Jump to content

Judge Gill

Mitglieder
  • Posts

    12,673
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    181

Everything posted by Judge Gill

  1. Üblich ist: Für das Ergebnis würfelst du 1W6 und das Ergebnis bedeutet: 1-2 = Ergebnis 1 3-4 = Ergebnis 2 5-6 = Ergebnis 3 ich habe noch nie einen "W3" irgendwo gesehen.
  2. Hallo Leute, wisst ihr eigentlich, dass es im Forum einen Bazar gibt, bei dem man Rollenspiel Krams (u.ä.) suchen und anbieten kann? Ihr findet ihn unter "Allerlei"
  3. @Singalwörter Imho muß man da trotzdem unterscheiden. Es gibt Wörter, die direkt aus dem zb. rechten Spektrum kommen und ihren Ursprung imho im Rassismus haben. Ich denke "Endlösung" und ähnliche Formulierungen/Wörter fallen in diese Kategorie. Wer diese gebraucht, zeigt damit imho offen seine Haltung. Ich bin ja überzeugt davon, dass "Antifaschist" ebensowenig auch nur einen Funken von "also Demokrat" wie "Monarchist" oder "Antikommunist" hat. (wobei der Monarchist ja als einziger sagt, WOFÜR er ist, statt nur, wogegen. (Tatsächlich bezweifle ich es sogar bei beiden, weil es bei mir assoziiert, dass man dem politisch anderen extrem anhängt. Sonst hätte man beide Extremausrichtungen bekämpfen müssen, was man ja offensichtlich nicht tut.) Aber was ganz anderes: selbst bei so belasteten Worten wie "Endlösung" sehe ich keine zwangsweise Eintütung als nazi, wenn sie im Alltag gebraucht werden, weil es immer auf den zusammenhang ankommt. Beispiel: Büroarchiv, alles desolat und chaotisch. Aussage: "Ok, um hier überhaupt klarzukommen, können wir das nach da und dies nach dort packen, aber das ist keine Endelösung, sondern nur ein Zwischenschritt. Am Ende muss alles so und so sortiert sein." Kein Nazi, sondern begrifflich untadelig verwendet.
  4. STIMMT - ich dachte doch gleich ... "das gibt es doch schon ..."
  5. Beim Sphärenmeister bestelle ich auch in gewissen Abständen. Kann ich empfehlen, professionell und schnell.
  6. Ich hätte mich auch über einen Plastikeinsatz / Pappeinsatz o.ä. gefreut. Falls jemand zufällig einen brauchbaren Ersatz für das "nichts" findet - gleich hier weitererzählen!
  7. Wie geil, ja genau - das ist die nachträgliche erklärung, so ergbit plötzlich alles einen Sinn! :-)
  8. Ich habe eine ganze Weile mit "Arkham Horror" Pappaufstellern für die SCs gearbeitet (ich glaube sogar alle aus dem Grundspiel), später dann mit so gut wie möglich passenden AH Figuren :-)
  9. Die Bücher sind schon lange vergriffen, aber viel ist online erhältlich (hatte schon jemand anders drauf hingewiesen). Die Konvertierung ist genau wie bei anderen älteren Sachen. M. M. nach nicht besonders schwierig. Es gibt neben den PDFs von Hardcovern NOW 2. Edition Verschusssache Nocturnum I, II und III Unsichtbare Mächte (das ich ganz besonders empfehlen möchte) mehrere NOW Abenteuer in Abenteuerbänden; ganz gezielt gibt es - glaube ich - zwei PDF-onlys, bei denen im Titel immer steht "xxx und andere Abenteuer für Cthulhu NOW" - da sind dann halt alle enthaltenen Abenteuer für NOW. Kann da jemand eine Liste aus dem Ärmel schütteln? Alternativ: Es gibt eine sehr ausführliche Abenteuerliste in dem Softcover "Dreißig", da steht immer NOW dabei, wo NOW drin ist.
  10. Hierzu tut sich mir gerade noch eine Frage auf: Würdest du dann ein Strafwürfel nehmen und dadurch den Bonuswürfel für die geringe Distanz zum treffen ausgleichen, oder der geringe Distanz sowieso keinen Bonuswürfel gewähren? Nach der "reinen Regel" würde man den Bonuswürfel zunächst geben und verrechnen. Ich selber spiele immer mit der Optionalen Regel auf Seite 119 "Noch einmal: Beschuss aus nächster Nähe", danach haben Langwaffen und Bögen keinen Bonuswürfel bei sehr geringer Distanz wegen der Unhandlichkeit. Das finde ich einleuchtend. Ist aber eben "nur" Optionale Regel.
