Jump to content

Jessil1364424405

Mitglieder
  • Posts

    899
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Jessil1364424405

  1. So jetzt habe ich es auch getan. Ich habe mir das D20 Regelwerk für 10 Euro bestellt. @eed_de: D20 wurde hier schon soooo oft Diskutiert. Benutz mal die Suchfunktion und du kannst Stundenlang lesen.
  2. So etwas sollte man auch eher mit erfahrenen Cthulhu Spielern machen. Die haben dan zwangsläufig einiges an Mythoswissen. Ich kann mir schon vorstellen, das man die Angelegenheit recht gruslig gestalten kann. Schlie?lich handtieren die Charaktere mit "verbotenen Wissen" seeeeehr gefärlich
  3. Meine Antwort kommt etwas spät, aber was solls. Ich finde die idee auf jeden Fall reizvoll und denke, dass man den Spielern durchaus sagen kann, dass sie Kultisten spielen. Ich habe so etwas auch schon in anderen Rollenspielen, bei denen es diese "Wir sind Gut und die sind Böse" Aufteilung gibt, gemacht. (z.B. Star Wars D6: Charaktere sind Imperiale, DSA: Charaktere zogen stelnd und betrügend durch die Lande) So etwas ist eine ganz gute Möglichkeit, mal ein wenig die Sau raus zu lassen, und böse Dinge zu tun, ohne daran denken zu müssen, dass man ja "Der Gute" ist.
  4. Bei dem von mir erwähnten Buch ist das glaube ich nicht wirklich der Fall, da es da hauptsächlich um Dinge geht, die einem auf einer Reise (theoretisch) passieren können. (Aufdringliche Grenzer, Revolution im Land, giftige Tiere u.s.w)
  5. Interessant! Im "Das travel survival Buch" von Joshuar Piven und David Borgenicht gibt es auch einige ernst gemeinte, aber skurile ?berlebendtips. z.B."Vereitelung einer Entführung durch Aliens" Auch sehr zu empfehlen.
  6. Dem Trailer nach zu urteilen, schein das ja ein zimlich skuriler Film zu sein. Hast da ihn mal gesehen? Den kompletten Film meine ich.
  7. Ich glaube nicht, dass diese "Fehler" den Bogen unspielbar machen, und ich fand das alte Logo MIT dem guten alten Cthulhu eh besser.
  8. Super! Vielen Dank. Für den Preis macht man da nichts verkehrt.
  9. Das das Thema für dich langweilig ist, ist aber immer noch kein Grund diese Diskusion zu schlie?en. Zumindest sehe ich das so. Worauf ist das jetzt bezogen? Ich sehe hier weder einen Zusammenhang zum Copyright noch zu deiner Aussage, du hättest keinen Besitz. Die "quantitative Maximierung", wie du es ausdrückst, ist doch ganau das, was einen Sammler von irgendwas (Karten, Briefmarken, Rollenspiele, Münzen, Zinnfiguren...) ausmacht. Wo ist da das Verwerfliche, solange ich diese Dinge rechtmä?ig erwerbe (wie es bei Rollenspielen zwangsläufig der Fall ist)?
  10. Warum? Das verstehe ich nicht. Mein Beileid. Ich für meinen Teil besitze eine ganze Menge, sowohl materiells Eigentum, als auch geistiges Eigentum. Wäre ja noch schöner.
  11. Ich bin eigentlich generell gegen das Schlie?en von Threats, wenn Jemand meint, dass jetzt genug gesagt wurde. Denn das ist hier ein DISKURSIONSforum. Und so lange Diskusionsbedarf besteht, sollte diskutiert werden. Wenn niemand was mehr zu sagen hat, sollte der Threat weiterhin offen bleiben, da es ja schon öfters vorgekommen ist, dass ein "altes" Thema wieder interessant wurde und weiter diskutiert wurde. Also GEGEN das schlie?en von Threats, es sei denn es muss sein. (Und das entscheiden dann die Moderatoren und Niemand sonst) Edit: Entschuldige Spielleiter, das sollte nicht gegen dich gehen. Das wollte ich nur mal loswerden, da hier in letzter Zeit schon ein oder zwei mal vom schlie?en eines Threats gesprochen wurde. Und ich bin eben aus oben genannten Gründen dagegen.
  12. Cthulhu D20 für 10 Euro? Wo gibt es das...für den Preis würde ich mir das auch zulegen.
  13. Auch von mir ein gro?es DAUMEN HOCH. Sieht gut aus und wenn das, was dir für die Seite vorgenommen hast noch hinzu kommt, wird es sicherlich eine schöne Sache.
  14. Ich habe bei real existierenden Wissenschaftlern aller Art bis jetzt die Erfahrung gemacht, dass die ganz aus dem Häuschen sind, wenn ihnen etwas über den Weg läuft, was mit ihrem Proffesion zu tun hat. Ich könnte mir z.B. keinen Astrophysiker vorstellen, der an einem, auf einen interessanten Himmelskörper gerichteten, Teleskop einfach vorbei geht. Und ein Parapsychologe, der vor einem "Spukhaus" im Wagen sitzen bleibt....na ich wei? nicht...kann ich mir eher nicht vorstellen.
