Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Fortsetzung 28./29. Abenteuer Pater Pierra bleibt diesmal im Hotel (pflegt siene Schwere Wunde). 20.7. Vormittag: Besichtigung bei NWI. Die Gelegenheit mit dem Sicherheitsbereich wird heute ignoriert. Plan: vielleicht später einbrechen (oder nochmal eine Besichtigung machen). Nachmittag Mit Mr. Sun und den beiden Indern zur Perle Beach. Die Autos werden 30 Minuten Fußweg entfernt abgestellt. In Deckung am nördlichen Ende der Bucht. Die Kultisten erscheinen, die Zeremonie wird vorbereitet. Die Sonne geht unter, es wird ernst. Lang-Fu wird erkannt. Auch sein Mantel! Die Zeremonie entwickelt sich. Mr. Sun schickt seine Inder gegen die Attentäterinnen. Als die Tiefen Wesen ihr Opfer abholen, brechen Strega, Pummel und Piccolo zeitweilig zusammen (Piccolo hat nun 0 STA, er wird diesen Spielabend nicht überstehen).. Ad hoc Plan: Piccolo feuert mit der MP auf Lang-Fu:, die anderen schlagen einen Bogen und legen bei der Limo einen Hinterhalt für Lang-Fu. Mr Sun will Lang-Fu direkt angreifen. Leider hat die MP nach dem ersten Kugelhagel Ladehemmungen. Immerhin wird Lang-Fu angekratzt! Chaos bricht aus. Piccolo muss fliehen, die anderen schießen eine Attentäterin und ein paar Kultisten nieder. Hydra erscheint. Noch mehr Chaos. Strega, Pummel und der Don flieghen mit der Limosine bis zur Straße und schlagen sich dann in die Büsche. Es dauert Stunden, bis die Investigatoren sich wiederfinden. Und zwae wieder in der Bucht. Dort finden sie die Leber von Nophru-Ka. Pummel: "Das kann Paul LeMond benutzen!" Zwei Chinesen tauchen auf und werden niedergemäht. Dann geht es nach SF zurück. 21.7. Zurück ins Hotel. Dort checkt gerade der eine Inder aus (geschockt und verwundet). "Mr. Sun ist tot, Lang-Fu mit "dem Monster" im Meer verschwunden!" Abgang Inder. Piccolo (aka RIP Killer) areitet an seinem finalen Mordzug: noch 6 Kriegsverteranen (Mitglieder des Rhon-Paku-Temoels) in der nahe gelegenen Kathedrale drapieren! Nachmittag: Gebet in Rhon-Paku-Tempel. Dabei wird das wesentliche Datum und das Drumherum in Erfahrung gebracht! Plan ank "Mythos-Wissen": Wir geben den Formeln ein upgrade und erstezen die wichtigen Passagen!! Abend: Strega + Pummel + Don Bellastrani in den Babyon Club, Munition beschaffen. Suche nach Piccolo. Gegen Mitternacht beim Rhon Paku Tempel. "Der war heute mehrmals hier ..." Einbruch in den Tempel, zeitgleih Rückbelde auf en Abend von Piccolo: der hat schon drei Morde begangen bis er in der Kathedrale entdeckt wurde. Gegen Mitternacht taucht er dort wieder auf - mit der 4. Leiche (inzwischen ht er selbst mehrere Verletztungen erlitten. Er stirbt im Kugelhabel der Polizei. 22.7. Vor Sonnenaufgang: Die anderen machen sich aus dem Staub, checken aus dem Hotel aus und tauchen im Babylon Club unter. Plan: 1 Tag "Ruhe", dann "NWI" - - - C U T - - - Anmerung: der Spieler von Piccolo wird künftig den Mafia-Anwalt Jonathan Miller übernehmen. Der wird dann pünktlich in SF ankommen, ehe die Handlung weitergeht.
