Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 04/15/2021 in Posts

  1. Hi zusammen, Nachdem die Diskussionen zu dem CF ja scheinbar nicht abebben, möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben. Tatsächlich verstehe ich beide Seiten, da ich selbst bei dem CF zwischen Freud und Leid hin und hergerissen bin. Freuen tu ich mich natürlich auch auf die Kampagne, Weswegen ich auch mitmache. Pässe gefallen mir selbst ganz gut und da hätte ich zB gerne mehr davon. Weltkarte... Klasse. Alle möglichen Props und Zeitungshandouts auf Zeitungspapier. Find ich gut. Ich möchte auch das Expeditionspack von BdW. PDFs dabei, super. Dann kann ich von Unterwegs vorbereiten usw... Alles soweit gut und auch ein Grund zum freuen... Aber... dem gegenüber steht auch die andere Seite der Gemütslage. Als aller erstes mal die erste Enttäuschung, als das CF eigentlich schon vor langer, langer Zeit mal auf der Spiel in Essen hätte angekündigt werden sollen. Pustekuchen nix wars... Aber hey, was solls. Die Freude war riesig, immerhin hatte Heiko damals - ich zitiere Sinngemäß - "etwas völlig neues, nicht einfach nur eine Übersetzung oder so, was ganz eigenes" angekündigt. Da kann man sich dann auch mal etwas gedulden. Auch auf mehrere Nachfragen nach Übersetzungen kam immer nur der Hinweis, das es was komplett neues, eigenes wäre. Keine HiOE oder sowas... Dann kam ne Weile nix mehr, nur Sporadisch wurde das Thema überhaupt angesprochen und es kam einem vor, als wäre es ein Tabubruch darüber zu sprechen. Dann ENDLICH... Die Ankündigung... Es wird etwas neues, großartiges... nämlich die Übersetzung von MoN... ABER IN GANZ TOLL!!!!! Naja, das da vielen, mir Inklusive, das Ganze etwas seltsam erschien, kann man sich ja vorstellen. Gedacht habe ich mir dazu nur: Wenn es doch nicht geklappt hat, was man eigentlich vorhatte. Wenn da etwas grundlegendes Schief gegangen ist, warum kann man das nicht zugeben? Ein einfaches... Hey Community. Leider hat unser eigentliches Wunsch CF ein Problem. Es geht nicht. Um euch nicht zu Enttäuschen haben wir uns dazu entschlossen MdN als CF anzubieten. Die Übersetzung wäre zwar ohnehin gekommen, aber so habt ihr die Möglichkeite auf coole SGs die es später im Handel nicht geben wird. Hätte ich besser gefunden und meines Erachtens nach auch den Verlag besser dastehen lasse.. Auch wenn ich dazu sagen muss, das ich eigentlich schon der Meinung bin, das Pegasus sehr auf die Wünsche der Community eingeht. Siehe zB das Regelbuch für Spieler, die PODs, das einlenken bei den SGs (zumindest zum Teil). Das habe ich mit anderen Verlagen schon ganz anders erlebt. Aber Hey, ich freu mich trotzdem auf die Kampagne. Was man nun von Stretchgoals halten mag oder nicht, für mich sind sie ein grundlegender Bestandteil eines CFs. Wenn ich die SGs nicht brauche oder haben will, dann brauch ich auch nicht das CF von einer Kampagne unterstützen, die es irgendwann sowieso als Übersetzung gegeben hätte. Dann kauf ich es eben im Handel, wenn es soweit ist und trage das Risiko nicht mit. Und ob man jetzt eine zweite Karte brauch, die anders zentriert ist, oder Hearouts von Zeitungsartikeln von Laien gesprochen (Sagt nix über die Qualität aus, hab schon echt gute Sachen gehört) das ist halt die Frage. Und natürlich wäre die Kampagne nicht BESSER mit Würfeln, Würfelbechern oder Lederunterlagen. Und natürlich wäre der Inhalt der Kampagne gleich. Und natürlich haben wir wahrscheinlich alle mehr Würfel als wir jemals brauchen werden. Aber es wäre trotz allem eine schöne Sache. Darüber hätte ich mich auch gefreut.
    4 points
  2. Würfel? .... Würfel. .... Würfel!!!! Das wäre doch mal ein großartiges letztes Strechgoal gewesen. So ein richtiger Knüller. Warum da bloß noch niemand drauf gekommen ist? Duck weg bevor ich von beiden Diskussionsseiten mit Puuh beworfen werde.
    4 points
  3. Echt, die Kommentare sind doch Realsatire. Zettelkram? Der/die ist RollenspielerIn! Tja - dann back es halt nicht, ne?
