Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Die Regeln sind eigentlich nicht schwer, werden aber recht ausführlich erklärt, damit man sie auch schön nachvollziehen kann. Es ist ganz offensichtlich ernst gemeint, dass man sich wünscht, dass die praktischen Nutzen im Spiel haben und nicht in anrüchig als optionaler Detailfetischismus betrachtet werden. Aber dazu kann ich auf die Seite von case verweisen, wo bereits über die Verfolgungsjagden geschrieben wurde - stimmts, case?
  2. Das mit den 20 Seiten Verfolgungsjagd ist mir auch eben erst aufgefallen. Ich vermute mal, in dem Teil werden auch die Autos aufgelistet. ich will nicht lügen, aber die Fahrzeuge nehmen glaube ich 1 Seite dieses Teils ein.
  3. Waffen finden sie unter Ausrüstung, weiter hinten auch die Waffenliste. Fertigkeiten: ja. Kampfregeln: nein.
  4. Ich kenne viele Spieler, denen es vollkommen ausreicht, wenn der SL es ihnen erklärt bzw. auch gar nicht erklärt (im Zusammenhang mit STA), sondern direkt die Auswirkungen erläutert. Frage der besseren Aufteilung: Eindeutig - nein! Ich halte die alte Pegasus-Variante um längen weniger gut als diese, die jetzt vorgenommen wurde. Die regeln für Stabilität sind z.B. klassisch "Spielleiter" und müssen in dem dortigen Buch drin sein. Nicht umsonst hieß es ja bisher im SL-Handbuch: "gut dass du es dir gekauft hast, aber um leiten zu können, benötigst du auch noch das andere Handbuch". Die Frage hier ging ja aber dahin, welche Regeln man als reiner Spieler tatsächlich gedruckt benötigt. Ein Spieler, der alles gedruckt wissen will, braucht beide Bücher. (wie bisher) Ein Spieler, der die relevanten Regeln auf "Investigatoren" bezogen haben will (und sich beim Ablauf im Spiel im Wesentlichen auf seinen SL verlässt), braucht nur das IK (seltsame Abkürzung, aber ich versuche mal, mir die anzugewöhnen) #### Stichwort Verfolgungsjagden: nach den alten Regeln hat das vermutlich niemand gespielt. Ein Mensch, der es mal versuchte und mich wegen der schwer verständlichen Beispiele in der 3. Ed. kontaktierte, gab es glaube ich wieder auf, als wir gemeinsam feststellten, dass die Beispiele so viele Fehler hatten, dass man eigentlich alles würde neu schreiben müssen. Die neuen Verfolgungsjagdregeln verfolgen einen deutlich anderen Ansatz und sind tatsächlich spielbar (siehe meinen letzten Spielbericht zu den Mafiosi, wo es eine Verfolgungsjagd in Alexandria gegeben hatte, die neben den schematischen Elementen tatsächlich nette rollspieltechnische Elemente hatte)
  5. Naja, sobald es einen Verweis in dem PDF geben würde, der auf eine leere Seite zeigt, würde es erfahrungsgemäß einen Sturm der Entrüstung geben. Schlimmer noch, wenn die Seitennummerierung sich verändern würde und plötzlich so gut wie alle Verweise falsch wären. Die müssten bei einer echten Kürzung alle per Hand geändert werden. Das ist vermeidbar, wenn die betroffenen Seiten "weiß" oder "schwarz" oder "mit anderem Inhalt (z.B. einem Bild)" gefüllt würde. Mal sehen, wie da die Meinung vom Verlag dazu ist.
  6. Welche Regel würdest du denn deiner Meinung nach als reiner Spieler benötigen (immer unterstellt, dein SL kennt die Regeln und hat das GRW), die nicht im Inv.Komp. drin sind?
  7. Die Regeln, die man als Spieler braucht, um seinen Investigator zu erschaffen - incl. der Erklärungen zu den Fertigkeiten im Detail (die ja im Spiel selbst auch immer relevant bleiben) - sind im Inv.Komp. Die Regeln, die ein Spieler nicht selbst zu kennen braucht (solange sie der SL braucht und z.B. sagen kann "diese Probe ist schwierig - würfele nicht den Fertigkeitswert, sondern 1/2 Fertigkeitswert") stehen im Grundregelwerk. Wer selbst leiten möchte, benötigt dafür zwingend ein GRW, denn das sind alle dafür relevanten Regeln enthalten. (Wichtiger Unterschied zu den früheren Edtiionen; da brauchte der Spielleiter beide Bücher, ein reiner Spieler einen Teil des Spieler-Handbuchs)
  8. Ich wundere mich eigentlich: Die neues Meldung ist schon über 4 Stunden alt und noch niemand hat einen direkten Vergleich der Seitenzahlen der Kapitel mir der Dritten Edition gezogen?
