Jump to content

Raven2050

Mitglieder
  • Posts

    1,470
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by Raven2050

  1. Kann mich Frank nur anschliessen.

    BdW gehört für mich zu einer der besten Lovcraft-Geschichten neben dem Flüsterer im Dunkeln.

     

    Mal ganz davon abgesehen, dass die Original-Story ziemlich öde ist. 80% des Textes besteht doch daraus, dass der Erzähler nicht mit der Sprache rausrücken will.

     

    Oh ja.... ist auch völlig untypisch für Lovecraft-Geschichten, das es um "unaussprechliches Grauen" geht. :rolleyes:

    Vielleicht ist Stephen King ja eher nach deinem Geschmack? :D;)

  2. Was Frank bereits gesagt hat, ist wohl tatsächlich die bessere Variante. Dürfte jedoch bei Lovecraft-Fans in der Gruppe schwierig sein, da "BdW" wohl eine der bekanntesten Geschichten ist. ;)

     

    ?brigens: Vor kurzem habe ich in meiner Arkham-Kampagne Asenath Waite als NPC auftauchen lassen. Von meinen 4 Spielern kannte einer die Gerschichte "Das Ding auf der Schwelle" und konnte vor Schreck sein Spielerwissen nicht vom Charakterwissen trennen.

    So entfuhr ihm im Reflex ein entsetztes "Ach du Scheisse, das ist doch.....!" - Naja, damit waren alle anderen Spieler gewarnt und ich konnte den weiteren ?berraschungsmoment um diesen NPC vergessen (wollte Asenath länger auftauchen lassen).

    Vermutloch ist es also tatsächlich das beste, wenn Spieler möglichst wenig die literarische Vorlagen kennen. ;)

  3. P.S.: Schauen wir mal, wie hoch der Preis bei Ebay steigt... schätze mal auf mindestens 50 Euro...

     

    Bezweifle ich, da die Sammlerpreise für Cthulhu im Moment eingebrochen sind. Kommt mir zumindest so vor, wenn man mal vergleicht, was vor 1 oder 2 Jahren für z.B. CW 1 bezahlt wurde und was heute bezahlt wird.

    Die Preise sind da doch etwas gemä?igter geworden, selbst auf Ebay. ;)

  4. Zur Zeit suche ich nach Abenteuern ohne Mythosbezug.

    Z.b. findet sich im "Expeditionen"-band ja ein Abenteuer, welches quasi völlig ohne cthuloiden oder übersinnlichen Hintergrund auskommt.

     

    Ich möchte meine Gruppe mal mit ein oder zwei Abenteuern konfrontieren, wo das erwartete Tentakel-Monster ausbleibt, sondern eher die subtile Spannung oder der "ganz reale Horror" im Vordergrund steht.

     

    Kann mir jemand Tips geben, ob ich vielleicht irgendwo im Netz Abenteuer finden kann, die sich ohne cthuloide Hintergründe spielen lassen?

  5. Ich bin ehrlich gesagt noch am hadern, ob ich mir den Soundtrack zulege.

    Persönlich stehe ich eniger auf diesen pompös-epochal-heroischen Klassikverschnitt, sondern bevorzuge eher Musik aus dem Bereich Ambient, Apocalyptic-Folk oder gerne experimentelle Sachen, wie z.B.

     

     

    Was mich aber dennoch interessieren würde:

     

    und das beste sind die zumdem noch 15 !!! Bonustracks, die nach Kauf der CD zum Download bei Erdenstern angeboten werden

     

    Handelt es sich ausschliesslich um Musikstücke, oder auch um Sound-Collagen die das arktische Flair unterstreichen?

  6. Doch weil Pegasus die Finger drauf hat. Von unserer Seite her wird es also keine PDFs geben.

     

    Warum hat Pegasus da die Finger drauf?

    Ich dachte es handelt sich um ein Non-Profit-Fanprojekt?

     

    Und selbst wenn Pegasus die Finger drauf hat: Was spricht dagegen, solch Bonusmaterial z.B. als kostenpflichtige PDF anzubieten?

     

    Wenn man bedenkt, das etliche Leute in die Röhre gucken werden, aber dennoch Interesse an solchem Material haben, wäre es vermutlich nicht das schlechteste Geschäft.

  7. Wie ich bereits in einem anderen Thread angedeutet habe, war ich am Donnerstag bereits um 12 Uhr am Pegasus-Stand. Leider waren da schon alle Expeditionspacks ausverkauft.

     

    8o

     

    War etwa Reisegruppe Hamstermann unterwegs???

    Nach knapp 2 Stunden (!) schon alles weg???

     

     

     

    Man muss aber ehrlich sagen, dass gerade mal von den 200 Stück, insgesamt 60 Stück zur Messe kamen, die anderen 140 Stück waren schon durch die Vorbestellung weg.

     

    Fehlen immer noch 50 Stück. ;)

    Aber im Ernst: Ich dachte, das laut Pegasus aus logistischen Gründen alle 250 Exemplare zur Messe gehen - und wenn ein Rest bleibt, erst dann die Vorbesteller beliefert werden?

  8. Ich dachte das angebotene Zusatzpack mit dem Spielleiterschirm und den Charakterbögen sei offiziell von Pegasus? Wieso ist das nun auf einmal ein Fanprodukt?

     

    Und ich dachte es geht hier inzwischen um das Zusatz-Zusatzpaket!? :D

     

    Ist aber auch Banane.

    Prinzipiel wären (Komplett-) Boxen wie "Auf den Inseln" schon wünschenswert und gehören zumindest meiner Meinung nach zu den besten Cthulhu-Produkten.

    Auf der anderen Seite sind Fanprodukte, die bestimmte Lücken schliessen eine tolle Sache - und wer bei 10 Euro noch verhandeln und rummauln muss, kann sich ja seine Handouts selbst basteln. ;)

     

    In spätestens 2 Monaten kräht denn eh kein Hahn mehr nach diesem Thema, da dann alle 2. und 3.-Exemplare in irgendwelchen luftdichten Sammlerschränken stehen und wie arkane Folianten behandelt werden. :D

  9. Ola, wohin läuft die Diskussion jetzt denn? :rolleyes:

    Persönlich finde ich es toll, das es Fanprojekte wie eben jenes gibt. 10 Euro für ein Non-Profit-Projekt mit reichlich Handouts finde ich schon eine tolle Sache. Vor allem weil auch persönliche Freizeit investiert wurde. Hut ab dafür!

    Und es wird letzt endlich ja keiner gezwungen das Zusatzpaket zu kaufen.

     

    Der einzigste Punkt, wo man nun streiten könnte, ist die Frage ob dieses Material nicht gegen geringeren Aufpreis direkt von Pegasus als Massendruck hätte übernommen werden können.

    Ist jetzt eben nicht so, dafür gibts nun ein Fanprojekt und das ist auch ne feine Sache. ;)

     

    Nur verstehe ich das Argument von Pegasus nicht, warum es keine Boxen mehr geben wird. Die Sache mit den "Platzgründen" kann es doch nicht sein - 3 einzelne Bücher nehmen doch garantiert mehr Platz weg, als eine komprimierte Box!?

×
×
  • Create New...