Jump to content

Magister Mirko

Mitglieder
  • Posts

    901
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Magister Mirko

  1. Bekannt ist ja, da? die Brown den Nachla? von HPL gebunkert hat. Verschiedene regionale Schriftstellernachlässe sind tatsächlich online verfügbar.

    Natürlich nicht der von HPL. war ja klar :rolleyes:

    Aber trotzdem ist das eine interessante Seite über die Universität, die HPL als Vorbild für die Miskatonic U. diente. Wer wei?, vielleicht ist es ja eines Tages so weit. Das Interesse an HPL ist ungebrochen. Das zeigt ja auch die beeindruckende Liste der Sekundärtitel, die M. Frenschowski in seinem Artikel in "HPL Von Monstren und Mythen" anführt. Auch Kenneth W. Faig Jr. bezieht sich in seinem Artikel über die frühen Schaffensjahre HPLs auf die archivierten Manuskripte. Zugang gibt es ja dank Barlow. Ich habe allerings noch keinen Online-Katalog gefunden. In der Brown befindet sich wohl auch der grö?te Teil der Privatbibliothek HPLs.

    By the way: ist vielleicht irgendwo ein Katalog zu HPLs Bibliothek online verfügbar?

     

    Mirko

  2. Ja, Nummer 3. "Die Göttin der Nacht" MIT DEM D?MMSTEN Drucksatzfehler aller Zeiten. Mitten drin steht ein isolierter Satz, der hei?en sollte: "Ich gebe nicht auf" aber es steht dort "Ich gebe nicht Aufschlag."

    eigentlich hat das schon wieder was nettes an sich :D

    In Nummer 2 war, glaube ich, ein Gedicht von mir drin. Jugendsünden :rolleyes:

    Die "Göttin der Nacht" haben wir mal zu einem Hörspiel umgebastelt. Gar nicht mal schlecht *selbstlob* *igitt*

     

    Mirko

  3. @ Carsten

     

    Ja, das Gothic Grimoire hat mir gut gefallen. Es gab 4 Ausgaben (?). Bei zweien habe ich auch ein wenig mitgearbeitet. Jörg schläft nicht, niemals. Aber hatte er nicht vor, Goblin Press zu reaktivieren? Das klang damals so.

    War eine wirklich tolle Zeit...schnüff...

    Aber THOU gibt es doch noch, oder? Gut, er mü?te an zwei bis drei Orten gleichzeitig sein, aber Jörg kann das. Dazu hat er noch einen der Schwarzen Führer über die Eifel geschrieben.

     

    Mirko

  4. @ TOM

     

    Ja, gelegentlich. Ich habe mir nur ein paar verstreute Ausgaben mal ausgeliehen und zwar die bei Suhrkamp erschienen sind. Ich werde mir die aus dem EDFC noch zulegen, nach und nach.

    Zur Zeit lese ich "Die dunkle Seite der Wirklichkeit", eine Aufsatzsammlung, herausgegeben von Rottensteiner. Auf jeden Fall hohes Niveau in den einzelnen Texten. Seine Einteilung der phantastischen Literatur ist annehmbar, aber er kanzelt die Fantasy zu sehr ab. Das mi?fällt mir ein wenig.

     

    Mirko

  5. ...und es würde einiges im Dunkel verschwinden. Zuviel ist schon der Literaturgeschichte und den Archiven anheim gefallen, was es wert wäre, wiederveröffentlicht zu werden. Viele der gro?en Verlage setzten miitlerweile auf das "Entdecken" wie man in der letzten Zeit an Italo Svevo, Sandor Marai und Antal Szerb sehen konnte. Diese ausgegrabenen Texte waren sogar kommerziell erfolgreich. Im Augenblick scheint die Phantastik (nicht Fantasy, um F. Rottensteiners streitbare Einteilung zu bemühen) wieder etwas zu stagnieren, von den Serien abgesehen. Und eben das ist das Feld, das Festa und Kleudgen und ein paar andere beackern können, jenseits vom mainstream.

    Es wäre auch zu wünschen, da? die Schriften HPLs, die der Brown University von Barlow überreicht wurden, schnell den digitalen Weg finden. Gerade die Entwürfe und Briefe sind interessant.

    Was mich wirklich wundert ist, da? Suhrkamp nicht längst auf den Trichter gekommen ist und HPLs Werke in einer kleinen Schmuckkassette herausgibt, ähnlich wie Majakowski, Hesse, Koeppen u.a. Eine Käuferschaft wäre vorhanden. Das Ganze dann versehen mit dem wirklich schönen Buch "Der Einsiedler von Providence" und "?ber HPL", die beide längst vergriffen sind, leider. Man könnte das schön editieren und auch einigerma?en erschwinglich im Preis gestalten. Warum nicht?