  9. Weil es ursprünglich große Bedeutung für uns hatte (darum habe ich den Thread seinerzeit von woanders hierher vorschoben). Jetzt werde ich ihn wieder dorthin zurückschieben, weil die aktuelle große Bedeutung für uns inzwischen "durch" ist.
  10. Hinweis: Die Schnellstartregeln enthalten keine vollständigen Grundregeln, sondern nur das, was man für den Schnelleinstieg benötigt.
  11. Das beantworte ich ganz schnell: es sind 2 Abenteuer, beide übersetzt aus der 7th Edition. Dort heißen sie "Amidst the ancient Trees" "Crimson Letters" Spielberichte dazu siehe nächsten Beitrag (von case)
  12. Ich warte immer noch darauf, dass die beiden Softcover von "angekündigt" zu "erhältlich" umspringen, aber es kann sich da um keine lange Wartezeit mehr handeln. Lt. Pegasus sollten sie zum Monatswechsel aus der Druckerei kommen. In der Zwischenzeit leert sich das Lager hinsichtlich "Die Priester der Krähen". Ich habe den dringenden Verdacht, dass das erste Softcover es nicht bis zur SPIEL schaffen wird, sondern vorher OOP sein könnte. Aber immerhin gibt es das ab sofort als PDF.
  13. Ich denke, dieser Thread hat seinen Dienst als NEUIGKEIT inzwischen erfüllt. Zum Monatswechsel werde ich ihn zu den allg. Anmerkungen / fragen verschieben.
  14. Würde man "Mittelalter" als PDF rausbringen wollen, müsste man an diversen Stellen (weniger als 12 glaube ich) entweder Texte ersetzen (so geschehen bei "Deutschland" und "Terra Cthulhiana") oder großflächig kürzen (so geschehen bei "Niemandsland - Edition Stahlgewitter"). Leider gibt es in dem band auch zahlreiche Querverweise ("siehe Seite ...") die dann nicht mehr stimmen würden. Man müsste also die Seitenzahl so behalten, wie sie ist, dabei aber Texte rausnehmen. Die durch gleich artige neu Geschriebene zu ersetzen, halte ich wegen des Umfangs für illusorisch. Als Notlosung könnte man vielleicht die entsprechenden Seiten mit Illustrationen füllen, das würde den Aufwand noch halbwegs in Grenzen halten. Darüber werde ich nochmal nachdenken!
  15. und da du ja schon geschrieben hattest, dass du die 5 Kompendien unterkriegen könntest (Beitrag 233), muss ich mir keine Sorgen machen, dass die dann ungeliebt in einem Regal verstauben! Win-Win-Situation!!
  16. T minus 42 Jaja, die 42 - in unseren - also latent nerdigen - Kreisen eine geliebte Zahl mit tiefer und erheiternder Bedeutung! Was gibt es Neues? Die limited Cover sind ebenfalls fertig, sie liegen mir allerdings noch nicht vor (sondern dem Verlag / der Druckerei), sodass ich noch keine Demobilder zum herumzeigen habe. Gemacht wurden sie von Francois Launet, der ja kein Unbekannter ist. Darum heute mal ein Bilck in das Inhaltsverzeichnis der beiden Regelbücher (beide werden so genannt, weil in beiden - wie man sieht - Regeln enthalten sind. Ein Spielleiter könnte daher zu diesen Themen bei Regelfragen dazu auffordern "sie doch einfach selber nach!"): Inhalt Grundregelwerk Edition 7 Kapitel 1: Einleitung 6 Kapitel 2: H. P. Lovecraft und der Cthulhu-Mythos 14 Kapitel 3: Die Erschaffung von Investigatoren 22 Kapitel 4: Fertigkeiten 46 Kapitel 5: Das Spielsystem 76 Kapitel 6: Kampf 94 Kapitel 7: Verfolgungsjagden 120 Kapitel 8: Geistige Gesundheit 140 Kapitel 9: Magie 158 Kapitel 10: Das Spiel leiten 170 Kapitel 11: Folianten der unheimlichen Lehren 206 Kapitel 12: Das Grimoire 222 Kapitel 13: Artefakte und nichtmenschliche Technologien 268 Kapitel 14: Monster, Tiere, fremde Götter 278 Kapitel 15: Abenteuer 350 Kapitel 16: Anhänge 396 Index 418 Karte von Arkham 424 Karte von Lovecraft Country 425 Mythos-Kreaturen-Größenvergleich 426 Charakterbogen 1920er 427 Charakterbogen Gegenwart 429 insgesamt 430 Seiten Inhalt Investigatoren-Kompendium Kapitel 1: Einleitung 4 Kapitel 2: Der Einstieg in die Welt des H. P. Lovecraft 