Einen schönen Ort hast du dir da ausgesucht. Ich teile mal kurz die Abschnitte zu Niederrad aus "Konzernenklaven" (SR 4) und "Datapuls: Frankfurt" (SR 5): "In direkter Nähe [zum Flughafen] befindet sich das Konzernviertel Niederrad, wo sich alles angesiedelt hat, was nicht direkt mit einem der Frankfurter Großkonzerne verbunden ist. Entlang des Mains ist hier eine zweite Skyline entstanden, die durchaus mit der Innenstadt konkurrieren kann." (Konzernenklaven, S. 156) "Die Stadtviertel Oberrad, das bereits erwähnte Sachsenhausen, Niederrad, Goldstein und Schwanheim (von Ost nach West gezählt) sind gemischte Wohn- und Geschäftsviertel von unterschiedlicher, aber tendenziell gehobener Qualität. Lediglich die Bürostadt zwischen Niederrad und Goldstein ist ein reines Geschäftsviertel für weniger repräsentative oder einflussreiche Konzerne." (Datapuls: Frankfurt, S. 19) So viel zur gehobenen Nachbarschaft. Das Café könnte also 2080 immer noch so existieren. Deine beschriebenenn Runner könnten hier in der Gegend allerdings auffallen. 2070 war die Wasserschutzpolizei des Sternschutz etwas im Hintertreffen, 2080 wird sie erst gar nicht mehr erwähnt, sodass ich zumindest diese hier als Störfaktor, er mal neugierig vorbeischaut, ausblenden würde. Aber konkret gibt es nichts Offizielles zum LiLu-Café und dem Zustand der "Insel", wobei die schon heute sehr gut befestigt und ans Ufer angeschlossen ist, sodass man ganz bequem herüberwechseln kann.