- 
                Posts12,673
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won181
Everything posted by Judge Gill
- 
	Ok, ich war mir nicht bewusst, dass es irgendwie seltsam sein könnte, dass ich darauf hinweise, dass es auf FB Bilder gibt und dann einen der Leute, die dort nachschauen, dann hierher einen Link zu setzen. Das tat ich nur, weil es in der Vergangenheit mehrmals so gelaufen war. Ist eh nur noch wenige Tage, dann ist der Countdown rum
- 
	Hinweis: Die Threads "Vorankündigung und "Neu erschienen" wurden nun zusammengefügt und zu "Meinungen" umgetitelt.
- 
	Richtig, Pegasus bezahlt keinem der CTHULHU-Mitarbeiter ein gehalt und ist in diesem Sinne auch nicht deren Arbeitgeber. Alle CTHULHU-Mitarbeiter sind freie Mitarbeiter und erhalten anlassbezogeneHonorare. Das mag jetzt nur nach einem geringen Unterschied klingen, ist es aber tatsächlich sehr. Und da mir sowohl FB als auch sämtliche dort vorhandenen Accounts aus persönlichen Gründen, die ich nhier nicht darzulegen wünsche, am A... vorbeigehen, suche ich dort nichts. Da es andere Leute anders sehen, dort ggf. sogar selbst Accounts haben und wieder andere Leute gern hier einen Hinweis darauf haben wollen, was dort zu finden ist, gebe ich derartige Hinweise, wenn es siche ergibt. Und fertig ist die Laube. Aber so oder so danke sehr für den Link, ich denke, dass das hier wieder eine Reihe von Leuten gebrauchen kann. Hätte ich die tasche nicht längst bestellt, würde ich es wohl spätestens jetzt tun. Das soll aber niemanden unter Druck setzen, es mir nachzumachen.
- 
	Ich habe den "Vorankündigung"-Thread auch nicht wiedergefunden. Ich vermute, dass er versehentlich - wie einige andere veraltete "Neuigkeiten" - in den Wochen der Unstrukturierung gelöscht wurde (weil es bereits den thread "Neu erschienen" gab) . Wahrscheinlich war ich das selbst, weil ich seinerzeit auch die "Neuigkeiten" aufgeräumt habe. Ein Teil wurde verschoben, ein Teil gelöscht. Wie schon erkannt hat das nichts mit Zensur zu tun, sondern war versehentlich passiert. Zukünftig wird es wohl so sein: 1) Vorankündigung zur Publikation. DIE wird später irgendwann gelöscht. 2) Ankündigung "Neu erschienen" - dort kann man dann zum Inhalt was schreiben. 3) nach 1-2 Monaten wird der Thread von den Neuigkeiten zu den "Veröffentlichungen" verschoben und der Titel geändert in "...(Meinungen)". Dann sind alle inhaltlichen Meinungen bis hierhin gesichert und können direkt ergänzt werden.
- 
	Fortsetzung 21. Abenteuer Am Vormittag des 6.1. erreicht auch Asso Boston. Er bekommt ein Zimmer in der 8. Etage. # Nachdem Nitocris nd Tom Mix das hotel verlassen haben, wird nochmal in ihre Suite eingebrochen. Keine weiteren Funde. Nachmittags kommt ein telegramm aus london (von prof. Lambert): "Jagt ihr eine Kugel durch den Kopf. das hilft bestimmt." Am Abend sucht Don Sergio Kontakt zur örtlich führenden Gang und trifft in einer Flüsterkneipe Steve Wallace, die Nr. 2 der Gustin Gang. Als Dank für dass Gespräch lässt er wallace eine Kiste Canadian Club schicken. Als Bezahlung für Informationen verspricht er einen LKW davon. Was für Infos das überhaupt sein sollen, will er ihm später noch durchgeben. 