10 Kapitel 3: Die Erschaffung von Investigatoren 20 Kapitel 4: Berufe 44 Kapitel 5: Fertigkeiten 76 Kapitel 6: Organisationen für Investigatoren 106 Kapitel 7: Ein Leben als Investigator 128 Kapitel 8: Die Goldenen Zwanziger 140 Kapitel 9: Anregungen für die Spieler 184 Kapitel 10: Anhänge 198 Hundert Jahre und mehr 200 Geschwindigkeiten und Entfernungen 206 Ausrüstungs-, Reise- und Waffenkosten 1920er 207 Ausrüstungs-, Reise- und Waffenkosten Gegenwart 215 Waffentabelle 220 Konvertierungsregeln 224 Index 232 Karte Arkham 236 Charakterbogen 1920er 237 Charakterbogen Gegenwart 239 insgesamt 240 Seiten. edit: Nur zur Erinnerung - beide Bücher sind Hardcover. (Darauf brachte mich eben Kreggen in dem nachfolgenden Beitrag) edit: Tut mir leid wegen der kruckeligen Darstellung, habe einfach "rüberkopiert" und vergessen, ob und wie man hier eine hübsche Tabellendarstellung hinbekommt [falls mir das jemand erklären möchte: bitte nicht hier, sondern per PN]. edit: Um sich einen Eindruck über die Schriftgröße zu verschaffen, hier einige Leseproben. (ich hatte schon vor einigen tage darauf hingewiesen). Man sieht, dass die Bebilderung sparsam und die Schrift groß genug, aber nicht unangemessen groß ist. Zur Bebilderung: Es wird sogar Doppelseiten geben, auf denen ist gar kein Bild *schock*
  17. @Nurgle: wenn du dir "Der Schattengang" zulegst, hast du alle Regeln für das Mittealter. Dann funktioniert auf Kreuzzüge problemlos. Ansonsten: früher ging es nur um die Printrechte, deswegen konnten Autoren bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nachträglich entweder ein zusätzliches Honorar (10% des früheren Betrages) für die PDF rechte akzeptieren,oder das lassen. In diesem Fall endete es eben bei einem "Veto". Leider. Es wurden wirklich sämtliche Argumente ausgtauscht. Wirklich.
  18. Ab sofort als PDF erhältlich: Die Priester der Krähen Preis: 9,95 Euro. Was könnte angenehmer sein als ein Urlaub im Kreise seiner Lieben? Vermutlich ein Urlaub, bei dem man nicht mit dem Verschwinden eines Freundes, Intrigen, Leichenfunden, uralter Magie, verrückten Einsiedlern, Kreaturen aus dem Meer oder anderen Dimensionen und weiteren unerfreulichen Zeitgenossen konfrontiert wird ... Doch bei einem all-inclusive-Urlaub a la CTHULHU kann man davon ausgehen, dass genau das enthalten ist! So natürlich auch in den beiden hier präsentierten Abenteuern Die Priester der Krähen und Die Bucht der Toten – bei denen es sich um bewährte, für die Edition 7 überarbeitete Klassiker aus dem bekannten Magazin Cthuloide Welten handelt. Beide Abenteuer spielen in Deutschland und sind besonders für Neueinsteiger geeignet. Hinweis: Noch gibt es den Band auch gedruckt. Die Bestände beim Verlag selbst nähern sich aber dem Ende. Zusatzhinweis: Bei dem Regelbuch-Bundle der Edtion 7 wird ein Gutschein für dieses PDF enthalten sein. Wer das Bundle haben will, sollte das PDF vorher nicht erwerben!
  19. Interessant - es wird also noch eine Aktion geben? Dann hoffe ich mal, dass es nicht fünf limitierte Spieler Handbücher sind... Das PDF kostet aber nicht wirklich so viel wie das gedruckte Buch, oder? Ja, da ist noch was im Busch! Und nein, das PDF wird denselben Preis haben (offenbar ist das bei SR ebenso).
  20. Wer Regeln NICHT ignorieren wollte, brauchte beide Bücher. "sieh selber nach" geht nicht? Weil? (und jetzt bitte nicht: weil CTHULHU viel elitärer ist als andere RPGs und SLs hier müssen alles viel besser können als woanders.) Und mal ehrlich: denkbare Käufer des Bundles jetzt als "viele Fliegen" zu bezeichnen geht doch sehr weit unter die Gürtellinie, oder? Das finde ich eigentlich etwas zu arrogant "Alle, die etwas haben wollen, das ich doof finde, sind ganz, ganz doof!" Naja, ab morgen geht das Niveau bestimmt wieder in die Höhe!
