Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/20/2021 in all areas

  1. Ich würde unbedingt "Die Prophezeiung" aus der CR Ausgabe 4 empfehlen, auch, wenn die nur noch antiquarisch zu kriegen ist. Näher kommst Du an das eigentliche Theaterstück kaum ran - und die einzelnen NSC-Rollen kann man ja umschreiben.
    2 points
  2. Ehrlichgesagt würde ich das sogar so handhaben, dass ein Angriff auf etwas wie ein Mauer überhaupt erst Schaden an ihr verursacht, wenn man den Panzerungswert überschreitet. Also bei einer Betonmauer erst über 25 Punkten schaden. Im Ernst. Ich kann mit der blosen Hand so lange ich will auf die Mauer eindreschen. Da wird nix passieren. Im Allgemeinen würde ich das ganze aber eher narativ abhandeln. Also wenn der Spieler sagt er schlägt mit dem Vorschlaghammer auf die Mauer ein, dann entscheide ich, dass er eine Minute braucht um ein Loch zu schaffen durch das er schauen kann. Und ggf. kann er dann mit Stärke checks die Zeit verkürzen oder eben verlängern. Und in so nem fall ggf. auch jede minute nen Konsti check ob er noch durchhält. Sowas ist echt anstrengend.
    2 points
  3. Meine lose Truppe aus Runnern im Frankfurter Plex überlegt, ein festes Team zu gründen und ein gemeinsames Safehouse zu beziehen. Natürlich könnte man sich dazu ein generisches Bürogebäude mit stabilem Kellergeschoss nehmen, aber das wäre doch langweilig. Ich bin daher auf der Suche nach coolen Locations im Plex, die sich für sowas eignen. Die Datapulse zur ADL oder Frankfurt habe ich (noch) nicht, bisher haben wir uns die Gegebenheiten selber ausgedacht. Bei einer kurzen Suche ist mir das "LiLu" Licht- und Luftbad auf der Halbinsel im Main aufgefallen. Da steht so ein supercooles Café, das als Ponton aus massivem Stahl gebaut ist, sodass es bei Hochwasser schwimmen kann. Gibt es in irgendeinem Quellenband Infos dazu, was im Jahr 2080 aus der Halbinsel und dem Park geworden ist? Gehört das inzwischen einem Konzern? Ist die Gegend verseucht und von Squattern übernommen oder vielleicht sogar ganz weggespült worden? Alternative Ideen für Safehouses sind natürlich auch willkommen. Der Unterbau einer Autobahnbrücke wäre eigentlich auch cool. Man müsste quasi als "Miete" nur die zuständigen Beamten beim Bauamt bestechen, damit man in Ruhe gelassen wird... Noch zur Info: Wir sind nicht unbedingt High-Society-Runner von der neuen Frankfurter Schule. Eher so die klassische zusammengewürfelte Truppe aus verchromten Chaoten.
    1 point
  4. Hmm, das wären mal schöne Kickstarter. Sammelbände mit allen Ausgaben der Cthulhuiden Welten (auch wenn ich die hälfte davon habe) und Cthulhus Ruf. Da wäre ich sofort dabei.
    1 point
  5. Naja, bei einer Axt würde ich mir eher vorstellen, dass die dann nach einer Weile Schrott ist und die Mauer grinst weiter.
    1 point
  6. Wie irre diese Welt ist. Trainer von Werder Bremen tritt zurück, wegen vermutlich gefälschtem Impfzertifikat
    1 point
  7. Einen schönen Ort hast du dir da ausgesucht. Ich teile mal kurz die Abschnitte zu Niederrad aus "Konzernenklaven" (SR 4) und "Datapuls: Frankfurt" (SR 5): "In direkter Nähe [zum Flughafen] befindet sich das Konzernviertel Niederrad, wo sich alles angesiedelt hat, was nicht direkt mit einem der Frankfurter Großkonzerne verbunden ist. Entlang des Mains ist hier eine zweite Skyline entstanden, die durchaus mit der Innenstadt konkurrieren kann." (Konzernenklaven, S. 156) "Die Stadtviertel Oberrad, das bereits erwähnte Sachsenhausen, Niederrad, Goldstein und Schwanheim (von Ost nach West gezählt) sind gemischte Wohn- und Geschäftsviertel von unterschiedlicher, aber tendenziell gehobener Qualität. Lediglich die Bürostadt zwischen Niederrad und Goldstein ist ein reines Geschäftsviertel für weniger repräsentative oder einflussreiche Konzerne." (Datapuls: Frankfurt, S. 19) So viel zur gehobenen Nachbarschaft. Das Café könnte also 2080 immer noch so existieren. Deine beschriebenenn Runner könnten hier in der Gegend allerdings auffallen. 2070 war die Wasserschutzpolizei des Sternschutz etwas im Hintertreffen, 2080 wird sie erst gar nicht mehr erwähnt, sodass ich zumindest diese hier als Störfaktor, er mal neugierig vorbeischaut, ausblenden würde. Aber konkret gibt es nichts Offizielles zum LiLu-Café und dem Zustand der "Insel", wobei die schon heute sehr gut befestigt und ans Ufer angeschlossen ist, sodass man ganz bequem herüberwechseln kann.
