Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Der Preis dürfte durchgehend 7,95 € sein. Durch Kursschwankungen passt sich der $ Preis dann immer wieder an.
  2. Vielleicht schaut ihr mal, ob es als $ ein glatter Betrag wäre (oder etwas mit ",99") Keine Ahnung, unter welcher Währung die sachen dort eingegeben wurden bzw. ob das einheitlich erfolgte. Skurril ist es allemal, das finde ich auch.
  3. Also ich habe ja schon häufiger was bei DT gekauft und da war dieses "geschenk" Feld immer leer. Ich würde mich sofort mit DT in verbindung setzen. Vielleicht lässt sich da noch was retten.
  4. Es scheint tatsächlich sowas wie Inventur bei Pegasus gegeben zu haben. Jedenfalls ist gerade im Shop nochmal "Die Bestie 3" (mit wenigen Exemplaren) erhältlich. Außerdem ist das BdW Expeditionspack (mit wenigen Exemplaren) da und BdW Sammelband kann vorbestellt werden.
  5. Eben gesehen: In diesem Augenblick ist der Sammelband im Pegasusshop VERFÜGBAR!
  6. Nur mal so ins Leere überlegt: Ob es etwas schaden oder nutzen wurde, einfach mal direkt bei Pegasus anzufragen, wann die PDFs auf den Markt kommen? Zumindest eine Häufung derartiger Fragen könnten vielleicht eine Entscheidungsfindung beeinflussen, oder nicht?
  7. "Nicht mehr zu beziehen" halte ich für unwahrscheinlich, bloß weil es nicht mehr beim Verlag selbst erhältlich ist. Eigentlich sollten noch ein paar 100 Exemplare im Handel sein. Ich vermute, die PDF-Frage hängt damit zusammen, ob man sie als "Goodies" für die Unterstützer sieht, denn die Goodies gehen ja nicht in den handel. Ich persönlich sehe das nicht so. Und ich denke auch nicht, dass ein unterstützer etwas dagegen hätzte, wenn die PDFs in den handel kämen.
  8. Ich teile diese Meinung zu 100% und habe es auch so weitergetragen. Ich warte darauf, ein Ergebis zu erleben.
  9. Ich vergleiche das mal mit "Mache Computer unbrauchbar". Einmal an der richtigen Stelle 8und davon gibt es viele) mit dem messer drüübergekratzt. Und aus ...
  10. Nachtrag: Gestern noch den Heilungsprozess von Franco "Acid" und Asso ausgewürfelt. Beide ruhen so gut es geht im Hotel (1 Bonuswürfel). Bei beiden wird die Pflege nicht nur durch Mary, sondern auch Dr. Penrose ("Medizin") unterstützt. (wenn "Medizin" geschafft = Bonuswürfel.) Dr. Penrose hat es mal geschafft, mal nicht geschafft, wodurch immer mit mind. 1, in der Hälfte der Fälle aber auch mit 2 Bonuswürfeln gewürfelt wurde. Dadurch hatten beide SCs innerhalb von 3 Versuchen = 3 Wochen mal einen extremen Erfolg; die Heilung war jeweils 1W3 + 2W3 + 1W3, wodurch nach 3 Wochen Acid 9 von 10 (max. TP) und Asso 10 von 11 max. TP) hatte. Nach 3 Wochen in London geht es dann am nächsten Spielabend mit einem kurzen Rückblick auf die Zusammenarbeit Marcella ("Werte schätzen") und el Nassif mit einem Besuch der Oper weiter.
  11. Gerade erst in dem Abenteuer "Guy Fawkes' rben" aus "Die bestie" erlebt. Dort so gelöst: Das Diagramm an der Wand wurde durch Abkratzen eines Teils der aufgemalten Linien beschädigt und damit die Magie des Tores zerstört. Sehr unkompliziert.
