Jump to content

Masaru

Mitglieder
  • Posts

    3,934
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Masaru

  1. Das erinnert mich so ein bisschen an dieses fiese Lachen aus der Geisterbahn - was mich auch noch als 2. Klässler doch arg geängstigt hat - oder die Joker-Lache, die seine armen Opfer zum Schlottern bringt ... wobei das vermutlich eher so ein Mischmasch ist aus: gruseliger Lache + dem Wissen das diese da so nem verrückten Psychopathen gehört, der es wohl nu anscheinend auf einen abgesehen hat ... *bibber* Mhmm, damit es seinen Effekt hat, glaube ich reicht der einfache "Sozialproben-Rahmen" aber einfach nicht aus. Jedenfalls nicht bei "Verhör" oder "Einschüchtern". Da müsste man dann mit Hausregeln dieses simple "Einfache Proben"-Konzept zu einem mehrphasigen Gerüst mit ggf erweiterten und Teamwork Proben aufarbeiten -> mittlere bis größere Hausregel. Sonst könnte man sich nämlich analog auch einfach mal aus Spass Gedanken über "Anschreien" oder "Anschweigen" als Spezi machen ... was dann relativ schnell in die Absurdität fürchte ich abdriftet. Wenn überhaupt könnte man sich in der GRW-Caro-einfach Variante vielleicht überlegen, "LachenL als eine Form (sprich: Spezi) der "Verhandlung" zu sehen. Da aber kommt es dann wiederum ganz individuell auf das Gegenüber an, wie dieses zu solch einer "Verhandlungs-Form" steht. Der eine lässt sich vielleicht durch Lachen, Anschreien oder auch Schweigen verunsichern. Oder aber er wird wütend und erschwert die Verhandlung oder bricht sie gar ab. --- Den "Lachenden Rigger" kann ich mir rein vom Fluff her aber sehr gut vorstellen. Bisschen vielleicht wie "Coyote" aus "Die Chroniken des Eisendruiden", und weniger als der Joker aus Batman .
  2. ... immerhin sind wir noch bei den "Wehrlosen" und Angriffe gegen diese armen Scheisser .
  3. Ein "nicht-kämpfender" Gegner unterliegt erst einmal der potentiellen "Überraschung". Die, wenn er dann wirklich "überrascht" und weiterhin (noch) nich-kämpfend gilt, ihm sowieso jegliche "Verteidigungsprobe"'gegenüber nicht-überraschten nimmt.
  4. @Corpheus: "Maserung" ... kreativ, das hatten wir noch nicht @Käffchen: Was eigentlich doch nur wiederum plausibel ist, oder? Eine "Schwachstelle" ist eine Lücke in der Verteidigung eines Gegners, die man mitunter zu seinem Vorteil nutzt. Ein Gegner der gerade nicht kämpft hat das eben nicht. Plausibel, oder?
  5. Nein, "Geräte" und alle andere Gegenstände (ausser Fahrzeuge & Drohnen) haben keinen phys./geist. Schadensmonitor. So etwas wie "Beschädigung" oder "Abnutzung" muss du selber (als SL) individuell entscheiden/handhaben. Es gibt zwar ansatzweise Regeln im Nahkampfbereich wenn man gegn. Waffen durch "Techniken" beschädigen will (was aber auf Präzision- oder Reichweitenreduzierung dann abzielt), aber das war's dann auch und ist ganz spezieller Ausnahme/Sonderfall. Nur den "Matrixschaden-Monitor", den haben eben matrix-fähige "Geräte".
  6. Ganz ehrlich ... DAS was der Medizinmann da beschrieben hat, das klingt richtig nach Spass Hat so ein bisschen was von http://static3.fjcdn.com/thumbnails/comments/Now+have+i+got+a+story+for+you+in+my+_343a3e0a447482e29ac15a138e51ceea.png ... klingt einfach nur nach: - Leider geil -
  7. Ich nicht. "Zielen" im NK ist Blödsinn und sogar im realen Leben 2.0 wird jeder der sowohl mal eine Nahkampfsportart betrieben, als auch mit Waffen geschossen (und "gezielt") hat bestätigen können, dass da ein RIIIIEEESSEN Unterschied besteht: - über Kimme und Korn (fast schon zenartig, meditativ) zu Zielen oder - einen gezielten Schlag in dem Bruchteil einer Sekunde beim Gegner (Sparingpartner) anzubringen Und diesen Unterschied, den bilden die SR5 Regeln IMO sehr gut ab.
  8. Aussuchen und pro Schaden eine separate Probe ... sind schließlich auch zwei unterschiedliche Verletzungen. Und ab dann das ganze Thema nicht komplizierter (und realistischer) machen als es ist: es ist ein "Spielmechanismus".
