-
Posts
12,673 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
181
Everything posted by Judge Gill
-
Habe zwar eben "gefällt mir gedrückt", aber das könnte auf den falschen satzteil bezogen verstanden werden, von daher nur zur Sicherheit: Die Regelbücher erscheinen zu einem unverschämt günstigen Preis. Das richtet sich nicht an die Sammler. Die Softcover gibt es nicht nur überhaupt, sondern auch zu einem m. M. nach guten Preis. Welche Preise Hardcover in der nächsten Zeit haben werden, weiß ich nicht. Das warte ich erst einmal ab. Aber das sind so oder auch auch nicht "zum Sammeln, nicht zum Spielen", sondern Spielmaterial. Der vorletzte limitierte Band kostete sowas um die 80 Euro (?), der letzte nur um die 50 Euro. Der BdW Sammelband war - an seinem Umfang gemessen - auch sehr günstig zu erhalten. Die PDFs sollten überteuerten Wiederangeboten das Wasser abgraben - auch das scheint passiert zu sein. Das Lied von "Pegasus produziert nur zu überhöhten Preisen für die Sammler" ist - so es denn irgendwann mal gestimmt haben sollte - schon lange ausgesungen und genau die Editon 7 geht die gegenteilige Richtung. Ich finde es toll, wenn das bemerkt wird.
-
Da muss ich nochmal zurückfragen (das hatte ich neulich gar nicht realisiert): Das Foto mit den Würfeln ist doch nicht mal auf der Doppelseite mit einer ganzseitigen Illustration. Was ist denn da "zusammengeschustert"? Zur Info: In beiden Bänden wird soweit wie möglich auf die Chaosium-Bebilderung zurückgegriffen, aber es gibt auch diverse Unterschiede. Es gibt insgesamt: Doppelseitige Illustrationen einseitige Illustration kleine Illustrationen (Zeichnungen) Fotos in Farbe Fotos in s/w und das so "zusammengeschustert komponiert", dass jeweils das, um was es gerade geht, damit so gut wie möglich illustriert wird.
-
Das halte ich persönlich für einen Fehler. Wir werden z.B., als alteingesessene Spielrunde, nicht auf die neuen Regeln umsteigen. Für Neueinsteiger hätte man das Bundle dann doch eher konzipieren können - oder war das nicht die Absicht? Ich zumindest kann mir schwer vorstellen, dass Neueinsteiger - also Leute ohne Erfahrung mir Rollenspiel - gleich 5x dasselbe Buch kaufen. Zumal ihnen der besondere Nutzen eines exklusiven Spielleiterschirms auch entgehen dürfte. Ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen, wenn ich in den nächsten Monaten - sagen wir - 5 mal von insgesamt verschiedenen Leuten höre "wir sind Neueinsteiger und haben gleich das Bundle geschnappt!". Dann werde ich staunen. Bei Neueinsteiegern würde ich vermuten: heute Grundregelwerk kaufen und ausprobieren. Gut finden. 1 Inv.Komp. kaufen. Gut finden und weitersagen. Später kaufen mehrere Leute aus derselben Spielrunde weitere Bücher, sowohl GRW als auch InvKomp bei bestehenden Spielrunden (mit wechselnden SLs, nicht wie bei mir mit immer demselben) würde ich vermuten: Bundle kaufen und aufteilen später vielleicht weitere Bücher kaufen, bis alle alles haben (weil es so coole Bücher sind, die man unverschämt günstig bekommt und dann alle Inhalte zum eigenen Bekritzeln zuhause hat)
-
Kritik von Kunden nimmt ein Verlag vor allem an der Ladentheke wahr. Was sich nicht verkauft, wurde fehlproduziert. Was weggeht wie warme Semmeln, ist super, macht den Verlag glücklich und die Kunden, die es erlangt haben. Bitte nicht missverstehen: Niemand will Kritik abblocken. Aber wenn in der Vergangenheit der Unterschied zwischen a) Forum vorab: DAS WIRD NICHTS UND IST MIST" b ) Verkauf ab Erscheinen: "Huiiii, weg isses" gewesen ist, kann man ruhig aktuell locker bleiben, wenn Reaktion "a" einsetzt, oder nicht? Ich sage es einfach nochmal mit anderen Worten: Wenn ich so heiß auf diesen Spielleiterschirm bin und auch das PDF Priester der Krähen kaufen würde (was rund 10 Euro kosten wird, ich denke 9,95) habe ich real seine Ersparnis von rund 10 Euro + 4 Inv.-Komp., für die ich andere Interessenten (in meiner Spielrunde, meiner Straße, Uni, Stadt, ...) suchen muss. Wende ich die Energie auf, finde ich vielleicht bereits in der Spielrunde ein paar Leute (immerhin der Preis ist legendär niedrig und die Inhalte des Inv.-Komp., z.B. Spieltipps für Spieler richten sich ja an alle Spieler, nicht an den SL). Ist das wirklich zu schwer? Und wenn es tatsächlich zu schwer für mich ist - dann verzichte ich eben auf diesen SL-Schirm und besorge mir später das Spielleiterpack. Das PDF kann ich ja auch einfach so kaufen. Es bleibt so einfach, wie es war: Will man das Bundle nicht, dann lässt man es. Je mehr Leute es jetzt lassen, desto länger ist das Bundle verfügbar. Eine Win-Win Situation.
