Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/02/2022 in all areas
-
Haha, ja. Also mal angenommen VW würde - Gott bewahre - im großen Stil seine Kunden betrügen, weil die Autos gar nicht so umweltfreundlich sind und so... ... dann würde es nur um die 5 Jahre dauern, bis man mal sein Auto mithilfe von Gerichten wieder zurückgeben darf. 5 Jahre Lügen, Vertuschung, Kleinreden und Verzögerungen. ^^3 points
-
Du musst ja ein großer Anhänger unseres bestehenden Währungs- und Wirtschaftssytems sein.Das war mal ein Tiefschlag... Grob gesprochen bin ich ein Anhänger unseres bestehenden Systems, in dem Sinne, dass ich keine bessere Alternative wüsste. Ich hätte einen Stapel von Änderungen, die ich für sinnvoll halten würde (Deckelung von Erbschaften, effektive Besteuerung von Wohlhabenden, Abschaffung von Superreichen, Grundeinkommen statt Hartz4-Zahnbürstenkontrollen und und und), quasi das Soziale in unserer Marktwirtschaft wieder größer schreiben. Ganz sicher hilft es dabei nicht, ein System zur Steuervermeidung und für Schwarzgeld zu etablieren, das weltweit Verbrechen begünstigt oder erst ermöglicht, unkontrollierte Spekulationen ermöglicht und dabei noch aktiv unseren Planeten zerstört. Anonyme Bezahlung mag für Shadowrunner ein extrem wichtiges Thema sein, in dieser Gesellschaft leben wir aber hier und heute nicht, und sollten die Dystopien nicht als Vorlage für unsere Gesellschaft verstehen. Und wenn Du jetzt mit Bargeld ankommst, es gibt auch da einen Unterschied zwischen einem CDU-Kurier mit einem Koffer voller großer Scheine und einem Menschen, der auf dem Markt den Fuffi zückt. Ich bin kein Volkswirtschaftler, soweit ich das verstehe gehört fiskalische Kontrolle zu einem Staat (oder auch einem multinationalen Konstrukt wie der EU) dazu.2 points
-
@Handwerk RAW: Duwählst die Fertigkeit Handwerk und dann eine Spezialisierung. Für die Spezialisierung erhältst du für die üblichen Kosten den üblichen Bonus. RAI: Ich erinnere mich noch an die Diskussionen zu dieser Frage. Handwerk wurde darauf hin erratiert ... allerdings mangelhaft. Denn das Errata sollte verhindern, dass man zb. mit Handwerk 6 + Spezialisierung Kochen ein Profi in ALLEN Handwerkskünsten ist + Experte im Kochen. Ziel war es seinerzeit, dass für ein Handwerk immer ein bestimmtes Handwerk ausgewählt werden muss. Es sollte keine allzmfassende Handwerkskunst geben. Dieses Problem gibt es im Übrigen auch bei Gebräuche ... Ich rate dringend der RAI Regelung zu folgen sonst wird der Einsatz von Handwerk seltsam. Das sieht dann zb. so aus: Handwerk (Tätowierer) 4 (Spezialisierung: Tribals) +2 Also bei der Wahl des Handwerks gleich das Handwerk auswählen. @Spezialisierungen Beides ... Ich nutze die Kategorisierung für Fertigkeitsstufen für meine NSCs. Dh. ein Straßen-Cop hat mindestens Stufe 4 (Berufsausübende) in seinen relevanten Fertigkeiten. Der nächste Gedanke: Erfolgte die Ausbildung nur mit einer bestimmten Modell/Spezialisierung (weil zb. Knight Errant einen Liefervertrag mit ARES hat). Oder ist die Ausbildung breit gefächert mit unterschiedlichen Waffen. Diese Frage entscheidet darüber, ob der NSC Schnellfeuerwaffen 4 erhält oder Schnellfeuerwaffen 2 (Maschinenpistolen +2).2 points
-
Es gibt weitere Roman / eNovel Veröffentlichungen von Catalyst Game Labs, beide erschienen am 1. März 2022: "Down These Dark Streets (The Collected Stories of Russel Zimmerman)" - eine Anthologie, die bereits in Quellenbüchern veröffentlichte sowie neue Kurzfiktion von Russell Zimmerman enthält. Cover-Artwork von Peter Tikos. - Als eBook im Mobi- und ePub-Format 6.01 MB groß und 325 Seiten stark. Kostet 3,49 $ (heute - der Grundpreis sollen 4,99 $ sein). Bei DriveThru Fiction siehe hier. Artikel im Shadowiki siehe hier und in der Shadowhelix siehe hier. "Clean Record" - eine eNovel von Dylan Birtolo, Cover-Artwork: Bruno Senigalha, als eBook im ePub- und Mobi-Format, Dateigröße 4.43 MB, 90 Seiten stark, Preis 2,99 $. - Bei DriveThru Fiction siehe hier. Shadowiki-Artikel siehe hier. Shadowhelix-Artikel siehe hier.1 point