    3 points
  4. 146.630 € und noch 9 Tage. Ich würde es einerseit natürlich toll finden, wenn es noch einen "kracher" geben würde, wie "175K": Poster vom Chefredakteur in albernen posen mit dem Foliant in der Hand" oder 200K "Cthulhoides Yoga mit Heiko" andererseits bin ich auch gespannt, wie stark das finale Mitmachen ausfällt, wo alle Leute dann schon wissen, was in dem gesamtpaket zu bekommen ist. Leider kommt es auch nicht zu dem Goal: "225K - der Chefredakteur lässt die in Geiselhaft genommenen Kommas aus der Kampagne wieder frei, um die chaotische Rechtschreibung rückgängig zu machen" ... [möglicherweise würden im Vorfeld 999 Kommas entfernt und interniert - für jede Maske des N. eines -um dem gedanken der Kamagne eine besondere Note zu verleihen ...] aber verflixt! was mache ich jetzt mit den ganzen Kommas??!!
    3 points
  5. Ich frage mich wirklich woher diese Aussage kommt, dass die SGs und Zusätzlichen Dinge für die Backer nicht wertig wärn. Mal im Ersnst. Die ganzen Handouts, Pässe, Folder etc würde ich jetzt mal zusammenfassen und denke, dass wir da was zu erwarten haben wie das Prop Set der HPLHS. Und das Ding geht für 113€ über den Ladentisch. Selbst wenn es deutlich weniger zeug ist dann denke ich doch mal wir sprechen hier über nen VK Wert von minimum 60€. Die Earouts dachte ich hätte ich auch schon mal was vergleichbares gesehen, finde es aber jetzt nicht. Aber sagen wir mal wenn die halbwegs gut sind muss man da auch ohne Profi Sprecher 10€ ansetzen. Vintage Weltkarten in 2 Formaten und 2 Versionen? Ich bitte um eine Bezugsquelle wo man das unter 20€ bekommt. SL Schirm kostet immer minimum 10 € Die Box würde im VK sicher auch 5-10 € kosten und ist bei vielen Handouds durchaus praktisch. Und was die Umsetzung der Nummer für ein VTT angeht. größere D&D Kampagnen gehen je nach VTT für 25-50 € weg. Und die Nummer hier dürfte deutlich mehr Aufwand sein, da man nicht auf so viel zurückgreifen kann wie bei denen und der reine Textumfang ein vielfaches ist. Von Chaosium ist das nächste dran was ich gefunden habe Reign of Terror für Fantasygrounds. Und selbst das schlägt mit über 20€ zu buche. Also setze ich mal im normalen Verkauf nen ganz vorsichtigen Preis von 50€ an. So jetzt rechnen wir mal: Kampagne an sich: 90 Props 60 Earouts 10 Weltkarten 20 Schirm 10 Box 5 VTT 50 Gesamt 245€ bei nem Pledge von 200€. (Und ich glaube ich rechne hier eher vorsichtig.) Ich persönlich find, dass 45€ mehr an VK (ob man es nun braucht oder nicht) schon ein deutlicher Mehrwert darstellt. Finde allerdings, dass das letzte SG mehr ein Knaller hätte sein sollen und dafür die Stufe etwas nach oben. Auch wenn mir persönlich jetzt nix einfällt, was es hätte sein können.
    3 points
  6. Gerade bei dieser Kampagne hier, seh ich das mit dem zu tragenden Risiko für die Backer nicht so ganz. Ich kann mich hier selbst am letzten Tag noch problemlos umentscheiden, welches Paket ich buchen möchte, da nichts limitiert ist. Oder sogar noch ganz aussteigen und auf die reguläre Handelsversion warten, wenn mir selbst 5€ Versand zu viel sind, nur um zu den ersten zu gehören, die das Buch in gedruckter Form erhalten. Ich für meinen Teil hatte mich frühzeitig schon für die 200€ Variante entschieden, da kannte man gerade erst mal die Hälfte der Stretchgoals und freue mich einfach über alles, was nachträglich noch on top kam.
    3 points
  7. Ach ich vergaß, man bekommt ja auch noch die PDF Version. Selbst wenn Pegasus hier von ihrer üblichen Praxis abweichen würde, dass das PDF das Selbe wie die Print Version kostet sagen wir mal 55€. Damit kommen wir bei der Expeditionsmitglied auf einen Gegenwert von 300€. Und dabei ist alles auf die eine oder andere Art direkt fürs Spiel nützlich. Ob man es jetzt selbst nutzen wird ist noch ne andere Frage, aber es ist kein Lesebändchen und kein Sticker Set oder sowas darunter.
