-
Posts
12,673 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
181
Everything posted by Judge Gill
-
Ergänzung zum Thema "kinder" das sehen Menschen mit eigenen kindern meist deutlich anders als Kinderlose. In dem Abenteuer "New Eden", das teilweis auf extremen Schock ausgelegt war, gibt es eine sehr wiederliche Szene, die ich hier nicht weiter ausführen möchte. Sie entstand, weil sich bei Entstehung des Abenteuers ein handlungsgerüst aufgrund der Aktionen und reaktionen der Testspielrunde alles immer weiterentwickelte. Ein wichtiges Thema des Abenteuers war zudem: "Die erste Einschätzung, wer Freund oder Feind ist, soll sich im laufe des Abenteuers mindestens ein- wenn nicht zwei- oder dreimal wandeln". So wurde aus einem typen, der zumindest am Anfang recht "korrekt" erschien, ein in erotischer Hinsicht fragwürdiger Mensch (Inzest) und dann, als er auf der Stufe zum "den müssen wir trotzdem zu underem Verbündeten machen" zu einem bestialischen Folterer. In diesem Zusammenhang entstand eine Mordserie an Kindern. Heute würde ich das zumindest anders darstellen.
-
Zu den Tabuthemen ist meine Meinung: "Zuhause in der eigenen Spielrunde ist alles erlaubt (von dem man weiß, dass man seine Spielrunde damit nicht "in die Eier tritt"). Sachen, da da vom Spiel auf die persönliche Ebene schwappen können, müssen wegbleiben. Auf der Spielebene sind bestimmte Themen dagegen ausgerechnet aufgrund ihrer diabolischen Parallelität zur Wirklichkeit, wo Spielerwissen und Charakterwissen sich ganz, ganz fest beißen. Mein Lieblingsbeispiel: "Du bist in den 20ern in Deutschland diversen okkulten Machenschaften auf die Spur gekommen. Es gibt sogar eine Partei, in der gewissen Strömungen starkes interesse am Okkulten haben. Die könntest du nutzen, um Rückendeckung bei denem Kampf gegen das Böse zu haben. Du bist inzwischen in den 30ern. Deine Partei herrscht inzwischen sogar. Du hast herausgefunden, dass diese diabolischen Kreaturen aus dem Meer sich mit den menschen der Küste gepaart haben und die daraus entstandenen Hybriden - weltweit - sind ein Mittel, irgendwelche schrecklichen Ziele gegen die Menschheit zu erreichen. Ja, man könnte versuchen, die Hybriden herauszufiltern und zu internieren (entsprechende Gefangenenlager gibt es ja bereits ...). Du erreichst die frühen 40er ... Deutschlands Grenzen verschieben sich rasend schnell entlang der Küsten in alle Richtungen. Und überall gibt es diese hybriden ... und es ist so unglaublich einfach, diese Gefahr für die menschheit einzudämmen, indem du es arrangierst, dass sie gefangen und deportiert werden ... und dann ... und dann ... Epilog: es sind die späten 40er - du befindest dich als einer der schlimmsten Kriegsverbrecher für immer auf der Flucht ... (Amnerkung: Entsprechende Szenarien würden bei uns niemals veröffentlicht werden; nur zur Sicherheit ergänzt)
-
T minus 69 @Heiko: Wird es denn einen großen unterschied geben zu den alten Büchern (von der Seitenanzahl her)? Seitenzahlen alt: Spieler-Handbuch = rund 270 Seiten. Neu: noch nicht feststehend (erst nach dem layout), aber angestrebt werden 210-230 Seiten. Es wird z.B. darin kein Solo-Abenteuer geben (das waren allein 25 Seiten). Die Regeln für geistige Gesundeheit werden im Grundregelwerk stehen (das waren auch rund 25 Seiten). Spielleiter-Handbuch = rund 535 Seiten. Neu: steht auch noch nicht fest, abgestrebt werden 400 - 450 Seiten. Statt wie zuletzt 6 Abenteuer werden "nur" 2 Abenteuer darin sein. Den inhalt der ersten 80 Seiten kann man auch praktisch veregssen. Stattdessen gibt es - deutlich vom Umfang her kürzer gefasst - neue Spielleitertipps. @Heiko: Wird es dann auch wieder Limited Editions geben? Da wäre es schon spannend zu erfahren, was da dann anders wird als in den Standard-Versionen. Eindeutig: ja, beide Bücher als normale Veröffentlichung & als lim. Version. Inhalte identisch, Ausstattung anders. Siehe dazu die Fassungen der Dritten Edition als Orientierungshilfe. @Heiko: