Jump to content

7OutOf13

Mitglieder
  • Posts

    1,264
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

Posts posted by 7OutOf13

  1. Hab am WE die Division 2 Beta gespielt. Division 1 hatte ich auch schon gespielt. Passt ebenfalls ein bisschen. Zumindest hab ich die Eindrücke aus Division bzgl. vollkommen von Gangs übernommener Stadtviertel auf SR übertragen können, und so auch bei der Beschreibung als SL ein wenig davon ableiten können.

     

    Aber gerade D2 ist nochmal ein wenig technologischer und von daher kommt ein Hauch Cyberpunk Feeling dabei auf.

    Auf Division 2 freue ich mich auch schon. Das erste hab ich auch ohne Ende gezockt. Am Freitag gibt es aber erstmal Metro Exodus. 

    • Like 1
  2. Ok, bei den Dumpstats habe ich wohl etwas übertrieben, vielleicht sollte ich da die Attributs-Kategorie eins hochsetzen und dafür bei den Fertigkeiten eins runter - tatsächlich habe ich da die 100 Karma schon sehr im Hinterkopf gehabt um die Defizite auszugleichen, aber Fertigkeiten niedrig nachzuziehen ist sicher günstiger als das bei den Attributen zu machen (wie von _HeadCrash vorgeschlagen).

    Meiner Erfahrung nach baut man Charaktere anders, wenn man weiß, dass man gleich noch extra Karma zum Verteilen hat. Der Char muss ja nicht nach Charaktererstellung funktionieren, so wie man ihn sich vorstellt, sondern erst nach dem Bonus, den man noch hat. 

    Ich würde HeadCrashs Vorschlag auch mal ausprobieren. 

    • Like 2
  3. Spricht nix dagegen das Fell zu rasieren. Ist mit Sicherheit eine ziemlich zeitaufwendige Prozedur. 

    Wenn ich mich richtig erinnere, hat die Haut der Nächtlichen die gleiche bzw. eine sehr ähnliche Farbe wie ihr Fell. Aus meiner Sicht bleibt im Gedächtnis hauptsächlich die Farbe hängen. Das Haar wird ja als so kurz beschrieben, dass es auf ein paar Meter Entfernung nicht mehr als Fell mit Fellstruktur wahrgenommen wird. 

  4. @7OutOf13

    War dein Nächtlicher eine Belastung für das Team? Wegen des möglichen Wiedererkennungswertes? Wegen seiner Auffälligkeit? Wegen seiner teilweisen eingeschränkten Einsetzbarkeit?

     

     

    Sie war nicht wirklich eine Belastung für das Team (wenn ich mich richtig erinnere, ist lange her.) Klar war sie nicht das Face. Üblicherweise hat sie sich im Hintergrund gehalten. Mit langen Klamotten und Basecap fällt das "Nächtliche sein" auch nicht immer allen Beobachtern sofort auf. Außer dem aufmerksamen Larry von der Autovermietung...

    Die Auffälligkeit kann man in gewissen Situationen auch umdrehen, wenn das Gegenüber nicht ganz selbstsicher ist. Aus "Die hab ich sicher gesehen! Es war eine Nächtliche" kann man mit so einem Charakter ganz schnell "Du scheiß Rassist! Das war ich nicht! Sehen wir für dich etwa alle gleich aus?!" machen. Wird nicht immer funktionieren, aber ist immerhin einen Versuch wert. 

     

    Ich hab den Char noch unter SR 4 gespielt und bin nicht mehr ganz sicher, wie die Allergie und Nachtaktivität da geregelt war im Vergleich zu jetzt. Die Gute hatte ordentlich Karma und noch mehr Bioware. Ich glaube der eine (?) Minuswürfel hat mich nicht stark eingeschränkt. 

    Darüber hinaus hat man als Team bei vielen Aufträgen ja auch einen gewissen Planungsspielraum. Was nachts ging, wurde nachts gemacht. 

    • Like 1
  5. Ich habe vor Jahren mal eine Nächtliche als Streetsam gebaut. 

    Tagsüber war die einfach nicht gut drauf, grummelig und unkonzentriert. Brauchte immer große Mengen von Kaffee oder hat Koffeinkaugummis gekaut, wenn Kaffee trinken gerade nicht ging. (Das hat den Nachteil nicht negiert, war eher ein Akt der Verzweiflung.)