  21. Weil dieser Schirm eben das Bonus für das Bundle ist. Ich schätze, weil es bei SR ebenso war. Ich wurde dazu nicht gefragt, aber habe ich es mir selbst erklärt und das ist m. m. nach auch in sich stimmig. Und keine Sorge, Fragen sind hier genau richtig aufgehoben 8ich weiß aber nicht immer alle antworten, bzw. noch nicht). Also ruhig weiterfragen, wenn es sich ergibt. Und auch alle Meinungen von "hey, geil!" bis "Hey, Scheiße!" sind willkommen. Man sollte bei der 2. variante nur nicht zwingend davon ausgehen, dass dadurch die produktion eingestampft wird oder z.B. bei mir plötzlich eine Überzeugung ins gegenteil verkehrt wird. Ich bin nicht hier, um zu die Meinung von Leuten auf den kopf zu stellen, ebenso ist es in der gegenrichtung. man kann aber recht stressfrei Meinungen austauschen, und das finde ich ganz ok so. Hauptsächlich will ich jedenfalls berichten, was läuft, Fragen beantworten, wo es geht und Meinungen zur Kenntnis nehmen. Das hat bislang auch gut geklappt
  22. Damit ich morgen tatsächlich ein neues Thema anschneiden kann, auch noch schnell auf purpletentacle geantwortet: 1) seltsam, dass dir die Chaosium Bebilderung einheitlicher auf dich wirkt. immerhin besteht sie aus doppelseitigen Illus, ganzseitigen illus, kleineren illus (Zeichnungen) farbigen Fotos und s/w Fotos. Da gibt es gar keinen Unterschied Die unterschiedliche Einschätzung erstaunt mich dann doch. 2) Warum redest du von einem "Neueinsteiger"-Bundle? Ich habe lang und breit erklärt, warum es ein "Spielrunden-Bundle" ist und eben NICHT ein Neueinsteiger-Bundle. 3) Ich glaube, ihr unterschätzt die Sammler, die das Bundle tatsächlich wegen des Schirms kaufen, beträchtlich. Die werden dazu in der Lage sein, Leute für die Bücher zu finden. Das sind doch keine Volltrottel. Und NIEMAND wird gezwungen, das Bundle zu kaufen. Schon gar nicht, wenn man nicht sofort alles aufdröseln kann. Da sind die leute - denke - ich mündig genug, das zu beherrschen. 4) Die Aufteilung der Inhalte in die beiden kommenden Bücher ist weitaus sinnvoller, weil der SL, der tatsächlich nicht alle regeln auswendig kann oder im Zweifel ignoriert, bisher beide Bücher brauchte, künftig braucht er nur eines. Das Inv. Komp. bietet den Spielern deutlich nehr, als früher das spielerhandbuch. Da wird sicherlich später jemand eine Detailanalyse machen, daher verzichte ich jetzt darauf. 5) Das Bundle ist nur dann ein gutes produkt, wenn es genug Leute haben wollen. Wenn nicht, dann nicht. Das wird sich finden.
  23. So, für heute ist "Feierabend". Nur ein paar Antworten noch. Auf der SPIEL wird es CTHULHU-Runden geben. Dort erwarte ich als Angebote die Abenteuer Spuk im Corbitt-Haus (aus den Schnellstartregeln) Verderbliche Verse und GOLEM dazu sage ich aber vermutlich kurz vor der Messe nochmal was. Zum Fragenkatalog von Macthulhu: Keine Ahnung, wann die Sachen in den shop kommen. Bis dahin kann man aber zumindest keine Fehlplanung vornehmen, von daher ist es soagr gut, dass dort noch nichts ist.Es gibt zwei verschiedene Schirme, weil der eine jetzt zur Spiel Bestandteil des Bundles ist, der andere wird später (2016) im Spielleiterpack sein.Spielleiterpack wie gesagt noch 8lange) in Arbeit und nicht vor der RPC auf dem markt.Das GANZ GROSSE ist noch in der Zusammenstellungsphase und noch nicht zum Weitersagen geeignet. Wenn ich da mehr weiß, sage ich es. Was solange unschädlich ist, solange man noch michts vorbestellen kann. Das GANZ GROSSE richtet sich definitiv an die Sammler. (finde ich jedenfalls)
×
×
  • Create New...