7.1.: Montag. [ich habe aufgrund der sich anbahnenden gewalt gegen nitocris beschlossen, deren Aufenthalt in Boston zu verkürzen] An diesem tag reist Tom Mix ab und Nitocris hat schon heute ihren Termin bei Turmer. Später wird sie den nachtzug nach New York nehmen. Don Sergio und Sweets suchen NWI auf und sprechen mit der Empfangschefin. Die ist wenig ünerzeug von ihren Anliegen und gibt ihnen letztlich einen Termin in 6 Tagen bei Mrs. Hilten. Asso und Marcella verfolgen später Nitocris zu NWi und zurück. (beides war sehr dialoghaltig und unterhaltsam) Auf dem Weg nach draußen begegnen Sweets und Don Sergio Scott Wallace (den sie aus dem Bergwerk in den Black Hills und noch viel länger kennen). Sie verabreden sich sofort für den späten Nachmittag. Allgemein herrscht Irritation, dass es gar nichts in Sachen "tote Kinder" zu ermitteln gibt. Don Sergio: "Allein dadurch, dass ich hier bin, passiert nichts Böses. ... Außer ich tue es." Später gibt Scott einige Inforamtionen über Mrs. Hilten und dverspricht sich umzuhören, wie man schneller an Turner herankommen könnte. Steve Wallace (bisher bemerkte niemand die Namensgleichheit) dagegen braucht nur die privatadresse von melly Hilten zu besorgen. Billiger Lastewagen Whiskey! Acid verfolgt Nictocis bis zum bahnhof und fährt dann mit nach New York. 8.1. Dienstag New York: Nitocris steigt im WaldorfAstoria ab, Acid organisiert, dass sie dort von 2 Leuten der Bellastrani Familie beobachtet wird und kehrt auf befehl von Don Sergio nach Boston zurück. Mittags: Scott liefert die Namen der drei Männer, über die man schneller an Turner herankommen kann. Von der Gustin Gang kommt die Adresse von mrs. Hilten. Nachmittags: Acid ist wieder da. Zudem Zeitungsmeldung 1. Mord! Der Tatort wird angeschaut; Acid stößt auf die Schwestern des Mordopfers, wehrt ihre professionellen Bemühungen ab und verschafft sich gegen ein paar geldscheine einen fundierten Einblick in das Leben der Ermordeten ("Hölle auf Erden"). Theorien: "Mord nur kurz nachdem Nitocris mit turner gesprochen hat ... vielleicht war es Turner. oder er muss als gegenleistung für irgendwas kinder töten 8lassen)?" Marcella: "Sie war einfach zur falschen Zeit am falschen Ort." - - - C U T - - - udn weiter in 2 Wochen.
- 
	T minus 6 Fast schon Messe! Sofern ich heute noch im Laufe des Tages die Nachricht erhalte "alles beim Verlag angekommen", werde ich das morgen hier weitergeben. Ansonsten sind inzwischen alle Besprechungstermine abgesprochen. leider muss das Gespräch mit Sans-Detour aus Krankheitsgründen ausfallen. Darum wird etwas umständlicher - wie normalerweise sonst auch - per Mail kommuniziert. Dauert etwas länger, ist aber bisher immer ebenso ergebnissicher gewesen. Das Versenden der Vorbestellungen erfolgt natürlich erst, nachdem die Sachen beim Verlag angekommen sind, und dort wird nächste Woche alles rund um die SPIEL rotieren, also - wie sonst auch - das Versenden der Vorbestellungen erst nach der Messe beginnen.
- 
	T minus 7 Nur noch 1 Woche bis zur Messe! Die Neuigkeiten des Tages wurden bereits vor einigen Stunden von SWC geschrieben (siehe dazu den Beitrag 677)! Seitens des Verlages hoffe ich auf Nachricht: "Alles bei uns angekommen!" (was aber vielleicht erst morgen Nachmittag passieren könnte (wenn alles so klappt wie erwartet)
- 
	  Froschkönig Fragmente als pdf?Judge Gill replied to halphas's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial Thread verschoben, da "Froschkönigfragmente nicht Pegasus/Chaosium Veröffentlichung. Mindestens aus dem grund auch kein PDF von uns (oder sonstwo).
- 
	T minus 8 Heute Vormittag sind auf FB neue Bilder der Tasche zu erwarten. Falls die jemand hierher verlinken / kopieren würde, wäre das natürlich wie gehabt sehr nett! Auf den Bildern sind 2 Versionen der Tasche: braun bzw. schwarz/rot. Ich weiß noch nicht, ob es beide Versionen geben wird oder noch die Entscheidung für eine von beiden gefällt wird. Das steht vielleicht bei FB dabei - oder eben auch noch nicht. Weiß ich dazu mehr, sag ich dazu mehr. Ich habe die Bilder schon gesehen und finde sie super. Wichtig: es sind noich nicht die fertigen Taschen, sondern der aktuelle Bearbeitungsstand. Die sind aber schon recht aussagekräftig.
