Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/14/2021 in all areas

  1. #Wettbewerb #DEMEKO #WritersRoom #ADL #Datapuls Ist dir das TV-Programm zu langweilig und Streaming ist so was von 2021? Gestalte dein eigenes Trideo-Programm, hilf dem DEMEKO WRITER'S ROOM aus und vielleicht landest DU damit 2022 im nächsten DATAPULS und in den Trid-Charts! [ALLE INFOS ZUM WETTBEWERB] ANMERKUNG: Es soll sich dabei um eine Beschreibung der jeweiligen Serien, Filme & Gameshows handeln und nicht um einen Ingame-Text!
    3 points
  2. Ich findes das Konzept und die Umsetzung der NSC-Charakterkarten gut und wünsche mir mehr davon. Man könnte z.B. zu jedem gedruckten Buch, so lange der Vorrat reicht, passende Charakter-/Critter-/Aurüstungskarten dazulegen. Das wäre ein zusätzlicher Anreiz, sich die gedruckten Sachen zu kaufen. Mit der Zeit könnte so ein regelrechter Schatz an coolen Shadowrun-Spiel- und Sammelkarten entstehen. Wichtig wäre dabei natürlich ein einheitliches Konzept, sowie die Möglichkeit des PDF-Downloads (gibts ja schon), damit die Karten über Jahre hinweg nützlich und erhätlich bleiben. Ein wenig Kritik und weitere Wünsche zum Produkt a ) Die Box enthält lediglich auf der Rückseite einen kleinen Hinweis darauf, was sich darin befindet. Wenn man die Box also in einem Regal sieht oder ein Produktfoto davon im Internet sieht, nirgends ist sofort ersichtlich, um was für ein Produkt es sich bei "Shadowrun: Schattenspieler" handelt. Natürlich kann man sich das aus begleitenden Beschreibungen herauslesen, oder man weiß es eh schon, aber das ist marketingtechnisch etwas ungünstig. b ) Ich würde mir eine seitlich angebrachte Farbkodierung der Karten, siehe obigen Link siehe unten, wünschen. Dadurch könnte man sie schneller nach NSC-Typ sortieren, was vermutlich regelmäßig gemacht werden muss. Am Spieltisch wäre es dann auch einfacher, eine passende Karte für eine Zufallsbegegnung ziehen zu lassen. c ) In einigen PDFs, darunter auch im Schattenspieler-PDF-Download, sind störende Rahmenlinien sichtbar. Das sieht ein wenig so aus, wie wenn man in Excel vergessen hat, den Druck der Zellenränder auszuschalten. d ) Eine Idee zur Nummerierung der Karten. Ggf. wäre es schon jetzt ganz gut, jeder Karte eine einheitlich aufgebaute Seriennummer zu verpassen, damit man diese zukünftig gezielt kaufen, tauschen oder einfach nur referenzieren kann, wenn man über diese etwas schreiben möchte.
    1 point
  3. Und wieder werfen Gerichte den Maßnahmen gegen Corona Knüppel zwischen die Beine. Wenn auch 1 Jahr später... Spanien - Gericht erklärt Corona-Lockdown für verfassungswidrig. In Spanien hat das Verfassungsgericht das Notstandsgesetz vom vergangenen Jahr für verfassungswidrig erklärt. http://www.deutschlandfunk.de/spanien-gericht-erklaert-corona-lockdown-fuer.1939.de.html?drn:news_id=1280512 Und wer hat geklagt: Die ultrarechte VOX ... wo die Rechten doch die klassischen Verteidiger der Freiheits- und Grundrechten sind. Danke dafür ...
    1 point
  4. Frankreich - Behörde gegen Fake News wird eingerichtet. In Frankreich soll eine neue Behörde ab September gegen sogenannte Fake News vorgehen. http://www.deutschlandfunk.de/frankreich-behoerde-gegen-fake-news-wird-eingerichtet.1939.de.html?drn:news_id=1280149 Bei solchen Nachrichten bin ich immer hin und her gerissen. Auf der einen Seite sehe ich Fake News als eine wirklich große Bedrohung für unsere Gesellschaft. Auf der anderen Seite graut es mir davor, mir so eine Behörde unter einer Regierung Le Pen vorzustellen. Nur ... nichts tun spielt den Rechten erst recht in die Hände.
    1 point
  5. Finde ich insgesamt auch etwas seltsam. Mal ehrlich, ich bin ja jetzt weis Gott kein Wirtschaftsexperte. Aber wenn ich ein seit jahren gut laufendes Produkt habe. Durch Käufer eine Vorfinanzierung im Millionenbereich und noch wesentlich größere Stückzahlen als Bestellungen. Warum sollte man dann keine Finanzierung über übliche Kanäle erhalten? Wenn das alles so sauber und sicher und gut ist und es nur um eine Vorfinanzierung der Produktionskosten geht, sollte da doch an nen Kredit zu kommen sein.