  2. Meines Wissens nach hat jedes Unterforum genau 1 "Parent". Andere Einstellungen habe ich da nicht entdecken können.
  3. Hallo Shadowrunner! In dem Forenbereich für CTHULHu gab es schon ewig lange ein Unterforum "Bazar", wo man unter bestimmten Regeln Rollenspielsachen anbieten und suchen konnte. Für SR passiert das zwar auch, aber bisher glaube ich eher unkoordiniert im Smalltalk oder so, oder? Ich habe jetzt auf Verdacht den Bazar verschoben an einen ort, wo alle zügig draufschauen können (und den bazar natürlich auch nutzen können). Wer das möchte: einfach mal die regeln durchlesen und entsprechend nutzen! Viel Spaß damit Heiko edit: Zu finden unter: "Off-Topic" --> "Allerlei". Man kann es nur sehen, wenn man angemeldet ist.
  4. Vorstellungen: in ganz 2016 waren es unter 10, ich glaube, "Vorstellungen" sindf einfach out. Bazar: der gedanke is: das sollen auch die SR Leute nutzen können, wenn es das schon m al im Forum gibt. Falls das nicht angenommen werden sollte, schiebe ich es nächstes Jahr (wenn ich mal wieder dazu komme, also im Sommer gegen Juli oder zwischen den Feiertagen so etwa in 12 Monaten) wieder in den Cthulhu-Bereich zurück. (oder wenn sich zwischendurch zeigen sollte, dass es irgendwie nicht klappt. Gedacht ist es jedenfalls als Angebotserweiterung an die SR-Leute.
  5. Info: Die abgeschlossenen Spiele vom Läuterer wurden eben nach Rücksprache mit ihm in sein Archiv verschoben.
  6. 5. Staffel mal wieder ganz anders als die anderen und wieder ein sehr angenehmes Seh-Erlebnis!
  7. Insgesamt eine herrliche Serie, mit der insbesondere die Älteren unter uns - die damals Tanz der Teufel vielleicht sogar noch im Kino gesehen hatten - beschenkt werden.
  8. Hinweis: Die Vorstellungen sind Bestandteile vom "Smalltalk" geworden. Die technischen Tipps stehen weiter unten im Forum bei "Allerlei" Der Bazar ebenfalls.
  9. Eine wichtige Bitte in die Runde: Es soll jetzt natürlich nicht so sein, aber in der Vergangenheit gab es unterschiedliche Rechte, Threads zu eröffnen. Durch die Zusammenlegung von Unterforen soll das eigentlich beseitigt worden sein. ABER falls es jetzt ein Unterforum geben sollte, in dem ein "normales Mitglied" nicht einen neuen Thread eröffenn kann, dann bitte PN an mich, dann muss ich da eine der Einstellungen ändern. (Ausnahme: Einzelveröffentlichungen, dort soll es pro Veröffentlichung genau 1 Thread geben, da stimmt das so) DANKE!
  10. Die Frage nach "neue Forennutzer willen nicht, wo sie ihre sachen hinschreiben sollen" hat mir ja keine Ruhe gealssen, darum wurden jetzt noch ein parr Verzettelungsunterforen aufgelöst und gebündelt. Startseite anschauen, dann erklärt es sich von selbst. (hierbei wurde erneut der Häufigkeit, in welche in Unterforen neue Threads eröffnet werden, berücksichtigt). Falls ein neuer Forennutzer weiterhin Probleme damit haben sollte, die Stelle zu finden, and er sinnvollerweise geschrieben wird --> PN an einen Moderator oder mich.
  11. Einfac das Forum an sich aufrufe, dan gern "Cthulhu" anklicken, ab dann ist eigentlich alles selbsterklärend. Gerade Neulinge sollten sich blendend zurecht finden.
