-
Posts
12,673 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
181
Everything posted by Judge Gill
-
The Children of Fear (Chaosium)
Judge Gill replied to KickCraft's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Auch hier mal zwischendurch: Wir werden die kampagne auf deutsch herausbringen. -
The Lightless Beacon (Chaosium)
Judge Gill replied to KickCraft's topic in NON-Pegasus Rollenspielmaterial
Nur mal zwischendurch: Die Vorarbeiten sind abgeschlossen. Jetzt muss nur noch der nächste GRT kommen ... -
BERLIN - WELTHAUPTSTADT DER SÜNDE
Judge Gill replied to Judge Gill's topic in Einzelveröffentlichungen
Das ist die Qual mit vollen Regalen - trifft mich auch immer wieder ... und selbst wenn man irgendwie irgendwo ein weiteres Regal aufstellen kann ... füllt sich das quasi wie von Zauberhand über Nacht und ZACK - ist das Problem mit dem Platz wieder da :-) -
BERLIN - WELTHAUPTSTADT DER SÜNDE
Judge Gill replied to Judge Gill's topic in Einzelveröffentlichungen
An anderer Stelle hatte bereits jemand angemerkt, dass sich das nach einer weile im regal zu einer angenemen Gleichmäßigkeit entwickelt. Da bin ich optimistisch. -
BERLIN - WELTHAUPTSTADT DER SÜNDE
Judge Gill replied to Judge Gill's topic in Einzelveröffentlichungen
Der direkte Vergleich wird die Übereinstimmung der Bebilderung mit der amerikanischen Ausgabe zeigen. Bei mir ist das Cover auch glatt (also schon wattig, aber einheitlich, meine ich) -
(Es sind ja auch dessen Geheimnisse ... also des Wurmes, meine ich: mehr sage ich dazu aber nicht mehr!)
-
Redaktionelle Begründung: Weil das Bild dem Auftrag entsprechend so saugeil ist, dass man sich fast nass macht beim reinen Anschauen. Bezug zum Buch: lange genug draufschauen, dann erschLießt es sich am Ende von alleine. Wattiert: natürlich nicht. Wie kommst du darauf?
-
Kennt jemand die netflix Serie "Paradise PD"? Ich empfehle Staffel 1 Episode 5 "Dungeons and Dragons". Eben gesehen und sehr gelacht.
-
ich zitiere mal aus einem anderen Thread: auf Facebook gab es heute die Meldung, dass das nächste Solo aus der "Allein gegen...."-Reihe zunächst exklusiv im Lootchest erscheinen wird. Ob und wie es darüber hinaus veröffentlicht wird, steht laut Verlag wohl noch nicht fest (vor allem sicherlich, weil man die Lootchest-Verkäufe nicht durch eine entsprechende Ankündigung torpedieren möchte). Vielleicht ist das ja für einige hier von Interesse. www.lootchest.de
-
Die Amis haben das noch nicht gehabt. Es basiert auf dem "Necronomicon" aus dem vorletzten Jahrzehnt.
-
Ich denke, es kommt ganz auf den Spielstil der Runde an. 1) Gespräche untereinander in-game dauern länger als "Metaebene-Planung" (in meiner Spielrunde hat es einen ganzen Spielabend gedauert, als sich Investigator 1 Investigatorin 1 offenbart hat und ihr einen Antrag machte, während Investigator 2 und Investigatorin 2 ihre eigenen Felle davonschwimmen sahen ... Soap Opera pur. Je mehr ingame passiert, desto länger der Abend 2) Gespräche mit NSCs - können schnell lange dauern. Wer das schlich kurz und ergebnisorientiert hält, ist schnell durch. Sonst dauert es eben lange. Ich sehe bei Rostocks Sieben die geschätzen 2-3 Spielabende als durchschnitt als realistisch an.
-
Nur als Abschlussinfo: Der Thread ist zwischendurch schon von anderer Seite geschlossen worden. Danke dafür. Das Thema bzgl. berlin ist definitiv "durch" und eine allgemeine Diskussion ist wohl eher nicht möglich, ohne sich gegenseitig zu provozieren oder sich zumindest provoziert zu fühlen. Von daher bleibt der Thread endgültig zu.
-
Bebilderung: Die war längst fertig, ehe wir auf "Farbig" übergegenen sind. daher lag alles in s/w vor.
-
Hallo zusammen und Frohe Pfingsten! Ich neige dazu, diesen Thread demnächst zu schließen, weil das eigentliche Thema - denke ich - ohne jede Gegenmeinung [das wäre wohl: "der Begriff darf nicht ersetzt und muss weiter verwendet werden!"] im Rahmen der Möglichkeiten übereinstimmend gelöst wurde. Da sehe ich jetzt auch kein Diskussionspotenzial mehr [ich gebe zu, wenn jemand doch noch wirklich meinen sollte, man MUSS im normalen Buchtext "bestimmte Begriffe" verwenden, dann ist mir dessen Begründung ziemlich egal, denn ich werde es trotzdem nicht tun]. Ich sehe aber noch sehr interessantes Gesprächspotenzial zu dem Thema an sich und würde dafür einfach einen allgemeinen Thread (losgelöst von "Berlin") anregen wollen. [vielleicht kann sogar jemand seine allgemeine Meinung von hier einfach nach dort rüberkopieren, dann muss man nichts doppelt schreiben] Was meint ihr? Grüße Judge Gill
-
Eines Tages auf alle Fälle. Aber nicht aktuell.
-
Versuch es mal mit "Lionel Barrymore" als Suchbegriff.
-
Also, ich muss ja mal eine Lanze brechen für das Handout im Buch! Das ist ja nicht von einem unfehlbaren gott erstellt worden, sondern von einem protagonisten. Und der kann Fehler machen. (Blöd wäre es, wenn der fehler den Sinn des handouts zerstören würde, das tut ein verrutschter Buchstabe objektiv gesehen aber gar nicht, oder?
-
Nicht umsonst heißt es ja: "Der Weg in die Hölle ist mit guten Absichten gepflastert!" Schön ist, wenn man ohne Giftsprühen darauf aufmerksam gemacht wird und darauf reagieren kann, ohne das Gefühl haben zu müssen, sich aus der Galgenschlinge herauswinden zu müssen (also, sage ich jetzt mal für mich selbst so). Und danke für die Blumen bzgl. der Umsetzung (Korrekturmaßnahmen)!