- 
	Da es hier bereits heiß diskutiert wird, teile ich mal meinen Wissenstand mit: 1) Es gibt in der einen Halle den großen Pegasus-Verkaufsstand. Dort kauft man ALLES (also auch CTHULHU) 2) Es gibt in der anderen Halle den Rollenspiel-Stand, an dem Support-Runden, Signierstunden usw. (also alles rund um "CTHULHU - und SR - kennenlernen und toll finden) stattfinden. Das ganze hat ausschließlich räumliche Gründe. Die besondere Hervorhebung von CTHULHU wäre am normalen Stand des Verlages so nicht möglich gewesen. Es ist also eine tolle Sache.
- 
	T minus 9 Einstellige Wartezeit! Nachricht vom Verlag: Alles soll im Laufe dieser Woche dort planmäßig ankommen. Ich würde ja meinen, wenn es erst nächste Woche ankommen würde, wäre das schon ganz schön klnapp hinsichtlich der SPIEL, von daher ist das ziemlich punktgenau kalkuliert. Ich vermutle auch mal, dass das nicht bedeutet, dass bereits sämtliche Taschen gefertigt wurden, sondern die ersten Taschen verfügbar sein dürften. Dazu aber später mehr, wenn sie wieder was ergibt.
- 
	@ Argent1800 - im Prinzip ja, wobei das natürlich nicht dikatatorisch plötzlich da war, sondern das Ergbenis von Überlegungen und Besprechungen darstellte. Auslöser war damals das Ausscheiden des bisherigen Cover-Künstlers (Manfred Escher). Gekoppelt wurden dann letztlich die zwei Ideen "manchen wir ein wiedererkennbares Element des Cover-Aufbaus (Seitenrahmen) und Bilder eines bestimmten Typs, wobei ich sehr glücklich darüber bin, dafür Mark Freier gewonnen zu haben (dessen Bilder mir außerordentlich gut gefallen)..
- 
	Mal rekapituleirt: Die Preise der Bücher stehen in Beitrag 120 (Seite 8) "Das Spielrunden-Bunle" in Beitrag 174 (Seite 12) Inhaltsverzeichnisse der Bücher in Beitrag 236 (Seite 16) Erste Infos zur "Investigatoren-Tasche" in Beitrag 374 (Seite 25) Erstes Vorab-Bild zur Tasche ("Rohling") in Beitrag 467 (Seite 32)
- 
	21. Abenteuer: Das Ding im Brunnen (Die Bestie, Band 2) Die Rückkehr aus dem Tempel nach New York wurde nur ganz kurz abgehandelt. Inzwischen ist es Dezember 1928. Alle sind glücklich und zufrieden, dass sie Weihnachten und Neujahr in Ruhe erleben können. Und alle freuen sich, dass sie trotz des Manhatten Beer Wars im Geld schwimmen. Don Sergio und Marcella erfahren dabei in Gesprächen mit Masseria bzw. Peter Morello von den steigenden Spannungen zwischen der Morello Familie und der Bonanno Familie (gegenseitige Überfälle auf Lastwagen). [Erster Ausblick auf den kommenden Krieg von Castellamare] Sweets erfährt im Gespräch mit seim Kumpel "The Baker" von den Überlegungen "der Juden" (gemeint sind die Erben von Rothsteins Geschäften, vor Allem Meyer Lansky), sich irgendwie "mit allen Bossen zu treffen um einem haltbaren Frieden zu schaffen". [erster Ausblick auf die Atlantic City Konferenz] Am 3.1.1929 ist es mit der Ruhe vorbei. Es kommt die Nachricht von Mrs. LeMond, alle (auch Acid!) erinnern sich an ähnliche Träume. Nach einem Telefonat mit Mrs. und Paul LeMond ist die Entscheidung gefallen: "Wir fahren nach Boston!" (Die dortige Adresse soll Paul per Telegramm bekommen, und dorthin ggf. weitere Informationen geben zu können) Bei dem Begriff "Boston" erinnert sich jemand an den in Alexandria gefundenen Brief der Kultistin "Livingstone", erste Spekulationen zu deren Verwicklung in Kindermorde werden gemacht. Aber ehe es losgeht, suchen Marcella und Sweets ihren Freund (den Rechtsanwalt) Jonathan Miller auf, um ein Testament zu machen. In erster Linie wird dabei festgelegt, wer sich um ihre Tochter kümmern soll (1. Phyllis Waxman; 2. der Bruder von Marcella, 3. die Witwe von Luigi, 4. "The Baker") Am 4.1. 