Jump to content

Magister Mirko

Mitglieder
  • Posts

    901
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Magister Mirko

  1. Wurden Delphine (Jawoll: Del-ph-ine 8) ) nicht schon dazu ausgebildet, verlorene Sprengköpfe zu bergen, Minen zu entschärfen und Sprengsätze an feindliche Schiffe zu heften?

    Was ist blo? aus Flipper geworden?

     

     

    @ 7th Guest

    "Angriff der Killerdelphine" eine Pro Sieben Produktion.

     

    Gru?,

    Mirko

     

     

  2. Aber über das Bild habt ihr euch trotzdem gefreut....oder? :rolleyes:

     

     

     

    http://www.taube1.de/tauchgeschichte/luft/glocke_halley.jpg

     

    http://www.taube1.de/tauchgeschichte/luft.htm

     

     

    Das Thema Taucherglocke ist auch interessant (Ich hab's ja jetzt verstanden :] ) Mich würde interessieren, wie weit man diese Konstruktionen in der Praxis verwendet hat.

     

     

    http://www.aquatic-dahab.de/cgi-bin/cms/index.cgi?id=31&sub_menu=6

     

    http://www.taube1.de/tauchgeschichte/glocke/alexander.jpg

     

    Gru?,

    Mirko

     

     

  3. 8o ............................................................................

    .....................................................................................

    .........................................................................................

    .............................................................................................

    ..........................................................................................

    .......................................................................................

     

  4. @ Detman

     

    Danke für den Tip. Hört sich nach einer schönen Melange an. Der Lieblingsdetektiv begibt sich in die Welt des Lieblingsschriftstellers. Mich wundert, da? es so lange gedauert hat, da? man so etwas veröffentlicht.

     

    Zitat Bastei HP:

     

    Michael Reaves

    John Pelan (Hrsg.)

     

    Sherlock Holmes - Schatten über Baker Street

     

    Die Helden von Sir Arthur Conan Doyle und H.P. Lovecraft auf Mörderjagd

    Einer der schönsten und interessantesten Sherlock-Holmes-Bände: Die surreale, makabere Welt des H.P. Lovecraft bricht mit gewaltiger Macht in das rationale, logische Universum des grö?ten Detektivs aller Zeiten. Bisher ist es Sherlock Holmes noch immer gelungen, selbst die unerklärlichsten Mordfälle mit Hilfe seines klaren Verstandes zu lösen. Doch wie sieht es aus, wenn der Wahnsinn droht? Wenn Dinge geschehen, deren Urspung au?erhalb der Realität zu liegen scheint? Dieser Frage widmen sich 20 der Topautoren des Genres. In dieser Anthologie gibt es brandneue Geschichten von Neil Gaiman, Steve Perry, Brian Stableford, Poppy Z. Brite und vielen anderen mehr. (Quelle: http://www.luebbe.de/)

     

     

    Ist bestellt :D

  5. Ich kenne nur die Band At The Drive-In, bei der zwei The Mars Volta Mitglieder waren. Der Rolling Stone hat The Mars Volta bereits vor erscheinen des ersten Albums gelobt. Ich habe da nur zwei Stücke von gehört und fand sie sehr gut. Das Frances The Mute Album habe ich noch nicht gehört.

     

    Gru?,

    Mirko

  6. Ich wei? nicht genug über dieses Projet. Vielleicht ist es nur ein Gerücht und es bleibt dabei. Jetzt ist die Tricktechnik ausgereift genug, um sich an solche Projekte zu wagen, ohne da? es lächerlich aussieht wie bei den alten Godzilla Filmen. Obwohl der Godzilla von Roland Jämmerlich auch nicht besonders toll ist. :rolleyes:

     

    Gru?,

    Mirko

×
×
  • Create New...