Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. "Shitstorm" ist was anderes. Wenn die Macher der CR traurig darüber sind, dass der CR-Bereich nicht mehr besonders hervorgehoben ist, ist das für sich gesehen verständlich, reduziert die Reaktionen aber bereits um etwa die Hälfte. Dass sich ansonsten fast nur Veränderungs-Phobiker zu Wort melden ist ja fast der Standardreflex bei entsprechenden Änderungen (angefangene bei der Mega-Panik bei Umzugs des Cthulhu-Forums hierher, zwischendurch kleine Paniken bei jeder Strukturänderung, die sich ergab). Dass die Systematik des Forums vor dieser letzten Apassung eine Schieflage hatte, hat offensichtlich für alle, die sich darauf zu Wort gemeldet haben, eine sehr geringe Bedeutung. Das ist aber der Grund für die Änderung und in sich schlüssig. Die aktuellen Änderungen hätten natürlich bereits bei der letzten Strukturänderung erledigt werden müssen (weil die Gründe berets da vorlagen), das wurde aber übersehen. Vielleicht wurde auch jetzt noch irgendwas übersehen und fällt irgendwann auf. Und wird dann geändert. Die ist das Pegasus Spiele Forum. Wir sind hier im Bereich "Cthulhu" Innerhalb des Bereiches gab und gibt es das Unterforum "Veröffentlichungen". Die CR ist eine NON-Pegasus/Cthulhu Veröffentlichung (mit einem priviligiertien Status, weil a) fast nur Leute aus dem Cthulhu-Team dort mitmarbeiten und b ) diverse Absprachen zwischen CR und Pegasus bestehen). Darum befindet sich die CR als eigenständige Rrubrik innerhalb der "Veröffentlichungen". Damit befindet sie sich weiterhin auf der Startseite angezeigt und kann direkt angeklickt werden (sofern man sie sich nicht bei "zeige neue inhalte ohnehin markiert haben sollte). Also kommt mal langsam klar, liebe Leute.
  2. "Durchatmen" wird überbewertet und mit dem Abort-Besuch sollte man nicht warten, bis man jährlich 5 Minuten übrig hat. Ich bin allerdings trotzdem erstaunt daüber, wie viele Veränderung-Phobiker es so gibt. Aber egal.
  3. Man mag glauben, dass es irgendwie erforderlich ist, die Themen um die CR auf derselben Forenebene zu haben wie "Die Veröffentlichungen" und dann die Unterthemen auf derselben Ebene wie "Die Printprodukte von Pegasus und Chaosium" etc. - aber das ist eine Fehleinschätzung. Die bisherige besondere Hervorhebung auf diese Ebene entsprang natürlich der früheren insgesamt etwas anderen - und noch schieferen - Forenstruktur und wurde letztes Jahr und vorletztes Jahr - wie ein paar ebenso gelagerte falsche "Eintütungen" versehentlich nicht berichtigt. Jetzt ist die Struktur sinnvoll; anhand der fortlaufend neuen Beiträge vor Ort offensichtlich auch ungestört weiter nutzbar, also mögen doch bitte alle Gelassenheit bewahren. edit: Die Verbesserung der Strukturierung ist abgeschlossen. Nur im Bereich der Forenspiele könnten sich noch erledigte Spiele in das Unterforum "erledigte Forenspiele" veschieben, was aber ab jetzt zum Normalbetrieb gehört und einzelfallabhängig ist (wie gesagt "Normalbetrieb"). edit: Auch bei den Forenspielen ist alles fertig.
  4. Das ist ja ein Jahr lang passiert. (nämlich nichts) Jetzt ist es verbessert. Und bleibt wieder ein Jahr lang so. Sommerzeit, Veränderungszeit.
  5. Da ich eine recht gute Vorstellung davon habe, wie viel Zewit das alles frisst, von mir im Brustton der Überzeugung vorgebrachtes: "Nimm dir alle zeit dafür, die es eben dauert." Lieber spät und dabei mir sich und der Welt zufrieden, als im Dauerstress und am Ende ausgebrannt. Auch zwischendurch mal Pause machen nicht vergessen!
