Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/09/2021 in all areas

  1. Natürlich nicht. Der Zettel ist ein Beweismittel für die Rollenspiel-Polizei ... Im Ernst: Natürlich kannst du alle NSCs deiner Runner-Laufbahn notieren und kontaktieren. Ob sie im Sinne der Regeln für Connections hilfreich sind, ist eine andere Sache. Und das liegt in den Händen der SL. Wir können gerne in einem separaten Thread diskutieren, was einen NSC zu einer Connection macht und wo der Unterschied zu einfachen Bekanntschaften liegt.
    2 points
  2. Unser Lieblingskino in Hamburg, das Savoy, wird ab dem 30.09. die 2G Regel umsetzen. Freue mich schon!
    2 points
  3. Ich weiß jetzt nicht, wo das herrührt, aber ich hab jedenfalls nicht vor gehabt pauschal meine gesamte Ausrüstung im Gunz'R'Us einkaufen zu gehen. Was man legal ohne auffällig zu werden bekommen kann, wird in unserer Gruppe meist auch legal über höherstufige SINs unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit und Zeitaufwand besorgt. Da muss man sich keinen unnötigen Ärger am Schwarzmarkt einheimsen. Es gibt aber, wie Luxgram schon schrieb, nach Charaktererschaffung oft Probleme durch die Verfügbarkeit, fehlende Connections oder Fertigkeiten, um an (teilweise sogar einfache) Ausrüstung zu kommen. Unsere Gruppe spielt seit einem Jahr, ca. 1-2 mal pro Monat. Wir haben nun 17 Abende zu ungefähr 5h hinter uns und spielen für gewöhnlich langsam und detailliert. D.h. ingame sind gerade einmal 2 Monate vergangen. Da ist noch nicht viel Platz für Charakterentwicklung gewesen. Connections "hochzüchten" geht in dem Zeitraum schon gar nicht. Wir haben alle Wert auf authentische Charaktere gelegt und nicht einfach nen Haufen 08/15 Ex-Militär No-Brainer erschaffen. Dabei wurde relativ viel Potential der Charaktererschaffung für "sounds-legit" Charakterhintergrund investiert. Beispielsweise: Fester Job zu 25h/Woche.2 Connections sind private Freunde, die zwar nützlich sind, aber nichts von den Runs wissen dürfen.Eine andere Connection hat durch zusätzliche Vorteile und sonstiges Pi-Pa-Po mittlerweile fast 50 Karma gefressen, die quasi 75% meiner Geschichte darstellt und für die weitere Entwicklung meines Charakters absolut notwendig ist.... kurzum: Wir sind nicht mit einer Einkaufsliste in die Charaktererschaffung gegangen, sondern lassen das alles auf uns zu kommen. Wir drücken auch nicht unserem SL eine Einkaufsliste in die Hand und sagen "bau mal ins Abenteuer ein". Was kommt, das kommt. Und wenn nicht, dann muss man halt versuchen nach Liste zu kaufen. In meinem Fall müsste ich ca. 40 Schergen ihre Kommlinks abziehen, damit ich mein Kommlink in ein Pseudo-Deck umbauen kann. Unsere Abenteuer bieten allerdings wenig Gemetzel und "mal eben" im Gefecht Geräte looten und auseinander basteln geht da auch nicht. Mehr als in der Matrix suchen und gucken, ob man einen Anbieter findet, geht dann halt nicht.
    2 points
  4. Erstaunlich, Baden-Württemberg setzt eine neue Corona-Verordnung ein, die ab einer bestimmten Krankenhausauslastung Ungeimpfte von vielem ausschliesst (2G). Hätte ich ja nicht gedacht, dass da vor der Bundestagswahl nochmal irgendwo etwas passiert. https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.2g-regel-in-baden-wuerttemberg-landesregierung-fuehrt-bundesweit-strengste-coronaregeln-ein.b162c153-faa5-432c-ae8b-165d54ed5480.html Da sich (so gut wie) jeder impfen lassen kann, finde ich das eine sehr gute Regelung. Nochmal konsequenter als Hamburs freiwillige.