1929erfolgt die Reise nach Boston per Bahn. Allerdings zunächst ohne Asso, der noch etwas in New York erledigen muss [der Spieler ist nicht da]. Durch den Luxus und die Nähe zum Bahnhof werden selbstverständlich Zimmer im Hotel Lexington genommen. Dort sind 3 der 4 Suiten belegt (eine hat ja Nitocris, bei den anderen scheiterte ein Glückswurf), darum wird nur die letzte Suite (für das Ehepaar Michelotti, also Marcella und Sweets) und dazu zwei Zimmer mit Durchgangstür in der 9. Etage genommen. Zufällig erhält die Bewohnerin der Nachbarsuite in dem Moment eine Nachricht, als die Michelottis einchecken und Marcella und Sweets (die "Miss Linvingstone" im Haus des Colonels getroffen hatten) erkennen die Stimme wieder. Sie wundern sich im Grunde gar nicht über den leicht veränderten Namen "Silverstone". Sweets: "Der andere Name war doch garantiert auch nicht echt. Was solls. Sie ist es!" Später am Abend besticht Don Sergio den Fahrstuhlführer und erfährt von ihm, dass Nitocris inzwischen das Hotel verlassen hat. Einbruch in die Nachbarsuite! Acid und Sweets gehen über das Dach und öffnen von innen die Tür für Don Sergio. Marcella behält den Flur im Auge. Man bestaunt die Fülle und den Wert der hier angehäuften Dinge (Kleidung, Schmuck, Parfüm). Marcella: "DIE hat ja auch Zeit zum Einkaufen!" Man findet den Notizzettel. Irgendwer: "Turner ist also der neue Cotton." Im Zusammenhang mit den darauf enthaltenen Hieroglyphen meint Don Sergio plötzlich: "Oder das ist so ein Gekritzel, wie man beim Telefonieren manchmal macht ..." und mit "Mythos-Wissen" springen ihn Erinnerungen an diverse Gespräche mit Professort Lambert in London und Dr. Kafour in Alexandria zum Kult des Schwarzen Pharaoh und Nitocris an. Gekritzel beim telefonieren / nachdenken ... macht man in seiner Muttersprache. Altägyptische Hieroglyphen als Muttersprache ... Wiedererweckte Hohepriesterin ... die ihren damaligen Geliebten nun wiedererwecken wollte ... die Frau in der Nachbarsuite IST NITOCRIS!" (Stabilitätswiurf und allgemeines Unbehagen) "Die braucht bestimmt so viel Pafüm, um ihren Geruch zu überdecken!" Aufgrund dieser Erkenntnisse wird sofort ein Telegramm an Professor Lambert nach London geschickt. (Was sollen wir tun?) Dann geht es einmal per Taxi zum Stearns Building (NWI Firmensitz in Boston). Durch BI- bzw. IN-Proben erhalten die Investigatoren alle Informationen, die in dem großen Zeitungsartikel in Band 1 zu Edward Chandler gegeben werden. (Das Handout gibt es dann beim nächsten Spielabend) Nach der Rückkehr ins Hotel wird die Rückkehr von Nitocris beobachtet, welche bereits von Tom Mix begleitet wird. ([ich wollte damit vermeiden, dass ein nächtlicher Überfall stattfindet. Letzterer wurde aber ohnehin nicht geplant.] 5.1.1929 Marcella zu Hotelangestellten: "Ich will das gleiche Frühstück wie die Frau in der Nachbarsuite. Nur eine Stunde früher!" So sind alle bereit, wenn Nitocris (und Tom Mix) das Hotel verlassen. Sie verfolgen die beiden eine Weile, bis es als sicher erscheint, dass die einfach die Sehenswürdigkeiten der Stadt abklappern. Don Sergio und Acid lassen sich bei der Universität gegen ein paar Geldscheine die Hieroglyphen übersetzen. Ergebnis: sinnloses Gekritzel. Blicke in die aktuellen Zeitungen: Nichts über Morde an Kindern, tote Kinder o.