    Beim Thema Rassismus hat ein Typ im Autoverleih mal gesagt, die Runner müssten drauf zahlen, schließlich müsste er anschließend die Sitze von Haaren reinigen lassen. 

    Außerdem kam sie aus einer sehr katholischen Gegend. Die hatten natürlich eine ganz spezielle Meinung zu dem "Dämon". Manchmal haben Leute auf der Straße sich bekreuzigt, wenn sie an ihnen vorbei gegangen ist.

    Auf der anderen Seite haben die Kinder eines Runnerkollegen sie geliebt. (Orks aus einer Art Kommune.) Sie mochte keine Kinder, hat also immer auf hart gemacht, aber die Blagen waren schon ihre größten Fans, weil sie "so cool" war. 

    Das Ding, dass sie als Exot als erotisch gilt, hat sie mega angekotzt. Das ist halt auch Rassismus. 

     

    Ganz allgemein: Nächtliche sind selten, aber auch nicht einzigartig. Man weiß das sie ein elfischer Metatyp sind.

    Ob dein Char andere Nächtliche kennt, es sogar einen Treffpunkt für Nächtliche in irgendeiner Art gibt, die der Charakter regelmäßig besucht, würde ich ganz von deinem Konzept abhängig machen. (Der Hintergrund kann sich in solchen Details ruhig auch mal dem Charakter beugen.) Soll der Char sich aufgrund seines Metatyps alleine und missverstanden fühlen? Oder kennt er andere seines Metatyps? Gerade wenn du Wert auf Hintergrundgestaltung und Ausspielen legst, ist das meiner Ansicht nach ein zentraler Punkt, um den Char auszugestalten. 

     

    Wenn man Rassismus ausspielen will, sollte man seine Kreativität spielen lassen. Genauso wie bei anderen Metatypen halt auch. 

     

    Abschließend würde ich dir noch den Rat geben, die Nachteile des Metatyps abzufeiern. Wenn du keine Lust auf die Sonnenallergie und die Nachtaktivität hast, dann ist so ein Nächtlicher wahrscheinlich nichts für dich. Weil dann ist es nur ein Elf mit Fell. ;)

    • Like 1
  6. Eine Sache habe ich noch verschwiegen... die ARD Serie "Im Angesicht des Verbrechens". Ja, der Titel ist eher, ähm, urteilt selbst. Die Serie kann aber durchaus unterhalten, solange man keinen Meilenstein der Fernsehgeschichte erwartet. Die mega begeisterten Pressestimmen kann ich zwar nicht wirklich nachvollziehen, aber naja.

    Es geht um Vory in Berlin, Menschenhandel und einen jungen Polizisten, der durch Familienbande in die ganze Sache mit reingezogen wird. 

    https://www.daserste.de/unterhaltung/film/im-angesicht-des-verbrechens/index.html

     

    Hat ein paar seltsame Enscheidungen, was Schnitt und Drehbuch angeht (wie einen Off-Erzähler, von dem man denkt, das wäre jetzt ein Stilmittel der Serie...nur dann taucht dieses Stilmittel nie wieder auf, teilweise seltsame Erzählgeschwindigkeiten etc.)

    Leider ist das schon wieder nicht mehr in der Mediathek zu haben. Müsste es aber wieder sein, falls es noch einmal wiederholt wird. 

  7. Das wir hier alle irgendwie Nerds sind ist glaube ich klar. Ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber ich stecke unfassbar gerne Zeit und Kreativität in Hintergründe von Charakteren und Abenteuern, schreibe viel auf, zeichne usw. Dabei passiert es ab und an, dass mich ein Thema irgendwie richtig kriegt und ich dazu recherchiere und sammle. 

     

    Das hat bei mir vor Jahren mit den Vory angefangen, da die in unserer Hamburg Runde als NSC auftauchten. Mittlerweile sind sie von den ursprünglich reinen Antagonisten zu Protagonisten geworden. Klein Russland hat bei uns ein krasses Eigenleben entwickelt.

     

    Mir haben es vor allem die Tätowierungen angetan. Sie sind ein tolles Mittel um Figuren auszugestalten oder Hinweise über sie fallen zu lassen. Sie können den Spielern oder Lesern Hinweise auf das Gegenüber geben, ohne dass Dinge direkt gesagt werden. Über einige Zeit hinweg hab ich eine ganz schöne Sammlung an Tätowierungen und deren Bedeutungen erstellt, die immer erweitert wurde, sobald mir in einem Artikel oder sonstwo was dazu über den Weg lief. 