-
Wenn jemand so allein auf der Welt ist, dass er ein Bundle kaufen muss, um einen SL-Schirm zu erlangen, und dann 4 Inv-Komp im Schrank hat ohne eine Möglichkeit, diese mit anderen zu teilen (und das im Normalfall bereits vorher geklärt zu haben) - mit dem soll ich ernsthaft Mitleid haben? Nein. Definitiv nicht. Ich glaube allerdings, dass es solche Personen in der Realität gar nicht geben dürfte. Wenn doch: Ha! Ich lache höchstens. Mitleid wäre verschwendet. Nachdem sich das Lachen dann gelegt hat, kann man überlegen, ob man einen Arzt anruft. Denn das ist nicht gesund! Sammler an sich dagegen sind eine wunderbare Spezies, zu der ich mich selbst auch zähle und sogar ein wenig stolz darauf bin. Ich habe aber trotzdem kein Problem damit, die Bestandteile meines Bundles soweit runterzubrechen, dass ich hinterher nur 1 Inv. Komp. übrig habe.
-
Es gibt doch eigentlich nur 2 Möglichkeiten: Möglichkeit 1: "Bei uns gibt es eine Spielrunde, die dieses Angebot gut findet und zugreift." - Bundle kaufen, Fall erledigt. Möglichkeit 2: "Ich / Wir wollen das nicht haben." Bundle nicht kaufen, Fall erledigt. Unzufrieden kann man da nur sein, wenn man für sich selbst entscheidet: "Ich will als bestimmten Gründen die Dreingabe einkassieren, bin aber nicht in der Lage, das Paket an sich sinnvoll aufzudröseln" (Hardcore-Sammler?) Darunter fallen nicht die Leute, die sich später im Spielleiter-Pack einen Schirm besorgen wollen, die erleiden ja keinen Verlust, wenn sie am Bundle vorbeigehen. (sie haben dann einen Schirm, wenn auch einen irgendwie anderen) Darunter fallen auch nicht die Sammler, die in der Lage sind, sich mit genug anderen Personen zusammenzutun, um das Bundle gemeinsam aufzudröseln. Ich nehme das daher ausgesprochen gelassen. Und wenn dieses "Markt-Konzept" bei Cthulhu nicht aufgehen sollte, dann wird man das schon merken und dann für die Zukunft anders disponieren. Allerdings wurde im Vorfeld so vieler Veröffentlichungen im Forum vorab geunkt, dass "das ja gar nicht ginge" und dann plötzlich doch alles seine neuen Eigentümer gefunden hatte, dass ich da weitaus weniger skeptisch bin, als einige hier. Ich weiß aber bisher auch noch gar nicht, wie viele Bundle überhaupt geplant sind (das definiert sich ja letztlich aus der Produktion des Spielleiterschirms, mehr Bundle als Schirme kann es nicht geben). Zur "CTHULHU-Realität" - ich gehe davon aus, dass die Mehrheit der Spielleiter und Spieler sehr wohl nach den Regeln spielen. (und das beliebig mit Hausregeln abwandeln). Der Verkauf der Regelbücher an sich spricht jedenfalls diese Sprache. Selbst wenn das unter den aktiven Forennutzern verschoben sein sollte. Am Ende des Tages steht jedenfalls ein Bundle zur Verfügung, das man sich besorgen kann, oder man lässt es. Da hat man die freie Wahl. Und falls das über längere Zeit verfügbar bleiben sollte, weil das Interesse bei Erscheinen nicht so groß ist, wie der Verlag sich das wünscht - so what? Dann ist es länger verfügbar und auch mittelfristig können Leute da noch zugreifen. Das wäre in meinen Augen gar kein Nachteil. Ich bin immer für möglichst lange Verfügbarkeit "auf dem Markt".
