- 
                Posts12,673
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won181
Everything posted by Judge Gill
- 
	  Erlernen und Sprechen von ZaubernJudge Gill replied to gouphy's topic in Magie & Zauber & Folianten Oooooch, so'n kleine Lob nimmt man immer gerne mit
- 
	  Erlernen und Sprechen von ZaubernJudge Gill replied to gouphy's topic in Magie & Zauber & Folianten Das ERLERNEN eines Zaubers erfolgt wie schon gesagt gem. der Möglichkeiten auf seite 165 Grundregelwerk. "Hurra, ich habe den Zauber gelernt!" Der erste erfolgreiche Einsatz des Zaubers hängt von der "Zauberprobe" ab (schwierige MA-Probe), welche forciert werden kann. Zauberprobe erfolgreich = alles gut. Zauberprobe nicht geschaftt = zweiter Versuch möglich = erneute Zauberprobe, unabhängig vom Zeitpunkt ist es dann auf alle Fälle eine forcierte Probe ..> erfolgreich, alles gut; gescheitert = Zauber erfolgreich durchgeführt, aber schlimme "Nebenwirkungen" Der Zauber ist dann aber weiterhin erlernt und kann fortan ohne weitere Zauberprobe eingesetzt werden. Nur wer Angst vor der Forcierung hat, müsste den Zauber noch einmal "von null" an erlernen und dann geht alles von vorne los. [in meiner Spielrunde hat sich deswegen eingebürgert, neue Zauber erst einmal auszuprobieren, damit die Zauberprobe erledigt ist, ehe man sie im Ernstfall einsetzen will (wo es auf Leben und Tod ankommen mag und die Nebenwirkungen einer Forcierung zu viel Zusatzstress erzeugen könnten]
- 
	  Politische Diskussionen sind hier nicht OTJudge Gill replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk Ich schreibe hier eigentlich schon lange nicht mehr als Forenmitglied, aber heute mache ich eine kleine Ausnahme, weil ich es ebenso wie 7OutOf13 bis zu dieser Stelle geschafft habe (siehe Zitat). Ergänzen möchte ich das Zitat mit den direkt davor fallenden Worten (Hervorhebung von mir): "Es ist genauso ernst wie im Zweiten Weltkrieg. Es herrscht wieder Verfolgung und Unterdrückung durch Regimegegner. Damals ... [siehe oben]." Herzlich gelacht, weil das ja ganz ernst vorgetragen wird, aber für volle 23 Minuten reicht es dann leider nicht, mich vor dem gerät zu halten. Und wer weiß, wo überall noch diese ulkigen Blickwinkel auftreten, wenn schon die Gestapo ein Regimegegner war ...
- 
	müsste passiert sein.
- 
	  Politische Diskussionen sind hier nicht OTJudge Gill replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk Hinweis aus der Administration: Ein wenig wurde zwischenzeitlich von den Schreibenden umformuliert, von Admin-Seite wird kein Bedarf gesehen, hinsichtlich weiterer Beiträge (seit dem relevanten Stichtag "Hinweis von Medizinmann") anzusprechen.
- 
	  Politische Diskussionen sind hier nicht OTJudge Gill replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk Offizielle Ankündigung: Nach rund 10 Seiten Textfluss ist anzumerken, dass es in diesem Thread keine neuen, aktuellen Beschwerden gegeben hat. Das ist doch schön! Bei Durchsicht der Beiträge fällt leider auf, dass sich möglicherweise langsam das Medium "Ich schreibe nicht zum Thema, aber über andere Teilnehmer" (wieder) einschleichen möchte. Daher jetzt die Gelegenheit für alle, die auf den letzten 10 Seiten etwas geschrieben haben: Fühlt ihr euch davon angesprochen als Schreibende - dann könnt ihr eure Texte mit "Bearbeiten" davon befreien, ehe dies passiert: Irgendwann ab Mitte Mai (je nach Sachstand Corona) scrollt jemand die genannten Seiten durch und blendet alle Beiträge aus, die derartige Inhalte haben. [das sind - glaube ich - nicht viele, aber es sind mit "Stand heute" wohl auch noch nicht null].
- 
	  Kurze Frage kurze Antwort HintergrundJudge Gill replied to Saalko's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei Offizielle Meldung: Die letzten vier Beiträge wurden auf Grund einer Meldung angeschaut und ausgeblendet, da sie keinen Themenbezug hatten und in die Kategorien einzuordnen waren: Provokation ohne Sachinhalt provozierende Antwort auf Provokation ohne Sachinhalt provozierende Antwort auf provozierende Antwort auf Provokation ohne Sachinhalt provozierende Antwort auf provozierende Antwort auf provozierende Antwort auf Provokation ohne Sachinhalt. Das könnt ihr theoretisch gern bis zum Sanktnimmerleinstag mit PN austauschen, aber bitte nicht im Forum. Danke.