    Nun kam das großartige Hamburg Buch und damit die genauso großartige Illu von der Lideri Krysha. In der Beschreibung auf RabenAas deviantart-Seite (https://www.deviantart.com/raben-aas/art/Shadowrun-Vory-767034565) steht auch, wie lange er für die Tätowierungen recherchiert hat.

    Das hat mir jetzt endgültig den Anstoß gegeben, meine Liste doch auch mal zu teilen, obwohl ich meine Sachen sonst gerne für mich behalte. Vielleicht hat jemand ja Freude dran und sogar einen Nutzen dafür. 

     

    Im Anschluss hab ich noch ein paar Links gepackt, die mir als Inspiration oder Informationsquelle dienen. Das ganze ist relativ Sprachen und Namen-lastig, weil das ein persönliches Interessengebiet ist. 

     

    Hier noch ein paar Hinweise:

    - Ich spreche kein Russisch und kann nicht dafür garantieren, dass die Begriffe korrekt übersetzt sind. Einiges ist mehrfachübersetzt, d.h. vom Russischen ins Englische und dann von mir ins Deutsche, was sicherlich nicht zur Korrektheit der Begriffe beiträgt. Gleiches gilt für die Transkriptionen des kyrillischen Alphabets ins lateinische Alphabet. Hier gibt es mehrere Varianten, es ist durchaus möglich das sie innerhalb meiner Liste nicht konsistent verfolgt werden. (Falls hier jemand Russisch spricht und Anregungen hat oder ganz üble Dinge findet: Bitte Bescheid sagen!)

    - Wir sprechen kein Pseudo-Russisch am Spieltisch und ich hab es ganz schnell aufgegeben, russisches Mat irgendwie ins Deutsche zu kriegen (das eigentlich schon als Teenager. ;). ). Die Übersetzungen der Slangbegriffe streu ich aber gerne in meine Geschichten ein. 

    - Vor (Dieb) ist der Singular von Vory (Diebe). Ich schreibe in Texten häufig auch von "dem Vory" in der Einzahl, weil sich "Vor" als Titel auf einen Boss bezieht. Das hat sich in meiner Gruppe so durchgesetzt, weil es sonst echt verwirrend wird, auch wenn "Vor" grammatikalisch richtig wäre. 

    - Innerhalb der Knastkultur und der Vory werden homosexuelle Menschen stark diskriminiert. Es gibt für sie aufgezwungene Tattoos. Zur Sicherheit mache ich hiermit noch mal klar, dass ich sowas mehr als nur ablehnungswürdig finde. Aber Shadowrun ist düster und zumindest "unsere" Vory sind nach wie vor ziemlich homophob und sexistisch (zumindest unsere alte Garde). Darum gibt es auch ein paar dieser Tattoos in der Liste. 

     

     

     

    Tätowierungen und (übliche) Bedeutungen:

    Die Tätowierungen eines Vory erzählen sein Leben, was er in der Vergangenheit getan hat, wofür er geachtet wird und wofür vielleicht verachtet. Deshalb können viele der Tätowierungen als Auszeichnung betrachtet werden. Eine Gruppe Vory entscheidet, ob jemand ein Tattoo gestochen bekommen darf. Dabei muss es sich nicht zwingend um ranghöhere Vory handeln, nur um Personen die dem Kodex der Bruderschaft folgen. Sich ohne den Segen anderer Vory ein solches Zeichen tätowieren zu lassen zieht massive Konsequenzen nach sich.