    1 point
  8. Der König in Gelb ist finde ich einfach ein gutes Thema. Insbesondere natürlich wenn man noch keinen Kontakt dazu hatte. "Calling the King" ist sehr cool und IMO auch in die 1920er verlegbar. Wie Schwarzweiss schrieb sind vorgebenene Chars hier aber von Vorteil. Für mich erscheint es aber gerade beim KiY durchaus möglich eine "Geschichte in der Geschichte" zu erzählen, in denen die Chars zB wie in einem Traum o.ä. Calling the King erleben könnten. Narrenball ist ein sehr gutes Szenario aber nicht einfach zu bekommen. Für FHTAGN erscheint demnächst (= in den nächsten Monaten) mit Riders on the Storm ebenfalls ein Szenario das den KiY thematisiert, allerdings auch in der Moderne spielt.
    1 point
  9. Habe es noch nicht, aber Fleischgärten von Carcosa könnte Thematisch auch in die Richtung gehen. Von der Beschreibung ab wohl eher als Abschluss.
    1 point
  10. Jap, "Königsdämmerung" ist natürlich am ehesten einen Blick wert!
    1 point
  11. Du hast ja schon zwei Szenarien genannt und der Link sieht schon sehr vollständig aus. Es gibt im englischsprachigen Bereich Unmengen (siehe link). In aller Regel geht es darum, dass irgendwie das Stück aufgeführt wird und alle wahnsinnig macht. Das ist beim ersten Mal spannend, aber nutzt sich aus m.S. auch schnell ab. Für Deine Beschreibung am ehesten geeignet (neben dem klassischen Narrenball): Die Kampagne Königsdämmerung dreht sich komplett um den König in Gelb. Zu Beginn wird das Theaterstück auch aufgeführt und man jagd dem Buch und einem Kult hinterher. Man gelangt nach Carcosa etc. Es gibt ein Prequel in Upton Abbey (Verderbliche Verse). Der zweite Teil der Kampagne ist allerdings nicht sooo toll. Am Ende erscheint Hastur selbst. Curse of the yellow sign (von John Wick) behandelt die Thematik ebenfalls (im 2. Szenario (spielt in einem "Shining artigen Hotel") geht es auch um das Stück, spielt aber modern day. Daher eher nichts für Dich, zumal es aus mS nur mit den vorgegebenen Chars funktioniert, da die eine eigene Agenda haben. The yellow king rpg von Pelgrane Press ist eine Kampagne, die die Thematik in verschiedenen Settings/Zeiten behandelt. Habe ich aber noch nicht gespielt. Reine Literatur: James Blish, More Light. Da kommt fast "das" ganze Stück drin vor. Kann man mal lesen oder als Handout benutzen.
    1 point
  12. Du 30 DS über die Milizen und ich 30 DS über Konzernmilitär/Konzern Special-Forces - dann können sich beide Seiten eins auf die Birne hauen!
    1 point
  13. Norgoz Hez wurden im Phantome erstmals vorgestellt und ihre Hauerbrache hat im Revierbericht ein Kapitel bekommen. Im Abenteuerband Budenzauber geht es dann genau dorthin für einen Run. Wenn das deinen Hunger nach den großen Jungs und Mädels noch nicht stillen kann, freut mich das aber ungemein. Von mir aus schreibe ich auch gerne 30 Druckseiten über die Miliz! Den Erben wird es auch freuen! Mehr Publicity für die gerechte Sache!
    1 point
×
×
  • Create New...