  6. So, das ungewollte "Verstecken" des CR wurde korrigiert. Jetzt kann man es auf der Startseite sehen und direkt anklicken. Dank dafür an Dark_Pharaoh, der direkt darauf hinwies. Und dafür ein "gefällt mir" von mir erntete)
  7. aber dieses überragende Fanzine jetzt in einem Unter-Unter-Forum zu verstecken, wo man es nichtmal mehr auf der Startseite sieht (!) ist für niemanden hilfreich. Die Forennerds finden es, ok. Aber Gelegenheitsnutzer oder Gäste werden es nicht oder nur unter großen Mühen finden. Guter Einwand bzw. Gedanke, auf der Startseite sollte es zu sehen sein. Ich schiebe es 1 Ebene höher, dann ist es immer noch sinnvoll untergebracht "Die Veröffentlichungen", steht aber auf der Startseite.
  8. "Alle paar Wochen" passiert das auch nicht, aber "alle Jahre wieder". Und zwar immer dann, wenn ich zwischen "komplizierten Text lektorieren" und "Mittagessen" noch 5 Minuten freie Zeit habe (das ist etwa 1x im Jahr). Nämlich heute (gewesen). Und zur Frage "warum": weil es in sich logischer und strukturierter als vorher ist.
  9. Ab sofort befinden sich einige Unterforen an anderer Stelle. Bitte ggf die individuellen Einstellungen für "zeige neue Inhalte" anpassen! "Cthulhus Ruf" ist ab sofort ein Subforum von: Die Veröffentlichungen" (edit) "Andere cthuloide Spiele" ist ab sofort ein Subforum von "sonstige Themen rund um Cthulhu" Bei den Veröffentlichungen haben die Kampagnen und die speziellen Settings eigene Sammelordner erhalten. Bei den Forenspielen gibt es für die fertigen Spiele den Unterordner "abgeschlossene Forenspiele" edit: unter "spezielle Settings" gibt es jetzt Unterforen für Katzulhu und CTHULHU WildWest. edit: die ineinander fließenden "Anmerkungen" "Anregungen" und "Frage" zu CTHULHU unter "Allgemeines" wurden zusammengeschüttet und sind jetzt nur nocjh 1 gemeinsames Subforum. edit: das Unterforum "andere Settings" wurde aufgelöst, die Inhalte sind ggf. in "Katzulhu", "WildWest", "Gaslicht" etc. (wo sie eben thematisch hinpassen, oder ansnsten in den "allgemeinen Bemerkungen etc. zu CTHULHU" (wo sie dann auch hingehören) edit: verschiedenen sprachliche Änderungen und Anpassungen entsprechend der Vorschläge in Beitrag #43 dieses Thread (Erläuterungen dafür siehe dort); ja, das war mal doch etwas mehr, aber die Vorschläge waren einfach zu gut um sie zu ignorieren. Das Unterforum "für Spielleiter" wurde dadurch aufgelöst, die Subforen verteilen sich auf "Das Rollenspiel" (bisher "Die Regeln") und "Cons" (bisher "Con-Termine") Zum besseren Wiederfinden: der "Bazar" befindet sich nun bei den "Echten Menschen etc." (wo er tatsächlich eigentlich schon immer hingehört hätte) edit: "Allgemeines" nun = NEUIGKEITEN, und das UnSubforum "Neuigkeiten dorthin aufgelöst. "Allgemeine Fragen etc" zu "Das Rollenspiel" verlegt und "oren-Buch" eine Stufe höher angesiedelt (damit jetzt in der Startansicht sichtbar bei den "Echten Menschen"). "Spielberichte" und "SL intern" in einen eigenen SPOILER-bereich transferiert, "Die verbotemne Zone"