    • Adler: traditionelles Zeichen für einen Vory mit Autorität, häufig älter und schon lange im Syndikat; wenn jemand auf dem Adler reitet kann es ein Zeichen für einen Vergewaltiger sein
    • Augen (Brust): "Ich wache über dich"/"Ich passe auf", kann für einen Vory stehen, der über vieles bescheid weiß, oder für jemanden der auf andere Vory Acht gibt
    • Augen (Hintern, unterer Rücken): "passiver" Homosexueller; häufig im Gefängnis aufgezwungenes Tattoo
    • Augen (unterer Bauch): Homosexueller; häufig im Gefängnis aufgezwungenes Tattoo
    • Dolch mit Rosen (Oberkörper, Klinge durchstößt oft die Haut): Zeichen für jemanden, der während seines 18. Geburtstages im Gefängnis war/ sehr jung im Gefängnis war
    • Drache: Zeichen für jemanden der Staats- oder Gemeinschaftseigentum gestohlen hat
    • BPAГ HAPOДA (Feind des Volkes): aufgezwungenes Tattoo
    • Glocken: Zeichen für eine lange Haftstrafe ohne Chance auf vorzeitige Entlassung, meist weil man nicht kooperiert hat
    • Glocken (rechte Schulter): Zeichen für einen Vory der die Kirche bestohlen hat
    • Henker mit Kapuze: Zeichen für jemanden der einen Verwandten getötet hat
    • Herz (mit Namen darin): Assoziationen mit anderen Vory, der "Vory-Familie"
    • Katze (oft mit Hut): traditionelles Vory-Zeichen, kot=Katze/ Buchstaben KOT stehen für korennoy obitatel tiurmy/ jemandem der ständig im Gefängnis sitzt; native prison resident
    • Kreuz (Brust): traditionelles Vory- Zeichen, ziemlich verbreitet
    • Madonna mit Kind: "das Gefängnis ist mein Zuhause"; kann auch als Talisman dienen; Zeichen für einen kriminellen Lebensstil von klein auf
    • Medaillen: können einen gewissen Rang innerhalb der Vory kennzeichnen; können ebenfalls dafür stehen, dass man staatliche Autoritäten verachtet
    • Schädel: Zeichen eines Mörders
    • Schiff (mit vollen Sägeln): Zeichen eines flüchtigen Gefangenen; kann auch bedeuten das man ein moderner Nomade und Dieb ist, der umherreist um zu stehlen
    • Schlange (um einer Frau gewunden; Rücken): "passiver" Homosexueller; häufig im Gefängnis aufgezwungenes Tattoo
    • Schönheitsflecken (Gesicht): je nach Position unterschiedliche Bedeutungen - Stirn=Verräter, hat sich mit Wärtern verbrüdert; unter den Augen= "passiver" Part beim Oralsex; Kinn= "Ratte", stiehlt von anderen Insassen
    • (Nach oben gewandte) Spinne: Zeichen eines aktiven Kriminellen oder eines Vory mit Ambitionen
    • (Nach unten gewandte) Spinne: Zeichen eines Vory der den Lebensstil hinter sich gelassen hat 
    • (achtzackige) Sterne (vordere Schultern, Knie): bedeuten das man angesehen ist, eventuell ranghöher, "Ich knie vor niemandem"
    • Sonne: Strahlen können für Anzahl von Verurteilungen und/oder Dauer von Gefängnisaufenthalten stehen
    • Orden: können einen gewissen Rang innerhalb der Vory kennzeichnen; können ebenfalls dafür stehen, dass man staatliche Autoritäten verachtet
    • Orthodoxe Kirche/Kathedrale (üblicherweise Brust): traditionelles Vory-Zeichen, Kuppeln können für die Anzahl von Verurteilungen stehen
    • Vögel (Silouhette, davonfliegend): "Liebe und schätze die Freiheit" oder "Ich bin frei geboren und will frei leben"

     

    Gerade in Harburg hat sich die Subkultur des Syndikats in vielen Bereichen von der Knastkultur gelöst. Jede Tätowierung, die sich auf andere Gefangene bezieht, kann sich dementsprechend auch einfach auf Mitmenschen oder, häufiger, andere Vory beziehen. 

     

     

    Tätowierungen auf den Händen:

    Als die Vory entstanden sind trugen die Insassen in russischen Gefängnissen häufig keine Oberbekleidung in ihren Zellen, so dass jeder anhand der Tätowierungen ablesen konnte, welchen Ruf und Rang jemand hatte. Um die Informationen, die die Bilder in sich trugen, auch in Freiheit sehen zu können, etablierten sich Handtätowierungen. Sie sind so etwas wie die Visitenkarte eines Vory.

    Die überwiegende Zahl der Handtätowierungen ist entweder gestaltet wie ein Ring oder wie Spielkarten. (Einfach mal eine Bildersuche machen, dann bekommt man schnell eine Vorstellung.)