  12. Sehr widersprüchliche Auskünfte zur PDF-Frage: ja - nein - vielleicht. Entscheidung in der Luft.
  13. Ja, das war ziemlich Non-stop-Action, sehr cool gelaufen. Mesmerisieren: Hätte der Doktor nur 1x die Gelegenheit gehabt, aber ausgerechnet der SC mit dem höchsten MA (Sweets) bot sich an. Da der Doktor in dem Moment noch mindestens drei bis vier weitere waffenstarrende Leute vor der Tür hatte, hat er es nicht versucht. Er hatte davor erst den Politiker mesmerisiert gehabt und war eigentlich mit dessen OP beschäftigt (Implantat). Da stand er zu sehr unter Stress, als dass er das gemacht hätte. (Was aber auch gut war, weil die erste Frage an Sweets war, als der Doktor und er aus dem Labor kamen: "erinnerst du dich noch an Laura, die in Sizilien in der Grundschule neben dir saß?" (Was eine Fangfrage war, weil er in New York aufwuchs) Das hätte zwar auch ein hypnotisierter beantworten können, aber vielleicht zu langsam, zu zögernd oder insgesamt zu auffällig. Die Investigatoren hatten es in der Vergangenheit ja schon mit Leuten in anderer Gestalt zu tun gehabt, da waren sie eh halb-paranoid, als Sweet mit dem Doktor allein zurückblieb .-) Vor allem aber hatte Sweets ihn SOFORT überredet, ehe er überhaupt an große Winkelzüge denken konnte (die gewürfelt 01, die ich honorieren wollte, auch wenn das im Spiel niemand bemerken konnte)
  14. Fortsetzung 19. Abenteuer Die Begegnung mit den Feuersalamandern ist schnell und blutig. Franco, Asso und Sweets eröffnen das Feuer und verbrauchen einen Großteil ihrer Munition, und die beiden Kreaturen sterben in 2 Runden im Kugelhagel. Allerdings erleidet Don Sergio eine Wunde (5 Schaden) und Franco verliert etwas STA. Im Labor ist Dr Lewis durch den Lärm gewarnt, unterbricht seine OP und geht mit der Luger hinter dem OP-Tisch in Deckung. Als Franco die Labortür aufreißt, schießt der Doktor und verpasst ihn eine Schwere Wunde. Ein paar Schüsse fallen. Sweets hechtet ins Labor, rollt sich auf die andere Seite des OP-Tisches und redet auf den Doktor ein, lässt sich nicht davon aus der Ruhe bringen, als er sich einen Streifschuß einfängt (1 Schaden) und kann den Doktor dazu überreden (01 gewürfelt), nicht zu kämpfen, sondern "zu reden". Angeblich hat es mit Faschisten/Sizilien/Mafia zu tun. Alle gehen ins Wohnzimmer (1. OG), dort bemerkt Franco den Eugenik-Brief aus New York. Das Gespräch verläuft angespannt, Don Sergio schüchtert den Doktor weit genug ein, um von dem ein paar Zusammenhänge / Hintergründe zu erfahren. Schließlich eskaliert das Gespräch und Franco und Asso erschießen den Doktor mit ihren letzten Patronen. Der erscheint in seiner wahren Gestalt (einige STA-Verluste). Allen ist klar: der Krach wird schnell Leute anlocken! Sweets und Asso stürmen vor die Haustür, wo sie Wache halten. Franco ist kurz danach bei ihnen (mit der Luger des Doktors und dem Brief aus New York) Marcella und Don Sergio rennen in den Keller. Dort nimmt der Don den Kram vom Schreibtisch mit. Marcella bemerkt den Brutbruder und Zeichen an der hinteren Wand (das Tor). Ehe die beiden aus dem Keller wieder oben sind, erscheinen die beiden Leibwächter des Doktors. Es kommt zu einem schnellen Kampf, bei dem ein Leibwächter stirbt und der andere schwer verletzt wird. Asso erleidet eine Schwere Wunde durch einen Schlag auf den Kopf. Auch Franco wird erneut verletzt. Er liegt nun mit 0 TP im Sterben! Eine forchierte Probe auf Erste Hilfe kann ich doch noch stabilisieren. Alle ins Auto. Sweets setzt den Wagen ganz in der Nähe an einen Laternenmast. Totalschaden. Zum Glück gelingt die Flucht per U-Bahn ins Stadtinnere. (Weil sich in dem Wrack noch immer die Komponenten von Brandbomben befinden, vermutet man später, dass es sich