Jump to content

Magister Mirko

Mitglieder
  • Posts

    901
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Magister Mirko

  1. Das ist nicht schön, aber zu viel mu? man nicht zeihen. Klar kommt es einem, mit Verlaub, nachlässig vor. Doch leidet die Qualität der Produkte nur wenig. Allerdings mu? sich das verbessern, denn für sein Geld kann man das erwarten. Aber mich treiben die Fehler nicht gleich dazu, kerzengrade (um mit Herrn Hüsch zu sprechen) morgens Leserbriefe zu schreiben. ?rgerlich, ja.

    Und keine Wesen werden dich hetzen :D

  2. Tippfhlr ka nn Man verschmärtzen, finde ich....

    Was mal in Angriff genommen werden sollte, ist eine Aufschlüsselung von Quellen. Wo kommt was her. Welches Artefakt, welche Kreatur usw. usw. wurde von wem erfunden und in den Mythos gebracht. Das ist ein philologische Fiselsarbeet, aber interessant wäre das schon.

    Gerade heute habe ich den Quellenband "London - Im Nebel der Themse" bekommen und bisher nur sporadisch durchgeblättert (weil mir weder Kunden noch Cheffe Zeit zur Exegese lassen, grummel X( ). Doch, stark. Woher habt ihr bitte immer die Bilder. Nicht nur die stimmungsvollen (und das finde ich entscheidend) aus der Zeit, sondern auch die der Personen. Prima. Toll. Ich liebe London. Kennt jdm. eigentlich noch das gute alte "Sherlock Holmes Criminal Cabinet"? Ich glaube, es war von Parker...??? :rolleyes:

    Ich bin nicht leicht zu überzeugen, wirklich nicht, aber das Cthulhu Quellenmaterial ist toll! Man kann sich auch einfach nur lesend darin verlieren und nichts weiter tun als die eigene Vorstellungskraft wild feiern lassen. Das ist doch schon eine ganze Menge.

    Damn, I love it!!!

     

    O'krim Ch-taus

  3.  

    Besonder gefallen hat mir die limitierte Vorzugsausgabe des Regelwerks von 1999 im Lederimitat mit Goldprägung. Das ist ein besonders schönes Buch.

    Doch man nicht oft genug die Mühe und die Detailfreude loben, mit der Chaosium und Pegasus uns begeistern. Die Bilder, die Karten, der lockere pointierte und spannende Stil sind gro?artig.

    Mein Liebling ist das "Necronomicon", gefolgt von "Um Ulm herum", was private Gründe hat ;) .

    Besonders gespannt sollte man auf Arcana Cthulhuiana sein.

     

     

×
×
  • Create New...