-
Posts
12,673 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
181
Everything posted by Judge Gill
-
Ich glaube, "Werbung" ist gar nicht die Intention des Threads, sondern erstmal Info "hallo, das hier gibt es". Das haben alle wahrgenommen und niemand stört sich daran. (Fällt schon mal das Meckern weg) Da es regeltechnisch genug andere Dinge gibt, um Lizenzprobleme zu vermeiden, aber ansonsten eine hohe Deckungsgleichheit besteht, sind die Freunde des W100 Prinzips zufrieden, aber nicht vor Staunen von den Socken ("waaas - das hat es ja noch nieee gegeben - die Revolution des Rollenspiels") ... (also auch keine Jubelorgien.) Die Freiheit der Verwendung ist sicher hübsch, wenn man Nische-Nische abdecken will, auch als Autor, aber als Normal-Nische-Thematik hätte man ja bereits das normale CTHULHU., bei dem man dank der Softcover eine ziemlich gute Chance hat, etwas einem breiten Publikum nahe bringen zu können (korrigiert mich, wenn ich das falsch sehe) Bleibt als besonderes Merkmal die Ansprache der Leute in weiblicher Form. Was ich sonst gar nicht kenne, also eine Plauderei wert sein könnte. Ich sage gleich mal meine nun tagelang durchgrübelte Meinung: Einerseits ist es mit egal, weil ich den Sinn der Worte so oder so beim Lesen erfasse. (Es stört mich nicht, es beeindruckt mich nicht) Andererseits finde ich es schade, dass man bei einem eh neu geschriebenen Text sozusagen auf halber Stecke Halt gemacht hat (ich nehme statt männlich mal weiblich), anstatt tatsächlich glatt zu gendern, wodurch alle zufrieden sein könnten. Das ist eigentlich nicht mal die halbe Strecke, sondern ein paralleles Gleis. (Ja, das ist eine Herausforderung, z. B. die Spielleitenden zu benutzen - in der Einzahl immer noch tricky - aber das wäre es m. M. nach wert gewesen, wenn man diesen Weg schon mal beschreiten will). Sonst kann ich eigentlich nicht viel dazu sagen ...
-
Exakt so ist es. Ich fände es super, wenn es solche Infos (Originaltitel, wo zuerst erschienen, von wem die Übersetzung stammt) auch im jeweiligen Buch geben würde. Dann hat man die bibliografischen Angaben griffbereit und muss nicht selbst suchen. äh, suchen für was?
-
Ich finde auch, dass es hier gut passt.
-
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
Judge Gill replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
Das sehen wir ziemlich deckungsgleich. Wobei ich den Lösungsansatz nicht darin sehe, das Alg 2 (oder wie auch immer man die staatliche leistung nennen mag) zu ändern, sondern die normale Bezahlung für Tätigkeiten so zu erhöhen, dass es keine Berührungspunkte mit der Unterstützung mehr geben darf, solange man "normal" arbeitet (also vollzeit, aber auch im "unteren Lohnsegment"). Da müsst (viel) passieren. -
Politische Diskussionen sind hier nicht OT
Judge Gill replied to Sir Doudelzaq's topic in [SR] Smalltalk
für diesen Hinweis habe ich dir eben möglicherweise grade 5 Sterne geggeben im P rofil. -
Ich kenne da nichts. Facetten davon vertreut über 100 Abenteuer, aber als ein Gesamtprodukt nicht.
-
Mit ist es ziemlich egal, weil es mir darauf ankommt, dass man sofort den Sinn eines Satzes begreift. Das war vorher so ("Spieler") und das ist hier so ("Spielerin"). Beides verständlich, was gemeint ist, daher ziemlich egal für das Verständnis. Schöner wäre es allerdings gewesen, wenn man schon was anders machen will, dass man den Gender-Schritt konsequenter gemacht hätte (die "Spielenden"). Das ist aber ziemlich aufwändig, weil man dann auch noch die Einzahl umschifffen müsste wegen der unterschiedlichen Artikel (der/die Spielende) (das habe ich darum mit Absicht nicht in der Edition 7 gemacht. Vielleicht mal in der Edition 8, die liegt ja noch lange genug in der Zukunft).
-
FHTAGN kann man prinzipiell sowohl kommerziell, wie nicht kommerziell nutzen... Das ist mir schon klar, aber kommerziell im Sinne von "Mainstream"-Nische als Daseinsgrund wäre für mich = überflüssig. Weil es schon genug funktionierendes gibt, dass ich nicht das x. leicht abweichende Würfelsystem brauche, um normale Dinge damit zu praktizieren. Dafür wäre es für mich völlig überflüssig, weil ich das schon lange habe. Falls du es so meinst, dass mit der Nischen-Nischen-Abdeckung Gewinn gemacht werden kann - das ist natürlich völlig ok! Hatte ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt.