    2 points
  5. Ja gibt es. Neben den Passagen im Grundregelbuch gibt es auch im Schattenläufer ab S. 176 sehr viele Ergänzungen. Nicht nur was Art und Umfang der Gefallen, sondern auch das Steigern (SL S. 180) etc. angeht. Das ist aber mMn sehr anpassungsbedürftig.
    1 point
  6. Evtl. war da noch eine Chefredakteur-Steuer drauf ;-)
    1 point
  7. Bin ja immernoch der Meinung, dass sich da jemand in der Himmelsrichtung geirrt hat. Das sollte eigentlich Nordöstlich von Detmold heißen. Damit wäre es nämlich im Bereich Kalletal und somit wäre Degeneration und so weiter Tür und Tor geöffnet. Die Bude ist nicht verschwunden. Die Einwohner können sich nur nicht mehr an den Stadtnamen erinnern. Kann in der Gegend schon mal vorkommen. Als Lipper kenne ich mich da aus. So und jetzt geh ich mal vorsichtshalber in Deckung, falls ein Kalletaler das hier liest. Vielleicht auch noch die IP Adresse maskieren. Heißt das, ich muss mir die ganze Arbeit noch mal machen? Ich fürchte, ich versiebe gerade eine ganze Reihe von Stabilitätswürfen und sinke in eine katatonische Starre...
    1 point
  8. Möglichkeiten ergeben sich doch genau wie Kontakte über das Rollenspiel. Wenn ich ein Cyberdeck brauche und eh in einem Bürogebäude bin, dann mache ich einen Abstecher zum Büro der Spinne. Das spiele ich doch einfach aus. Freundliche Spieler teilen diese Absicht ihrem SL frühzeitig mit, damit das nicht a) alles spontan geregelt werden muss und deswegen b ) nicht in 10 Sackgassen endet. Klar, wenn der SL keine Lust hat, einem sowas zu geben, wird das nichts, aber was sollte er/sie dagegen haben, mal was außer der Reihe springen zu lassen? Ist ja meist mit zusätzlichem Risiko verbunden. Genauso Connections ... Ich notiere mir Namen und bisherige Kontakt-"Zwecke" einfach. Wenn ich in Zukunft mal wieder in einer ählichen Situation bin, sage ich dem SL halt "Da war doch dieser Zwerg, der hatte uns beim Run auf das Lagerhaus diesen Wagen besorgen können ... den rufe ich mal an". Natürlich kann der SL das abblocken und nie jemanden rangehen lassen, aber er muss mir nicht erst speziell "erlauben" eine Person als Connection aufzuschreiben. Über die Werte kann man sich dann bei erneuter Verwendung noch Gedanken machen und die Loyalität wird idR bei 1 anfangen, also sich gut bezahlen lassen - aber sie existiert!
    1 point
  9. Das klingt doch nach gemütlichem Rollenspiel. So ähnlich läuft das bei uns auch. Dennoch würde ich empfehlen einfach mit der SL zu reden, wenn man spezielle Dinge vorhat. Dabei ist es völlig egal, ob es um seltene Ausrüstung geht oder man eine Idee zur Chrakterentwicklung hat. Dieses Vorgehen hat unsere Runde sehr bereichert. Als ich mal am leiten war, hatte auch ein Mitspieler den Wunsch mit Hacking anzufangen, damit mein Technomancer nicht immer als NSC dabei sein musste. Also habe ich ab und an mal einen Gegner mit einem probaten Deck auftauchen lassen, das dann erbeutet werden konnte. Hat allen Spaß gemacht und niemand fühlte sich übergangen oder ähnliches, da es im Abenteuer nebenher passierte.
    1 point
  10. Der Transrapid und die EuroRoute sind zwei verschiedene Dinge. Im ersten DidS ist eine Karte mit den Transrapidstrecken, wie auch in der Karte hinten im DidS 2.