bei den Angreifern um die Tooting Sons of Terror gehandelt habe) Als letzte Rettung bietet sich an: Mrs. Dawe! Marcella schafft es, zu ihr gebracht zu werden (Überreden der Nachtschwester) - dann schildert sie knapp, dass Franco einen diskreten Arzt braucht, weil er durch einen Racheakt der Anarchisten schwer verletzt sei. Mrs Dawe schickt Mary mit ihnen zu dem improvisierten Dr. Penrose. Die Verletztungen von Franco werden von Marcella kaschiert, damit der Taxifahrer nicht misstrauisch wird. Unterwegs ist noch einmal Erste Hilfe nötig, um Franco weiter zu stabilisieren. Alels steht auf Messers Schneide ... Warum auch immer (Mrs. Dawe hat natürlich nicht gesagt, warum der Arzt verschwiegen sein wird) - Dr. Penrose behandelt Franco und rettet ihn vor dem Tode. Auch die anderen werden verpflastert. Asso hat trotzdem weiter eine Schwere Wunde. 4. 11. tagsüber Alle sind im Hotel, dort leistet Mary bei Asso und Franco so gute Pflege wie möglich. (Private Pflege statt Krankenhaus) Asso erfährt am Abend, dass Rothstein erschossen wurde und ist darüber sehr betrübt. Der Eugenik-Brief ist irgendwo verloren gegangen. Der kurze Brief aus dem Keller ("Handout 4") wird entziffert und gibt Rätsel auf. Die Aufzeichnungen des Doktors und der gefundene Grundriss in Verbindung mit den von Marcella im Keller gesehenen Zeichnungen an der Wand ergeben die Erkenntnis, dass es sich um ein Tor zum Keller des House of Parliament handelt (Cthulhu-Mythos geschafft). Sweets merkt an, dass der 5.11. der "Guy Fawkes Day" ist (BI-Probe). 5.11. 3:00 Uhr nachts Marcella, Sweets und Don Sergio begeben sich erneut zum Haus des Doktors. Dort finden sie statt eines Wachpostens vor dem Haus einen ermordeten Faschisten im Hausflur, das Licht bis in den Keller an, im Labor einen offenen und fast leeren Metallschrank. Der Vrutbruder ist weg. Die drei gehen notgedrungen durch das Tor - wo sie auf der anderen Seite auf Taylor stoßen, der die Zeitbombe gerade fertig installiert hat (mit einem Wecker, der in knapp 12 Stunden klingeln wird). Ein Kampf endet damit, dass Don Sergio Taylor mit einem extremen Erfolg mit dem Messer von unten bis oben aufschlitzt. Die Bombe wird vorsichtshalber nicht angerührt. (was schlau war) Zurück durch das Tor, dann zerstören sie das Tor, indem die Diagramme zumindest teilweise abgekratzt werden. Am frühen Morgen informiert Marcella Mrs Dawe über die Zeitbombe. Die informiert die Behörden, wodurch eine Entschärfung unproblematisch ist. Im Laufe des Tages gibt es zwar die kleineren Anschläge der Tooting Sons of Terror, aber ohne den großen Knall verfehlen die ihren gewünschten Effekt. Die Konferenz verläuft ungestört. Es hat aber niemand mehr Interesse daran, dort hinzugehen. Am 6.11. legt sich der Staub. Eine Verfolgung durch die Behörden erscheint unwahrscheinlich. Im Haus des Doktors wurde offensichtlich einiges vertuscht. Es wurde nicht öffentlich bekannt, dass sich Branstone dort befunden hatte, jemand hat den Brutbruder (tot oder lebendig) und die toten Salamander (und die Leiche des Doktors?) verschwinden lassen. Offiziell sind die Anarchisten die Hauptverdächtigen. Sie sollen den Doktor entführt und seine Leibwachen ermordet haben. Franco und Asso müssen sich zunächst von den Schweren Wunden erholen. das dauert mindestens 1 Woche. In der Zeit ist Marcella weiter im Namen von Carrington in Kontakt mit el Nassif. Inzwischen legen sich die Alpträume. Auch bei Paul LeMond, wie Carrington per Telegramm berichtet. ENDE des Abenteuers und nahtloster Übergang zum nächsten Abenteuer. Fazit: seht actionreiches Finale, bei dem die Regeln der Edition 7 für Schwere Wunden und "In Sterben" für viel Dramatik sorgten. In 14 Tagen folgen Die Söhne des Horus