- 
	1) warum nicht? Wie hoch war damals die durchschnittliche lebenserwartung der menschen, die nicht gerade von königlichen Leibärzten versorgt wurden? 2) leider nein. Es gibt nur das, was es bereits gibt.
- 
	Zur Frage der Anerkennung möchte ich in den Raum werfen: Sind das dann einfach die Leute der eigenen Spielrunde (deren Eigenarten der SL i.d.R. kennt) oder tatsächlich Fremde, mit denne man das Abenteuer im Laufe der Entwicklung irgendwo ausgetestet hat? (Vermutung: grundsätzlich ist es die eigene Spielrunde; ich bin aber gespannt auf gegenteilige Meldungen)
- 
	Ich möchte das Thema aber nicht abwürgen. Mich interessiert dabei insbesondere, welche Erwartungen damit verbunden sind, welche Vorteile es bringen würde (und ggf. die Diskussion darüber, wie bereits im Gange). Wobei ich die Vermischung von "Testspieler dies" / "Red & Lektor das" überspringen würde, weil Letztere stehen ja eh im Impressum. Wer nirgends steht, sind die Testspieler :-) Und ich schmeiße mal rein: Autor 1 = coole Sau, schreibt alles runter und haut damit alle um - keine Testspieler, keine erwähnung, weil gar nicht da Autor 2 = coole Sau, macht Testspiele bei Gelegenheit, mal ja, mal nein. Autor 3 = colle Sau, macht Testspiele und seht sein Abenteuer dabei bestätigt (Kein Änderungsbedarf) Autor 4 = coole Sau, macht Testspiele, baut danach viel um. Und gut isses. Autor 5 = coole Sau, macht testspiele, schreibt um, und danach wirft der lektor alles über den haufen, weil die testspieler ein paar Löcher nicht bemerkt haben. Da kann man nach bisherigem Diskussionsstand ganz unterschiedlicher Meinung sein, bei wem dann die Testspieler zu erwähnen sind und wo nicht, oder? (Meine Meinung ist ja: Ich lasse sie überall weg, dann ist alles glatt.)
- 
	Es ist nicht per se unmöglich, aber hochgradig unüblich. Für mich ist der Hauptgrund, Testspieler nicht zu nennen, dass sie "das Produkt nicht erzeugt haben" (das hat der Autor, der auch sonstige ungenannte Quellen zur Inspiration, Fehlerbehebung oder Verbesserung herangezogen haben kann). Und ich möchte nicht die Diskussion erleben: "Da werden ja gar keine Testspieler benannt? Haben die was zu verbergen? Gibt es gar keine Testspieler? Ist das Abenteuer schlecht, weil keine Testspieler genannt werden?" Auf dergleichen habe ich keine Lust, daher beabsichtige ich gegenwärtig nicht, die Praxis zu verändern.
- 
	Zum Crowdfunding wird es den Moment geben, in dem der Verlag den Startschuss gibt. Ich denke, dass ist grob genau dann, wenn die Plattform aktiviert wird und ma sich beteiligen kann. Vorher ist sozusagen Schweigen, weil man es noch nicht sagen kann (weil es noch nicht losgeht). Aber es ist weitehrin die Planungsphase und die ist noch nicht für "erzählen wir im detail weiter". Ist leider so, finde ich aber letztlich ok, weil das Erscheinen der Produkte ohnehin nicht dieses Jahr wäre. Von daher besteht auch noch keine Erzählnot.
- 
	Kleine Völker gibt es nicht digital.
- 
	Erledigt! Mehr als 1x pro Jahr werde ich das wohl nicht machen, aber falls mich jemand - z. B. immer gegen Ostern oder zur Jahreswende - daran erinnern sollte, könnte ich das ab und zu machen. (Bei rund 12 Büchern im Jahr kommt ja schon etwas zusammen ...) Ich hab die zweiköpfige Schlange vermisst Statt Leerzeile erzeugen beschriebene Zeile gelöscht ... jetzt korrigiert ...
- 
	Der Unterschied in der Darstellung der Infos resultiert daher, dass unterschieden wurde zwischen "größeren" und "kleineren" Kulten. Die "kleineren" (mit weniger Text) haben nur die Aufzählungszeichen. Das war so Absicht. Hätte man aber ebensogut einheitlich machen können. In "Todbringende Artefakte" sind Wettbewerbsabenteuer versammelt, bei der in der eingereichten Fassung noch "Nitocris" stand, was aber für die Veröffentlichung geändert wurde, da die Geschichte der Nitocris in Masks of Nyarlathotep eindeutig beschrieben wird. Darum anderer Name, andere Dynastie. Rest egal, weil der Wettbewerbsbeitrag nun mal so war und für das Abenteuer kaum eine Rolle spielt. Das dort aber nun in der Veröffentlichung so ferstgeschrieben ist, ist es so und nicht anders.

 
        