollte.
    1 point
  9. 1 point
  10. So war das früher, aber seit der edition 7 stimmt das nicht. Bei mir sind beispielsweise in der gesamten kampagne 3 Inbvestigatoren gestorben, davon einer, weil er nach dem Tod seiner Verlobten den lebenwillen verloren hatte und sich quasi "in den Tod gestürzt" hatte. Also eigentlich "richtig" nur zwei.
    1 point
  11. #Vydzee #Berlin #Medien #Hintergrund #LetsPlay VYDZEE ist ein unabhängiges Streamingportal eines alternativen Berliner Unternehmens. Subversive Media entstand Mitte der Siebziger unter dem Eindruck der neuen Überwachungs- matrix und einigen Aufsehen erregenden Prozessen von großen Games Publishern gegen beliebte Streamingdienste und Let’s Player.
    1 point
×
×
  • Create New...