  15. So lange der Charakterbogen komplett selbst gemacht ist, sollte das, so denke ich, eigentlich kein Problem sein. An sonsten könnte man auf der Seite ja einen Link zur Pegasusseite einstellen, wo man den offiziellen Charakterbogen als PDF herunterladen kann.
  16. So was ist natürlich was schönes, um so jemanden die Lust an den Bibliotheken zu verderben. Aber es ging diesem Spieler (so glaube ich) eher darum, seinen Charakter keiner Gefahr auszusetzen. Dann würde er sich auf andere, vermeindlich harmlose, Tätigkeiten stürzen. Wobei...so eine Tasse Tee ist auch schon so manchem zum Verhängniss geworden. Ein schöner Weihnachtstee mit Mandelgeschmack hihihihi
  17. Ich denke, bei uns ist das so änlich wie bei Tom. Irgendwann hat der Spieler nun einmal ein gewisses Mythoswissen, welches die Charaktere nicht haben. Und dank der neuen Abenteuer, in denen der Mythos doch immer wieder in neuer (und unbekannter) Form auftritt, wird man auch als Cthulhu SL mit neuen Elementen konfrontiert.
  18. Merkwürdig wird es erst, wenn sich der Charakter einer der Spieler gar nicht mehr an irgenwelchen "gefärlichen" Aktionen beteiligt. Wir hatten mal einen Spieler, dessen Charakter, wenn wir dann losgefahren sind um etwas zu erforschen immer a) zu Hause geblieben ist um gemütlich Tee zu trinken, oder zum X-ten mal in die sichere Bibliothek. Der Charakter hat zwar dann fast immer (bis auf ein mal) überlebt, aber ob der Spieler so viel Spa? am Spiel hatte? Er ist dann irgendwann auch nicht mehr zu den Spielabenden erschienen.
  19. @Spielleiter: Vielen Dank. Da sind interessante Dinge dabei. Komme gerne auch bei Gelegenheit auf das Angebot die Hintergründe zu erfragen zurück.
  20. Wir hatten eine ganze Weile immer den selben Spielleiter. Jetzt wechseln wir uns jedoch schon seit einer Weile mit dem Leiten ab.
  21. Wieso sollten man diesen Threat schlie?en es stört doch nicht. Eigentlich werden sie nur geschlossen, wenn es dafür einen wichtigen Grund gibt. (Wenn die Diskusion ausufert). Das sehe ich hier nicht gegeben. Schreib doch einfach dort hinein, wo es deiner Meinung nach am besten hinpasst. Dank der 24 Stunden Suche, die hier, so denke ich, die meisten benutzen, wird man das schon finden.
  22. Was ich mir gut vorstellen könnte ist, dass der Killer ist eine Person ist, welche den Charakteren im laufe des Abenteuers sympatisch wird. Sie sollten ihn/sie am Anfang überhaupt nicht im Verdacht haben. Präsentiere ihnen offensichtlich Verdächtige der Sorte"Der muss es einfach sein", welche sich dann im laufe der Ermittlungen als eindeutig unschuldig herrausstellen. Dann sollten erste Verdachtsmomente auftauchen, die auf den wahren Täter weisen. Wenn du es richtig gemacht hast, werden die Charaktere diesen Hinweisen nicht glauben/trauen und die ihnen lieb gewordene Person eventuell sogar in Schutz nehmen. Das wird sie am Ende, wenn es eindeutig ist, wer der Täter ist umso mehr schockieren, wenn sie damit dem Täter eventuell sogar dabei passiv unterstützt haben weitere Taten zu begehen. Somit haben sie zwar einen Bösen, aber dieses scheint nicht greifbar zu sein und ihnen immer wieder ein schnippchen zu schlagen. (Ein gutes Beispiel, welches in etwa in die von mir gemeinte Richtung geht, ist der Film "Die purpurnen Flüsse" - der Erste Film)
  23. Oh Ja...es wäre super, wenn das Projekt wiederbelebt wrden würde. Leider kann ich nicht helfen, da meine Programierkentnisse...sagen wir..sehr bescheiden sind.
  24. Ich habe hier mal die Threats, die sich damit mal beschäftigt haben zusammengetragen: http://www.cthulhu.rpg-forum.net/forum/thread.php?threadid=1956&boardid=8 http://www.cthulhu.rpg-forum.net/forum/thread.php?threadid=832&boardid=8&page=4 http://www.cthulhu.rpg-forum.net/forum/thread.php?threadid=257&boardid=9&page=5 Wenn du so etwas machen könntest, würden sich hier (so glaube ich) einige freuen.
×
×
  • Create New...