  12. Alle Jahre wieder zwischen den Feiertagen finde ich die Zeit, die Forenstruktur zu betrachten und Änderungen vorzunehmen. Von eingen geliebt, von anderen gehasst - und es geschieht doch, weil es faktisch sinnvoll ist. In diesem Fall werden ein paar Unterforen zusammengelegt, weil sich unter Einbeziehung der kompletten Forenaktivität 2016 gezeigt hat, dass die bestehende Untergliederung in Verbindung mit der Anzahl der neuen Threads völlig überflüssig ist. Darum wird jetzt zum Jahreswechsel dies passieren: 1) Bereich Forenspiele: fertige Spiele werden archiviert beim jeweilgen Archiv-Bereich; Spielleiter, die nicht vorhaben, in 2017 ein neues Spiel zu starten (und bei denen aktuell nichts mehr passiert), machen den Platz frei für mögliche neue Spielleiter ("NN") 2) Bei "Weitere cthulhoide Veröffentlichungen" werden zusammengefasst: a) "Cthulhus Ruf (Magazin)" und "anderes Rollenspielmaterial" zu "NON-Pegasus Rollenspielmaterial" (wer nun Angst hat, die CR-Sachen nicht mehr zu finden: Alle Threads sind gekennzeichnet, einfach suchen mit "[Cthulhus Ruf" oder "[CR" - dabei nur nicht diese eckige Klammer als Beginn vergessen. Klappt problemlos. b ) "Links&Webseiten" und "Literatur& sonstige Medien" zusammen zu "Andere Medien" 3) Der Heiße Draht zur Redaktion wird aufgelöst, die Neuigkeiten kommen zu "Allgemeines", die Regel-Subforen werden eine Stufe höher geschoben.
  13. Hinweis: nach Rücksprache mit -TIE- wurde dessen Archiv zu den anderen allgemein aufbewahrten Archiven verschoben ud damit ein Unterforum frei für einen neuen Spielleiter (das kann natürlich auch -TIE- sein, wenn sich das so ergeben sollte) Bei 123 wurde erst einmal alles so belassen wie es ist. Bis aufgrund der vorhandenen / nicht vorhandenen Wahrscheinlichkeit, selbst in 2017 ein neues Forenspiel zu leiten. Läuterer und grannus wurde ange-PB-t, ob Spiele faktisch beendet und zu archivieren sind oder der SL-Platz insgesamt frei wird. Je nach Antworten wird dann entsprechend zusammengeschoben. Zusatzhinweis: dadurch werden keine Spiele gelöscht, das passiert nur, wennd er SL das so sagen würde. Ergänzung: mangels noch bestehender Aktualität wurden alle Spielangebote oder -suchen aus den Jahren vor 2016 entfernt. (jetzt ausgeblendet, im januar gelöscht). Falls da jemand noch was hatte, das erstaunlichwerweise weiter aktuell sein sollte, PN an mich bis am besten Jahreswechsel.