  10. Ich rechne mit "zeitgleich". Soweit ich weiß, wird auch zeitgleich gedruckt.
  11. Schon wieder ist ein Vierteljahr vergangen. Die "An-RUF-ung" liegt hinter uns, die RPC ist rum, die Berge des Wahnsinns kamen und gingen. Was erwartet uns in nächster und fernerer Zukunft?! Im III. Quartal sollen die beiden anderen Softcover mit überarbeitetem Material aus der CW erscheinen: "Das Geisterschiff von Caerdon" und "Der tiefe Fall des Dr. Erben". Beide sind bereits als Vorankündigungen im Pegasus-Shop zu finden. Zur Erinnerung: der ursprüngliche Plan sah vor, begleitend zu den Regelwerken der Edition 7 Softcover erscheinen zu lassen, damit Neueinsteieger gleich etwas in den Händen halten zum Spielen. Nun sind die Softcover bereits vorher erschienen - ich hoffe dringend, dass es sie noch gibt, wenn die Regeln dann nachziehen! IN DER PRODUKTION befinden sich: *** CTHULHU Edition 7 - das komplette Grundregelwerk (der Spielleiter benötigt nur dies als Grundausstattung) *** Investigatoren-Kompendium Edition 7 - die Ergänzung mit weiteren Infos speziell für Spieler. Hier gilt es den Wettlauf zwischen Layout-Deadline und Druckerei-Deadline zu gewinnen, um diese beiden Bücher zur SPIEL veröffentlichen zu können. Kann klappen, muss aber nicht automatisch. Es bleibt spannend. *** Gangster - Unheimliche Unterwelt (Schwerpunkt: Verbrecher und Verbrechen, USA, 1920er und 1930er) Hier führten interne Verzögerungen dazu, dass die Veröffentlichung zur SPIEL unmöglich wurde. Das Erscheinen soll aber zumindest noch 2015 erfolgen. Aus logistischen Gründen, verständlichen und unverständlichen internen Verzögerungen werden folgende Pubilkationen voraussichtlich erst 2016 zu erwarten sein: *** Edition 7 Spielleitermaterial (incl. Spielleiterschirm) - geplant für die RPC 2016 *** Königsdämmerung (die Übersetzung von "Tatters of the King") *** Prag - Die Goldene Stadt (Städteband) Zusätzlich dazu sollen auch 2016 mehrere Soctcoverbände - dann aber mit völlig neuen Abenteuern - erscheinen. Das ist DER PLAN. Neue Details zur Umsetzung dann bei den Neuigkeiten aus der Redaktion im IV. Quartal.
  12. Der tiefe Fall des Dr. Erben Wie schon in den vorhergehenden beiden Softcovern Die Priester der Krähen und Das Geisterschiff von Caerdon werden hier – abschließend – noch einmal zwei Abenteuer präsentiert, die ursprünglich bereits in dem seit langem vergriffenen offiziellen deutschen Cthulhu-Magazin Cthuloide Welten erschienen sind. Sie wurden für die Neuveröffentlichung natürlich für die Edition 7 überarbeitet. In Der tiefe Fall des Dr. Erben geht es zentral um den persönlichen Horror eines der Investigatoren (eine sehr ernste Erkrankung), bei dessen Überwindung ihm die anderen hoffentlich hilfreich zur Seite stehen. Das Abenteuer spielt in Deutschland im Harz. In Der Gesang aus den Sphären dagegen wird das für CTHULHU urtypische Element der Handouts bis auf die Spitze getrieben, während die investigatoren das Schicksal einer Opernsängerin aufklären wollen. Dieses Abenteuer spielt in New York. Beide in den 1920ern spielenden Abenteuer sind aus diesen Gründen besonders gut dazu geeignet, das Spielgefühl von CTHULHU zu erleben. HIER 9,95 € Vorangekündigt für ca. August 2015
  13. Den Sammeband als solchen wird es nicht als PDF geben (denn darin sind ja inhalte, für die es bzgl. PDF ein "Veto" eines Beteiligten gegeben hat). Zur Veröffentlichung der PDFs ohne den deutschen Zusatztext habe ich inzwischen so oft ja-nein-ja-nein gehört, dass ich nicht weiß, was am Ende rauskommt.
  14. Hier eine Info aus dem Verlag zur Buchpreisbindung, auf die Frage, ob die vorzeitig endet, wenn ein Buch beim Velag OOP ist: nein, nicht automatisch, sondern frühestens 18 Monate nach Erscheinen. Wir wissen von solchen Vögeln und bitten sie auch regelmäßig (es sind ja meistens Händlerkunden v on uns, denen man auch mal einen Lieferstopp androhen kann ...), diese Verstöße zu unterlassen. Manche reagieren aber nicht. Verstöße kann man uns gerne melden: http://www.pegasus.de/kontakt/
  15. Die PDFs sind vor einer Ewigkeit an die Unterstützer gegangen. Direkt Daniel Stanke anmailen, persönliche daten durchgeben, damit der das bestätigen und an den Verlag weitergeben kann. Dann folgt von dort eine Einzelinfo, wo man sich die PDFs runterladen kann..