Ohne Dich zum Geheimnisverrat auffordern zu wollen*, Judge: Was hat es denn mit den 'Gegenständen' so ganz grob auf sich? Also "Gegenstand 1" wird es exklusiv als Draufgabe geben, wenn man eine bestimmte Anschaffung macht. "Gegenstand 2" dagegen wir es separat zu erwerben geben (preislich irgendwo unter 10 Euro, man braucht es nicht für das Spiel, aber es schadet dafür auch nicht ... und sieht hoffentlich hübsch aus) Anmerkung: Das Spielleiter-Pack ist in Planung für kommendes Jahr, vielleicht RPC, spätestens SPIEL '16. Dort ist natürlich dann auch ein Spilleiter-Schirm dabei. Und was passiert heute sonst noch? - Warten auf Chaosium = Warten auf Ende GenCon - Warten auf erste Einsichten in layoutete Inhalte des Investigatoren-Kompendiums. - Warten auf mehr Sonne (nachher gilt es, den Rasen zu mähen) - Regeln für "Biete" und "Suche2 im "Bazar" zusammnegeschrieben. - probeweise (wieder) Unterordner für "Kampagnen" udn "Settings" erstellt. edit. Letzte inhaltliche Änderungen an gegenstand 2 vorgenommen. gerade noch rechtzeitig. Hmm, damit verraten, dass Gegenstand 2 "Inhalte" hat. Aber das kann recht viel sein ... wirklich recht viel ...
-
Wenn die neuen regeln erst einmal "draußen" sind, sehe ich es recht locker, auf was sich Chaosium bei kommenden Veröffentlichungen konzentriert. Für CTHULHu produzieren wir ja seit einer Ewigkeit primär eigenes Material, wobei wir immer in Übersetzung gebracht haben, was wir besonders gut fanden. Sollte sich in näherer und mittlerer Zukunft nichts zum Übersetzen ergeben - was solls, dann ist es einfach n o c h m e h r Eigenproduktion
-
@Plutokrat: schau bitte jetzt nochmal die Startauskunft(seite) an - ist es tatsächlich verwirren? (ich finde es nämlich jetzt recht eindeutig, und es steht alles in 1 Zeile bei den offiziellen Veröffentlichungen, was ja gleichzeitig "schlank" macht.) (Rückfrage, weil ich glaube, wir haben fast parallel geschrieben, bzw. du geschrieben, während ich gerade die probeweise Umsetzung vornahm).
-
Evtl. beschreiten wir mit den Kampagnen und Settings auch einen dritten Weg, vergleichbar dem Aufbau an anderen Stellen: Man könnte jeweils die letzte Kampagne / das letzte Setting als Einzelnennung im Startbildschirm stehen lassen, alle anderen aber bündeln als "andere Kampagnen" oder "andere Settings". Dann ist jeweils das Thema, bei dem sich noch am meisten tun könnte, im Startbildschirm von den anderen herausgehoben, bei älteren Dingen müsste man 1x mehr klicken, ehe es man titelmäßig sehen kann. Was haltet ihr denn davon? bei den Kampagnen stammen übrigends die letzten Beiträge von Die Bestie - Juni 15 Berge des Wahnsinns - Juli 15 Nocturnum - September 14 Orient Expresss - Februar 15 Auf den Inseln - September 14 INS - Juli 15 Bei den Settings: Mittelalter - Juni 15 Gaslicht - März 15 NOW - Juni 15 Hexer von Salem - April 14 Traumlande - August 14 Katzulhu - September 14 WildWest - Oktober 13 Es stimmt also definitiv nicht ganz, "je älter, desto länger ist der letzte Beitrag her", aber von der Tendenz her kommt das schon so ungefähr hin, würde ich sagen. Also vielleicht als Kompromiss zwischen "Ich will meine Kampagne" / "mein Setting" im Startbildschirm sehen" und "ich will es so aufgeräumt wie möglich haben und eine schlanke Startansicht"? Dabei habe ich im Hinterkopf, dass meine geliebten zu erwartenden neuen Forennutzer durch die direkte Sicht auf mindestens 1 Kampagne und 1 Setting von alleine erkennen dürften, dass sich dann unter dem Sammelunterforum "andere kampagnen" / "andere Settings" eben noch mehr Sachen ähnlicher Ausprägung verbergen dürften. Damit liege ich doch nicht falsch, oder? (Ich neige ja, wie neulich erst wieder bemerkt, an dieser Stelle manchmal zur Überschätzung der Eindeutigkeit von strukturellen Dingen, von daher hier mal die Absicherungsfrage). Ich setze die Idee mal probeweise um, damit man sieht, wie ich das meine. Das macht es für Antworten dann noch einfacher, denke ich.
