Jump to content

Tannjew

Mitglieder
  • Posts

    252
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Tannjew

  1. Wos, Telepolis hat was über H.P. Lovercraft? Sonst bringen die doch nur... naja, eher so linke weltverbesserer Artikel oder nicht?
  2. Also ich finde die Argumentation ganz OK und auch mein Geldbeutel finde die Aufteilung in vier Büchern fein Und da ich bisher mit der Qualität der Softcover Bücher immer zufrieden war freue ich mich auf vier, den Stationen der Kampagne angepassten, unterschiedliche Cover 8)
  3. VORSICHT SPOILER!!! Schatten über Arkham gefällt mir ganz gut, aber eines hat mich verwirrt: Warum wird am Anfang nicht erwähnt, dass Sam eine Sie ist und eigentlich Samantha heisst? Ich bin die ganze Zeit von einem männlichen Protagonisten ausgegangen, naja, bis zum Ende
  4. Ich glaube zuständig ist der "Court of Justice". In England herrscht das Gewohnheitsrecht, also kannst du dir das Urteil zurechtbiegen ;-) In der viktorianischen Zeit hängt das Urteil und das ganze Prozedere sicherlich auch stark davon ab, aus welcher Schicht deine Spieler stammen. Sollte einer von ihnen aus dem englischen Adel stammen könnte es äu?erst gut für sie ausgehen.
  5. Also ich finde das Vietnam Abenteuer nach allem was ich bisher darüber gelesen habe sehr interessant - mal ein anderes Setting. Im "Hinter den Schleiern" gibt es ja auch ein Abenteuer mit US Soldaten - das gefiel mir auch sehr gut. Ich werde Cthulhu Vietnam bei meiner nächsten Bestellung von Cthulhu Material bestellen :-)
  6. Ja, das mit Baphomet auf dem Perso ist auch eine der vielen, wirren Verschwörungstheorien, aber mit Garantie nicht die Beste. Das Baphomet mit den Templern im Bunde stand oder so ist ebenfalls eine...
  7. Ah, Danke für die schnelle Antwort. Dafür reichten bisher leider meine finanziellen Mittel noch nicht :-( Ich bin so arm, ich habe schon geträumt in einer Quizshow 120.000 Euro gewonnen zu haben Das Erwachen war natürlich toll... X(
  8. Sorry das ich offtopic werde, aber wo finde ich noch gleich das "Kerkerwelten"?
  9. Es gibt ein Space Gothic Abenteuer, in dem ein neuartiges "Kraftwerk" auf Nova Scotia eingeweiht werden soll... aber bei Cthulhu habe ich sowas bisher noch nicht gehört. Wie man so ein Abenteuer bei Cthulhu einsetzen sollte fällt mir nicht so einfach ein - die Idee aber mit den Mi-Go gefällt mir persönlich nicht so gut, das passt irgendwie nicht zu den Mi-Go. Aber da gab es doch so andere Mythoswesen, die Energie irgendwie anziehend finden - die an den Ley Linien entlang reisen oder so... muss mal morgen nachschlagen.
  10. Ok, dann brauche ich mir ja keine Sorgen zu machen
  11. Ok, zurück zum Thema? Hat mittlerweile einer der Abonnenten seine Ausgabe der CW5 erhalten? Ich warte nämlich auch darauf. Oder liegt es vielleicht an Problemen mit der Fortsetzung des Abos?