-
T minus 43 Verdammt! Hatte gerade einen ewig langen Text getippt, dann eine falsche Taste benutzt und er ist weg! Das schreibe ich jetzt nicht noch mal alles runter. Hier die Kurzfassung: Bilder vom Schirm sollte es vor der Veröffentlichung noch geben. (Darum kümmert sich aber wohl das Marketing)Dieser Schirm unterscheidet sich von dem, der später im Spielleiter-Pack sein wird.Eine "limited"-Fassung des Bundles ist nicht geplant.Niemand geht davon aus, dass 1 Person 5 Inv-Komp. benötigt. Sondern man geht davon aus, dass sich Spielrunden damit versorgen.Die Auflage des Inv-Komp. ist deutlich höher als die des GRW, das war bisher immer so und es hat sich "am Markt" so bewährt (alles ist verkauft worden).Das Bundle hat nicht "Neueinsteiger" als Zielgruppe, sondern allgemein "Spielrunden".Natürlich dürfen Spielleiter auch ihre Spieler einfach mit den Büchern beschenken (so werde ich es vermutlich machen), aber das dürfte die Minderheit sein.Der Verlag machte in der Vergangenheit und macht in der Gegenwart gute Erfahrungen mit solchen Bundles bei Shadowrun. Von daher wundert es mich nicht, dass es auch hier so etwas geben wird. Natürlich könnte man das Bundle inhaltlich beliebig abwandeln oder darüber philosophieren, aber dieses Bundle ist so , wie es ist, und wenn es niemand kaufen sollte, hat sich die Spielrunden-Vermutung nicht bewahrheitet. Ich warte das aber gelassen ab, weil ich denke, es gibt genug Spielrunden, die das Bundle ok finden.Händler dürfe den Bundle bestimmt nicht zerreißen.Multiplikatoren-Wirkung: Das kann natürlich sein, dass auf diese Weise ein paar mehr Bücher verkauft werden, weil vier Leute einer Spielrunde den fünften belabern, gefällst auch mit dabei zu sein, aber das erwarte ich eher nicht, also jedenfalls nicht als "Massenerscheinung". Eher denke ich, dass sich die Leute untereinander finden, wenn sie dazu genug Elan haben.Das Bundle ist preislich genau die Summe der Einzelpreise der Bücher. Wer weder das PDF noch den Sichtschirm benötig, hat keinerlei Vorteile aus dem Kauf des Bundles.Der Umstieg vorhandener Spielrunden auf die Edition 7 ist für mich nur eine Frage der Zeit, weil die Ed. 7 inhaltlich so überzeugend ist. Da spielt das Bundle keine Rolle (höchstens die günstigen Einzelbände).Der Verlag erhofft sich, durch die Bundle mehr Bücher zu verkaufen. Das ist ja in sich auch logisch und sinnvoll, oder?Wie gesagt, man kauft die Bücher für den Preis, den die Bände einzeln auch hätten. Natürlich ist der überwiegende Vorteil des Bundles dann nur, dass man den exkl. Spielleiterschirm dann umsonst dabei hat. Und das PDF, wenn man es haben will (ok, da spart man tatsächlich Geld, aber das war es auch schon in der Geldbörse). Überwiegend ist in meinen Augen dann immer noch der Schirm. Für Leute, die keinen Schirm benutzen, gibt es keinen echten Grund, das Bundle zu kaufen. Auch nicht für Leute, die auf das Spielleiter-Pack warten wollen (dort ist dann ein - anderer - Schirm drin) Sammler: wenn es wirklich Sammler gibt, die sich das Bundle nur wegen des Schirms kaufen (und meinetwegen 1x jedes Buch) und nicht in der Lage sind, sich sinnvoll um die drei übrigen Bücher zu kümmern (weil sie keine Lust haben, sich mit anderen Interessenten zusammenzutun, im Geld schwimmen oder die Bücher lieber verbrennen wollen?) - was solls? Klar, die kann es auch irgendwo geben. Aber mein Mitleid hält sich in Grenzen.Das Inv.Komp. ist deutlich mehr als ein "Charaktererstellungsbuch". Aber das ist ja vielleicht bereits bekannt und wurde nur ignoriert, um eine Sichtweise besser verstärken zu können. Wie die Ausstattung der limitierten Versionen der Bücher ausschaut, finde ich gerade heraus und erzähle davon (hoffentlich) in den kommenden Tagen!