  15. Ich glaube, beim necronomicon hat sich nur der Umschlag verändert bei identischem Inhalt, oder?
  16. Seit es PDFs für Cthulhu gibt, ist das Standard, aber diese beiden Bücher sind deutlich früher erschienen, zu einem Zeitpunkt, als da noch niemand daran gedacht hat. Es ist also seit jahren völlig stressfrei. Für die vorhergehenden Bände ist es weitgehend stressfrei, aber ein begrenzter Stapel dieser Bücher ist "blockiert".
  17. Die bisherigen Fassungen wären als PDFs veröffentlicht worden, wenn es da nicht das Veto von midestens einem Beteiligten gegeben hätte. Verkürzte Fassung: Verlag: Wir wollen die Bücher als PDFs herausbringen und zaheln dafür x Euro. Beteiligter: Das ist mir zu wenig Geld. ich will X + y Euro. Verlag: Das zahlen wir nicht. Nur x Euro. Beteiligter: Dann lege ich Veto gegen eine PDF Veröffentlichung ein. Verlag: Dann lassen wir es eben. Damit muss man dann eben leben. (Es sind glücklicherweise nur wenige Bücher davon betroffen, aber von mir aus hätten die alle gern - längst - als PDF erscheinen können.)
  18. Das ist gar nicht abgefahren, sondern einfach "noch nicht dran". Und aus der Erfahrung der Doppelt- und Dreifacharbeiten ohne eine gedruckte Edition 7 (die man dann immer konsultieren sollte) werden wird unbedingt soweit wie möglich vermeiden, das erneut machen zu müssen. D.h.: die Arbeiten werden erst beginnen, wenn das Buch gedruckt vorliegt, damit die damit Befassten ausreichend Referenzmaterial in Händen halten. Die Autoren werden auch so noch Arbeit genug haben, da muss man alles Vermeidbare (an Zusatzarbeit) vermeiden.
  19. Da wurden wahrscheinlich unterschiedliche Infos vermengt und zu einem neuen - nicht den wahren gegebenheiten entsprechenden - Gesamtergebnis verschmolzen. Hier darum die Fakten. 1. Arkana und Necronimicon (in der bestehenden Fassung) wird es nicht als PDF geben. 2. Nachdem die Edition 7 erschienen ist - sagen wir mal als Hypothese zur SPIEL 2015 - wird man sich zu gegebenr Zeit daran machen, die Bände auf die edition 7 zu überarbeiten und Inhalte zu ersetzen / neu zu schreiben. Dafür hat bisher niemand auch nur einen Handschlag getan. Die Planung sieht eine Veröffentlichung nach den Regeln der Edition 7 vor. Nicht zeitgleiche oder zeitnahe Veröffentlichung. Da wird vor 2017 definitiv nichts auf den Markt kommen (und ich sage damit NICHT, dass es 2017 sein wird, sonder schließe nur alles davor eindeutig aus).