    2 points
  8. Ich finde das in der Kommentarspalte des CF extrem witzig, wie manche sie aufregen, weil sie - oh graus mimimi - keine "tollen" Stretchgoals bekommen. Man sollte den Leuten raten, sich den Sinn eines Crowdfunding zu Gemüte zu führen. Ich habe jetzt schon mehrere CFs unterstützt, bei denen es keine (!!) bis maximal 3-4 Stretchgoals gab. Es geht um die Finanzierung eines Projekts und nicht darum, möglichst viel kostenlosen Kram einzusacken. Daher bin ich glücklich über ein paar kostenlose Dinge und Handouts, die man nutzen kann beim Spiel.
    2 points
  9. Verflucht! Ich fürchte mich auch jedes Mal beim Lesen davor, vom ersten Toten der Cybears zu lesen . Aber noch habe ich wohl Glück gehabt.
    1 point
  10. @Papa0Grizzly In der Phase Nachfüllen füllst du bis zu deinem Maximalwert auf. Zu Spielbeginn sind das 9 Würfel. Aber wenn du zusätzliche "Hände" sammelst und/oder sich Spielfiguren vor dir befinden (rote Linien) können es mehr als 8 Würfel sein. Das einzige, was sich ändern wird ist, dass der Satz zum Maximalwert nicht mehr lautet: "wie viele Würfel sich in deiner Bereitschaft befinden dürfen", sondern "wie viele Würfel sich nach dem Nachfüllen in deiner Bereitschaft befinden (dürfen)" @SoWhat: Auf den deutschen Karten steht aber kein "also". Also betrifft die Fragestellung vor allem die englische Version. Wie oben beschrieben, sehe ich überhaupt nur 2 Karten wo das relevant sein könnte (Bertha Trocken und Obatzda). Insofern würde ich da aktuell an der Formulierung der Regel nichts anpassen.
    1 point
  11. 18. Spieltag: https://docs.google.com/document/d/e/2PACX-1vRRQIYGlO9eCCSxrtAPQZ6_fdGJG95ZGDuILzXznmZ5likQ3O0T6TaeqUE9OgCCMN23SLLONbR6kuAZ/pub - Blutiger März: 4 Tote am 18. Spieltag - Assassinen massakrieren Asphaltcowboys: Wars das mit der Meisterschaft??? - Mainz mit bester Saisonleistung: 8:1-Kantersieg gegen Nürnberg! - Pflichtaufgabe mit Bravour bestanden: Leviathane 6:1 gegen Basel - Massaker vs. Titanen: Wer gewinnnt im Fight "brutalstes" gegen "robustestes" Team der Liga? - Sharks mit Lebenszeichen: Harburger erringen ihren vierten Saisonsieg gegen Düsseldorf - Brutale Orks: Wildschwein-Schamane Xavier "Kampfschwein" Gerhardt tötet zwei Spieler der Toxyc Spyryts Duisburg! - Die Aktion der Warhogs löst erneute Debatte über ein Magieverbot oder zumindest strengere Regularien in der DSKL aus - Debut geglückt: Die neue elfische Trainerin Emma "Snake Eyes" Thompson der Centurios überzeugt mit 4:0 gegen Zürich - Warschau bleibt dran: Warmachines mit überzeugendem 2:0 und einem Kill gegen die Chromlegion Bremen - Spektakel in Wien: Labrats siegen in einem umkämpften 3:4 - Stahlfalken lustlos bei 0:1 Niederlage gegen die Frankfurt Fireraisers - Glanzloser Abschied aus dem Meisterschaftsrennen: Berlin mit schwacher Leistung in Hamburg
    1 point
  12. Hallo , ImO gilt immer noch : WYSIWYG Bedeutet : Wenn es NICHT miteinanderkombinierbar WÄRE , würde es dabei stehen . Und Schaden ist immer das , was am ENDE entsteht/hinten raus kommt . Also wird die 1/2 erst Hinterher genommen . HokaHey Medizinmann
    1 point
  13. Letztes Stretchgoal finde ich klasse. Gerade auch da Pegasus aus dem Brettspielbereich ja mit so Pappzeugs viel zu tun hat wird das wohl schick und stabil sein. Gute Idee so als Zwischending zwischen Papier und realem Handout. Das komplette Crowdfunding an sich ist eigentlich genau das was ich erwartet habe. War ja bei BdW recht ähnlich. Find ich alles toll bzw. kann ich mit allem was anfangen - klares nein! Besonders Schade finde ich das der Foliant nicht ganz so Hochwertig ist wie der von BdW. Das war halt damals schon eine Hausnummer mit den großen Schließen und Metallapplikationen. Der ganze Digitale Part gibt mir wenig, Virtuell Spielen werd ich nie, Hearouts auch eher nicht benutzen, aber hey tut ja alles auch nicht weh... Der ganze Rest finde ich aber wie gesagt klasse. Alles Dinge mit denen ich was anfangen