-
T minus 70 "Gegenstand 1" ist heute praktisch fertig geworden und kann so, wie er jetzt verarbeitet wurde zur ... äh ... weiterverarbeitenden manufaktur 8gar nicht so einfach, Dinge nicht beim namen zu nennen, solange sie nicht offiziell beworben werden ...). Die Entscheidung über die Schriftgröße der Regelbücher ist gefallen: Die Schrift wird von der Größe her vergleichbar zu den früheren Regelwerken sein, wobei es natürlich nicht den grauen Hintergrund, sondern ein farbiges Layout geben wird. Das sollte die Lesbarkeit deutlich verbessern. Der Grund, nicht die recht üppige Schriftgröße des Schnellstarters zu verwenden: Die Bücher würden un-glaub-lich dick werden (was sich ja dann auch auf den Preis niedergeschlagen hätte). Auch so werden die Bücher noch dick genug. Erste Schätzung: Investigatoren-Kompendium 200+ Seiten; Grundregelwerk 400-450+ Seiten ... aber dazu mehr, wenn es über das ganz grobe Raten hinausgeht. ... und in den Wartezeiten zwischen den Antwortmails noch ein wenig im Forum Kosmetik betrieben (Bezeichnungen angepasst usw.; alte Threads richtig "eingetütet" usw.)
-
Ich weiß, jetzt drifte ich ins Off-Topic ab... aber: wer hat das denn jetzt wieder festgelegt? "cthuloid" (also OHNE das zweite "h") wurde ja in verschiedensten Publikationen in der Vergangenheit verwendet, oder irre ich mich da? Immer nur im Zusammenhang mit den Cthuloiden Welten (oder aus versehen). Geht mindestens zurück auf "Encyclopedia Cthulhiana" von Chaosium, 1994.
-
Äh ... benebelt . .. 15:20 Uhr ... oooookayyyy, Happy Hour! Dann besonderen Dank für die Mitteilung. ################ zurück zum Thema: Gesamtforenname: angepasst! "CTHULHU" statt "Cthulhu" - überall erledigt, wo es direkt umd as Rollenspiel geht. Bei einigen Eigennamen bleibt es wie bisher, weil diese namen halt so sind, wie sie sind. "cthulhoid" ist der korrekte "Terminus Technicus". Die "Cthuloiden Welten" waren da der "h"-freie Exot. Darum ist es auch hier so.
-
Gerade erschienen: PDFs BERGE DES WAHNSINNS Preis: 19,95 Euro. Berge des Wahnsinns, so wird ein mystischer Gebirgszug in der Antarktis genannt, an dem die letzte große Expedition der Miskatonic-Universität Arkham gescheitert ist. Nur wenige kehrten aus dem Eis zurück, und die es taten, waren rasend vor Irrsinn oder geistig gebrochen. Zwei Jahre später, 1933, will die Starkweather-Moore-Expedition klären, was damals geschehen ist, und da anknüpfen, wo die Vorgänger umkehren mussten. Die Charaktere sind natürlich Teilnehmer dieser Expedition! Berge des Wahnsinns ist die größte und epischste Kampagne, die für das Rollenspiel CTHULHU geschrieben wurde. Sie führt zu einem der faszinierendsten Orte des Cthulhu-Mythos und ermöglicht seine Erkundung weit über das hinaus, was der Leser aus Lovecrafts gleichnamiger Erzählung erfahren kann. Möglicherweise kommen die Charaktere der Enträtselung der Geheimnisse unserer Welt nie näher als hier. Berge des Wahnsinns wurde von dem amerikanischen Autor Charles Engan gegenüber der ursprünglichen Fassung von Chaosium für die deutsche Ausgabe von Grund auf neu verfasst, verbessert und stark erweitert. Diese Veröffentlichung als PDF entspricht der ursprünglichen deutschen Veröffentlichung als dreibändige Kampagne, wobei allerdings auf die zusätzlichen deutschen Ergänzungen in Band 2 („Zusatzabenteuer in der Stadt“) verzichtet werden musste.