-
Ich habe noch nicht die Info erhalten "ist beim Verlag angekommen" - von daher gehe ich davon aus, dass die Erhältlichkeit erst im September gegeben sein dürfte.
-
Da wird es zwischen Autor und Verlag keine weitere Annäherung geben, die Positionen sind eindeutig und bleiben un-deckungsgleich. Es ist, wie es ist.
-
Nein, man müsste aus den Texten an diversen Stellen Sachen raushacken.
-
Das Rausschneiden einzelner Teile ist hier relativ umständlich. Derzeit ist dazu nichts geplant.
-
T minus 44 Und das wird "Das Bundle": Enthalten sind 1 Grundregelwerk Edition 7 (Einzelpreis 19,95) + 5 Investigatoren-Kompendien (Einzelpreis 12,95) + 1 exklusiver Spielleiterschirm (Ausführung: Patrick Wittstock; querformatig, 3-teilig, stabil) + 1 PDF-Gutschein für "Die Priester der Krähen" (das wird bis dahin als PDF erhältlich sein) für den Gesamtpreis von 84,70 Euro (günstiger ginge es nicht, soweit ich weiß, wegen Buchpreisbindung) Der in meinen Augen überwiegende Nutzen: Spielrunden in entsprechender Größe (so wie meine eigene) können sich damit quasi den Spielleiterschirm überhaupt und ohne Zusatzkosten sichern
-
Ja, aber das war früher. Jetzt hat sie - seit bereits einer Weile - der Verlag. Und wie gesagt: das wird nicht für immer eine Weiterleitung zu FB sein, aber noch ist nichts zur Wertsteigerung der Seite passiert. Um das evtl. hier mal abzuschließen mit "Cthulhu.de": da werde ich nächstes jahr die initiative ergreifen, da mehr Leben reinzuschieben. Aber aufgrund der poD Erfahrungen sage ich da vorher NULL voraus, wann oder was da konkret passieren wird. Das soll niemanden daran hindern, selbst beliebig viele Webseiten zu machen, ich möchte nur nicht, dass hinterher jemand sagt "ja wenn ich DAS gewusst hätte, dann hätte ich mir ja viel Arbeit sparen können. Böser Judge!"
-
@case: danke, das ist exakt die Webadresse, die ich gemeint hatte! Klar ist da die Weiterleitung zu FB das absolute Minimum der Schaffenskraft. Da Pegasus selbst bereits etwas deutlich besseres für SR auf die Beine gestellt hat, denke ich, dass man da für CTHULHu auch was hinbekommen wird. (Aber ich weiß nicht, wann).