    • Eingekreistes "A" (Ring): Zeichen für einen Anarchisten
    • Adler (Handrücken): traditionelles Zeichen für einen Vory mit Autorität, häufig älter und schon lange im Syndikat; Flüchtiger
    • Geflügelter Pfeil: Zeichen für einen reisenden Dieb
    • Herz (Ring): Zeichen für jemanden der verachtet wird, meist für einen Vergewaltiger; auch für jemanden der seinen Status eingebüßt hat
    • Herz (Karte): Beschützer, Zeichen für jemanden der sich um seine Leute kümmert
    • Kreis mit eingeschlossenem Punkt ("The Roundstone") (Ring): "Ich verlasse mich nur auf mich selbst"/ "Ich traue nur mir selbst", kann für einen Waisen stehen
    • Kreis (linke Hälfte schwarz, rechte weiß; Ring): v krugu vorov/ "in den Kreisen der Diebe", Zeichen für jemanden der sich unter Vory bewegt, aber selbst keiner ist
    • Kreuz in Karo (Ring): Zeichen für einen Vory
    • Kreuze (Fingerknöchel): Anzahl der Inhaftierungen
    • Krone: Zeichen für einen Boss oder eine Autorität innerhalb der Vory (Vor, Zar, Avtoritet, vielleicht auch hohen Lideri)
    • МИР (Handrücken): mir/Friede oder Welt, "Nur eine Hinrichtung wird mich verbessern" ("Only execution will correct me"), Zeichen für jemanden der unverbesserlich ist und niemals rehabilitiert werden wird
    • Orthodoxe Kirche/Kathedrale mit drei Kuppeln (Handrücken): "ewiger Gefangener", Zeichen für einen Vory mit mindestens drei Verurteilungen
    • ОМУТ (Handrücken): omut/ Wasserloch, "Es ist schwer von mir weg zu kommen"
    • Punkte (auf Fingergliedern): stehen für die Anzahl an Jahren, die man gesessen hat
    • Quincunx/Fünfpunktanordnung: "die vier Wände/Wachtürme und ich", Zeichen für sehr langen Gefängnisaufenthalt
    • Raute mit schwarzem Punkt (Ring):"Ich verlasse mich nur auf mich selbst"/ "Ich traue nur mir selbst", kann für einen Waisen stehen
    • Schädel in einem Quadrat (Ring): Zeichen für eine Verurteilung wegen Raubes
    • Schädel: Verachtung von staatlichen Autoritäten
    • Schwarzes Kreuz (Karte): Zeichen für jemanden der angreift
    • Teufelskopf (Handrücken): Zeichen für jemanden der einen Groll gegen die Regierung/staatliche Autoritäten hegt
    • Weißes Kreuz (auf schwarzem Grund) (Ring oder Karte): "I've been through the crosses", Zeichen für jemanden der in Einzelhaft gesessen hat
    • Vögel (Silouhette, davonfliegend): "Liebe und schätze die Freiheit"

     

    Rund ums Tätowieren:

    • kol'shchiki (Ahle/Pfriem, Stecher): Tätowierer, üblicherweise hoch geachtet für ihr Handwerk
    • peshnya (Eispickel), pchyolka (Biene), shpora (Spore), shilo (Stachel): Slang für Tätowiernadeln
    • mashinka (kleine Maschine), bormashina (Zahnarztbohrer): Slang für Tätowiermaschinen
    • mazut (Heizöl), gryaz (Dreck): Slang für Tätowierfarbe bzw. Tinte, die zum Tätowieren benutzt wird
    • reklama (Reklame), regalka (Insignien, Ornate), kleimo (Marke), rospis (Malerei/Bemalung, Anstrich): Slang für die Tätowierungen an sich
    • mast (Anzug): Gesamtheit aller Tätowierungen

     

     

    Englischer Wikipediaeintrag „Russian Criminal tattoos“

    https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_criminal_tattoos

     

    Thief in law. Englischer Wikipediaartikel zu Vory und ihrem Kodex. Keine Ahnung ob dies zu 100% stimmt, aber gute Inspiration ist es allemal. 

    https://en.wikipedia.org/wiki/Thief_in_law#Ethics_and_code_of_conduct

     

    Tolle Fotos zu Vory bietet dieser Artikel vom „guardian“.

    https://www.theguardian.com/world/gallery/2018/mar/23/russian-criminal-tattoos-in-pictures

     