    1 point
  6. Aaargh ... wenn unser Wirtschaftsminister den Mund aufmacht bekomme ich jedes mal Bluthochdruck. Jetzt präsentiert er sich als großer Klimaaufklärer, der entdeckt hat, dass Deutschland im Jahre 2030 einen höheren Stromverbrauch haben könnte als 2008 ... Nachdem Umweltverbände diese Zahl bereits seit vielen Jahren als zu niedrig kritisieren. Selbst eine Studie des BDI hat das 2018 bereits bestätigt ... vom GMV mal ganz abgesehen. Bundeswirtschaftsminister Altmaier rechnet wegen der verschärften Klimaziele bis 2030 mit einem deutlich höheren Stromverbrauch in Deutschland. https://www.google.com/amp/s/www.deutschlandfunk.de/neue-prognose-stromverbrauch-im-jahr-2030-wird-deutlich.1939.de.amp%3fdrn:news_id=1280117 https://energiewinde.orsted.de/energiepolitik/2030-droht-deutschland-oekostrom-luecke
    1 point
  7. Dieser "DeMeKo"-Wettbewerb hat mich auf die Idee gebracht, dass man eine Stadtkrieg-Sendung namens "WipeOut!" braucht. In Zukunft werde ich mal ausprobieren, die Kommentare zu den Spielen als ingame-Kommentare von "Banshee", "Bollwerk" und Neumann zu verfassen. Außerdem werden in der kommenden Saison die "Spieler des Spieltages" gewählt. Wipeout! - Das Stadtkriegmagazin Die Übertragungen der Deutschen Stadtkriegliga (DSKL) sind ein verlässlicher Goldesel der DeMeKo. Die Spiele sind so gestaffelt, dass man Freitag bis Sonntag jeweils von 14-24 Uhr durchgehend die Liga streamen kann (5€ je Spiel oder 50€ im Monatsabo). Zusätzlich (und gratis) gibt es am Montag von 18-21 Uhr „Wipeout! - Das Stadtkriegmagazin“: Die ganzkörpertätowierte Elfe Serina „Banshee“ Severin (früher Scoutin der „AGC Labrats“), der Troll Erik „Bollwerk“ Stamminger (früher Brecher der „Chromlegion Bremen“) und der Sportjournalist Jonas Neumann führen mit einem wechselnden Gast durch die Show, zeigen Ausschnitte aller Spiele, besprechen Spielzüge, wählen die Spieler des Spieltages und führen Interviews.
    1 point
  8. Oh, unerwartet. Ich hätte nicht gedacht, dass ein DOWNgrade der Schriftart das Problem löst. 6.23 ist auch die Version die wir mitliefern. Das klingt ein wenig danach, als würde Windows die installierte Font-Version verwenden, wenn sie größer oder gleich der von Genesis vorgeschlagenen Version istdie Verwendung der installierten Version die Symbole nicht darstellen Das soll einer ahnen. Aber gratuliere dass es bei Dir jetzt geht. Ich versuche mir das mal für zukünftige Userbeschwerden zu merken.
    1 point
  9. Ihr wollt mit der von EUCH erdachten Trideo - Serie und Promis in den nächsten ADL-Datapuls? NA DANN MAL LOS!
    1 point
  10. Das "Tödliche Schatten" (SR 5) enthält auch einen Überblick über Konzernsicherheit, inklusive verschiedener Sicherheitsfirmen und den Sicherheitsdesigns der großen 10.
    1 point
  11. Eben gelesen, dass das Impfzentrum Köln jetzt auch ohne Termin Moderna/Biontech verimpft (ab 16J). Gute Maßnahme! https://twitter.com/Koeln/status/1414917617563979776
    1 point
  12. In Dubai hat jetzt "Deep Dive" eröffnet, der tiefste Pool der Welt (60m). Er ist einer Stadt nachempfunden, die überflutet wurde, inklusive verschiedenen Themenbereichen. https://www.diepresse.com/6006960/deep-dive-tiefster-pool-der-welt-eroffnet-in-dubai
    1 point
  13. Ein Teil davon steht zudem ja schon (wenn vielleicht auch nicht auf Lebensstil runter gebrochen) im Lifestyle 2080.
    1 point
  14. Frank Gehry hat da was in Arles hinterlassen, das IMHO als Drachenhort gut funktionieren würde: https://www.dezeen.com/2021/06/30/frank-gehry-luma-arles-tower-iwan-baan/
    1 point
  15. Weiß doch jeder, dass das Voynich-Manuskript eine unvollständige Kopie des Necronomicons ist ... und damit eine Verbindung zu den Großen Alten hat. Und damit zu den alten Göttern des Shadowrun Universums ... @Naramag Danke für den Link. Das Voynich-Manuskript kannte ich noch gar nicht und ist eine tolle Inspiration im Umfeld der alten Götter!
    1 point
×
×
  • Create New...