Jump to content

Eiter

Mitglieder
  • Posts

    498
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Eiter

  1. Hab den 12.4 bei mir eingetragen. 8) Ist ja sogar nen Freitag ... edel
  2. Wir hatten uns ja mal auf Donnerstag geeinigt .... Vor langer Zeit
  3. Nein nein! Nicht falsch verstehen. Ich baue das Abenteuer mit allen Handouts etc. um Prag herum auf. Ich werde mich aber wahrscheinlich nicht zu spezifisch auf Real-Locations in Prag beziehen. Dann kann der SL es leichter z.B. in Wien oder Köln ansiedeln.
  4. Der Plot steht soweit bei mir. Hat allerdings noch ne kleine Kante die ich ausbügeln möchte. Hab schon mit dem Ausarbeiten angefangen, bin aber noch nicht all zu weit. Bin mir auch nicht sicher in wie fern ich das ganze noch an Prag binden will. Sprich: Ob es nicht besser wäre, mich etwas von der Locaiton zu lösen und dem SL somit die Möglichkeit einräume das Abenteuer auch wo anders zu Leiten. Das wird sicher aber erst beim weiteren schreiben regeln.
  5. Da wir die letzten drei Mal nur zu 3 waren muss ich gestehen, dass mich das etwas angeranzt hat. Nichts gegen die damals anwesenden Personen, ganz im gegenteil ... Aber warum der Aufrieb, wenn am Ende eh keiner kommt. Wenn ihr einen Termin auslotet bin ich gerne dabei und würde den dann auch über die Liste weiter Mailen ... aber an einem regelmä?igen Stammtisch fehlt ja leider bei den meisten das Interesse .... scheinbar
  6. Mein grö?ter Wunsch? Detla Green auf Deutsch. Das wäre für mich wie alle Feiertage + Wakken + Southside zusammen! Au?erdem würde ich mir für Cthulhu-Abenteuer im allgemeinen eine härtere Gangart wünschen. CoC gewandet sich nunmal gerne im Stil von "Sherlock Holmes" und CO. Mich würde etwas mehr "Dreck unter den Nägeln" (Wie er angeblich eher bei Kult und Unknown Armys ggb. war) sehr begeistern. Ansonsten wünsche ich mir auf jeden Fall auch eine Kampagne aus deutscher Feder (Gerne auch auf deutschen Hintergrund). Was das angeht hats Pegasus in meinen Augen einfach super drauf.
  7. Denke es sind noch plätze frei. Die meisten Leute mit denen ich gesprochen haben, waren irgendwie noch nicht in der Lage ein Anmeldeformular auszufüllen :coc: Bei ner P&P Runde wäre ich grundsätzlich auch dabei. Kenne aber leider die von dir angesprochenen Abenteuer schon so gut wie auswendig ... .... Auch wenn ich "Die Wahrheit" noch nicht geleitet habe, weil der einstieg einfach so höllisch schwer zu deichseln ist.
  8. Shoggoth ... hattest du ne Wette verloren?
  9. Unsere Runde spielt gerade eine sehr lange Kampagne in Shadowrun und wird daher Cthulhu nur für kleine Seitensprünge nutzen. Habe aber durchaus vor die Janus-Gesellschaft als Kernthema zu nutzen.
  10. Die Tinte könnte auf jeden Fall dafür her halten. Die Schriftart kann dafür leider nicht her halten. Ist etwas zu kompliziert, dass hier zu erklären . Wobei ich gerade noch eine Idee habe die das ganze erschlägt und den Spielern ein ordentliches "Oh Ha!" auf die Lippen zaubern dürfte. Thanks for all the good fish/tipps.
  11. Hi Leute. Ich habe zum gleichen Projekt noch eine andere Frage, welche sich primär an die Archäologen unter euch richtet. Leider schreibe ich nur einen bereits bestehenden Plot nieder (natürlich in Absprache mit dem eigentlichen "Erfinder") und merze ca. 1000 Logik-Brüche aus, die mir damals als Spieler (SC) nicht aufgefallen sind. Im Plot ist es relativ wichtig, dass das Alter (600 Jahre) eines Schriftstückes bestimmt wird. Es muss nicht all zu genau bestimmt werden ... es muss nur klar sein, dass es älter als die Charaktere ist. Hierzu wurde im Plot früher die Radio-Karbon-Methode genutzt. Die wurde aber leider erst 1946 erfunden. Da das Abenteuer aber in den 20er spielt, passt das nicht. Habt ihr da eine Idee, was ich alternativ nehmen kann? In dem Gebiet kenne ich mich absolut NULL aus und könnte daher wiedermal etwas Schützenhilfe benötigen.
  12. -NOW Ed1 (Ganz klassisch, haben sich nach und nach die Seiten gelöst). Und weils mit Sicherheit auch von Interesse für euch ist, haben eure Shadowrun Kollegen das gleiche Problem mit fast allem was von denen (zu mir) kommt. -Geisterkartelle (klassisch) -Schattenstädte (klassisch) -Konzernenklaven (klassisch) Mir ist klar das Shadowrun nicht direkt eure Baustelle ist, aber evlt. hilft es bei Argumentation nach "oben". Habe das euren SR-Kollegen auch schon vorgetragen, wurde aber mit bla bla "kann nicht sein" abgespeist. War danach schon ein wenig angepisst. Edit: Möchte noch etwas nachreichen: Ich würde auch ohne weiteres für Handouts als PDF einen kleinen Euro auf den Tisch legen. Insbesondere bei Bänden wie "Unfassbare Mächte" o.ä. sind soooo viele Handouts zu Scannen .... Ach ja Handouts als PDF .... PS: Danke Dumon für deinen vehementen Einsatz.
  13. Das wird schnell ausgebucht sein Leute. Am besten gleich die Briefe zücken und per overnight verschicken.
  14. Schreib am besten mal Christian (Prof Holzer s.o.) an. Der kann dir das dann genau sagen.
  15. Das ist alles Bestandteil des Veranstaltungskonzepts. Eigentlich müsstest einem Botenjungen mit 50 Cent beauftragen den Brief abzuliefern.
  16. wäre ne Ma?nahme. Nur nochmal der Hinweis: Das ganze ist mit Voranmeldung. So Brieg in Umschlag und so (Old-school)
  17. geht von euch jmd da hin? http://cthulhu-forum.de/thread.php?threadid=10375&boardid=17&styleid=2 Ich werde auf jeden Fall dort sein und würde mich über eine Stammtisch-Expansion freuen
  18. Bei mir fällt das wegen Bodennebel (Klausuren) ins Wasser. Au?erdem habe ich eh ein Problem mit der Veranstaltung, insbesondere was Freundlichkeit der Veranstalter angeht.
  19. So wie die Aktien stehen, werde ich wieder leiten. Die Werbetrommel werde ich die Tage auch mal anwerfen. Diesmal etwas weniger zögerlich als letztes Jahr
  20. Dann fehlt ja nurnoch das ergänzende PDF für die Gegenwart Ganz ohne Ironie: Da würde ich mich sehr drüber freuen und mein Geldbeutel würde es garnicht lustig finden.
  21. Habe im ?brigen nichts reserviert. Finde irgendwie, dass sich das für ein Pub nicht geziemt ... Aber um 19:00 sollte das eh noch kein Problem sein.
  22. Das liegt bei mir mitten in der Klausurenphase. Kann allerhöchstens sein, dass ich nachts dazu sto?e. ist aber unwahrscheinlich.
×
×
  • Create New...