Jump to content

Raven2050

Mitglieder
  • Posts

    1,470
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by Raven2050

  1. Spieler die das Abenteuer bzw. den gesamten Orient-Express noch vor sich haben, sollten hier nicht weiter lesen, deshalb:

     

    ------S------P------O------I------L------E------R

     

     

     

    ------S------P------O------I------L------E------R

     

     

     

    ------S------P------O------I------L------E------R

     

     

    Diese Frage bezieht sich eigentlich überwiegend auf das Venedig-Kapitel. Hier haben die Spieler vermutlich die grö?te Chance etwas über Fenalik heraus zu finden. Leider ist in den Büchern wenig über Fenaliks Leben zu finden (was mich etwas wundert, da es sich hier um eine relativ wichtige Figur handelt). Deshalb meine Frage: Hat sich mal jemand Gedanken zu Fenaliks Biografie gemacht bzw. über Spuren, die man von ihm in Venedig finden kann (ausser den "aktuellen" Geschehnissen)?

     

    Ich habe mir eine interressante Hintergrundgeschichte ausgedacht, würde aber gerne noch andere Ideen dazu hören.

     

     

    Gru?...

     

    Raven2050

     

  2. Ich habe mal eine historische Frage in Bezug auf die Konsequenzen bzw. des Rechtssystems, die sich vermutlich nicht leicht beantworten lässt. Ich hoffe aber, das mit hier jemand weiter helfen kann.

    Zunächst einmal werde ich das Problem schildern:

     

    Wie bereits gesagt wurde die Gruppe in ein Feuergefecht verwickelt, bei dem auch Passanten verletzt worden sind. Etwa einen tag später kam es auf grund dessen zu einem Scharmützel mit italienischen Schwarzhemden. Einer der Schwarzhemden verlor dabei sein Lebenà.

    Die Namen der Gruppe sind den italienischen behörden bekannt, die Beteiligung an dem Feuergefecht kann der Gruppe nachgewiesen werden, nicht jedoch der äMordô (der ebenfall unbeabsichtigt war) an dem Schwarzhemd.

    Da zwei der Charaktäre die Besitzer einer kleinen Hamburger Reederei sind, frage ich mich, ob die Deutschen Behörden jetzt nicht erstmal sämtliche Konten einfrieren und einen Art Verwalter einsetzen? Immerhin handelt es sich um den Vorwurf einer schweren Straftat und das auch noch mit internationalem Aufsehen!?

     

    Welche Art von äRepressalienô währen noch denkbar?

     

    Dazu muss ich sagen, das ich die Gruppe bzw. die Spieler nicht unbedingt auf Eis legen möchte, aber doch zumindest eine äusserst bedrohliche Atmosphäre schaffen (verfolgt von allerlei Kultisten, Faschisten und gesucht in der eigenen Heimatà.), die nicht nur psychisch, sondern auch materiell (Verlust der eigentlich sichereren Wertanlagen und der finanziellen Rücklagen) die Chars angehtà. ;)

     

     

    Es grü?tà.

     

     

    Raven2050

     

  3. Zu Herolds Vorschlag:

     

    Ergibt auch kein Sinn, da dieses Prinzip im Endeffekt bei Shadowrun ständig ausgeschöpft wird (Runner geht in einen Konzern rein und wird von "aussen" durch einen Hacker in der Matrix unterstüzt).

     

    Also wozu 2 Chars pro Spieler? Ist nur verwirrend, killt die Atmosphäre da niemand sich so wirklich auf den "Hauptcharakter" konzentrieren kann.

     

    Ich persönlich halte also davon nix....

     

    Gru?

     

    raven2050

  4. Oder er will einfach nur die Auswirkungen herausfinden, was passieren kann, wenn man einen einzelnen Menschen tötet (Prinzip: Der Schmetterling, der einen Orkan auslöst wird getötet- mal sehen was dann passiert oder auch nicht passiert). Er ist also so etwas wie ein "Zeit-Wissenschaftler".