-
Da ist plötzlich die Rede von "jemand" nicht mehr der Verlag. Die Rede von allen erforderlichen Schritte (wo es dann ja wahrscheinlich um die rechtliche Absicherung / Lizenzen usw. geht) und schlussendlich die Anmerkung zur Kostennote. "Wenn der Preis stimmt" am besten kostenneutral. Dann ist das schon eine Ansage. Du stehst dem Verlag näher, arbeitest enger mit ihm zusammen usw. du weißt wie er tickt und gerade diese Abgrenzung: Der Verlag könnte, wenn sich eine Privatperson alle Arbeit macht und als Krönung auch noch die Kosten trägt, ist einfach schade. Bei deinen Posts als Chefred ist das in meinen Augen keine Spekulation, kein Kaffeesatzlesen mehr, das ist ein Stück weit das was die Fans erwarten wird. Es ist nur so unverständlich da eigentlich alle davon profitieren würden. Der Verlag mit einer besseren "Öffentlichkeitswirksamkeit", einer besseren Zugänglichkeit zu dem Produkt Cthulhu die Fan´s mit einer Seite auf der sie ihr Hobby, ihr Spiel "leben" können!? Über welche Nachteile sprechen wird denn, warum wird das nicht schon längst gemacht!? Ist es einfach nicht erforderlich (was ich vermute) weil Cthulhu sich auch ohne das alles verkauft und nicht zu erwarten ist das mit so einer Internetpräsenz mehr erreicht wird, also jeder investierte Cent einer zu viel ist!? Die Abgrenzung ist: der verlag besitzt eine Seite im netz. Dieses rechtliche konstrukt verrichtet aber keine Arbeit, sondern das muss ein pysisch existierender Mensch machen. Dabei ist es von den naturgesetzen her egal, ob der dem verlag angehört, in Europa lebt oder vom mond per WLAN mitmacht. Hautsache, es ist irgendein "jemand". Ich unterstelle keinesfalls, dass es eine pribatperson machen müsste , habe das weder gesagt noch suggerieren wollen. Leider wir hier oft gerne reininterpretiert, wenn etwas gesagt wird. darum diese klarstellung. Unfd ganz eindeutig: Nein, niemand seitens des verlages oder der redaktion "erwartet das von den Fans". (das war hineininterpretieren) ABER Print on Demand muss ganz konkret jemand im Verlag machen. Und das passiert bis heute nicht so, dass am Ende ein PoD verfügbar ist. Ich behaupte, es liegt auf Eis. Ebenso wie diese Webseite. Und ich weiß bei beidem nicht, wann da eine Änderung eintritt. Erfahrungsgemäß jedenfalls nicht bloß deswegen, weil die redaktion sich das wünscht und sagt. Da ich bereits nicht verstehen kann, warum PoD nicht läuft (es würde den Verlag Arbeit kosten und vielleicht auch irgendwie Geld, am Ende würde etwas zum Verkaufen da sein), spekuliere ich nicht, warum diese Webadresse noch keine inhalte hat. (es würde den Verlag irgendwie Arbeit kosten, vielleicht auch irgendwie geld, es würde eine Werbewirkung haben und damit indirekt zu Einnahmen führen). Ich will auch gar nicht auf dem Verlag herumhacken (nicht, dass man das falsch versteht), eigentlich hatte ich nur gesagt "der verlag hat eine Seite und die könnte die gewünschten Zwecke erfüllen". Ich persönlich werde mich diesem Thema aber erst nach Erscheinen der Edition 7 und aufgrund des zu erwartenden üblichen Weihnachtsstresses damit erst im kommenden Jahr wirdmen. Nehmt das doch einfach so hin, wie es gesagt ist, anstatt daraus einen Gegenstand von Extrapolation und Spekulation zu machen.
-
Da verdrehst du ein wenig das, von dem ich geredet habe. Die Frage lautete: "Was kann eine kleine Fangemeinde für CTHULHU erreichen" (daunter verstehe ich: das Rollenspiel CTHULHU) und es ging um eine Webseite, von der aus u.a. auf das Wiki verwiesen wird. Ich habe hier lediglich gesagt, dass der Verlag eine entsprechende Seite besitzt (die aber keine inhalte hat und es bisher niemanden gibt, der sie mit Ihnhalten gefüllt hat und ich nichts weiß, ob und wann das passieren könnte. Bitte keine Verdrehungen oder Hineininterpretationen. Und wenn es nicht interessiert, dass da eine Möglichkeit im Raum steht, dann von mir aus.
