Jump to content

Christoph

Mitglieder
  • Posts

    1,035
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Christoph

  1. Wenn du was mittelalterliches suchst, dann ist die HARN-World (?ber den Namen sind inzwischen alle Witze gemacht worden) eine sehr gute Wahl.

     

    Ist zwar teilweise sehr 80er Jahre, aber zumindest wirst du dich mit dem Regelwerk sehr schnell auskennen :) Google dir einfach ein paar Infos oder schreib Sage, der ab und an in diesem Forum ist, eine PM. Der ist HARN-Leiter (OK, spätestent jetzt sind wirklich alle Witze gemacht worden.)

     

    ARS MAGICA wäre auch einen Blick wert, aber das hat einen sehr starken Fokus auf Magie, was der Name irgendwie schon verrät.

     

    [Edit] Der Jadetiger war damit schneller

  2. Wenn ich dir aus eigener Erfahrung einen Tip geben darf, versuche bei den ersten Verschriftlichungsversuchen einfach bereits bestehende Gliederungen zu übernehmen. Sprich, such dir ein Abenteuer raus, dass a) ungefähr die Struktur deines Teils hat - also z.B. ein eher lineares Investigationsarbenteuer oder ein freies Horrorabenteuer oder ... - und kopiere dessen Gliederung so gut wie möglich auf deine Idee. Dabei solltest du auf folgende Formalia achten:

     

    1. Einen einführenden Text, in dem beschrieben wird, für wen das Abenteuer gedacht ist (oneshot, Kampagne,..), welche Motiove und Bilder du beim Schreiben hattest, wie lange es dauert, gespielt zu werden, was die Bedingungen für Spieler und Spielleiter sind, ob du spezielle Regeln oder Hinweise vor dem Durchlesen abgeben möchtest (Im Abenteuer taucht z.B. ein völlig neues Monster auf, politische Geschehnisse spielen eine Rolle,...)

     

    2. Ein knapper ?berblick über die Vorgeschichte

     

    3. Ein knapper ?berblick über das, was im Abenteuer geschehen wird

     

    4. Hinweise zur Struktur des Abenteuer und eine Einführung, warum du das Spielgeschehen so und so gegliedert hast.

     

    5. Die erste Szene des Abenteuers, dann die zweite, dritte,...

     

    6. Lockere den Text mit Kästchen auf, d.h. Informationen, Tips oder Hinweise aller Art verpacke ich gerne in seperate Kästchen. Lie?t sich besser, lockert das Laxout auf,...

     

    7. Je nachdem, welche Rolle sie spielen, kannst du die NSCs wie bei Pegasus üblich an den Schluss des Abenteuers packen oder auch gleich zu Anfang einführen.

     

    8. Ein Kasten mit Spielleitererfahrungen ist immre gut.

     

    9. Bei investigativen Abenteuern, in denen es darum geht, in jedem Kapitel Informationen zu sammeln, die für das nächste Kapitel benötigt werden, bringe ich inzwischen gerne an jedem Kapitel einen Extrakasten, in dem in Stichworten drin stehen sollte, was die Charaktere im vorangegangenen Kapitel alles herausgefunden haben sollten. Das sieht dann so auch:

    - Die SCs haben die Wohnung von Kapitän Blaubär gefunden und dort von HainBlöd erfahren, wo der Goldschatz liegt

    - Im Kaufhaus an der Ecke haben sie das Evangelische Kirchengesangbuch gekauft und erfahren, dass man es bei 23 Umdrehungen abfahren lassen kann.

    - Die Charaktere haben bemerkt, dass sie von einem 400 meter hohen Kampfroboter beschattet werden.

     

    So in der Art. Ich hoffe, das hilft dir erstmal weiter. Die allererste Bereitschaft, die du beim Schreiben mitbringen musst, ist Sitzfleisch und Frustrationstoleranz. :) Viel Spa? dabei.

     

     

  3. Hallo ihr Heidelberger,

    ich ziehe zum Sommersemester nach Heidelberg, um dort weiter zu studieren und suche dort derzeit ein WG-Zimmer mit 16qm aufwaerts, das noch bezahlbar ist. Da ich frech bin, nutze ich doch mal meine RPG-Communities aus, um dort nach zu fragen, ob irgendwer zufaellig jemanden kennt, der ein solches Zimmer zu vermieten hat.

    In diesem Sinne wuerde ich mich ueber eine positive Antwort freuen.

     

    Christoph

  4. Original von 7th Guest

    ich bin inzwischen vorsichtig mit computerspiel umsetzungen,

    die wo ich gut fand kann ich an einer hand abzählen. ansonsten

    gibt es wirklich nur grauenhafte verfilmungen, ich glaube der topper

    ist immer noch "house of the dead".

     

    Du hast offenbar nicht "Alone in the Dark" gesehen. :)

    HotD fand ich einen geilen Trash-Zombie-Splatter-Film.

  5. Ja, hab sowas mal in einem anderen Setting gespielt. Die Charaktere sind durch die Zeit gesprungen und haben einen Gentlemangangster durch die Epochen gejagd. Allerdings musst du so plotten, dass die Charakter was bewirken können und auch Platz zum Agieren haben. Denn ohne Konsequenzen zu handeln, ist langweilig.

     

    Das Problem war nur, dass man nie genau kontrollieren konntw, was die Charaktere in der Vergangenheit machten, um ihre Auswirkungen in der Zukunft dar zu stellen, die aber meist, bei Zeitsprüngen rückwärts, die Vergangenheit im Spielfluss darstellte, während die Vergangenheit die Zukunft war im Spielfluss und der Spielleiter also nie genau wusste, was er heute leiten sollte, da die Sitzung von heute erst ein Ergebnis der Konsequenzen der nächsten Sitzung war, die die Vergangenheit simulierte...

     

    ...

     

    Es fängt schon wieder an. Wo hab ich denn diese Pillen hingelegt?

  6. Original von Synapscape

    Eure Lieblingspornos zieht ihr sicher auch schön geduldig herunter. :D

     

    Die befriedigen auch Urtriebe ;)

     

    (Nicht dass man mir jetzt nachsagt, ich würde Pronos runterladen ;) )

×
×
  • Create New...