-
danke für den "A"-Hinweis, ist korrigiert. Die Aufteilung bereoiits auf der startseite will ich erstmal beibehalten, weil ich bei Durchsicht der Thread bei den Einzelveröffentlichungen enorm viele deplatzierte Threads gefunden und inzwischen verschooben habe, davon zwar viele zu "Spielleiter intern" oder "allgemeine bermerkungen", aber auch diverses Zeug zu den einzelnen kampagnen 7 settings. Das schein leicht übersehbar zu sein, wenn es "nur" als kategorie in der Startansicht erscheint. Darum will ich das erstmal für eine Weile so lassen wie es momentan ist. Falls sich das auf Dauer als zu umfangreich erweisen sollte, gehe ich das nochmal an!, (aber erst in Monaten gerechnet)
-
Aus zwei Gründen habe ich probeweise einen weiteren Vorschlag bereits umgesetzt: 1) ich habe jetzt die zeit dafür, das kann sich am kommenden Wochenende ganz anders gestalten. Und es scheint den starken Wunsch zu geben, mit der Strukturierung fertig zu werden. 2) Die Resonanz hier auf die Vorschläge ist absolut bescheiden, wodurch der Eindruck besteht, dass "bereits alles gesagt ist" jedenfalls habe ich eben versuchsweise die brettspiele etc. als Bündelung zu "andere cthulhoide Spiele" zusammengefasst. Damit wird erreicht: in dem betroffenen Unterforum gibt es jetzt nur noch 3 Einträge von unterforen in der Startansicht, was bei 2 Bündeungen und 1x "CR" offensichtlich eine hervorgehobene position der CR erzeugt. Da alle Brettspieler, die sich hier geäußert haben, nicht dagegen hatten, gehe ich davon aus, dass man es damit allen so recht machen konnte, wie es eben ging. Dies ist NICHT das vorweggeniommene Endergebnis. Wenn jemandem diese Umstellung nicht gefällt 8und vielleicht ist die ja dann doch noch ein anlass, sich zu äußern, dann bitte - schreiben. Wer diese Umstellung dagegen gut findet, kann das herzlich gern mit "gefällt mir" dieses Beitrags unterstreichen. Ok, das wars für jetzt.
-
Hmm, eigentlich hätte ich nach den vielen Beiträgen in dem Thread über die Strukturänderung hier etwas mehr Meinungen erwartet ... ich habe etwas das gefühl, dass diese drei Vorschläge (zugegebenermaßen von unterschiedler "Wertigkeit") nun plötzlich relativ "egal" betrachtet werden. Ich kann mich irren, aber zu dem "Bazar" Vorschlag gab es eigentlich nur eine innovative Variante (von saenchui) zu dem CW-Vorschlag die Meinung "sollte so bleiben" (vom Tod) und zu den Spielen die Meinung "könnte gebündet werden" (von Kezia) vieleicht habe ich es überlesen, aber so scheint es mir. Das sind nicht so ganz viele Meinungsäußerungen, wenn man das Erschecken in Erinnerung hat, das die vorhergehenden Änderungen erzeugte. Na mal sehen, einerseits ist es ja noch ein paar Tage hin bis Wochenende, andererseits fällt dann die Entscheidung natürlich um so leichter.
-
T minus 71 Endkontrolle von "Zusätzlicher Gegenstand Nr. 1" - ich bin glücklich und zufrieden damit. Endabnahme seitens Verlag steht noch aus. Warten auf Chaosium ... dank GenCon wie erwartet ... nichts. Planung "Was ganz Besonderes" zusammen mit dem Verlag. GUTE Ideen stehen im Raum ... Verlag klärt Details, mal sehen, was machbar sein wird. Layoutbeginn Investigatoren-Kompendium angekündigt für morgen. Noch nichts Neues von "Zusätzlicher Gegenstand Nr. 2" - ist in Arbeit, aber noch "mittendrin". Warte auf das das Endprodukt für die letzte Kontrolle. "Autogrammstunde auf der SPIEL" - warum eigentlich nicht? Dann könnte ich mich wenigstens mal ne Stunde gemütlich hinsetzen Während des Wartens auf gewissen Antwort-E-Mails im Forum den Bereich "Einzelveröffentlichungen" grob gesichtet und divers deplatzierte Threads (fast ausschließlich älteren bis ältesten Datums) transferiert zu (meistens) "allgemeine Bemerkungen" oder "Spielleiter unter sich".
-
Das was du meinst hast du wohl in den Schnellstartregeln für die edition 7 auf Seite 13 gelesen. "Kampfmanöver". Das wird in den richtigen regeln dann natürlich noch etwas mehr erläutert werden.