    An Filmen absolut empfehlenswert is „Eastern Promises“. Toller, ruhiger Thriller. Super Story. Viggo Mortensen erzählt die Anekdote, dass Leute in einem Londoner Pub nach Drehschluss wirklich Schiss vor ihm hatten, weil er seine Filmtattoos noch drauf hatte. 

    https://www.imdb.com/title/tt0765443/?ref_=nv_sr_1

     

    Die Doku „Die Ehre der Paten“ kann man sich auch gut angucken. Zeigt das Leben ein paar älterer Vory, meist im Ruhestand. Sie plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen und geben einen guten Einblick in ihr Selbstverständnis.

    https://www.imdb.com/title/tt1644577/?ref_=nv_sr_1

     

    „Operation Odessa“ ist auch eine Doku. (War vor kurzem noch bei Netflix.) Absolut unterhaltsam. Es geht um Stripclubbesitzer, Miami-Playboys, kubanische Spione und ein russisches U-Boot für ein Drogenkartell… ja, richtig. Abgefahrener werden true crime stories glaube ich nicht mehr. 

    https://www.imdb.com/title/tt7983794/

     

    Mit „John Wick“ tritt man bei vielen Shadowrun-Spielern wohl offene Türen ein. Wer klaut sein Auto und tötet seinen Hund? Vory. Na klar. 

    https://www.imdb.com/title/tt2911666/?ref_=fn_al_tt_1

     

    Ein (sehr viel) weniger guter Film von der Katergorie „Auf’s Maul!“ ist „Undisputed II: Last Man Standing“. Spielt in einem russischen Knast, ist glaub ich aber wirklich nur was für Leute, die generell auf Martial Arts Filme stehen. 

    https://www.imdb.com/title/tt0443676/?ref_=tt_rec_tt

     

     

    Zur russki mat (russischer Vulgärsprache). Wunderschön und versaut. Fand ich schon als Teenie faszinierend, auch wenn meine damaligen Freunde immer dran gescheitert sind mir zu erklären, wie ihr Gefluche funktioniert. Mit meinen jetzigen lingusitischen Kenntnissen verstehe ich ihr Problem. 

    Wikipedia versucht zumindest, es zu erklären:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Russischer_Mat

    Netter Artikel (dekoder ist generell sehr zu empfehlen):

    https://www.dekoder.org/de/gnose/mat-russische-vulgaersprache

    Das Weltbeste Wörterbuch!

    http://www.russki-mat.net/d/Russisch.php

     

     

    Russische Namen, eventuelle Bedeutungen und wie sie gebildet werden

    https://www.russlandjournal.de/russisch-lernen/russische-namen/

    https://www.russlandjournal.de/russisch-lernen/russische-jungennamen/

    https://www.russlandjournal.de/russisch-lernen/russische-maedchennamen/

    https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_russischer_Nachnamen_nach_Häufigkeit

     

     

    • Like 17
  8. Das Problem mit den Öffis zur Arbeit habe ich auch. Erst habe ich mich gefreut, da mein Arbeitsweg nicht mal 15 km lang ist, und ich dachte das geht locker mit dem Bus oder der Bahn.

    Aber ich fahre vom Stadtgebiet ins Umland. Die Anbindung ist so seltsam, dass ich mit Weg zur Haltestelle, Umsteigen etc. zwischen 55 und 65 Minuten unterwegs bin. Für einen Weg von 15 km. Mit dem Auto brauche ich ein Viertel der Zeit. 

    Da hat das Auto wieder gewonnen. 

    Manchmal gründen wir Fahrgemeinschaften, aber da wir kaum gleiche Arbeitszeiten haben ist das auch nicht immer einfach. 

     

    Ich kann Trochantus Beitrag auch in allen anderen Belangen vollkommen unterschreiben. Viele Dinge sind machbar, nur eine Frage der Organisation und Gewöhnung und letztendlich auch der Bequemlichkeit. Alle Menschen sind faul, da nehm ich mich nicht aus. Gerade deshalb müssten die Öffis noch viel bequemer nutzbar sein. 

    • Like 1
  9. Angebliche Vergewaltigungsgeschichte. Die Geschichte behandelt einen Erotischen Traum.