  14. Frage: Gibt es das Buch mit der Kurzgeschiche auf Deutsch?
  15. Für die Bequemlichkeit: LINK zum DORP TV Interview auf der SPIEL 2016 zum Thema CTHULHU!
  16. Nur mal als Zwischenmeldung: mir liegen bereits wieder zwei Abenteuer von völlig neuen Autoren vor (1x bereits lektoriert, 1x für das Lektorat), die dann möglicherweise zusammen in 2017 veröffentlicht werden (mit einem dritten Abenteuer, das ich im 1. Quartal erwarte). Ich sehe bei den Softcover-Abenteuersammlungen zwar das Bedürfnis "ich möchte drei einfach verknüpfbare Abenteuer haben", aber ich habe auf der anderen Seite die Themenvielfalt, der ich dann doch mal den Vorzug geben werde. (Und hoffe dann auf Verständnis) Und wer noch nicht mit mir in Kontakt getreten ist, das aber gern machen möchte: Einfach Mailen (oder hier PN schreiben) - dann finden vielleicht auch WIR ganz einfach zueinander
  17. Ich kann mich da recht gut an Hermann dranhängen. Man muss ja auch daran denken, dass für Spielrunde 1 (wir soielen seit Jahrzenten") der x-te Aufguss eines Handlungsschemas wahrscheinlich sehr dröge wäre, wären dasselbe Abenteuer bei Spielrunde 2 ("Hui, wir fangen gerade mit CTHULHU an!") spannend und unterhaltsam sein dürfte. Und je nach Spielrunde - in bezug auf die Rollenspielfreudikeit der Teilnehmer - kann fast jedes Abenteuer "rocken" (ich denke da an ein paar objetiv recht satndarmäßige Abenteuer, die ich geleitet habe, die aber durch die Aktionen der SCs innerhalb der Handlung (A will B einen Heiratsantrag machen, C war mal hinter B her, hat sich jetzt aber in Richtung D orientiert und wird von einer Inneren Stimme angestachelt "schnapp sie dir ALLE, due Held!" ... usw usw.) Was für mich als Handlungsunabhängig ein schlechtes Abenteuer ausmacht: Der SL bekommt ein Abenteuer, in dem die relevanten Infos irgendwo im Text versteckt sind (oder ganz fehlen). Wird es dem SL so schwer wie möglich gemacht ist es auch so schlecht wie möglich.
  18. eben gesehen und geändert. "Haupläne" war natürlich auch lustig
  19. Fortsetzung 28./29. Abenteuer 19.7. 1:00 Uhr: Die Investigatoren dringen in den "buddistischen" Tempel ein. Bereits der Anblick des hopsenden Priesters stößt Piccolo erneut in die geistesgestörtheit. Der Priester wendet den Furchtbaren Fluch Azathoths auf Strega an, ehe er von Pummel totgeschlagen wird. Pummel findet den geheimen Eingang. Unten kommt es in der Werkstatt zum Kampf mit den beiden Hybridinnen. Pummel erleidet durch einen erfolgreichen Gegenschlag 2 Punkte Schaden, der Pater allerdings eine Schwere Wunde und liegt dann im Sterben! [überraschender Tod durch Schraubenzieher droht]. Strega stabilisiert den Pater erfolgreich, unterdessen werden beide Hybriden getötet. Durch die dabei fallenden Schüsse wird das eine (1W6 = gewürfelte 1) Tiefe Wesen alarmiert. Pummel bringt den Pater raus und zu einem Krankenhaus, Piccolo eskortiert sie aus dem Gebäude. Dadurch verpassen sie das Auftauchen des Monsters. Don Sergio wird zuerst mit dem Monster konfrontiert, erleidet einen Anfall von Wahnsinn und erwürfelt die wangsstörung "Xemomanie" (ich lege fest, dass für die 1W10 - hier gewürfelt 10 - Runden nicht angreifen darf, weil er mit dem fremdartigen Wesen reden möchte. Das Tief Wesen verwundet Don Sergio, ehe es von Strega mit 3 Schüssen niedergestreckt wird. Alle Hinweise in der Werkstatt weden gefunden, die anderen Räume noch kurz angesehen, dann suchen auch diese drei das Krankenhaus auf, wo auch don Sergio verarztet wird. Bei Sonnenaufgang kehren alleins Hotel zurück. Don Sergio hat noch 1 Punkt Schaden, Pummel 2 Schaden, der Pater immerhin 3 Trefferpunkte zurück. Ehe