kann Und da hier oder auf der Crowdfundingseite gemeckert wurde wegen dem Aufnäher: Den gab es bei BdW auch, auch schon im uralten Englichen Zusatzpack, der hat Tradition und gehört für mich mal sowas von dazu! Und wirklich ein schlechtes Crowdfunding? Das ist das 2. das es überhaupt gibt in Deutsch für Cthulhu und ist mir in dem Stil zig mal lieber wie die wo es von anderen Herstellern so gibt... Ulisses macht ja für DSA eins nach dem anderen mit zig Zusatzkaufoptionen die es da gibt, Aufkleber, Soundtrack, Spielkartenpack, Kartenpack, Zusatzbücher usw... vieles davon kostet dann ja auch extra und gerade wenn man vieles davon als Gedrucktes Werk haben will ist man da schnell bei über 300 Euro... Bei Delta Green Crwodfundings werden dann ja auch Dinge "freigeschaltet" wie komplette Bücher wo dann nochmal 45 $ kosten... Hier war doch von Angang an klar was man so bekommt und auch das man jetzt sagt hey die Goals sind alle erreicht und man hat 10 Tage noch Zeit um zu entscheiden was man denn nun haben will oder auch nicht ist doch mehr als fair so.
    1 point
  14. Logo der AG Chemie (alt, überarbeitet): https://share.mailbox.org/ajax/share/03dd492d07f69a02348d3f17f69a4ec5aa82f06b893d4fda/1/8/NDk/NDkvMTIw Logo der AGC Labrats (alt, überarbeitet): https://share.mailbox.org/ajax/share/0ed0d37f06a98a0de4549a36a98a40579e952df111879fab/1/8/NDk/NDkvMTE5 Logo der Cyberzombies (alt, überarbeitet, bläulicheres Blau) - für helle Hintergründe: https://share.mailbox.org/ajax/share/0c45d7bf0d6a467bcd04d63d6a464ca6b106f641502d8330/1/8/NDk/NDkvOTY - für dunkle Hintergründe: https://share.mailbox.org/ajax/share/01e1c6a8044f3a771745c7444f3a4f8f9b13bd39e20e5550/1/8/NDk/NDkvOTU Logo für Dursty (alt, überarbeitet): https://share.mailbox.org/ajax/share/07e468f10244ed08771f22d244ed4659aa8d629c039ea642/1/8/NDk/NDkvMTE4 Logo des Warhog Clans (neu): https://share.mailbox.org/ajax/share/0d0a3c130a2de401d9fa6cfa2de44ec6a1da0ef468a77d6d/1/8/NDk/NDkvMTE3
    1 point
  15. @SoWhat. Zunächst ganz grundsätzlich: AEG kann keine Aussagen zur deutschen Version machen. Grundsätzlich ist es möglich, dass sich deutsche Version und englische Version inhaltlich unterscheiden. (Das kann sowohl Aufmachung (The Magnificent), die Verwendung von Varianten (Tiny Towns), aber auch Regeln (Kartograph) betreffen.) Im Zweifel gilt also die deutsche Anleitung, bis wir etwas offiziell korrigieren. Die Info von AEG, die du da präsentierst, ist mir vollkommen neu. Meiner Meinung nach widerspricht sie auch der gedruckten englischen Anleitung. Dort steht auf Seite 9 Das ist exakt das, was auch im deutschen da steht. Wenn ich die normale mache, muss ich auch die Spezial machen. Vom umgekehrten Fall steht da nichts. Ergo haben wir im deutschen klargestellt, dass der umgekehrte Fall erlaubt ist. Was du sagst wäre im englischen ja: "if you roll a power symbol and choose to resolve ONE ability portion, you must also resolve the OTHER. DANN hätte man im englischen beide Fälle abgedeckt. Tatsächlich glaube ich, dass es praktisch nie relevant wird. Ich habe gerade nochmal alle Karten durchgeschaut. Bei den meisten Karten ist es strikt positiv, AUCH die normale zu nehmen, wenn man die SPEZIAL ausführt (Holzbein, Rama Lama, Handkäs mit Muckis, Brutaler Brie, Bar Bar). Bleiben 3 Karten: Obatzda und Bertha Trocken. Bei Bertha Trocken sieht man, dass das englischen sogar gar nicht funktionieren kann. Die Spezial-fähigkeit wird zu einer Zeit ausgelöst, zu der man die normale gar nicht mehr machen KANN, weil der Zeitpunkt vorbei ist. Und selbst wenn man das ignoriert, verursacht es kein Problem im Spiel. Bertha kann dich nicht "zwingen", die normale Fähigkeit auszuführen, weil du das in Phase 5 gar nicht mehr kannst. Bleibt also nur: Obatzda. Und da haben wir das gleiche. Die Spezialfähigkeit wird zu einem Zeitpunkt aktiv, wo es gar nicht mehr sein KANN, dass ich die normale "machen muss". Verstehst du was ich meine?