ä. Inzwischen ist auch bemerkt worden, dass heute die Filmpremiere ist. "Oh nein, wie in London. Erst wegen Paul hingefahren, dann dort ein großes Opernhaus. Hier nun ein großes Kino! Was da wohl pssieren wird? Wir müssen hin!" Für 200$ pro Karte beschafft Don Sergio ihnen tatsächlich noch 4 Premierenkarten von dem Hotelportier (vom Schwarzmarkt und unter ewiger Freundschaft des Portiers) (Hinweis die finanzielle Schmerzgrenze der Investigatoren liegt - außer bei Acid - bei 250 $ pro Tag, weshalb sie auch ungebremst mit Geld um sich werfen können.) Während der Premiere und auch auf der nachfolgenden Party passiert nichts Schlimmes. Nitocris und Mix hängen weiterhin zusammen, wobei sich die Ghoulkönigin möglichst nicht fotografieren lässt. Der Abend endet ohne Probleme. (Nitocris hat die beiden Investigatoren, die sie in Ägypten gesehen hatte, nicht wiedererkannt) - - - CUT - - - Meinung: Ich finde es schade, dass manche Spielrunden den handlungsstrang um Nitocris ausgeblendet haben, weil ich darin eine ideale Möglichkeit sehen, schon früh auf NWI und Chandler hinzuweisen. das kann sonst nur sehr spät in der Kampagne erfolgen, wenn eigentlich kaum noch Zeit dafür ist, dem nachzugehen. So werden die Investigatoren wahrscheinlich sämtliche Alarmglocken klingeln lassen, sobald sie später in diesem Abenteuer auf "der junge Edward" stoßen, weil sie dann sofort auf Chandler kommen dürften. Kann man natürlich anders machen, aber ich finde es so interessanter. Fortsetzung in 1 Woche.
- 
	T minus 12 Inzwischen hat die Planung der "Zeitslots" auf der Messe schon ziemlich konkrete Formen angenommen. Höchstwahrscheinlich werde ich am Stand anzutreffen sein jeweils Freitag und Samstag von 10 bis 11 Uhr und 16 bis 18 Uhr. Nominell ist das dann pro Tag 1 Stunde "Meet & Greet", 1 Stunde "Fragen beantworten zur Edtion 7" und 1 Stunde "Signieren", aber da sind die Übergänge natürlich fließend. So sollten eigentlich genug Möglichkeiten bestehen, "zu seinem Recht zu kommen".
- 
	T minus 13 Gestern gar nicht erwähnt und heute schon überholt: Nur noch 2 Wochen bis zur SPIEL! (Heute also "weniger als 2 Wochen bis zur SPIEL!") Jetzt beginnt also der Endspurt ... Inzwischen stehen schon einige Besprechungstermine fest (die ich aber hier nicht aufliste, weil es Geschäftstermine sind, deren allgemeine Verbreitung wenig Nutzen erzeugen würden). Das bedarf natürlich noch einiger Vorbereitungen, aber auch das ist zu "intern" zum ausplaudern. Menschen, die sich ihre CTHULHU-Bücher signieren lassen möchten, werden dazu sowohl Freitag als auch Samstag Gelegenheit bekommen (sobald sich das zeitlich konkreter eingrenzlen lässt, wird es dazu vorab hier noch weitere Infos geben, ansonsten natürlich direkt am Stand). Keine Hiobsbotschaften aus der Produktionskette nehme ich einfach als gute Nachrichten. Die Support-Planung CTHULHU läuft bzw. ist in der Abschlussphase. Man wird auf alle Fälle einige Abenteuer spielen können. Zum Wettbewerb warte ich noch auf die abschließende Rückmeldung vom Verlag. Mal sehen, ob im Laufe dieses Tages noch weitere Neuigkeiten spruchreif werden, die kommen dann ggf. morgen hier. Ansonsten wird es aufgrund des erneuten Wochenendes mal wieder etwas stiller. Ist ja auch mal ganz schön

 
        