man sich ausruhen kann, tritt Mr. Sun auf. Er wurde in der Nacht von einem Ungeheuer attackiert [Tödlicher Terror] nd ist nn von der Existenz von Zauberei überzeugt. Er stellt indirekt seine beiden inder zur Verfügung, um Lang-Fu zu liquidieren. Nach einer ruhepause bis zum Mittag: Fahrt zu der Adresse in San Francisco und Aha-Erlebnis mit dem Rhon Paku Tempel. Die Bedrohung durch die Tempel ist sofort erkannt worden. Lösungsmöglichkeiten werden diskutiert. Dann Fahrt zur Pearl Beach, dort Lage sondieren, Gespräch mit Peter Beard. Strega kann ihn mit "Wir brauchen Hilfe" überreden. Sie zeigt auch ihr Älteres Zeichen an ihrer Kette und damit besteht eine gewisse "gemeinsame Basis". Plan: Am kommenden Abend die erwartete Zeremonie beobachten und im Idealfall angreifen. 20.7. Am Morgen: zeitungsartikel mit dem Hinweis auf den "Kugelblitz" und die NWI-Einrichtung. Neuer Plan: Zuerst eine Führung dort mitmachen, danach zur Bucht. - - - C U T - - -
  20. sie 1. Beitrag 30 Liter Jungfrauenblut benötigt ein Kult in Detroit für sein Ritual. Die Investigatoren werden als Bandenmitglieder eines prominenten Gangsters in die Geschichte hineingezogen und müssen sich entscheiden, auf wessen Seite sie stehen. Ein Foto von 30 Sternen lässt hinter den Schleier zwischen Diesseits und Jenseits blicken und treibt die Investigatoren über Berlin und Tripolis bis nach Ägypten. 30° / 30° gibt die Position an, an der die Investigatoren in diesem Einsteigerabenteuer bei einer Notlandung stranden – in der ägyptischen Wüste. Filmriss konfrontiert die Investigatoren als One-Shot für CTHULHU NOW mit einem Mord in einem Kino ... und noch mit viel, viel mehr. (Wo es nicht anders steht = 1920er)
  21. Das SL handbuch 3. Edition wird nicht mehr als PDF angeboten. (weder für Geld noch umsonst)
  22. 28./29. Abenteuer: Blumenkinder des Todes / Technischer Terror (Die Bestie 3) [ich habe die Möglichkeit gewählt, beide Abenteuer zu verschachteln.] Die Termine habe ich angepasst, weil die Investigatoren bereits am 15.07. in San Francisco ankommen. Statt der erwarteten Unterkunft (St. Francis Hotel) werden 2 Suiten im Fairmont Hotel genommen, weil Strega auf einem Hügel (in Nob Hill) absteigen will (und über die Stadt und Chinatown schauen möchte. Finanziell stellen sich alle wieder auf "Normalzustand", d.h. im Grunde gilt das Prinzip "was kostet die Welt ..." Seelische Änderungen (von Hintergrundeinträgen) während der Überfahrt als Auswirkung der Anfälle von Wahnsinn in Peru: Don Sergio: Fleisch wird nur noch roh gegessen; Sohn Massimo ist ein Sorgenkind (er schein eher nach Pretty Luigi zu schlagen also mütterlicherseits) Strega: das Interesse an der Vatikan-Bibliothek ist auf Null gesunken ("meine eigene Bibliothek ist viel informativer") + 1 unentdeckter Ritualmord noch im Bergbaulager Piccolo: Ritualmord in Lima (und bei jeder Leiche bleibt eine der wertgeschätzten Hundemarken der gefallenen Kriegskameraden zurück). Piccolo ist extrem instabil ... 16.7. Begutachtung des Lagerhauses und kurzes Gespräch mit dem Mann am Empfangstresen - Vorwand: wir wollen vielleicht 100 sehr große Kisten in einer Woche für vielleicht zwei Wochen unterstellen. So erhält man einen gewissen Einblick in die Arbeitsabläufe und die Sicherheit des Lagerhauses. Auf dem Rückweg zum Hotel: Einbruchskleidung und Werkzeug besorgen. Vom Hotel aus: Pummel telefoniert mit Mrs. LeMond: Es geht Paul wieder gut, er ist jetzt in New York, vielleicht heiratet er bald, Mrs. LeMond fährt morgen ebenfalls nach NY. Besuchen sie uns doch, wenn Sie auch wieder in NY sind ..." Abends: Der (zeitgenössische) Gangster Frank