  20. Fortsetzung 19. Abenteuer Intro: was haben Marcella und Franco bei Dawe erlebt? Einstieg: Das Anwesen observieren. Franco beobachtet in letzter Sekunde, wie die Anarchisten mit den Brandsätzen über die Mauer kommen. Der Wach-Bobby am Eingang wird gewarnt, rennt aufs Grundstück - und die beiden hinterher. Vor Ort vertreibt Franco die Anarchisten mit einem Schuss in die Luft, während Marcella die einschlagende "Sternschnuppe" bemerkt. Der Bobby nimmt einen der Flüchtenden fest und fesselt ihn mit Handschellen an ein Geländer, während Franco und Marcella die vom Feuer Bedrohten mit dem improvisierten Sprungtuch retten wollen. Zusammen mit dem Bobby gelingt es in letzter Sekunde. Mrs Dawe verletzt sich beim Sprung, Mary entkommt unbeschadet, Mr Dawe wird vom Feuer verfolgt und draußen schwer verletzt. Franco "fängt" das Feuer in dem Sprungtuch und stürzt sich damit in einen Teich (Glück + schwieriges Verborgenes erkennen). Marcella stabilisiert Dawe mit Erste Hilfe. Marcella sieht, wie dem Gefangenen der Kopf explodiert. Mrs Dawe ist sehr dankbar und verhindert, dass ihre Retter namentlich in die Presse kommen. Am nächsten Tag erscheint Mary mit 1x gigantischem Blumenstrauß & 1x uralter Scotch und Grüßen von Mrs Dawe im Hotel der beiden. Sie selbst steht nun für Handlangerarbeiten zur Verfügung (was aber noch nicht ausgenutzt wird). Nun sind wieder alle 5 SCs vereint. 3.11.: Am Vormittag wird das Nachbarhaus der Kinderwagenfabrik ausgespäht. [Da musste ich daher improvisieren] Unter dem Deckmantel "amerikanischer Investor" tritt Don Sergio zusammen mit Marcella auf. Improvisiert: Im Nachbarhaus Pfeifenmanufaktur, 5 Beschäftigte. Erdgeschoss = Laden + Werkstatt, 1. OG = Büro + Lager, 2. OG = ehem. Wohnbereich, derzeit leer. DG = Gerümpel. Der Plan: hier in der Nacht einsteigen, viel Wasser auf den Dachboden schaffen und vom Dach aus unter erhöhter Schussposition das Dach der Kinderwagenfabrik einsehen und angreifen, wenn dort wieder ein Ritual praktiziert wird. Erwartung: es wird ein Ritual geben, um das House of Parliament anzugreifen. Kurzes Gespräch mit Mahones: der weiß nichts über die Troy. Franco sucht die Praxis von Dr. Lewis auf und tritt ebenfalls als Patient auf. Wieder Wachen, wieder viele Patienten. Der Don + Asso + Sweets kaufen ein Auto und Material für eigene Brandsätze. Der Versuch, aus der Stadt zu fahren, um auf dem Lande ungestört eigene Brandsätze zusammenzubauen, scheitert mit Blechschaden und viele Geld (böser Linksverkehr!), um den Unfall von den Behörden wegzuhalten. Es vergeht zu viel Zeit, man muss unverrichteter Dinge zurück in die Stadt, um rechtzeitig zur Veranstaltung der Faschisten zu kommen. Marcella trifft sich erneut mit dem Ägypter in Sachen Carringtons Geschäfte und stellt fest, dass der dem Übernatürlichen gegenüber recht aufgeschlossen ist.. Am Abend sind alle bei der Faschistenveranstaltung. Asso bemerkt die "Hulks" unter den Faschisten. Nach dem Reden beim "gemütlichen Teil" sprechen die SCs kurz auf Italinisch miteinander, was einen der "Hulks" dazu veranlasst, Franco als "Ausländer!" anzuknurren. Ehe es gewalttätig wird, schreitet Tant ein, schickt seinen Krieger weg und spricht lange und eindringlich mit Franco. Der hat den Eindruck (Psychologie), dass der Anführer der Faschisten es ernst meint und ihm im Prinzip Gutes tun will. Nur nicht hier in England, sondern in "der alten Heimat", wohin er zurückreisen sollte. Außerden sei es dort ohnehin schon paradiesisch (dank dem Duce). Franco bekommt dadurch einen guten Einblick in die Gedankenwelt von Tant. (Zwischenbemerkung Sweets: Als wir in Sizilien waren, haben wir doch mitbekommen, dass die Faschisten die Mafia bekämpfen. Die sind also unsere natürlichen Feinde!) Don Sergio beobachtet