-
Fortsetzung 20. Abenteuer Der Einbruch in das Haus des Colonels läuft planmäßig nach mafiösim Selbstverständnis ab. Die drei Wachen werden überwältigt und am Ende liquidiert (wobei es so aussehen soll, als hätten sie sich gegenseitig getötet; was natürlich nicht klappt). Alle Hinweise werden gefunden. "Acid" kann sich illegal eine Maschinenpistole beschaffen. Dr. Kafour übersetzt das Papyrus und gibt Hinweise. Sinan gibt sich zu erkennen und schlißt sich den Investigatoren an. Marcella erkennt, dass Sinan das Ritual auch damit durchkreuzen könnte, indem er einen von ihnen tötet - und er weiß, dass sie es weiß. Die Fahrt geht über Kairo bis Luxor, dort wird das große Gepäck eingelagert und es geht per Boot weiter nach Süden. Bei dem Überfall des Hetzenden Schreckens erleiden Acid und Marcella Anfälle von Wahnsinn (zu den Folgen später mehr). Das Boot wird am Kentern gehindert, später steuert es Marcella weiter. Und so erreicht man in letzter Sekunde das geheime Grabmal. Bereits oben in der halle kommt es zu einer Panne, als Asso auf die beiden Wachen schießt (Lärm!). Letztlich werden die Wachen niedergemacht und es hat keine Auswirkungen, aber das wieß natürlich niemand. Don Sergio behält den Überblick, wann man wo im Labyrinth abbiegen muss (wegen des Papyrus!) Die Gruppe besteht aus 6 Personen und hat 3 Ankhs. Kurz vor der Grabkammer bei der Begegnung mit den vier Pavianköpfigen gehen sie nach und nach durch und lassen ihre Ankhs an einem langen Bindfaden zurück zu den anderen ziehen. Die pavianköpfigen sehen sich das interessiert an, reagieren aber nicht. Dann kommt es zur Schlacht in der Grabkammer. Acid mäht mit der MP zahlreiche Kultisten nieder. Die anderen schießen, schlagen und stecken wild um sich. Asso geht mit 0 Trefferpunkten zu Boden, hat aber keine schwere Wunde und ist deswegen nicht in Lebensgefahr. Don sergio wird stark angeschlagen, steht aber bis zuletzt. Alle Kultisten und 8 Kinder der Sphinx und der Colonel verlieren ihr Leben. Sinan ist schwer verletzt, kann aber am Ende das Ritual der Organsprende rückgängig machen. Er bleibt zurück, gibt aber den Hinweis auf den Helfer in Alexandria (der später wichtig werden wird.) ENDE des Abenteuers
-
Das klingt erstmal nach gar nichts, da es nicht konkreter ist als "Print on Demand". Und solange es nicht konkreter als das wird, kann man nur zur Kenntnis nehmen, dass der Verlag rein theoretisch eine entsprechende Webseite besitzen könnte (die aber nnoch ohne sinnvolle Inhalte besteht). Mehr sagen als: "Es ist nicht unmöglich" wollte ich damit daher gar nicht.
-
T minus 45 *Haha* den W100 habe ich tatsächlich auch noch! Zur Bebilderung: Tatsächlich wird es in den Büchern mehrere Bilder geben, die nicht deswegen dort sind, wo sie sind, um dort einfach "schön" zu sein, sondern um einen Text unmittelbar zu illustrieren. Das mag ungewohnt sein, aber ich weise einfach mal darauf hin, dass die Edition 7 das Grundregelwerk eines Spiels ist. Und ebenso wie ich konsequent alle "Graues Kram unterlegt den Text, weil es so hübsch aussieht" verboten habe, besziehe ich auch hier die Position: "Funktion über Form" (Form im Sinne von "müss schön aussegen"; Funktion im Sinne von "soll das verdeutlichen, über das garade geschrieben wird"). Heute warte ich auf einige Antworten auf Anfragen und Rückfragen. Dazu dann morgen mehr - sofern es dazu dann Neuigkeiten gibt. edit: Morgen folgen ein paar belastbare Hinweise zum Bundle! Für jetzt noch ein paar Chaosium-Neuigkeiten: The New Chaosium! At GenCon, Chaosium company founder Greg Stafford and long-time creative force Sandy Petersen announced that Moon Design Publications - the team responsible for the revival of Glorantha through the award-winning Guide to Glorantha and - have taken over the management of Chaosium. The new Chaosium team is: Rick Meints - President, Head of Production Jeff Richard - Vice President, Creative Director and Licensing Michael O'Brien - Vice President, Product Development and Community Outreach Neil Robinson - Chief Financial & Technical Officer Mike Mason - Line editor for Call of Cthulhu Lawrence Whitaker and Pete Nash - Line editors for RuneQuest Ben Monroe, Office Manager Nick Nacario - Layout, and editor of Wyrms Footnotes Dustin Wright - Cult of Chaos (Organized Play), customer support The Chaosium board of directors consists of Greg Stafford, Sandy Petersen, Rick Meints, Jeff Richard, Michael O'Brien and Neil Robinson. Greg Stafford is Chairman of the Board. Greg and Sandy are also Creative Consultants to Chaosium.