     

    Dazu hat er sich die Heldin zufällig ausgesucht (weil Sie dem Mythos quer kommt, weil Sie Körbchengrö?e XXL hat, oder einfach weil der Spielleiter das so will...). Er studierte ihr Leben und deren Auswirkungen seit langer Zeit und hat jede Kleinigkeit dokumentiert von der Geburt bis zum (natürlichen) Tod. Da er jetzt alle Informationen über die Auswirkungen hat, welche ihr Leben und Handeln hervorruft, kommt nun die Zeit das Gegenteil rauszufinden- und Sie zu töten! :D

     

    Natürlich könnte er das auch wieder ungeschehen machen, nachdem er anschliessend alle erforderlichen Daten und Ergebnisse gesammelt hat. Die "Schnittstellen" in denen er aktiv in die jeweilige Zeitlinie der Heldin eingreift, könnte als Dejaveu erscheinen (du hast ein komisches Gefühl der Vertrautheit, als du den alten Mann ansiehst -in Zeitlinie A war er so eine Art Schutzengel oder Mentor, aber wir sind nun in Zeitlinie B und darum: - plötzlich zieht er eine Waffe und vapurisiert dich!)....

     

    Wenn ich mir das alles so durchlese, komme ich mir vor wie der Comic-Händler bei den Simpsons, aber ich finde die Idee garnicht mal schlecht.... ;)

     

    Gru?

     

    Raven2050

  5. Wer Mailand noch nicht gespielt hat:

     

     

     

    !!!!! S----P----O----I----L----E----R !!!!!!

     

     

     

     

     

    Mein Orient-Express ist vergangenen Samstag in Mailand eingetroffen. So weit, so schlecht, denn irgendwie sind hier die Dinge "etwas" aus dem Ruder gelaufen....

    Ich hatte ja schon an anderer Stelle hier im Forum erwähnt, das ich um das Mailand-Kapitel eine Art Mafia-Geschichte mit zwei konkurrierenden Familien gebaut hatte. Jedenfalls kam es im Verlauf dessen bereits am Tag der Ankunft zu einem wahrlich filmreifen und überhaupt nicht eingeplanten Feuergefecht in der Hotel-Lobby bzw. in den Gängen der "Galeria Vittorio Emanuelle". Dabei wurden durch etliche verfehlte Schüsse bzw. Querschläger unschuldige Passanten sowohl von den Gegnern als auch den Charaktären getroffen (was diese auch an den Rand einer Panik trieb, da Gewalt eigentlich eher selten in solchen Ausmassen vorkommt).

    Da in Italien Schusswaffen ja bekanntlich generell verboten sind und es sich bei den Chars um Ausländer handelt, flohen diese umgehend in wilder Panik.

     

    Am nächsten Tag (inzwischen suchten sowohl Polizei als auch die berüchtigten "Schwarzhemden" nach der Gruppe) liefen zwei der Spieler dummer Weise in eine Miliz der Schwarzhemden. Und es kam wie es kommen musste: Die Frage nach den Papieren, ein Fluchtversuch der in einer wilden Schlägerei endete, ein Fu?tritt zu viel, der einen am Boden liegenden bzw. grade aufstehendem Schwarzhemd das leben kostete- und das alles vor Augenzeugen!!!

     

    Ihr merkt: Das ganze lief völlig aus dem Ruder und meine Spieler waren auch ganz kurz davor die aktuelle Runde einzustampfen und neue Charaktäre auf die reise zu schicken.... Durch einen günstigen "Zufall" (es war Handout Nr. 13) wendete sich dann doch noch das Blatt zu gunsten der Geschichtsentwicklung, so das die Gruppe jetzt doch den Versuch macht irgendwie nach Venedig bzw. Triest zu kommen.

     

    Meine Frage nun: Was würde wohl mit der Gruppe passieren, wenn Sie von den Behörden bzw. einer Gruppe Schwarzhemden erwischt wird? Würde überhaupt noch eine Verhandlung statt finden, oder würde in diesem Fall sofort der Galgen aufgebaut werden?

     

     

    Gru?