    1 point
  11. Ich sehe da 3 Punkte ... 1. In der Regel erhalten die Runner mit ihrem Auftrag auch diverse (Insider)Informationen, die es ihnen erst ermöglichen, die Aufträge mit einer akzeptablen Erfolgschance durchzuführen. 2. Bei gestohlene Ausrüstung sollte man einen Besitzerwechsel durchführen. Nicht ganz ohne Risiko und auch nicht für jede Gruppe/Hacker so einfach möglich. 3. Nicht jeder Spieler hat Bock, Ladendiebe und Kleinkriminelle zu spielen. Looten & Leveln ist vielleicht bei PC Spielen Kern der Spielmechanik ... bei P&P Rollenspielern eher nicht.
    1 point
  12. Spiele derzeit eine Gnom-Riggerin in SR5, insofern weiß ich jetzt nicht, ob man es irgendwie hinbekommt in SR6 einen Adepten zu bauen, der mehr Würfel für Fahrzeugproben zur Verfügung hat. Ich hatte jedoch nie das Gefühl, dass Rigger sinnlos sind, eher im Gegenteil. Und tatsächlich sind Drohnen bisher kaum in der Diskussion vorgekommen. Ja, theoretisch kann jeder Drohnen steuern, aber wenn man nicht reinspringen kann, können die ja nichts/ nicht viel, oder hat sich das in SR6 geändert? Hauptaufgabe ist im Team Auskundschaften, Spionieren, Beschatten und kreative Lösungen. Alleine was man mit Micro-Drohnen und bewegungsmeldern, Fly-Spys mit montierten Lautsprechern und oder Betäubungsnadel, Roto-Drohne mit Scharfschützengewehr u.s.w. regeln kann, ist schon einiges. Zudem kann ich mich nicht über die Feuerkraft beschweren. Und natürlich ist der SC dann noch Fahrerin, Mechanikerin, Bastlerin/McGyver der Gruppe... Die Frage: "Sind Rigger sinnlos" ist also schonmal ein klares Nein. Die Frage, die hier aber eigentlich scheinbar diskutiert wird, ist: "Sind Rigger zu schwach?" oder "Sind Adepten zu gut?" oder "Ist ein Rigger spiel- und regeltechnisch das Optimum, das ich für mein Team an Leistung pro Karma herausholen kann?" Davor würde ich aber erstmal eine andere Frage stellen: Hattet ihr am Spieltisch mal konkret das Problem, dass jemand dem Rigger auf seinem Spezialgebiet "die Show gestohlen" hat? Ist ja nicht so, dass sich eine neue Runde zusammenfindet und drei Leute schreien "Ich bin der Fahrzeug-Typ!!!" Wenn jetzt in meiner Gruppe jemand sagt "Ich bau mir jetzt einen Fahrzeug-Adepten, obwohl wir eine Riggerin haben, und dann bin ich in allem viel besser, hihihi!" - das würde mich tatsächlich schon nerven, dann würde mich auch nerven, dass das Regelsystem scheinbar sowas ermöglicht. Aber solange das nicht vorkommt ist es nur ein theoretisches Problem. Und theoretische Probleme sind für mich keine Probleme.
    1 point
  13. Bin ja immernoch der Meinung, dass sich da jemand in der Himmelsrichtung geirrt hat. Das sollte eigentlich Nordöstlich von Detmold heißen. Damit wäre es nämlich im Bereich Kalletal und somit wäre Degeneration und so weiter Tür und Tor geöffnet. Die Bude ist nicht verschwunden. Die Einwohner können sich nur nicht mehr an den Stadtnamen erinnern. Kann in der Gegend schon mal vorkommen. Als Lipper kenne ich mich da aus. So und jetzt geh ich mal vorsichtshalber in Deckung, falls ein Kalletaler das hier liest. Vielleicht auch noch die IP Adresse maskieren.
    1 point
×
×
  • Create New...