  11. Da grüble ich auch immer noch. Reine regl wäre: Wenn es mehrere Gegner gibt , dann (hier nicht erfüllt). darum auch die Folgekonsequenzen nicht eingetreten. Was auch Sinn macht, denn wenn ich 3x in derselben Runde angegriffen werde (und selbst nur 1 Angriff habe) dann sinkt die Wahrscheinlichkeit, selbst keinen Schaden zu erleiden, eh schon (in diesem Fall müssten die 85% dreimal gelingen, das sind insgesamt 85% von 85% von 85% von 100 = 61%, dass man gar nicht getroffen wird. Das reguliert sich mathematisch als selbst 8und wäre bei schlechterem Ausweichen weitaus gefährlicher. Sagen wir: "Ausweichen 50%": Dann ist die Chance, einem ghoultreffer auszuweichen bei drei erfolgreichen Angriffen = 50% von 50% von 50% von 100 = 12,5%. Natürlich ist es nicht ganz so schlimm, weil der Ghoul vermutlich nicht 2x trifft. Könnte er aber ... Bei mehreren Gegnern dagegen muss man auch noch verschiedene Leute/Wesen rechtzeitig im Auge haben, die von sonstwo her draufhauen. Dafür dann der Stafwürfel wegen "Überzahl". Als Hausregel kann man selbst verständlich machen was man will, aber so wäre es regelkonform :-)
  12. Ich schaffe es ja inzwischen nur noch sehr selten auf Cons. Dieses Jahr: Auf den Inseln, da war ich "nur" Spieler. Davor auf dem letzten Cthulhu-Con (2015), da habe ich viel gespielt und geleitet lediglich die Atom-Reptil-Bikini-Women. Ist hier irgendwer umtriebig, der/die damals mitgemacht hat? Es war ein "Heidenspaß" gewesen :-) Gruselabenteuer habe ich auf Cons glaube ich zuletzt in den frühen 2000ern geleitet - es ist jedenfalls eeeewig her.
  13. Ach, ihr seid mir welche :-) Ein lets Play hat ja auch die räumliche Komponente, dass die Menschen irgendwo zusammen am Tisch sitzen. Und Pegasus ist über fast alle Bundesländer verteilt ... aber lustig wäre es bestimmt!
  14. So richtig zurückgelehnt hab ich mich bei der Fragestellung immer noch nicht. Wie sehen denn das die anderen Spielleiter? Die Situation: Investigator I hat einen einsatzbereiten Bogen bei sich und wird im Nahkampf von einem Ghoul angegriffen. Der Ghoul konzentriert seine 3 Angriffe auf I I will mit Pfeil und Bogen dagegenhalten. Für mich problemlos: Wer (warum auch immer) eine hohe Fertigkeit Ausweichen hat, soll damit gerne ausweichen, dafür ist sie ja da. Auch problemlos: Wenn der Ghoul alleine seine 3 Angriffe auf I konzentireiert, gibt es dadurch für sich keine Überzahl-Konsequenzen. Welche Nachteile erlangt I durch die Verwendung eines Bogens (normalereise 1 Schuss - Pfeil - pro Runde) bei der eigenen verwicklung in den nahkampf? Bitte erstmal unter Nutzung der offiziellen Regeln :-)
  15. Wenn jemand sehr gut ausweichen kann (Prozentwert), dann soll er auch gut ausweichen können. Klar ist das ein Vorteil in Situationen, in denen die Fertigkeit nutzt, aber dafür ist sie dann ja auch da. Wir stören uns ja auch nicht daran, wenn ein anderer Investigator mit "Verborgenes erkennen" fast immer alles findet, was es zu finden gibt oder mit "Autofahren" auch schwierige Situationen unfallfrei besteht. Es kommt auch letztlich nicht darauf an, worauf jemand seine frei verteilbaren Hobbypunkte legt, dafür sind sie frei verteilbar. Also auch auf "Ausweichen". Spielergrund: Ich habe bei CTHULHU so viele gefahren, da möchte ich im Einzelkampf zumindest mal gut defensiv dastehen". Ok. Eine Erklärung, warum dieser Investigator so ist, sollte es dafür geben (und nicht "ich will beim Würfeln entspannt bleiben"). ich habe bei sowas z. B. mit dem Spieler besprochen, dass der SC regelmäßig mehrmal die Woche einer bestimmten Sportart nachging. Einmal war es sogar ein olympiateilnehmer gewesen. Das war den anderen SCs, in bestimmten gegenden aber auch allen anderen Leuten bekannt. Die hohe gewandheit war dann wenig überraschend für die anderen Personen (ok, ein ghoul muss das nicht wissen).
  16. Nein. Aber eine US-Ausgabe von deutschem material hat es schon gegeben und ich bin sicher, dass es zu gegebener Zeit wieder passieren wird.
  17. Sie sind nicht speziell für Einsteiger. Von den Anforderungen her sind sie unterschiedlich.
  18. An sich ist beim Bogen 1x pro Runde schießen geregelt (also das Nachladen sozusagen). Das würde ich nicht zusätzlich erschweren, denke ich (zusätzlich zu dem 1 Strafwürfel wegen selbst im Nahkampf).
×
×
  • Create New...