     

    Raven

  6. Das Abenteuer mit Mr. Jones finde ich für Cthulhu auch ziemlich flach.

    Zunächst mag ich die Geschichte nicht, da auf Krampf Teile der nordischen Mythologie eingeflochten wurden. Und da die meisten Spieler wohl eher nicht mit den Sagen der nordischen Mythen vertraut sind, sollte man die Finger davon lassen. getreu dem Motto: Man muss die Realität kennen, um sie verdrehen zu können!

     

    Und dann noch Iniana Jones, der mit Verlaub gesagt, so ziemlich der unpassenste NPC für ein Horror-Spiel ist, welches eigentlich von subtiler Atmosphäre lebt.....

     

    Zumindest ich werde daruf verzichten das Abenteuer (so wie es vorliegt) meinen Spielern anzutun.

     

    Generell würde ich berühmte personen aber auch nur am Rande auftauchen lassen, so das der Gruppe wenig bis garkeine Chance bleibt seltsame Blüten aus der Situation herraus zu entwickeln. ;)

     

    Es grü?t...

     

    Raven2050

  7. Bin ein bekennender KULT-Anhänger und das seit etwa 10 Jahren. Eigentlich dachte ich so ziemlich jedes Modul bzw. Sourcebook zu kennen, aber in unregelmässigen Abständen stolpere ich über phantomartige Hinweise, das es ein Abenteuerband mit dem Namen "Black Madonna" geben soll.

     

    Weiss jemand ob das dieses Buch wirklich gibt bzw. gab und was der Inhalt dieses Abenteuers ist?

     

    Gru?...

     

    Raven2050 (KULT NOW!-Anhänger.... *fg*)

  8. Ich bastel grade an einem Abenteuer, in dem Musik eine gro?e Rolle spielt. Allerdings bräuchte ich dazu mal ein paar Infos, dahinghehend, wie Tonaufnahmen in den 20er Jahren statt fanden. Wurde in den Studios (vermutlich Radiosender?) direkt auf Schellack-Platten aufgenommen oder wie lief sowas?

     

     

    Es grü?t

     

     

    Raven2050

  9. Nun, das ist ja alles schön und gut...

     

     

    SPOILER

     

     

    SPOILER

     

     

     

     

    SPOILER

     

     

     

     

     

     

     

    Warum aber sollten die Spieler, wenn Sie am Meeresgrund sind und bemerken, das die Leinen gerissen/gekappt wurden nicht einfach versuchen aufzutauchen? Jedenfalls würde ich als Spieler vermutlich so handeln.... Und damit währe das Abenteuer als auch mein Charakter erledigt.

     

    Wie halte ich also "sinnvoll" die Spieler am Meeresboden?

     

     

     

     

  10. Ich stolperte irgendwann mal über ein Gerücht, dem zu Folge nach Hollywood sich daran versuchen will "Mountains of Madness" als gro? angelegten Kinofilm auf die Menschheit los zu lassen. Ist da was dran oder nur eine der üblichen Enten, die der Wunschvorstellung eines Fans entsprungen ist (wurde ja Rambo 4 auch immer nachgesagt, und jetzt kommt er trotzdem - Die Götter stehen uns bei!)...?
  11. Für einen Zombie-Film war es sicher in Ordnung, allerdings war ich von diesem "Romero" enttäuscht... :(

    Es gab nicht wirklich einen Höhepunkt, die Story plätscherte so vor sich hin etc.

     

    Romero hatte eben seinen Zenit nach "Night of the Living Dead" mit "Dawn of the Dead" erreicht... Man sollte ihn dafür würdigen (übrigens fand ich weder das Remake zu "Night..." noch zu "Dawn..." sonderlich prickelnd). Im Gegenzug sollte er vielleicht keine Zombiefilme mehr machen... :)

  12. Also das alle Filme schlecht sind, kann ich nicht bestätigen. Dagon hat zum Teil sehr atmosphärische Momente. Und das eine Brian Yuzna-Produktion nicht oskarreif ist dürfte wohl klar sein.

     

    Aber sehr gelungen ist doch "Necronomicon". Die drei Kurzgeschichten konnten mich eigentlich schon üerzeugen (besonders die letzte Geschichte).

     

    Gruss

     

    Raven2050

×
×
  • Create New...