-
Aus der Erfahrung heraus, die ich damit machte, dass ich es einfach glaubte, als man mir sagte "demnächst gibt es Print on Demand" und ich sogar einen vorzeigbaren prototypen in Händen hielt (er steht hinter mir im reagl, existiert als wirklich!), bin ich inzwischen deutlich zurückhaltender geworden mit sagen, die man mir ... so sagt. (Für alle die es nicht wissen: Es gibt PoD noch immer nicht und ich habe nicht die geringste Ahnung, ob es JEMALS passiert.) Aber rein theoretisch könnte es sein, dass der Verlag eine Webseite "besitzen" könnte, auf der entsprechende Basisinhalte bzw. Verweise stehen könnten. Wenn sich jemand die Arbeit macht, sie mit Inhalten zu füllen und alles dafür erforderlichen Schritte unternimmt. Und der preis stimmt (am besten kostenneutral). Dieses Thema wird erst nach der SPIEL Gesprächsthema ziwschen verlag und redaktion werden (können) und von dem nächsten Jahr wird bestimmt nichts passieren. Danach dürfte sich - SOFERN da INGENDWAS rauskommt, zur RPC was sagen lassen. Ich will darum hier nur ganz kurz einwerfen. so eine Webseite liegt nicht jenseits des Möglichen ...
-
T minus 46 Schön, dass die Resonanz so positiv ausfällt. Nur zure Sicherheit: Ihr könnt die Seiten herunterladen uns lesen, das wurde deutlich, oder? (Von daher wird beispielsweise bei den Würfeln deutlich, warum sie abgebildet werden. Es geht um Würfelwürfe.) Thema bunte Kästen: Der "Standardtextkasten" ist braun und damit relativ "subtil" davon deutlich abgegrenzt sind BEISPIELkästen - also immer direkte Beispiele. Die haben ihre eigene Farbe (blau). Und dann gibt es noch einen Sonderfall in einem Kapitel, in dem in den Kästen Sachen stehen, die stimmen können - oder auch nicht. Die sind grün. Un kommen nur in dem einen Kapitel vor). Die unterschiedlichen Farben haben den Sinn, dass man sofort weiß, wo man hinschauen muss, wenn man z.B. ein BEISPIEL sucht. (--> blauer Kasten). Ich nenne das mal "Farbcode der Kästen". Das wird man insgesamt gut nachvollziehen können, wenn man das ganze Buch sieht. Nochmal zu Fotos von Würfeln: man hätte die auch zeichnen und retuschieren können, aber das macht ja nun so gar keinen Sinn. Natürlich sagt jedes "Urgestein":: "Scheiß-Foto von Würfeln, unnütz - davon habe ich 2.000 in der Schublade. Will ich Würfel sehen, ziehe ich die Schublade auf!" Aber Neueinsteieger ins Rollenspiel können das nicht tun. Und ich weigere mich vehement dagegen, dass CTHULHU nur Rollenspielveteranen spielen "dürfen" ("Was, du fängst neu an - dann geh mal durch ein paar Dungeons, ehe du hier anklopfst, hier ist das gehobene Rollenspiel für alte Hasen!") Nein! CTHULHU ist für alte Hasen und ebenso für ganz neue Spieler/Spielleiter. Und denen erklärt man Sachen auch mit Bildern. (Ein Bild sagt mehr als tausend Worte) So, das fiel mir alles so als Rückmeldung ein :-) Die "neue" Meldung des Tages betifft Chaosium, dort wurde gesagt: Status of Call of Cthulhu 7th Edition The first priority of the new Chaosium team is to fulfill everything the backers are waiting on for Call of Cthulhu 7th Edition. The team has been working with the printer to get the proofs created, and then sent to us. Once we have received the proofs we'll post photos of them as a special "more graphic" update. Also, the printer is preparing the printing schedule which we will share with you in a future update. For more information, check out the latest updates to the Call of Cthulhu 7th edition Kickstarter page. Ich habe immer mehr das Gefühl, dass die deutsche Fassung der Edition 7 die erste sein könnte, die das Licht der Welt gedruckt erblickt!