  12. Er wäre aber nicht der Einzige oder Erste, der unbewusst die Existenz eines Ortes wie Carcosa leugnen würde
  13. Danke Nostromo für die Idee mit der Ersatzgruppe, darauf bin ich noch gar nicht gekommen! Ich habe auch schon eine Idee wie ich sie ins Spiel einführen werde. Einer meiner Spieler kam erst während des London Kapitels dazu. Er spielt einen jungen, gelangweilten Adligen, der sich als Autor versucht und Mitglied im The Society for Psychical Research. Arthur Conan Doyle, auch Mitglied in dieser Vereinigung, berät ihn und wei? bescheid, dass es eine sogenannte Bruderschaft des schwarzen Pharao in London gibt - war aber klug genug, sich nicht weiter mit ihr persönlich zu beschäftigen. A.C. Doyle hat von seinen Quellen erfahren, dass Ausländer (die anderen Spieler) momentan Fragen zu dem Kult anstellen und schickte nun den jungen Adligen hinzu. Dieser soll Doyle regelmä?ig berichten was er in Erfahrung bringen sollte. Ich werde also noch ein kleines Intermezzo dazwischen schieben, wo die gesamte Gruppe den berühmten Arthur Conan Doyle kennen lernen und dieser gebannt ihren Erzählungen horchen wird. Doyle wird bei seinen zahlreichen Kontakten und gerade Mitgliedschaften in Gesellschaften, die sich mit seltsamen Phänomenen beschäftigen, locker ein paar freiwillige für eine Mission nach ?gypten/Kenia/Australien/Schanghai finden. :]
  14. So Leute, nächste Woche möchte ich mit meiner Spielrunde das Kapitel London abschlie?en. Hier mal der Stand der Dinge: ******* ACHTUNG SPOILER !!! ****** ******* ACHTUNG SPOILER !!! ****** ******* ACHTUNG SPOILER !!! ****** Meine Spieler haben sich Gavigan voll und ganz anvertraut - von wegen, hier in London gibt es eine böse Bruderschaft etc. und den armen Mann schön selber gewarnt. Dass Gavigan dazu gehört erfuhren die Spieler kurz darauf - muss schön weh getan haben. Gavigan dankte es den Spielern, in dem er einen von ihnen entführen lie?. Ziel war es, meine Spieler endlich zu Gavigans Anwesen zu locken. Was daraufhin kam überraschte mich aber total: Meine Spieler führten eine gut geplante Nacht und Nebel Aktion durch und retteten ihren Freund, ohne das auch nur ein Schuss oder ähnliches gefallen wäre - für meine Spieler ganz untypisch. Dabei konnten sie noch schön beobachten, wie scheinbar ein gro?es Ritual vorbereitet wurde. Die anderen Entführungsopfer des Kultes nahmen sie direkt mit und vertrauten sich schnell Inspektor Barrington an. Die ganzen Zeugen konnten ihn dazu veranlassen, schnell was zu unternehmen. Es kam wie es dann kommen musste, eine gro?e Razzia führte zur Verhaftung vieler Kultisten. Meine Frage: Wie würdet ihr das Kapitel abschlie?en? Hier meine bisherige Idee: Was meine Spieler noch nicht wissen: Gavigan und Tewfik der Teehändler lie?en sich nicht schnappen. Gavigan hat vorgesorgt mit einem Tor, das selbst der findigste Kriminalbeamte nicht entdecken würde. Die Spieler selber sollen sich in ihr Hotel begeben und auf Inspektor Barrington warten, er hätte noch einige Fragen. Nach einigen Stunden kommt Barrington bei den Spielern vorbei. Aus den gefangenen Kultisten konnte er nichts herausbekommen. Er wird die Spieler nach irgenwelchen sonstigen Auffälligkeiten fragen. Einer der Spieler hat Gavigan auf dem Weg zum Hafen und zum Lagerhaus an den Docks beschattet. Dies soll die letzte Chance sein den Spielern dort Einblick zu