das Gespräch von Dr Lewis und Branstone, kann aber keine Einzelheiten heraushören. Marcella dagegen will eigentlich mit Branstone sprechen und belauscht viel (Horchen) - sie stellt fest, dass die beiden sich wohl gerade erst kennenlernen (was eine der Theorien vom Komplott Branstone&Lewis zunichte macht). Einer der Leibwächter spricht mit Marcella, dem sie erfolgreich vorgaukelt, Britin zu sein ("Englisch"). Zur Erinnerung: Marcella ist sehr klein. In dem Zusammenhang weist der Mann auf die Therapie von Dr Lewis hin, wodurch einige seiner Kameraden noch ziemlich gewachsen seien. Er empfiehlt ihr, die Bewegung finanziell zu unterstützen und sich so positiv beim Doktor einzubringen, wodurch der die Therapie vielleicht auch bei ihr anwenden könnte ... Asso und Sweets warten unterdessen draußen auf eine gute Gelegehneit, endlich ihre Brandsatzzutaten zusammenzukippen, was aber bis Ende der Veranstaltung nicht klappt. Am Ende der Veranstaltung gehen Dr Lewis + Branstone + 4 Leibwächter zur Praxis des Arztes. Die SCs folgen (zuerst zufuß, später wird das Auto nachgeholt). Sweets schleicht sich an und lauscht sehr erfolgreich. (Verborgen bleiben, Horchen) a) Die Leibwächter sind in der Küche und quasseln Belangloses0 b ) der Arzt und seinen Gast sind in0der Praxis. Es klingt, als würde der Politiker hypnotisiert werden! Bald danach verlassen die Leibwächter das Haus und gehen fort. Etwas später knackt Don Sergio die Eingangstür (Schließtechnik) und alle dringen in das Haus ein. Nach und nach wird festgestellt, dass niemand in EG, 1. OG oder 2. OG ist. Die Kellertür kann zunächst nicht "geknackt" werden. Auch die forcierte Probe misslingt (dadurch sind die Riesensalamander alarmiert und lauern bereits auf der anderen Seite. Mit "Mechanische Reparaturen" bekommt man die Tür letztlich auf ... und die löwengroßen Kreaturen springen heraus ... - - - CUT - - - in 1 Woche geht es weiter. (Zwischenstand: obwohl es gar nicht so viele Beteiligte zu geben schien, ist die Auswahl an "Hintergrundschuldigen" recht groß und gibt Möglichkeit für sehr viel Spekulation. Es gibt auch sehr viel Möglichkeiten, "in der Fremde" (also ohne Heimvorteil) mit leiten zu kommunizieren, wobei es die gesamte Palette der zwischenmenschlichen Fertigkeiten abdecken kann, sogar innerhalb derselben Situation. Da bietet das Abenteuer mehr Möglichkeiten, als es nach dem Durchlesen und Vorbereiten den Anschein hatte.) Improvisert wurde teilweise, dass man Infos an anderer Stelle bekommt, zudem das Nachbarhaus der ehem. Kinderwagenfabrik.
  21. Der Verlag wurde informiert und ist not amused. Man wird sich darum kümmern.
  22. Ich habe diesen Thread eben in die NEUIGKEITEN verschoben, weil es eigentlich ein echter Kracher ist, dass das passierte. (Hinweis im Ursprungsforum führt nun hierher). Als besonders wichtige Neuigkeit in diesem Zusammenhang: Die Kommunikation und der Datenfluss zwischen Chaosium "neu" und Pegasus sind exorbitant angestiegen und haben weitreichende Folgen für uns (im positiven Sinne). Die in den Workshops, Vortägen und präsentationen der letzten Monate mehrfach angesprochene "Endlos-Warteschleife" in Sachen Edition 7 wurde eben gerade durchbrochen und bei uns im CTHULHU-Team werden alle Maschinen unter Dampf gesetzt, damit die Räder der Edition 7 wieder Richtung Endfertigung rollen! Ganz vorsichtig sage ich: Sofern es nicht ganz unerwartete Pannen bis dahin gibt, steht einer Veröffentlichung zur SPIEL 2015 plötzlich nichts mehr im Wege!
  23. Das sind die Stirnlappen, nicht der Mund. Schau etwas tiefer Also ich besitze den Becher ja glücklicherweise und nutze ihn tatsächlich als Stiftebecher (neben dem PC). und ich sehe da nur die gesichtstentakel unter den Stirnfalten und den Augen.
×
×
  • Create New...