    Ich beziehe mich jetzt auf den Blogbeitrag von "Der Riesländer", der hier verlinkt wurde. Das steht:

    "Eine Geschichte (Amir und die Piraten) beinhaltet eine Vergewaltigung, bei der das Opfer nach einiger Zeit den Widerstand aufgibt und Lust empfindet. Die Geschichte wird dahingehend abgeschwächt, dass sie sich hinterher als Traum herausstellt, aber um diese Auflösung zu bemerken, muss man sich dennoch zunächst durch den unerfreulichen Text kämpfen, was nicht wirklich von jeder Person erwartet werden kann."

    Das habe ich jetzt als Grundlage für meinen Beitrag genommen, und das bestätigen hier andere ja auch, dass die Geschichte eine Vergewaltigung behandelt. Am Ende dann die "Es war nur ein Traum" Karte zu ziehen, macht es aus meiner Sicht nicht besser. Die Geschichte handelt deshalb immer noch von einer Vergewaltigung. Sonst kommt man ganz schnell in Bereiche, die erlauben jeden Müll von sich zu geben, solange man danach schnell "War'n Witz!" ruft. 

     

    Mir ist schon klar, dass Vergewaltigungs- Fantasien durchaus in Pornografie und anderen erotischen Medien existieren. Die Frage ist nur, ob man so ein sensibles Thema unbedingt in gerade diese Kurzgeschichtensammlung packen musste. Ich denke Loki hat das ganz gut auf den Punkt gebracht. 

    Ich frag mich nur gerade, warum diese Diskussion über die Schmerzgrenze der Beteiligten nicht stattgefunden hat, bevor es veröffentlicht wurde. 

     

    Wollte meinen Standpunkt nur noch mal etwas ausführlicher darlegen. Mag den Thread hier jetzt auch nicht auf Abwege führen

    • Like 4
  10. Danke für die Links. Da hatte ich schon aufgehört mich aktiv mit DSA auseinanderzusetzen. Tut mir jetzt irgendwie noch weniger Leid...

    Und die haben in der Kurzgeschichtensammlung tatsächlich eine Vergewaltigungsstory? Meine Fresse... Aber ist ja alles nur aus einem Aprilscherz entstanden, darum wahrscheinlich nicht ganz so ernst zu nehmen... *<-- Ironie, nur zur Sicherheit*

    • Like 1
  11. Ich bin ja auch kein Experte, aber seit ich klein bin sagt man mir, dass es schlecht ist, Abgase einzuatmen. Klar, Wissenschaft irrt sich auch mal und revidiert Standpunkte, dass ist ja der Kern von Wissenschaf. Aber ist diese Tatsache nicht relativ unstrittig? Ich meine, ganz simpel runtergebrochen ist es doch so, dass es eigentlich immer schlecht ist Luft mit Fremdpartikeln einzuatmen. Ob diese nun durch verbrannten Tabak, verbrannte Möbel bei Bränden oder verbranntes Benzin kommen...

     

    Ich empfinde diese Debatte irgendwo als Scheindebatte. Leute die sich für xx,xxx tausend Euro den neusten Dieselpanzer gekauft haben sollen beruhigt werden, die Autoindustrie soll (trotz Abgasskandal!) so dastehen, als wären die Autos doch gar nicht so schlecht für Mensch und Umwelt, und man hat wieder ein Argument mehr, den Ausbau von Elektromobilität nicht zu unterstützen oder die Verbesserung der Öffis. Darüber sollte man nämlich eigentlich breit in der Öffentlichkeit, gestützt durch Fachleute, diskutieren. Nicht darüber, ob Leute die an Pendlerstraßen wohnen, sich durch Abgase belastet fühlen.

    Ich stelle da mal eine ganz dreiste Behauptung auf: Ja, fühlen sie sich. 

  12. Die unterschiedlichen Industrien, und dazugehörige Lobbyisten die gehörig über das Ziel ihres Berufes hinausschießen, sind in meinem Empfinden fast immer der Grund, warum politische Entscheidungen gegen den gesunden Menschenverstand getroffen werden. 

    Elektroautos? Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen? Bloß nicht! Auch nicht, wenn's gut fürs Klima ist. 

    Vegetarisch? Bio? in-viro Fleisch und Co? Nicht, wenn die Nutztierindustrie profitiert. Dann werden auch Zustände wie in North Carolina gerne ignoriert. 