  16. Nur eine Einschränkung: Die Einschätzung "der über Jahre hinweg verlässlichen Verlagspolitik" ist das Ergenis der über die davor liegenden Jahre kontinuierlichen Überproduktion von Cthulhu-Produkten, was sehr lange lagerzeiten, Ramschaktionen und "sich-mit-den-eigenen-Produkten-Konkurrenz-machen" zur Folge hatte. Die in den letzten jahren gefahrene Praxis zielt darauf ab, die als Verlagssicht vorhandenen probleme der Zeit davor auszuschließen. Und das klappt.
  17. 20. Abenteuer: Die Söhne des Horus (Die Bestie Band 1) Während Acid und Asso sich von ihren schweren Wunden erholten, bestand weiter ein guter Kontakt zwischen Marcella (und Sweets und Don sergio) und Nadim. Nun sind alle wieder (weitgehend) gesund, alle Geschäfte sind abgeschlossen, nadim hat in den letzten tagen schon mit dem Anhk herumgewedelt und heute geht es in die Oper. (Danach soll es wieder nach New York gehen). In der Oper - der Vorfall mit dem Janitscharen. Asso versucht den vermeintlichen Angreifer mit einem Klappmesser aufzuhalten, wird aber durch Gegenschlag und eigenen Angriff mit geringsmöglichem Schaden abgewehrt. Sweets stößt den janitscheren dann aber in den orchestergraben. Dort schlaten ihn diverse Musiker aus. Sweets beobachtet noch den bösen Blick des Überwältigten zu dem typen in der Reihe hinter ihm, welcher nun bereits die Flucht ergreift. Er setzt dem mann nach, der sich erst aus dem Staub machen kann, als Sweets sich mit mehreren Bediensteten der Oper herumärgern muss. Beim Esssen - werden alle betäubt und erwachen am nächsten Morgen. Allen außer Acid fehlt ein Organ! Die Polizei - in Gestalt von Inspector "Stone" (improvisiert) ist sehr reserviert angesichts der Berufsverbrecher, die nur in der laschen Ex-Kolonie "USA" ihren machenschaften nachgehen können und in merry old england längst aufgeknüpft worden wären. Da aber alle offensichtlich zu den opfern und nicht zu den Tätern zählen, lässt der Inspector sie grummelnd ziehen (zur medizinischen Untersuchung). Sweets konnte Notizbuch und Visitenkarte von Nadim an sich bringen, darum am nachmittag - nach den erschreckenden Röntgenbildern - zuesrt zu Horatio Puck. Der erzählt, was er erzählen kann und ist sehr betroffen. Dann zum Haus von Nadim - dessen Wohnung ist versiegelt und wird von der polizei bewacht. Dann zur Penhew Stiftung - Prof. Lambert ist persönlich da, er spricht zwischendurch mit der Polizei und später mit der Ehefrau des Abgeordneten Dawe, um sich verschiedenen Aussagen der Investigatoren bestätigen zu lassen ("wir haben London vor der Bombe gerettet" usw.) und ist dann recht kooperativ. Er hat zwar keine Lösungen, kann aber seine frau als Übersetzeriin anbieten, falls ein gespräch mit dem Verhafteten aus der Oper gewünscht wird. In diesem gespräch erzählt Said alles, was nur zu erzählen ist. Entscheidung: nach Ägypten! Ankunft in Alexandria: 30.11.1928. - - - CUT - - - Feststellung: sehr gesprächsorientierter Verlauf bis heirher mit jeweils recht unterschiedlichen Gesprächspartnern. Sehr unterhaltsam. Aus meiner Sicht schade für alle, die das aus ihrer Kampagne rausgenommen haben, weil es die Investigatoren das erste Mal nach Ägypten führen wird (wo sie ja zyklisch immer wieder landen am Ende jeden Bandes). Mal sehen, was hier für Freunde / Feinde gewonnen werden. Fortsetzung in 14 oder 28 Tagen.
  18. Wenn meine Theorie stimmt, müssten eigentlich alle presie in der einen oder der anderen Währung schwanken. Behalt das mal im Auge, ok?