Boca erscheint und macht seine Aufwartung. Er weiß seit gestern, dass der große Gangsterboss Don Sergio in der Stadt ist und macht sich Sorgen, dass der hier irgendwelche Geschäfte machen will. Da er die Investigatoren den Tag über beschatten ließ, weiß er von der angeblichen "100 großen Kisten" Das Gespräch verläuft wie erwartet recht skurril und endet damit, dass Boca seinen Club außerhalb der Stadt empfiehlt und man ggf. aufgrund gemeinsamer Feinde (Frank Lanza in SF, verbundet mit Bonanno Familie in NY) eigentlich Freunde sein sollte. Boca soll sich nach "Lang-Fu" umhören. Nachts: Piccolo und Pater Pierro fahren auffällig zu einem Nachtclub und vergnügen sich mit Nutten. (Sie werden dabei wie erwartet von Bocas Leuten verfolgt und beobachtet.) Unbeobachtet dagegen können sich danach die anderen drei zum Lagerhaus begeben. Der Einbruchversucht scheitert an einem Patzer an einem Türschloss + gescheiterter forcierter Probe an der anderen Tür. Ein Wachmann und eine Wachhund schlagen Alarm, die Aktion wird abgebrochen. 17.7. Bocas Leute hören sich in Chinatown nach Lang-Fu um. Daraufhin schreibt der seinen Brief an Dr. Dieter und löst den Technischen Terror aus. Es werden zwei Autos gekauft für die Mobilität. Strega hat die Idee, dass man sich im Lagerhaus ganz gut für wenig Geld Infos beschaffen kann. So erfolgt das Gespräch im Lagerhaus und für 60 $ erzählt der Mann dort alles über die Blue John Lieferungen. Ab dann wird das Lagerhaus in vier-Stunden-Schichten bewacht während der Öffnungszeiten (spontan festgelegt: 6:00 bis 20:00 Uhr) Entweder Strega&Pummel oder die anderen drei. heute: nichts passiert. Im Hotel: Ein Gangster von Boca erzählt im Grunde alle Infos über Lang-Fu, die man so erhalten kann. Beim Abendessen: Einladung von Mr. Sun an Don Sergio zur Pediküre im Wellness-Bereich des Hotels. Dort Gespräch Mr. Sun + Don Sergio und Strega als Zuhörerin. Mr. Sun stellt sich vor, horcht Don Sergio nach Möglichkeit aus, stellt sich als Feind von Lang-Fu wegend er Waffenlieferunge nach China dar und am Ende ziehen alle "an einem Strang". Strega erkennt die beiden Inder als Thugs und meint, Mr. Sun gehört zu einem chinesischen Verbrecherkartell. (Was ja nichts Schlimmes ist). Mr. Sun erzählt von dem Vorfall mit den Tongs ("Verschrumpeln"), interessiert sich aber nicht für Magie o.ä. Er redet gern in Gleichnissen und das sorgt für Heiterkeit. 18.7. zufällig ausgewürfelt um 15:00 erscheinen die Chinesen beim Lagerhaus. Pummel fährt den Verfolgerwagen und bewältigt die Verfolgung völlig souverän bis zur Sackgasse. Danach treffen sich die Investigatoren im Hotel und beraten SEHR lange, was nun getan werden kann. Um 20 Uhr erneutes Treffen mit Mr. Sun. Der gibt an, sich heute über die Bellastranis informiert zu haben und darum nichts Neues über Lang-Fu zu wissen. Die Investigaoren wollen diese Nacht durch die Tür in der Sackgasse gehen ("immer ein Schritt nach dem anderen"). Mr. Sun möchte seine Leute dort nicht mitschicken, weil er sie für den Endschlag gegen Lang-Fu braucht und nicht vorher versehentlich umkommen lassen möchte. Dies wird akzeptiert. Plan: jetzt zur Sackgasse und durch die Tür gehen ... Plan für morgen: Pearl Beach aufsuchen (wegen der Gerüchte zur Bucht) - - - C U T - - - weiter in 2 Wochen. Hausaufgabe für den SL: den Teil über Chinatown im Buch nochmal nachlesen. (Wer weiß, wie sich das noch entwickelt ...) Die Verwendung des Gangsters Boca war recht spontan und entstand durch dem Mafia-Hintergrund der Investigatoren. das war einfach zu verlockend. Boca wird aber bereits im Juli von der Bühne abtreten, da man ihn erschießt.