  9. In seiner Effiienz und Spieler-Umsetzbarkeit aber doch nur knapp hinter "Wahrsagerei" und "Knochenwerfen". Lass mal das Marketing-Blabla und stell dir ne richtige Spielergruppe vor. So mit nem Tisch, paar Tüten Chips und ca 3-5 Stunden Erwartung auf Spass ... wo und wie will da der Ritualmagier, Abend für Abend, zwischen den Cola-Flaschen und Pizza-Schachteln neben dem durch die Gegner schnetzelnden Strassensamurai, dem Feuerball werfenden und Unsichtbarkeit zaubernden Magier, dem Fluchtfahrzeug und Drohnen steuernden Rigger sowie dem Kameras, Türen und Host hackenden Decker ... gleichermaßen und kontinuierlich mit spielen? Exkl. Ritualmagier sind Ersatzbank- und Sonderspezialsituation-Player in meinen Augen. Oder um es mit anderen Worten zu sagen ... - Laaaangweilig - Anmerk.d.Red.: 9 von 10 Runnern beißen ins Gras anstelle in die Profiliga aufzusteigen.
  10. ... und was dann ... Was soll der RM-Char machen? Wozu soll er in der Gruppe gut sein? Mit welchem magischen Handwerk wird in den Shadowruns aufwarten und seinen Teil zum Gruppenerfolg beitragen? Welcher Fertigkeiten- und Würfelwurfeinsatz wird den Spieler Happy machen?
  11. Langer Tag ... meine Augen sind auch nicht mehr so gut ... ich werde auch nicht jünger ... und ich lese auch nicht mehr jeden Fubar Post für Post weisste . Also: Sorry Konni ... Dein "Slash" war right, meine Korrektor war wrong.
  12. @Käffchen: Come down Schnucki, Du machst es mir aber auch zu einfach. @Konstantin: Das Problem kenne ... Smartphone Problem, nech?
  13. ... also ich bin mit Hack and Slay ... es heisst "Slay" Konni ... sehr gut bei dem Spiel durchgekommen .
  14. ... bitte ziehen sie eine Nummer und stellen sie sich hinten an die Schlange an. Austeilen können wollen sie alle ... aber Einstecken will niemand ... armes TöffTöff. @Konni: Woohhhoohhhh, nervösen Zeigefinger gehabt, wie? @Topic: Ritualmagie hat auch primär nie - in keiner Edition - einen großen Fokus auf Spielcharaktere geworfen G315t. Und schon gar nicht zu Spielbeginn. Ritualmagie ist schon immer eher etwas für die Gegenseite oder "Fortgeschrittene" gewesen. Was die Wiederverwendbarkeit von "Materiellen Verbindungen" angeht, so steht bei dem jeweiligen Ritual mit bei ob die Probe dabei zerstört wird (z.B: "Fluch", GRW, S. 296). Ansonsten sie eben nur als bessere Verbindung oder Ziel-Indikator.
  15. Das Privileg hast Du verspielt Chummer . - Never deal with a dragon -
  16. Neee ... das hättest Du nicht mit der SuFu gefunden Konni. Aber ich habe mich noch an den Post erinnert und konnte ihn daher mit ein paar Parametern einkreisen. Dennoch ist eine Matrix-Frage immer im Matrix-Unterforum besser aufgehoben ... das ... ergibt sich ... von selbst ... irgendwie, oder?
  17. ... sprach der Obernekromant Du weißt doch Käffchen, wer im Glashaus sitzt, der sollte im Keller kacken gehen .
  18. Das Thema wurde bereits schon einmal hier besprochen. ... ist IMO im Matrix: FAQ auch deutlich besser aufgehoben als hier im SR Allgemein: KFKA ... Nächstes mal vielleicht den besseren Ort zum Platzieren (oder Forschen) der Frage suchen, aye? - Troll out -
  19. ... *zwinker* isch trage gar keunen Unterleibsschuuutz
  20. Egal ob Kik, H&M oder Levis-Store... ich Krieg bei allen die Hosen und Hemden kaputt :/. Die Kleidung von heute hat gefühlt einfach nicht mehr die Qualität, bzw. Robustheit, von der Kleidung von gestern aus meiner Jugend. Und dabei war ich damals dicker und habe deutlich mehr draußen gespielt. Heute gehe ich doch "nur" zur Arbeit, sitze am Computer ... muss also an der Hersteller-Qualität liegen .
  21. Heute kriegste sogar schon autome Koffer/Trolley die hinter dir herfahren ^^, wenn unsere Sportausrüstung hinterher her gerollert wäre .... wie geil wäre "dass" denn bitte gewesen?
  22. Deswegen lasse ich meine Spieler "keine Ghule" spielen! Kranker Scheiss - echt mal 0.0
  23. Professionalitätslevel wären hier eine sinnvolle Unterstützung zur Abgrenzung. Oder ne multiple Persöhnlichkeits-Störung beim SL. Ich glaube aber, ich würde ersteres nehmen. Einfach zu erstellendes System (ähnlich wie dem "Wann fliehen / geben Gegner auf wenn sie Schaden erleiden") und wiederholbar anwendbar.
  24. Mein Tipp: entwickel ein "teil-abstraktes" System auf "Panzerungspunkte", nicht auf Art/Name der Panzerung. Z.B. - pro Panzerungspunkt 1 (oder 2, 3, ...) KRs - Panzerungspunkt Quadrat KRs - KR-Bänder (1-5: 2KRs, 6-8: 10KRs, 9-15: 25KRs, etc) Und multipliziere die Zeit mit einem Faktor wenn Isolierungen hinzukommt. Nur versuche nicht etwas "realistisches" zu erschaffen ... Realismus setzt nämlich realistische Rahmenspezifika voraus, und die müsstest Du dann auch erst einmal schaffen. Und diese Büchse "willst" Du gar nicht öffnen
×
×
  • Create New...