    1 point
  16. Hier noch mein Senf zu "Le Tre Madri": Im Abenteuer spielt das sogenannte Stendhal-Syndrom eine Rolle, das durch eine kulturelle Reizüberflutung ausgelöst wird. Bei Lesen hatte ich selbst ein wenig ein Stendhal-Syndrom. Das Abenteuer bietet eine gewaltige Menge an Informationen und Optionen. Die vielen Optionen sind toll, auch wenn das den Vorbereitungsaufwand sicherlich erhöht. Das Abenteuer lässt sich meines Erachtens nach nicht vom Blatt wegspielen, sondern man muss sich einige Notizen machen. Das mag ich persönlich nicht so, sehe das aber im konkreten Abenteuer nicht als Problem an - schließlich bekommt man mit den ganzen Optionen einiges geboten. Außerdem führt das dazu, dass die SL das Abenteuer sehr gut an die Vorlieben der Spieler:innen anpassen kann. Mir hätten noch mehr Beispiele für die Ausnutzung dieser Optionen aus den Spieltests gefallen, allerdings hätte das den Umfang erhöht und hätte der Abenteuerstruktur nicht gut getan, von daher ist es schon richtig so, wie es ist. Neben den Optionen zur Ausgestaltung des Abenteuers gibt es auch mehrere Optionen für das Finale und die Spieler:innen müssen bedeutungsvolle Entscheidungen treffen. Allerdings hatte ich beim Lesen das Gefühl, dass eine andere Reihenfolge der Informationen besser gewesen wäre. Vielleicht wäre es besser gewesen, erst die Akte zu beschreiben und dann die Optionen. So hatte ich beim Lesen ein wenig den Eindruck, dass mir Wissen fehlt, um die gegebenen Optionen einordnen zu können. Inhaltlich ist das Abenteuer überhaupt nicht mein Bier, aber das hängt mit meinen anderen Vorlieben zusammen. Psychologischen und persönlichen Horror finde ich im Rollenspiel schlichtweg uninteressant. Ich werde es daher nicht leiten. Diejenigen, die das mögen, kommen aber ganz sicher auf ihre Kosten. Inhaltlich positiv hervorzuheben ist allerdings die Einbindung des Mythos in "echte" Mythologie sowie die Neuartigkeit der auftauchenden Mythoswesenheiten. Hier werden nicht zum drölfzigsten Male Ghoule oder Tiefe Wesen gejagt, sondern der Mythos wird aus einem neuen Blickwinkel betrachtet. Meinen inhaltlichen Geschmack beiseite gelegt, finde ich aufgrund der Präsentation des Abenteuers, der Kreativität im Umgang mit dem Mythos und die ausreichend starke Berücksichtigung der Entscheidungsfreiheit der Spieler:innen das Abenteuer also gut.
    1 point
  17. Wie? Das letzte Strechgoal? Doch kein chthuloides Yoga? Das ist tasächlich das eine, was mich traurig stimmt ungeachtet aller Gelassenheit Vielleicht mache ich ja daraus eine eigens CF ...
    1 point
  18. Applaus! Es geht doch darum endlich diese EPISCHE Kampagne zur Verfügung zu haben! Danke es so schön zusammen gefasst zu haben.
    1 point
  19. Black Book Editions hat übrigens Shadowrun Héritage - Menaces‎ veröffentlicht, im Zuge ihrer "Shadowrun: Vintage"-Reihe. Es enthält die französische Fassung des alten "Threats" aus der zweiten Edition und zusätzlich einen Teil von "Threats 2", soweit ich weiß. Ich habe ihm je in der Shadowhelix und im Shadowiki einen Quellen-Artikel spendiert: hier und hier. Die noch 2015 veröffentlichte Shadowrun Vintage Ausgabe Aztlan + Denver ist inzwischen bei DriveThru RPG als eBook zu haben. Ich habe den Shadowhelix-Artikel dazu entsprechend ergänzt und einen Artikel im Shadowiki dazu erstellt: hier und hier.
    1 point
×
×
  • Create New...