  23. Forenmitglied Frostgeneral ist umtriebig in Sachen Youtube, siehe Folge 1 -- HIER und Folge 2 HIER Vielleicht kann Frosty ja hier einige Details und Hintergrndinfos ergänzen und auch im Laufe des Abenteuers ergänzen ;-) VIEL SPASS!
  24. Fortsetzung 27. Abenteuer 2.7. Alle sind sehr nervös und befürchten jederzeit einen Angriff der Sicherheitsleute. Nach dem Frühstück spricht Harris mit dem Don. Inhalt: "In Ihrem Bericht werden Sie doch festhalten, dass die Sicherhitscorkehrungen optimal sind, es aber trotzdem zu gefährlich ist, die Anlage weiter zu betreiben, oder?" Harris will die Gelegenheit nutzen, die Schließung der Anlage zu begründen. BB sagt ihm das zu. Abreise sei für den nächsten Tag geplant. Die Investigatoren (alle fünft) gehen erneut zur Höhle mit dem Tor. Dann durch das Tor, um "die Mi-Go-Anlage" zu erforschen. Sie kommen auf der einen Seite bis zu den Chirurgen, auf der anderen zur Massenveranstaltung. BB erleidet einen Afall von Wahnsinn und verfällt in eine Zwangsstrung (ausgewürfelt ausgerechnet das "zwanghafte Morden" - die 80). BB beherrscht sich mühsam, während alle wie verrückt zurück zur Erde fliehen. Auf der Erde geht es schließlich nach Westen. Alle sind ziemlich angegenriffen und ratlos, wie man die orderungen von Yig nun erfüllen soll. (Ohne eine Armee oder zumindest bergeweise Sprengstoff - und einen Sprengstoffexperten ...). Im Westen des Lagers stoßen die Investigatoren auf die Huari. Sie bezeichen sich selbst sofort als "freunde von yig" und Piccolo rezitiert den Anfang der Beschwörung der inder von Yig. [das ich erst unlägst "The Green infern" gesehen habe, werden aus den Huari kurzerhand in der Mehrzahl menschenfressende Primitive, die sich mit den knochen von Säuglingn und Kindern schmücken] Über Strega und einen einzelnen huari (Spanisch 5%) geht eine schleppende Kommuniktion. (Er vesteht immer nur die ersten drei Worte eines satzes und sprich selbst dementsprechend.) Im grunde läuft es hinaus auf "Helfen Wandelndem Geist?! Mitkommen in Dorf!" Bis zum Huarisorf sind Strega und Pummel körperlich am Ende und müssen getragen werden. Im Dorf treffen sie auf den Wandelnden Geist und sprechen mit ihm. Der ist unglaublich langsam und stützt sich schwer auf seinen Stab. Er will lediglich ins Lager gebracht werden, dann werde er die Erleuchtung über das Lager bringen. "Wenn ihr dann auch im Lager seid ... werdet ihr natürlich verbrennen." Viele Pläne werden geschmiedet, wie man den Alten unbemerkt ins Lager schmuggeln könnte ... 3.7. Als der Alte erfährt, dass auch der Aufenthalt der Mi-Go bekannt ist, will er auch dorthin gebracht werden. Die Reihenfolge ist ihm egal. Da sie als die schlimmere Bedrohung angesehen werden, werden die Mi-Go als erstes Ziel ausgewählt. Es dauert bis zum Abend, den Alten mittels einer bahre dorthin zu schaffen. Dann lässt sich der Wandelnde Geist in der Höhle absetzen und empfiehlt, ein paar hundert Meter Distanz zu suchen. Er werde alle erscheinenden Mi-Go töten und einen mit der warnung von Yig zurück zum