     

    Ye olde Bookeseller

    Mirko

  6. Zum Festa Verlag:

    Bisher wurde ich mit dem Festa Verlag nicht so ganz herzig. Sieht mittlerweile anders aus. Habe mir in der letzten Zeit eine Menge dort bestellt und bin hoch erfreut.

    Kleinverleger haben es schwer und sie brauchen jede Unterstützung. Frank Festa scheint seine Sache zu lieben, man spürt das. Gerade auch weil er Texte quasi ausgräbt und wieder zugänglich macht, was man ihm hoch (nee, noch höher) anrechnen mu?. Alles eine Kostenfrage. Ob sich das trägt, ist eine andere Sache, schlie?lich handelt es sich um eine Nische, die er besetzt. Vor ewigen Zeiten habe ich mal was bei Jörg Kleudgens Goblin Press veröffentlicht. Ich habe mich mal mit Jörg in Koblenz getroffen und er hat mir viel von seiner Arbeit als Verleger erzählt. Ein hartes Auskommen, mehr minus als plus. Aber er war voll bei der Sache, mit Herzblut. Was er an Arbeit geleistet hat, ist unvorstellbar. Seine Band, den kleinen Verlag, ein Fanzine und seinen Job, alles hat er unter einen Hut bringen können. Wann schlafen solche Leute?

    Hut ab vor der Leistung und dem betriebwirtschaftlichen Risiko. Gilt natürlich für Frank Festa. Auch die wunderschöne Ausstattung seiner Bücher.

     

    Mirko

  7. Ich hab mal ein wenig gegoogelt:

    tatsächlich gibt es eine Seite, auf der es einen Index zu

    CRYPT OF CTHULHU

    gibt. ?ber die Links kommt man weiter zu einigen Artikeln, die man dort lesen kann. Sehr hilfreich.

     

    http://www.clare.ltd.new.net/cryptofcthulhu/

     

    Ist ein wenig unübersichtlich, aber so kommt man gut an Material. Scheint sich hauptsächlich um vergriffene Ausgaben zu handeln. Jedenfalls gibt es hier einige Artikel.

    Und: hier gibt es Links zu verschiedenen Autoren: Joshi, Lumley, Campbell u.a.

     

    Gru?

    Mirko

     

  8. Nicht doch ....hihi...es ist...hihi.. alles..in...

    SIE KOMMEN!!!!!

    alles in Ordnung...geht aus meinem Kopf....

    Ich mach halt nur gern Spa?. Und au?erdem haben die Stimmen gesagt, da? ginge in Ordnung....

     

    Erzähl es keinem weiter...da haust jemand in meiner Wand...

     

    m.

     

    Hier bricht die Nachricht plötzlich ab. Wir wissen nicht, was passiert ist, aber wir bemühen uns, eine Antwort zu finden.

    Mit freundlichen Grü?en

    Dr. Lecter, Arkham Ayslum

  9. SALVE

    Liebe Kultisten, Investigatoren und Mythoswesen

     

    Wer kann mir helfen? Ich suche immer Sekundärliteratur zu HPL. Die gängigen Publikationen kenne ich schon, z.B. "?ber HPL", "Einsiedler von Providence", "Von Mythen und Monstern", die lustigen Taschenbücher der Edition AHA, die Arbeit von Susanne Smuda, de Camps Biografie und die von Joshi.

    Wie kommt man z.B. an die Crypts of Cthulhu und andere Aufsätze????

     

    Yous sincerly

    Mirko

  10. Kaufen werd ich mir die Festa Ausgaben auch. Sie sollen im Hardcover erscheinen. Ich habe auch gehört, da? er sie neu übersetzt hat, allerdings, soweit ich wei?, kommen sie nicht in chronologischer Reihenfolge daher. Naja, ist eigentlich egal, steht doch HPL drauf.....haben müssen...

     

    Mirko

  11. Hab ich mir gedacht :D

    Und? Was hälst Du von den Essays.

    Wichtig erscheint mir die gelegentliche kritische Würdigung Derleths. Zwar ist er oft genug his master's thief, aber ohne seinen Einsatz wäre HPL vielleicht untergegangen. Auch da? er in anderen Bereichen der Literatur viel geleistet hat, ist wichtig zu sagen.