    (Ein Artikel über den Hintergrund: https://www.theguardian.com/us-news/2017/sep/20/north-carolina-hog-industry-pig-farms . Für tl;dr: 7,5 Millionen Schweine produzieren geschätzt 15,5 Millionen Tonnen Fäkalien, die auf Felder gesprüht oder in sogenannte "Lagunen" geleitet werden.)

    Und die, die bestimmen und verdienen, sind ja nicht die, die hungern. Wie auch jetzt schon.

    • Like 3
  13. Danke für die Ideen. 

    Das mit dem Gleichnis gefällt mir auch.

     

    Ich knabber gerade daran, weil ich eine Hintergrundstory schreibe, in der der Char Eiche folgt. Nun möchte ich nicht riskieren, dass das ganze in Richtung Ent abrutscht... Das passt in meiner Vorstellung nicht zum Charakter.

    Das mit den Geräuschen und Gerüchen ist mir auch recht schnell eingefallen. Die Frage ist halt nur, ist das Knarren von Holz nun Wohlwollen oder Missfallen. ;) 

  14. Aber das Problem in der Spielbalance an sich verschwindet doch nicht, weil man es durch Drogen, Hintergrundstrahlung oder eine andere Strategie ausgleichen kann.

     

    Ich würde mich als Adeptenspieler sehr bedanken, wenn die Lösung meiner Gruppe nicht wäre, dem Straßensam bessere Ausrüstung zu ermöglichen (durch geringere Essenzkosten, geringere Nuyenkosten und besseren Lohn, sowie durch eine bessere Verfügbarkeit), sondern darin, immer mit HGS zu spielen, damit ich meine gesteigerten Reflexe 3 nicht nutzen kann. 

    Damit ist doch nicht nur der Straßensamspieler ins Knie geschossen, sondern der Adept gleich mit. Ich mein, der freut sich doch auch über sein Charakterkonzept und hat dafür Ressourcen aufgewendet.

     

    Rein auf der Ebene der Charaktererschaffung bleibt doch ein massives Ungleichgewicht bestehen. Klar, es wird wahrscheinlich nie etwas geben, was 100% gleichwertig ist, wenn man es in Karma umrechnet. Aber annährend gleich wäre schon schön.

  15. Das alle so auf Fleischersatz fixiert sind. 

    Man kann seine Essgewohnheiten auch ohne Fleischersatz umstellen. Es muss auch nicht in jedes Gericht Tofu oder Seitan. Auch nur Gemüse kann durchaus sehr lecker sein. 

     

    Wenn man wirklich wegen des Geschmacks ein gutes Steak essen will, meinetwegen. Da bin ich dabei.

    Aber jeder, der mir sagt, er schmeckt den Unterschied ob in meinem Chili Grünkernschrot oder Hack vom Discounter drin ist, der flunkert. Gerade bei so vermengten Gerichten, die auch noch stark gewürzt sind, geht Fleisch doch eh unter. 

  16. Die Wortwahl ist vielleicht missverständlich. Erscheinen meint nicht unbedingt manifestieren, und auftreten meine ich auch eher im Sinne eines Plot-Devices, als tatsächlich als NSC.

     

    Meine Rabenschamanin hört halt manchmal krähendes Lachen, wenn Rabe etwas gut gefällt. Oder sie deutet einen Schwarm Raben als wohlwollendes Zeichen. Das Rabe selbst ihr erscheint, ist bisher nur ein einziges Mal passiert. 

    • Like 3
  17. Vielleicht hält er die Connections ja auch für andere Leute.

    Zum Beispiel den Ausrüstungsschieber für seinen ehemaligen Zeugwart. Der Straßendoc wird zum Sani seiner Einheit. 

     

    Bleibt natürlich immer noch die Frage, warum die Connections das mitmachen sollten. 

     

    Ich bin im Thema BTL nicht so sehr drin, aber die überschreiben doch keine Fertigkeiten und tatsächliches Können, oder? 

    Von daher würde ich den Charakter als "jungen Junkie aus gutem Hause" erstellen, und ihn halt im Zweifel nur glauben lassen, er hätte Fähigkeiten auf irgendeinem Gebiet. Ein paar Wissensfertigkeiten kann man ja mit Karma nachrüsten.

    Das würde mMn das Konzept besser darstellen. So oder so, dass ist spielerisch eine ganz schöne Herausforderung, die sich dein Mitspieler da vorgenommen hat. 

×
×
  • Create New...