gewähren. Erzählt der Spieler davon wird sich Barrington mit den Spielern und einer handvoll Bobbies auf den Weg dorthin machen und ein halbvolles Lagerhaus, aber kein Schiff mehr vorfinden. Erneut fordert Barrington die Spieler dann auf ins Hotel zu gehen und die nächsten Tage die Stadt nicht zu verlassen. Die Spieler werden sich dann sicherlich entspannen und gemeinsam über das weitere Vorgehen planen - da wird plötzlich einer der Spieler angerufen. Mahoney vom Scoop ist dran und warnt die Spieler. Es gibt Gerüchte auf der Stra?e, dass Teile der arabischen Bevölkerung auf der Suche nach vier Amerikanern sind - es gebe sogar eine Art Steckbrief, der unter der Hand kursiere. Die Spieler sollen sich in Soho bei einer bestimmten Kneipe treffen (gehört dem Cousin meines Schwagers, ihr wisst ja), dort könne er sie voerst unterbringen. Schnell geht es weiter mit einem Taxi. Dabei fällt ihnen eine gro?e Kolonne von Feuerwehrwagen die fast für einen Unfall sorgen. In der Kneipe angekommen erfahren sie von Mahoney, dass die Hölle los sei. Er müsse schnell weg und was recherhieren, angeblich brennen gerade das Polizeigebäude und das Gefängnis. Am nächsten morgen stellt sich heraus, dass die gefangenen Kultisten sowie alle Polizisten, die am Abend zuvor an der Razzia teilgenommen haben, verstorben sind (sollte es noch einen Tod geben sind nicht alle gestorben - einer, der neuer Spielercharakter, hat überlebt). Ebenso sind alle Akten zur Razzia den Flammen zum Opfer gefallen - Gavigan sollte wieder eine reine Weste haben. Jetzt langsam sollte den Spielern klar werden, dass ein weiterer Aufenthalt in London sehr ungesund werden könnte. Als letzte Warnung wird auch das Redaktionsbüro des Scoop in Flammen aufgehen - jetzt aber ab nach Kairo.
  15. Wenn wir schon bei solchen tollen Effekten sind darf eine Nebelmaschine nicht fehlen
  16. Wie wäre es noch mit einem Würfelset mit dem Zeichen der ?lteren?
  17. Noch eine Anmerkung zum perfekten Rollenspielzimmer: Zum einen muss der Raum vollkommen Schalldicht sein, zum anderen werden gigantische Bassboxen aufgestellt, aus denen ständig tiefe, bedrohliche Töne langsam wummern. Solche, die man mehr spürt als hört 8) Und wenn man mal etwas Spannung erzeugen will dröhnt dann ein immer schneller werdender Herzschlag aus den Boxen )
  18. Hey, ich kann da nichts für, meine Handlung ist frei erfunden - dachte ich jedenfalls bislang immer! Gib zu, die Ideen hast du aus seltsamen Träumen entwickelt... 8o
  19. Sie scheint auch auf Dich einen ordentlichen Eindruck hinterlassen zu haben Lustiger Bericht jedenfalls. Meine Güte, war ich noch müde... sollte natürlich "arme Oma" heissen, habs auch korrigiert. 8)
  20. Und wie der Zufall es so will trenne ich mich zur Zeit von meinem Delta Green + Delta Green: Countdown (was noch schwerer zu erhalten ist) über Ebay. Läuft aber nur noch bis Sonntag Abend. Hier der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3146625708&category=18650&rd=1