-
In meinem Shadowrun hat eine Granate einen Dreifachzünder. Wenn eine Sporttasche in der Lage ist per DNI Gegenstände für den Nutzer hervorzuholen, indem die AI der Sporttasche seine Gedanken liest, dann kann man mit einem einfachen Click-Schalter auch den Zündungsmodus umschalten. Stelle ich mir nicht komplizierter vor als den Feuermodusschalter an meiner heißgeliebten FN P93 = passende Handlung zum Umschalten des Gerätemodus investieren und ab geht die Post! Oder man gewährt den Dreifachzünder gegen Aufpreis. Ich finde es jedenfalls schwieriger ein Argument zu finden, warum ausgerechnet Granaten sich technisch zurückentwickelt haben, während in anderen Bereichen technologische Fortschritte erzielt wurden, die man selbst mit Magie nicht erklären kann. EDIT: Wobei ich mich dazu breitschlagen lassen würde, den Aufschlagzünder auf Mini-Granaten von Granatwerfern zu begrenzen, um nicht jeden mutigen "zurück an den Absender" Spieler direkt ins Nirvana zu schicken. Bei einer Granate aus einem Werfer rechnet man ja damit, aber bei einer geworfenen Granate eher nicht. Das gibt einen taktischen Unterschied, der mMn interessant für das Charakterspiel in hektischen Situationen ist.1 point
-
Alte Frage. Läßt sich imho RAW nicht beantworten. Ich verstehe die Regeln so, dass man die Art (also welcher Zünder) beim Kauf festlegt. Granaten haben imho keinen 3-fach Zünder, bei dem man Hebel umlegt um den Zünder zu wählen. Aber es gibt auch Runden, in denen es genau so geregelt wird.1 point
-
das ist mMn sogar DER Grund für Granaten. Einfach hinter die Gegner werfen und damit den Fluchtweg versperren. Oder davor, um vorrückende Gegner zu stoppen. Bei einem Zeitzünder wissen sie nie, wann es safe ist den Bereich noch vor der Detonation wieder zu durchqueren. Man kann eine Gruppe von Angreifern dadurch auch splitten und demoralisieren. Der Schaden ist nebensächlich. Hat man seinen Feind durch eine Granate erst in Position gebracht, hat man eh meist die besseren Karten. Außerdem sind Granaten ganz passabel zum Fahrzeuge und Bodendrohnen knacken geeignet. Einfach drunter kullern und abwarten, bis es sich auf die Seite legt. Also für ein Team, das keinen Magier mit BF(F) Kampfzaubern dabei hat, definitiv ein nützliches Asset. Besonders bei dem geringen Preis. EDIT: Der SL sollte auch daran denken, dass man eine Granate auch heimlich irgendwo platzieren kann bzw. jemand das Ding einfach übersieht. Das muss nicht immer wie im Kriegsfilm mit weit ausholen und rumbrüllen passieren. Ich glaube selbst Rambo hat die ein oder andere Granate nur gekullert.1 point
-
Die Mimikama Sendung "Fact or Fake" demnächst auch im deutschen TV: https://www.mimikama.at/aktuelles/fakt-oder-fake-februar/ Alternativ für je 7 Tage nach Ausstrahlung in der ORF Mediathek.1 point
-
Ich empfand einige der Fragen, beziehungsweise der Antwortmöglichkeiten als schlecht darin zu kommunizieren, was nun genau damit gemeint ist. Dass es direkt am Anfang so einen "Patzer" gibt ist natürlich ungünstig - auch wenn einen wohl niemand davon abhält es direkt mit anderer Antwort erneut zu versuchen.1 point
-
. Ich hab scheinbar einen Fehler gemacht. Mit der Auswahl "Gar nicht mehr" auf die Frage "Wie oft spielst du normalerweise Pen-&-Paper-Rollenspiele?", war ich auch schon wieder raus aus der Umfrage. Offenbar ist keiner bei der Erstellung der Umfrage auf den Gedanken gekommen, dass es auch pausierende Rollenspieler gibt, die trotzdem auf anderer Art in dem Hobby aktiv sind und teilweise sogar weiterhin "Produkte" kaufen. Wer kann den schon ahnen, dass man in dem Fall mit "Weniger als einmal im Jahr" antworten soll? Im Prinzip ist hier die Umfrage mMn schon schecht aufgezogen, denn gerade in der "älteren Generation" von Rollenspielern sitzen mEn doch einige, die zwar eine Menge an Prdodukten