-
Für das Ziel, ich will was rausbringen im Nischenbereich ohne Gewinnabsicht ist das natürlich genau der richtige Weg. finde ich jedenfalls.
-
erledigt!
-
Zwischenfrage: wäre nicht der bereich "non-Pegasus Rollenspielmaterial passender? Sollen wir es dorthin verschieben?
-
Ja, das war durch die Übernahme von Chaosium so vorgegeben mit den Störungen. Bei den waffen kann man es so oder so sehen ... woanders war jemand traurig, dass es bestimmte Waffenkarten nicht 5x gab, weil die dann jeder Spieler hätte bekommen können :-)
-
Aktive Autoren finden sich in beiden Foren würde ich sagen Inaktive in keinem Aktive Autren im CTHULHu-Team meinte ich. Ändere ich oben mal per edit, damit es nicht zu missverständnissen führt.
-
Hm, also unter dem Begriff Alleinstehensmerkmal würde ich verstehen, dass das bei CTHULHU (oder meinetwegen anderen cthulhoiden Systemen) nicht vorhanden ist. Deswegen würde ich aus der Liste streichen: Schlanke Buchführung durch das ganze System Würfeln nur wenn nötig (sprich wenn Konsequenzen vorhanden sind) Sehr eingängige Probenmechanik Differenzierte Erfolge/Misserfolge Facetten für reich, berühmt, usw. mit echter regelmechanischer Auswirkung (durch "Die oberen 10.000) Motivationen, die im Laufe des Spiels erodieren Eingängige Kampfrundenmechanik Tödlichkeitswerte anstatt Würfelorgien STA-Verluste mit echten regelmechanischen Konsequenzen bspw. auf das Umfeld des Charakters Gewalt, Hilflosigkeit und Unnatürliches als Gründe für STA-Verluste erlauben differenziertes Spielen Dann blieben noch: – Punkte-kauf- als auch Würfel-Erschaffung – Keine „Point Sinks“ bei Fertigkeiten (bspw. keine Bibliotheksnutzung oder Spezialtraining „Schlösser öffnen“ anstatt eigener Fertigkeit) – Bindungen mit regelmechanischer Auswirkung auf das Spiel – Zwischenszenen für die Zeit zwischen zwei Szenarien – Kein Geld; Ausrüstung wird anders beschafft Mein Eindruck: Eigenständiges Regelsystem mit punktuellen Änderungen als Vehikel, lizenzunabhängig eigene Produkte produzieren zu können. (was nicht negativ gemeint ist, sondern völlig wertneutral)
-
Sagt mal, ich bin ja doch angenehm überrascht von der bislang schlichtweg positiven Resonanz auf die Karten. (Vor 10 Jahren hätte das vermutlich ganz anders ausgesehen, als die Armee der Nihilisten noch das Forum dominierte Gibt es denn auch jemanden, der/die die Karten an sich total doof findet? (und wenn, warum?)
-
Ich bin sicherlich befangen, aber das wäre auch meine Kernfrage, die ich für mich selbst schon beantworte mit "funktionierendes System vorhanden. Suche nach Alternativen einstellen. Schrank voll Material einfach nutzen" Ich glaube aus dem Stand nicht, dass das andere System schlechter sein muss. es ist einfach punktuell anders (was in meinen Augen überflüssig ist).
-
Handouts älterer Abenteuer als pdf
Judge Gill replied to LordKajan's topic in Spielleiter unter sich
Meine persönliche Meinung zu den sog. Mythosbuchauszügen ist ja: So unnütz wie ne Kugel in den Kopf aber falls sie jemand mögen sollte: viel Spaß damit -
Handouts älterer Abenteuer als pdf
Judge Gill replied to LordKajan's topic in Spielleiter unter sich
Da kann ich dir nicht völlig, ab ein klein wenig helfen. Schau nochmal bei Pegasus.de bei den Spielhilfen. Einige Handouts müssten online sein. (und mehr kann ich nicht bieten). -
Handouts älterer Abenteuer als pdf
Judge Gill replied to LordKajan's topic in Spielleiter unter sich
Von welchen Abenteuern sprichst du denn konkret? Bei Pegasus wird das seit einigen Jahren gemacht, aber eben nicht schon immer. In Einzelfällen kann aber evtl. geholfen werden (müsste man gezielt schauen). Von daher - was konkret meinst du denn?