  21. Und nun wie meine Spielgruppe das Abenteuer meisterte: Also wie erwähnt hatte ich nur drei Spieler (Freundin, Bruder, Kumpel), wodurch sich Zeiten für Diskussionen etc. extrem verkürzten. Aller drei machten sich neue Charaktere für das Abenteuer (waren nämlich in der Bretagne im Urlaub). Beginn: Der Unfall kam für alle sehr überraschend. Nass, verwirrt, zum Glück unverletzt, aber misstrauisch wegen der Pferdekutsche, kamen sie dann im Dorf an. In der "Villa" wurden sie freundlich aufgenommen, meine Freundin nahm gerne einen Keks von der Oma an. Die Versammlung kam ihnen zwar spanisch vor, auch das plötzlich auftönende Frauengeschrei, aber allzu misstrauisch waren sie nicht. Die Katzenklappen verwunderten sie sehr und Nachforschungen in den Zimmern lie?en langsam soetwas wie Panik aufkommen - besonders, als sie des Nachts Besuch von einem Salvan bekamen. Nur Fliehen wollten sie nicht, da musste ich nachhelfen. Als einer nach erneutem Kratzen an der Katzenklappe (die Spieler hatten sie nun verbarrikadiert) horchte konnte er vernehmen, das man ihre Beseitigung plante. Die Spieler wollten immer noch in ihren Zimmern bleiben. Durch Fenster konnten sie dann sehen, wie jemand mit einem Gewehr zurück kam. Sie blieben immer noch. Lautere Stimmen von unten, jemand kam langsam die knarrenden Treppen rauf - und lud ein Gewehr nach. Jetzt gerieten meine Spieler in Panik. Schnell das Fenster auf und übers Dach des Stalls in die Freiheit. Der Letzte schloss von au?en das Fenster und konnte gerade noch beim runterrutschen sehen, wie die verbarrikadierte Zimmertür aufsprang und jemand schreiend mit einem Gewehr ins Zimmer lief. Das war genug, die Spieler liefen um ihr Leben. Durch Zufall ( ) kamen sie am Haus des Pärchens (hab den Namen vergessen) vorbei, wo sie mehr erfuhren und daraufhin zur Kirche gingen. In der Kirche lie?en sie die arme Ziege am Leben, horchten auf die letzten Worte des Priesters und trafen beim verlassen der Kirche auf den "stummen" Ehemann. Einer nahm die Schrotflinte an sich und nach reichlich überlegen gingen sie dann doch zur Villa zurück um Frau und Kind zu retten. In der Villa wartete die nette Oma. Sie schien gar nicht misstrauisch und fragte erneut, ob jemand einen Keks haben wolle. Jetzt, wo alle wussten, dass der Keks nicht vergiftet war (tja, misstrauische Spieler *g*) wollte mein Bruder einen haben - und blickte völlig überrascht in den Lauf eines Revolvers. Dann ging alles ganz schnell: Mein Bruder lag mit einem Bauchschuss am Boden und verlor das Bewusstsein, mein Freundin versteckte sich, und mein Kumpel fetzte die arme Oma mit seiner Schrotflinte in Stücke, die aber fröhlich weiter rumschoss bis ihr auch der Kopf flöten ging - mein entsetzter Bruder meinte am Ende des Abends "Wehe mir begegnet bei Cthulhu noch mal eine Oma...". Wie auch immer, alle schnell rauf (mein Bruder eher langsam und gestützt), dort gab es zum Glück einen Arztkoffer. Die Wunde sah schlimm aus, aber zum Glück nicht tödlich - und wurde provisorisch behandelt. Auf Drängen des Pärchens gingen sie nun, nachdem sich alle bewaffnet hatten, durch den Geheimgang in den Keller und dann weiter in die Tiefen. Schnell erkannten sie, dass die ganzen Leute in einer tiefen Trance waren. Alle kletterten die Strickleiter runter (auch der Verletzte). Mein Kumpel wollte sich das Baby holen, dieses sah ihn und fing laut an zu schreien. Als der alte Mann auf der anderen Seite des Altars (wo ja die Seele des Babies drin war) plötzlich bewegte und anfing zu schreien nahm mein Bruder sein Gewehr und erschoss ihn (bzw. das Baby). Gleichzeitig öffneten die ganzen Bürger Borkens ihre Augen und fingen an aufzuwachen. Mit einem Male wurde meinem Kumpel aber bewusst, was mit den beiden passiert war und schleuderte