kaufen, aber letztlich nur einen Bruchteil davon jemals bespielen. - Okay, kann natürlich sein, dass dieser Punkt noch irgendwo herausgearbeitet wird, wenn man direkt am Anfang eine andere Quest auswählt, aber passive Spieler direkt als uninteressant auszusortieren, ist doch eher ein schwaches Bild und zeugt in meinen Augen davon, dass die Ersteller der Umfrage die Szene nicht wirklich verstanden haben. - Speziell nach inzwischen 2 Jahren Pandemie, wo doch einige das Rollenspiel unfreiwillig extrem zurückgefahren z.T. bis hin zu faktisch "Gar nicht mehr" haben. Bei dieser Anwort hätte ich mir schon eine genauere Analyse gewünscht. Wenigsten mal so was wie: "Planst du zukünftig wieder Rollenspiele zu spielen" und eigentlich auch "Bist du dem Rollenspiel Hobby trotzdem noch in anderer Form verbunden?", statt einfach nur noch ein Textfeld mit einem "Warum hast du aufgehört?" und dann nur noch persönliche Daten abfragen und "Willst du uns noch was sagen?". Naja, letztlich läuft es darauf hinaus, dass die Umfrage extrem schlecht kommuniziert, dass mit "Weniger als einmal im Jahr" eigentlich alle gemeint sind, die dem Hobby noch irgendwie verbunden sind oder unfreiwillig nicht spielen und "Gar nicht mehr - ich habe aufgehört Pen-&-Paper-Rollenspiele zu spielen" wirklich nur für den endgültigen Bruch mit und dem völligen Ausstieg aus dem Hobby steht.1 point
-
#Umfrage #Data #WeNeedYou LINK: Die große deutsche Pen-&-Paper Rollenspiel-Umfrage 2022 Erzähl uns mehr über Dich, Deine Lieblingsrollenspiele, Deine Spielgewohnheiten und Deinen Draht zur Pen-&-Paper-Community: Du spielst aktuell Pen-&-Paper-Rollenspiele, hast früher gespielt oder Lust, es künftig auszuprobieren? Dann suchen wir Dich! Mit dieser Online-Umfrage laden wir alle deutschsprachigen Spielenden ein, uns dabei zu unterstützen, mehr über die Pen-&-Paper-Rollenspiel-Community zu lernen. Deine Antworten helfen uns dabei, künftig noch gezielter auf Deine Wünsche eingehen zu können und unsere Angebote so noch besser zu machen. Wir, die Interessensgemeinschaft deutscher Pen-&-Paper Rollenspiel Verlage, das sind der Heinrich Tüffers - Verlag, Midgard Press, Pegasus Spiele, Redaktion Phantastik, System Matters, Uhrwerk Verlag und Ulisses Spiele. Vielen Dank für Deine Unterstützung!1 point
-
1 point
-
"Und Corpheus hat leider ganz recht, wenn er meint, daß der militärische Sieg der Russen trotz allem nur eine Frage der Zeit ist." Jein. Das hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Hält die Moral der Ukrainer, bekommen sie genug Waffen und Munition? Oder setzt Russland mehr als nur verschleppte Wehrpflichtige ein und holt sich ein 1-2 Eliteregimenter von der polnischen Grenze? Versucht Russland weiterhin zumindest etwas Zurückhaltung bei Kriegsverbrechen zu zeigen oder "groznyet" (tagelanger Flächen - Artilleriebeschuss, zehntausende Tote) einfach Kyiv? Heute ist Bank Run in Russland. Geht heute Nacht schon das Plündern los und wann macht die Polizei mit? Hat Putin nächstes Wochenende einen "Badeunfall", wenn Kyiv noch nicht gefallen ist? Gehen die Demonstratione in Russland weiter und eskalieren sie? Corpheus hat damit recht, dass ohne weitere Faktoren und Einflüsse von Außen, Russland früher oder später natürlich gewinnen würde, aber das findet ja nicht im luftleeren Raum statt. Und es gilt: Russland muss "gewinnen", Ukraine muss nur nicht verlieren.1 point
-
Die Ukraine hat sich bereits als nie endender Albtraum für die deutschen Invasoren der 40er Jahre erwiesen. Ich wäre nicht so sicher, dass es für die Russen weniger grauenvoll wird. Womit ich meine: Ich traue der Ukraine sehr viel Widerstandskraft zu, auch wenn das Land besetzt ist. (oder habe ich dich eben missverstanden? Meintest du etwas anderes?1 point
-
Hab gerade noch die Idee für eine Hausregel: Das Karma für Verstöße gegen den Ehrenkodex wird nur solange/so oft abgezogen, bis der Nachteil quasi weggekauft ist ...1 point