mond schicken. Und dann das Tor mit der Erleuchtung vernichten. Und so passiert es. Weil dabei Cthigha gerufen wird,wird Strega geisteskrank. Zunächst verfällt sie in Raserei und fügt Piccolo und dem pater leichte Verletzungen zu, dann überkommt sie wieder einmal der Drang ihrem Serienkillertum nachzukommen. (Piccolo ist am nächsten tag wieder gesund, dem Pater fehlen 2 TP). Der Alte kommt unbeschadet aus der Feuersbrunst und alle schlagen eine halbe Stunde entfernt von der brandstelle ein Nachtlager auf. 4.7. Am Vormittag taucht Peale mit zwei Södnern auf. Sie sind auf dem Weg zum "Waldbrand". Die Investigatoren behaupten, sich verlaufen und den Alten untewegs gefunden zu haben, als "der Komet vom himmel gefallen sei". Die Meinung von Peale ("die verdammten Schreibtischhengste aus der Wellnesszone aus Boston" bestätigt sich erneut, weil es keinerlei Spuren von einem Kometen gibt. Immerhin: alle können zurück ins Lager! Mit dem Alten, der dort medizinisch versorgt und am nächsten Tag mit zur Handelsstation genommen werden soll. So die offizielle Erklärung. Es wird ein entsprechender Bericht geschrieben - im Sinne von Harris - und diesem als Entwurf präsentiert. Der ist damit sehr zufrieden. Bei Anbruch der Nacht verlassen die Investigatoren das Lager. Sie bekommen mdit Horchen gerade noch mit, dass es am Tor Aufregung gibt: "jemand hat Pierce bizarr ermordet!" (Strega hatte den Spaßmacher unter den Söldnern bei passender Gelegenheit am Nachmittag ermordet) Ein Wächter rennt hinter den Investigatoren her, um sie wieder "in die Sicherheit des Lagers zu holen". BB empfägt den Mann mit einem Schnitt über die Kehle. Strega verpasst ihm eine Kugel und BB (allerdings durchc einen extrem erfolgreichen gegenschlag des Mannes tatsächlich selbst verwundet - gibt ihm mit dem Messer den Rest. DA erscheint erneut cthugha und wird von Pummel, dem Pater, Piccolo und BB gesehen. Nur Strega hat sich weggedreht und erwartet zitternd das Ende der Anlage. Piccolo wird dabei geisteskrank und nur dank der gleichzeitigen zufriedenheit über das erreichen des Ziels sinkt er nicht auf 0 STA (er hat nun noch 7 STA). BB erleidet einen Anfall von Wahnsinn. , 5.7. Die Investigatoren wissen weder, wo sie gerade genau sind, noch wie sie wieder in die zivilisation kommen sollen. Da tauchen ein paar der "Rebellen" auf (die ihrerseits herausfinden wollen, wass das für ein Feuer gewesen ist. Sie bringen die Gruppe für 1000 $ zur handelsstation. Etwas später: Über Lima geht es auf ein Schiff nach San Francisco. An Bord findet sich ein Zeitungsbericht über einen brutalen Mord an einem veteranen, dessen Leicht auf einem Altar ausgebreitet wurde (das Werk von piccolo). Mehr als ein "sowas haben wir doch irgendwo schon einmal gehabt?" löst das aber erst einmal nicht aus. Das neue Ziel: Lang-Fu! - - - Ende des Abenteuers Fazit: Es ist vorher unvorhersehbar, welche Wege die investigatoren in peru beschreiten, mit wem sie sich gegen wen verbünden und wie sie dann vorgehen. Hat viel spaß gemacht.
×
×
  • Create New...