Jump to content

Jadetiger

Mitglieder
  • Posts

    152
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Jadetiger

  1. Komm doch mal zu mir ins Kung Fu-Training. Da kann ich dir einige Leute zeigen, die auch schon mit einem wohlplatzierten Schlag einen Menschen töten könnten8) Gru?, Der Jadetiger
  2. Klar habe ich nen Link: Amazon.com Harvard University Press
  3. Hi! Kennt zufällig hier schon den neuen "Atlas of the Year 1000" von Harvard Unity Press? Meinungen dazu?
  4. @PacklFalk -> Silent Hill Da braucht man sich wenigstens keine Gedanken um die Landschaftsaufnahmen zu machen. Bei ner Sichtweite im Nebel von durchgehend unter 50 Metern... @topic Der Trailer sah doch recht gut aus. Auch wenn man natürlich sagen muss, dass die Handlung scheinbar absolut nichts mit dem Alone in the Dark"-PC-Spiel zu tun haben scheint. Das spielte ja komplett in einem Haus.
  5. Bei mir ists schon ne ganze Weile her, dass ich SG durchgelesen habe. Ic wei? noch, dass mir damals das Regelsystem nicht so sehr zugesagt hat (warum wei? ich allerdings nicht mehr). Au?erdem habe ich die Illustrationen und das Layout als relativ amateurhaft in Erinnerung (wenn das falsch ist, sagt es mir bitte). Zum Hintergrund: Unter "Space Gothic" , auch als Genre-Begriff, stelle ich mir eher sowas wie Warhammer 40.000 oder den alten Dune-Film vor. Also zum Beispiel riesige düstere kathedralenhafte Raumschiffe und Bauwerke. Au?erdem ist hier doch die Verbindung aus Mittelalter (Energieschwerter, Raumanzüge ähnlich Ritterrüstungen, Glaubenskrieger, usw.) wichtig fürs Flair, oder? Genau so stelle ich persönlich mir Cthulhu SF nicht vor. Hier ist mir persönlich der Gegensatz von einer absolut reinen Wissenschaftswelt (ähnlich dem Raumschiff von "2001" oder Der Raumstation am Anfang von "Alien 2") und dem unerklärlichen mystischen Grauem ala Lovecraft wichtig. Was meint ihr dazu?
  6. IN DEN STAUB, YANOEL! Aber mal ernst: Klar muss man nicht unbedingt weg von der Erde. Im Prinzip ist die Situation in einem U-Boot ja der in einem Raumschiff ja sehr ähnlich. Aber mit Hard SF hat man eben die Möglich keit, im sowohl im Weltraum als auch auf der Erde zu spielen. Man hat also einfach mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Eine Story die IMHO auch recht nah an TransCthulhu Space rankommt ist übrigends "Solaris" von Stanislaw Lem. Da fungiert sogar ein ganzer Planet als Monster. Das kommt vor allem im Roman rüber. Aber auch der Film ist sehenswert. Den aus der UDSSR meine ich, nicht die Hollywood-Version. Nächsten Sonntag wird der russische Film übrigends auf 3sat ausgestrahlt.
  7. Ich poste jetzt mal demonstrativ nicht meine Meinung zu dem L-Rollenspiel! Ich verstehe die Bedenken gegen Cthulhu-SF recht gut. Ich glaube allerdings nicht, dass die umgebung bei Settings wie TransHuman Space für die meisten Spieler wesentlich befremdlicher wäre als das viktorianische England. Solange der unterschied zwischen Wissenschaft und dem Unbegreiflichen (wurde ja auch schon genannt) gewahrt bleibt, find ich das schon in Ordnung.
  8. Da stimme ich dir absolut zu.Für mich hört sich das so an, als meintest du ziemlich genau das Setting von "Alien".
  9. Echt? *blätter blätter* Also in meiner Ausgabe nicht! In der sind enthalten: Der Zirkel des Baphomet -> 1000 A.D. Der goldene Skorpion -> Western Die Spur der schwarzen Katze -> Katzulhu => Gegenwart Projekt Pi -> Navy SEALs => Gegenwart