  19. Ich behaupte, dass bei jedem PDF (mindestens) EINER der beiden Preise immer konstant bleibt. Und das ist dann der, der tatsächlich als Basis des weltweiten Preises erfasst wurde. Das wird normalerweise Euro sein, aber vermutlich wurden zwischen durch auch - aus irgendwelchen kaufmännischen Gründen - ein paarmal Dollar dafür benutzt. Darum ist bei allen PDFs der eine Preis immer konstant, der andere unterliegt Kursschwankungen. Und bei manschen ist es uro, bei anderen Dollar. Abei bei keinem schwankt beides.
  20. Aber mal zurück zum eigentlichen Thema: Preisschwankungen bei den PDFs. Was ich bisher nicht wahrgenommen habe: Dass sich SOWOHL Eurobetrag ALS AUCH Dollarbetrag verändern. Einer von beiden bleibt doch durchgehend konstant, oder?
  21. Aber habt ihr in eurer Firma wirklich ein Forum, in dem die Nutzer täglich 100+ Beiträge schreiben - und darunter könnte Feedback/ etc. sein? Dann stelle ich mir die rbeit von dem, der danach suchen muss, unheimlich anstrengend vor. Jedenfalls ist es für Cthulhu so: wenn man dem Verlag was sagen will, dann macht man das, indem man es dem verlag direkt sagt (man kann das irgendwo "Kontakt" herstellen). Das Forum dient primär als Info-Plattform für Neuigkeiten und als Medium der Nutzer, sich untereinander auszutauschen.
  22. Ruhe bewahren, nicht aufregen! nur zu 4: ich reite auf gar nichts rum, natürlich ist der PDF-Shop leicht chaotisch - was soll man da zusätzlich sagen? "Ja"? Ok: Ja. zu 6: man sollte bei einer so großen Firma wie Pegasus davon ausgehen, dass niemand mehr Zeit hat, während der Arbeit auch noch die zig Beiträge im Forum mitzulesen. Ich selbst zum Beispiel lasse mir nur ganz bestimmte Themenbereiche überhaupt anzeigen (ob es da was Neues gibt) und reagiere dann dort. Alles darüber hinaus ist Zufall des Augenblicks. Das hat nichts mit Interesse zu tun, sondern mit verfügbarer Zeit.
  23. Und dass es bei DriveThruRPG mittlerweile 73 Cthulhu PDFs von Pegasus gibt, auf Pegasus Digital aber nur 65, habe ich auch vor vier Wochen schon geschrieben. Scheint aber uninteressant zu sein - es ist immer noch so. Dann ist es natürlich auch vollkommen latte, wie die Nachkommastellen eines Preises aussehen. Es gibt davon im Shop immerhin mehr als ein Dutzend: mit Perlen wie 15,26 oder 19,87 oder 4,93. Das passt einfach ins Gesamtbild: alles wurscht, das mag niemand aufräumen. 1) Ich amüsiere mich natürlich schon ein wenig darüber, dass ein unter xxx,95 € liegender Preis als irgendwie unstimmig empfungen wird. Statt sich einfach darüber zu freuen ... aber egal. 2) der Unterschied zwischen DT und Pegasus Digital ist zwar kein Beinbruch, aber m. M. völlig überflüssig und lästig. Habe den verlag mal wieder darauf hingewiesen. @Kezia: "habe vor 4 Wochen geschrieben" bedeutet: "habe den Verlag angeschrieben" (wie war dann die Reaktion) oder "habe es in ein Forum geschrieben" (was dann natürlich keinerlei Reakion zu erwarten lassen würde)?
  24. Eigentlich nicht, weil beispielsweise ich beim Verlag immer darauf gedrängt habe: PDFs so günstig wie möglich! da ist dann vom berühmten "xxx,95 €" manchmal ein kleiner Zacken hinten weggebröckelt und es wurden xxx,66 Euro oder sowas. Ist auch das erste Mal, dass sich jemand beschwert, dass er zu wenig für etwas zahlen muss (denn die klassische Alternative wäre: 5,95 €!)
  25. Also bei den Währung habe ich mich geirrt. Die in Euros von mir o.g. Preise sind tatsächlich in USD. ABER, wie geschrieben habe ich dass nur für einige pdf-Dateien bemerkt. Die beiden Regionalia Cthuliana werden immer noch zum gleichen Preis von 12,95$ angeboten, ohne jegliche Preisschwankung. Bei denen dürfte der Presi in $ vorgegeben worden sein. Vielleicht schwankt da der Europreis dafür?
×
×
  • Create New...