    Die vielen Informationen, die nebenbei vermittelt werden, sind bereichernd.

    In Frenschowskis Ausführungen ist ja oft vom berühmten Crypt of Cthulhu die Rede. Kannst Du mir vielleicht sagen, wie man an diese Sachen kommt oder an die anderen erwähnten und zitierten Sekundärtitel?

    Viele Grü?e

     

    Worship the TOM :D:D:D:D:D:D

  12. Hallo

    ich lese zur Zeit den Essay-Band "H.P.Lovecraft - Von Monstern und Mythen" hrsg. von Andreas Kasprzak, erschienen im Tilsner Verlag, 1997.

    Sehr viel interessantes Material.

    Besonders Marco Frenschkowskis Aufsatz ist ganz gut. Er ist ja auch Mitherausgeber der Gesammelten Werke bei der Edition Phantasia. Auch enthält der Band einen kleinen Artikel von Frank Festa.

    Teilweise erinnern die Aufsätze an Grundseminararbeiten, aber insgesamt ist die Sammlung sehr ordentlich.

    Kennt jemand diesen Band?

    z.B. TOM? :D

  13. Keine Frage:

    Clark Ashton Smith, Blackwood, A. Machen

    wie meine Vorgänger schon schrieben.

    Auch zu empfehlen sind die Geschichten von Shirley Jackson.

    Der Roman "Mord im Hill Haus" ist die Vorlage zu den Filmen "Bis das Blut gefriert" und "Das Geisterschlo?". Leider nur noch antiquarisch zu bekommen.

    Die Geschichten von Lord Dunsany sollte man lesen und die von Walter de la Mare.

    Auch sind die Geschichten von M.R. James sehr schön. HPL schätzte ihn sehr.

    Aber es trifft alle Bücher dasselbe Schicksal: sie sind vergriffen und nur noch antiquarisch zu bekommen.

    Von Matthew G. Lewis "Der Mönch" ist noch zu kriegen.

    Auch von C.R. Maturin "Melmoth, der Wanderer" ist wieder lieferbar.

    Es gibt einfach schaurig schöne Stories.

    Bei allem Anspruch (der mag fehlen oder nicht) kann man schon mal ein Stündchen in den guten alten John Sinclair investieren, auch wenn's so geht:

    "Ah, ein Ghoul."

    "Harharhar!"

    "John, verpass ihm einen Karateschlag", rief Bill.

    "Hier, ein Karateschlag!"

    "Au...du hast mir einen Karateschlag verpasst!"

    John verpasste dem Ghoul einen Karateschlag.

    ***

    Ich verpasste dem Ghoul, der Bill Connoly angriff, einen Karateschlag.

     

     

     

    Ich mag das manchmal......

    :D

     

    Ye olde Bookenseller Mirko

     

  14. Cash?

    Ob er es ist? Wrde ich auch später mal nachsehen müssen.

    Aber warum nicht. Es ist dieses Bild, auf dem ein nachdenklicher alter Mann zu sehen ist?

    Dieses Bild war in den alten Spielbüchern auch schon drin, wenn ich mich nicht irre, dann sogar in der alten Box....? Tom?...Tooohoooom??? Wir sollten Tom fragen, der wei? alles. (der hat auch jedes Buch...... ;( )

     

     

    Wi?t ihr, da? man THE UNSPEAKABLE VAULT OF DOOM besser nicht lesen sollte? ;) Weil man dann bei jedem Auftauchen von CTHULHU an die Figürchen denken mu?.

     

    http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.macguff.fr/goomi/unspeakable/WEBIMAGES/CARTOON/uI06.godz.jpg&imgrefurl=http://www.macguff.fr/goomi/unspeakable/vault67.html&h=633&w=500&sz=96&tbnid=ekr2eb7Zg-sJ:&tbnh=135&tbnw=106&hl=de&start=3&prev=/images%3Fq%3Dvault%2Bdoom%26svnum%3D10%26hl%3Dde%26lr%3D%26sa%3DG

  15. @ Tom

     

    Du hast sie, wie ich in einem anderen thread gesehen habe!?

    Wahnsinn..... Und? lohnt es sich? Ich bin sicher, da? es schön gestaltete Bände sind, aber sind sie auch gut editiert? Wie ist die Ausstattung? gibt es einen Editionsbericht?

     

     

    ALL ON YOUR KNEES AND OBEY THE TOM ('cause this guy bought the fine but expensive Books that everybody desires)

     

    Greetings from

    just another worshipper

×
×
  • Create New...