  10. Hi Leute! Da ja im Band "Aus ?onen" von Pegasus erstmals ein Abenteuer in der fernen Zukunft veröffentlicht wird, wäre doch eigentlich jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich diesem Thema mal in der CW zu widmen. Man könnte zu diesem Artikel dann natürlich auch gleich ein passenden Charakterbogen im schicken Escher-SF-Design und mit passenden Skills veröffentlichen... Was meint ihr dazu?
  11. Sowas würde mich auch sehr interessieren. Ist aber wohl eher ne Sache für die CW. Meine Wünsche: Schöne mehrseitige Escher-Charakterbögen für alle Hauptepochen. Zeitungsseiten mit authentischen Kopfzeilen, auf denen die Kästen für die Artikel und das Datum noch leer sind. Man könnte diese Blätter dann in den Drucker legen und selbst Artikel einfügen... Ich denek natürlich weiter über meine Wünsche nach... Rupert
  12. @Oleg Ich find die Idee eigentlich ziemlich gut. Werd ich bei Gelegenheit mal testen. Da ich gelegentlicher Shadowrunner und ehemaliger Warhammerer bin, sind W6 kein Problem. Es gibt ja auch noch "Le Jeu". Eine Box mit an die 300 W6 drin. Der Hersteller ist mir jetzt leider entfallen. Ist eine von den Spieleschachteln mit einer gro?en Feder drauf. Wei? jemand von was ich rede?
  13. Ich hoffe doch stark, dass in dem Spielleiter-Pack Charakterbögen für alle Settings drin sind... Oder zumindest für die vier Zeiten (1000 AD, 1890, 1920, Now).
  14. Die Spinnen die Finnen! Das M?SST ihr euch anhören:?lymystö Alle bisherigen Songs dieser Düster-Elektronik-Experimental-Gruppe kann man auf der Homepage kostenlos runterladen ) Hier auch noch meine CD-Empfehlung: "The City" von Vangelis
  15. Ich bin ebenfalls ein gro?er Fan dieser Epoche! Ich bevorzuge sie persönlich gegenüber den 1920ern, weil ich das Gesellschaftssystem im England der Viktorianischen Epoche sehr reizvoll finde. Nach der Lektüre des Buchs von Daniel Pool (What Jane Austen ate...) bin ich von den ganzen gesellschaftlichen Regeln und Riten total fasziniert. Ich bin allerdings generell ein Fan davon mich im Rollenspiel in strengen Verhaltensregeln zu bewegen. Ich spiele z.B. schon recht lang "Legend of the Five Rings", wobei ich das Gesellschaftssystem aber stark Richtung historisches Japan abgeändert habe (Sengoku RPG sei dank kein gro?es Problem). Das England von 18XX steht in dieser Beziehung dem feudalen Japan in nichts nach. Gru?, Rupert, der sehnsüchtig auf das London-Quellenbuch wartet.
  16. @Jan Christoph Hey wie wäre es mit einer ausführlichen Box (mindestens 400 Seiten Material solltens schon sein) zum Thema "Das Grauen aus ?onen am Landesgerichtshof Hamburg im Dritten Quartal des Jahres 1923"? Auf diese Weise kommen wir wenigsten in den Genu? einer WIRKLICH gro?en Cthulhu Bibliothek. @AndÚ Ich werd auch mal meine Quellen sichten und dann das Ergibnis hier posten, ok? Gru?, Rupert
  17. Tja, das muss ich wohl einsehen... Kennt zufällig jemand das Buch "Jane Austen und ihre Zeit" von Deirdre LeFaye ? Das wird bei Amazon im Bundle mit "What Jane Austen ate and Charles Dickens knew" angeboten.
  18. Klar ändert sich regeltechnisch 1890 nicht viel. Mir würde eher an einem ausgedehtnen Teil mit Gesellschaftsbeschreibung liegen. Ich will verhindern, dass dieses hervorragende Setting zu stark in den Hintergrund gerät. Ein paar mehr Abenteuer in diesem Setting würden natürlich auch nicht schaden... Den Nagelius habe ich natürlich schon (Standartwerk!). Das "What Jane Austen..." hört sich interessant an, wie umfangreich ist das Werk und welches Hauptthema hat es? Gru?, Jadetiger