in Panik und halb wahnsinnig das Baby weg. Jetzt herrschte totale Verwirrung bei den Spielern, denn nur mein Kumpel hatte die Situation richtig erkannt - aber für Erklärungen blieb keine Zeit, sie mussten fliehen, was nicht sehr einfach war, weil sich der verletzte Spieler (mein Bruder) an der Strickleiter mit seiner Verwundung sehr schwer tat. Endlich oben angekommen kappten sie die Strickleiter, liefen weiter, trafen auf Roman, liefen weiter und verbarrikadierten sich im Schlafzimmer. Langsam wurde so allen klar was wirklich vorgegangen ist, alle waren entsetzt. Doch noch war der Tag nicht zuende, denn die Mutter meinte ihr Kind zu sehen. Und dann begann der Sturm, wo noch mal so richtig Stimmung aufkam. Mit Müh und Not konnten sich meine Spieler zum Stall retten. Das Ehepärchen schwang sich auf einen Sattel und meine Spieler mussten es ihnen unbedingt nachmachen, obwohl keiner von ihnen wirklich reiten konnte. Die Folge war, dass meine Freundin, die hinter einem anderen Char auf dem Pferd sa?, vom Pferd fiel - genau in ein Meer von kleinen, sauren (im Sinne von wütend) Salvans fiel. Den anderen gelang die Flucht, und wie es weiter ging erfahrt ihr im Thread zum Kerzenrätsel...
  22. Soweit ist das mir schon klar geworden, aber im Text steht auch, dass das Kreuz über dem Altar hängt. Ich frage mich nun, wie ein wahnsinniger Mensch sich selbst an einem freischwebenden Kreuz aufhängen kann, wenn keine Leiter zugegen ist und ihm auch keiner geholfen hat (obwohl das die Einwohner von Borken bestimmt gerne getan hätten ). Und selbst wenn das Kreuz an der Wand hängt, wo hat dann der Pfarrer drauf gestanden. Ich habe es so gesehen: Das Kreuz hing bei nicht an der Wand, sondern frei schwebend von der Decke über dem Altar. Das erklärt auch, wie er da hoch kam: Er stellte sich auf den Altar. Wie konnte er drauf stehen bleiben? Nun, auch bei den Kreuzen der Römer gab es so eine Art Fu?stütze (was von den Römern perfide war, denn je länger sich der gekreuzigte mit den Beinen abstützen konnte desto länger konnte er überleben. Deshalb waren die Römer manchmal so gnädig und brachen dem Gekreuzigten die Schienbeine - tat zwar auch weh, aber dann war das Leiden kürzer), auf der stehend nagelte der Priester seine Hand fest. Um ihn noch mehr zuzurichten fügte er sich bei mir noch eine Wunde an der Seite zu und für die rechte Hand hatte er sich was ganz besonderes ausgedacht: Bevor er auf das Kreuz stieg schlug er einen langen Nagel von hinten durch den Querbalken, da wo seine rechte Hand ruhen sollte. Nachdem er nun auf dem Kreuz stand, seine linke festgenagelt hatte, seine linke Seite verwundete und ein letztes Gebet sprach schlug er seine rechte Hand durch den hervorstehenden Nagel... ... und wer sagt das ist bekloppt: Hey, der gute Mann war wahnsinnig. Da tut man schonmal Dinge, die man sonst nicht tut
  23. Ok, hier mal mein Erfahrungsbericht: Ich habe das Abenteuer mit drei Spielern (meiner Freundin, meinem Bruder und einem Freund) gespielt bzw. geleitet. Hier erstmal ein gro?es Lob, es kam richtig Stimmung auf! Aber nun zum Kerzenrätsel: Meine Freundin konnte nicht teilnehmen, sie hat es nämlich nicht mehr aus dem Dorf geschafft (siehe Thread: "Gestohlene Leben - Spoiler!!!"). Die beiden anderen haben sich nach diesen schrecklichen Erlebnissen getrennt und nicht mehr (genauer genommen: nie wieder) gesehen. Mein Kumpel, der zuerst der Geburtstag hatte, hatte zufällig das nette Buch in Besitz genommen - dem gestattete ich deshalb auch, das Kerzenrätsel zu lösen. 