  19. Hi! Wie siehts eigentlich mit Infos zu den 1890ern in der neuen Ausgabe des Grundregelwerks aus? Ich les hier immer: ...und wir haben dies zu den 1920ern reingepackt und wir haben noch jenes zu den 1920ern dazugenommen... Was ist mit den 1890ern???
  20. Die Idee bietet in der Tat einige Möglichkeiten! Gerade unter den Nazis waren Okkultismus und Geheimbünde sehr populär. Wenn man darauf achtet, sieht man bei vielen gro?en Fackelzügen der Nazis z.B. Templerorden mit Feldzeichen und in voller mittelalterlicher Rüstung mitmarschieren. Von Hitler selbst wei? man ja (auch aus den Indiana Jones Filmen), dass er auf der ganzen Welt nach okkulten Machtquellen suchen lie?. Auch die geheimnisvollen "Fu-Fighters" könnten einiges für CoC hergeben. Da fällt mir noch eine Legende für alle "Mountains of Madness"-Fans hier ein: Angeblich wurde eine ganze Kompanie von Elitesoldaten der Deutschen im Zweiten Weltkrieg aus unbekannten Gründen in die Antarktis entsand. Die komplette Expedition verschwand spurlos. Die USA schickten kurz nach dem WK mehrere Expeditionen hinterher, die aber alle zurückkehrten, ohne etwas gefunden zu haben. Was ich was hierzu im Netz finde, poste ich sie selbstverständlich sofort hier! Ich finde ehrlich gesagt, man sollte die deutsche ?berangst vor dem Thema 2.WK endlich ablegen. Es sollte auch in Deutschland langsam möglich sein, nicht in jeder Diskussion zu desem Thema in Demut zu zerfliessen. Das ist aus meiner sicht inzwischen immerhin 2 Generationen her! Jadetiger, der in keiner Weise Nazi-Beführworter ist! p.s.: Hitler selbst als Cthulhu-Monster zu verwenden halte ich übrigends für unangebracht.
  21. Also von mir kommt eine eindeutige Stimme für ein mattes Cover. Das sieht erstens einfach klasse aus und hebt sich zudem mehr von den meisten anderen Rollenspielen ab.
  22. @ klaus Also in Hermkes Romanboutique war ich schon. Ist ein echt schöner Laden. Ist allerdings eher wirklich auf SciFi- und Fantasy-Literatur spezialisiert. Zu diesem Thema kann man mit dem Besitzer auch stundenlang diskutieren. Hier die Adresse: Hermkes Romanboutique, Valentin-Becker-Str. 1 97072 Würzburg Als Würfel empfehle ich dir auch ein "Rörchen". Da ist jede Würfelsorte einmal enthalten (w10 zweimal) und für Cthulhu bist du damit auch vollständig ausgestattet. Die absolut schönsten Würfel stellt übrigends meiner Meinung nach Chessex her *schwärm* Schaut euch mal hier die "Borealis"-Serie an: http://www.chessex.com/Dice/Signature/Signature.htm Oder mein Favorit: "Scarab Jade" Gru?, Rupert, der auf der letzten Münchener "Spielwiese" über eine halbe Stunde am Chessex-Stand zugebracht hat.
  23. Schade, dass ich diesen Thread erst jetzt gefunden habe! Trotzdem nochwas zum Thema Memento-Effekt von ganz zu Anfang des Threads: Ich finde die Idee echt genial und ich denke ich werde mich bald mal daran versuchen. Wie w?ñre es z.B. ein Abenteuer mit einer Gruppe zu spielen, dieses m?Âglichst gut zu protokollieren und dann mit einer v?Âllig anderen Gruppe das gleiche Abenteuer als Memento-Effekt-Abenteuer zu spielen? Damit h?ñtte man dann auch gleich die ganzen skurilen Ideen, drin, auf die Spieler eben so kommen *G* Jadetiger
  24. Jadetiger

    1890er

    Hi alle zusammen! Hat sich eigentlich schonmal jemand "London by Night" f??r Vampire: Victorian Age angesehen? Ist das brauchbar? Die anderen V: VA- Sachen sind ja eher sp?ñrlich mit brauchbaren Infos best??ckt. Gru?ƒ, Jadetiger p.s.: Ich hab mir gerade den "Nagelius" gekauft und finde ihn wie alle Anderen auch exzellent.
×
×
  • Create New...