5 Minuten Zeit hatte er, nur er und meine Freundin durften das Rätsel da lesen. Meine Freundin hatte das Rätsel schon nach zwei Minuten gelöst, in dem sie einfach kreuz und quer Punkte malte und durch Zufall auf die Lösung kam - aber ihr nützte es ja nichts, sie war ja schon tot *g* Mein Kumpel dagegen ging ganz wissenschaftlich und ordentlich vor - und schaffte es natürlich nicht. Gro?zügig wie er war schrieb er noch schnell einen Brief mit dem Rätsel an den Charakter meines Bruders. Dann wurde seine Seele in den Körper einer Katze transferiert und schön gequält 8) Nun war mein Bruder dran, er musste die ganze Zeit woanders sitzen und war echt gespannt. Auch er versuchte es innerhalb von fünf Minuten zu lösen - aber auch er kam nicht auf die rettende Idee. Und da dieser besonders gemein zu den armen Borkener Bürgern war tauschten diese seine Seele mit der eines Esels - der hält nämlich mehr aus als eine Katze Wie auch immer, normalerweise lasse ich meine Spieler unter allen Umständen am Leben, aber dieses Abenteuer war eine Wohltat. Sehr spannend (für Spieler und auch ich hatte meinen Spa?). Ein gro?er Verlust war es nicht, denn das Abenteuer war von mir aus nur als One Shot ausgelegt, ansonsten hätte ich meine Spieler irgendwie am Leben gelassen - oder hätte eine Kampagne daraus gestrickt. So aber hat mir das Abenteuer mal die Möglichkeit gegeben meine Spieler umkommen zu lassen - und mir für die Zukunft für eben dies die Hemmungen genommen 8) Achja, meine Kampagnenidee: Ist eigentlich nur eine Anregung, aber egal. Die Charaktere konnten aus Borken fliehen, erfahren im Nachhinein davon was man halt erfährt: Militäraktion, das nette Ehepärchen verstirbt - all das sollte sie warnen. Der neue Besitzer des Mythosbuches solle von der Bedrohung für ihre Seelen erfahren - allerdings gibt es in diesem Falle keine Lösung im Buch. Nur wie können die Spieler ihre Seelen retten, die Zeit ist knapp (sollte aber angemessen sein: Also Vorsicht bei der Bestimmung der Geburtstage!). Folgende Möglichkeit schwirrt mir da durch den Kopf: - die Spieler müssen jemanden finden, der ihnen helfen kann. Sie sto?en auf viele Scharlatane, aber irgendwann finden sie einen Mann (oder auch eine Frau), der in Mythosmagie bewandert ist und sogar bereit ist, ihnen zu helfen. Aber zuerst müssen die Spieler ihm helfen. Da gibt es so ein seltenes Buch / Artefakt etc., das er gerne in seinem Besitz wüsste. Jetzt hat der Spielleiter einen Aufhänger für eine weitere Spielrunde.
  24. Jetzt wo die Frage hier im Forum auftaucht fällt mir ein, dass mir damals bei meinem Einstieg genau dieselbe Frage in den Kopf kam, ich glaube sogar beim selben Abenteuer, da dort auf einen Kult verwiesen wird (hab das GRW nicht zur Hand, erinnere mich nur noch an das Zeichen mit den 3 Y die ein Auge umschlie?en). Aber keine Sorge... sobald du mehrere Cthulhu Publikationen gelesen hast wirst du dich über solche freuen, in denen ein Kult höchstens nebensächlich ist
  25. Tannjew

    1890er

    Wei? jemand wo ich das Buch herbekomme? Damals als ich den Thread gestartet hatte fehlte mir leider das Geld dafür und jetzt könnte ich es gut für mein geplantes Abenteuer gebrauchen. ;(
×
×
  • Create New...