Jump to content

purpletentacle

Mitglieder
  • Posts

    772
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    16

Posts posted by purpletentacle

  1. Niemand sonst?

    Das kann doch nicht sein!

    NIEMAND hat es durchgespielt?

    (ich hoffe wenigstens noch weiter auf Infos aus 2. Hand aus der Runde, bei der Sync. am Anfang dabei war)

    Mach nur so weiter und ich lass die geplante BdW Kampagne sausen! ;)

    Tannjew von space-gothic.de und ich hatten damals ersten drei Handouts komplett ins Deutsche übertragen. Wer daran Interesse hat, möge sich mal per Mail melden. Ich habe auch weiteren Kram wie Übersichten und Listen dazu aufbereitet.

    Keine Ahnung wie das rechtetechnisch aussieht, aber ein solches Übersetzungs-Projekt würde ich sofort unterstützen!

  2. Ok mein Beitrag war vielleicht etwas "direkt. Ich schalte mal einen Gang runter, damit das hier nicht ausartet (passiert hier ja leider öfter):

    Ich finde es gut das du dich informieren möchtest. Und wenn hier jemand praktische Erfahrungsberichte hat, würde ich die auch gerne lesen. Falls nicht, sind die Sachen auf Space Gothic wohl das Ergiebigste, das auf deutsch zu finden ist.

    Aus der Praxis kann ich nur berichten das ich 2-3 NSCs aus dem Band übernommen habe. Dafür gibt es natürlich auch andere Quellen, in Armitage Files sind die NSCs aber schön nach "Thema" sortiert.

    Richtig profitierten tut der Band aber erst durch das Zusammenspiel der Handouts, die die Spieler von selbst motivieren in eine beliebige Richtung zu ermitteln, und der flexiblen Aufbereitung der möglichen Spuren, die die Spieler verfolgen können.

     

    Edit:

    Wegen Vorzüge/Nutzen/Vorteile.

    Ich finde das etwas ungünstig formuliert. Im vergleich womit denn? Wenn ich eine Geschichte lesen will, dann werd ich mit dem Band nicht glücklich. Wer aber mal seine Spieler die Richtung bestimmen will, der macht mit dem Band sicher nichts falsch.

    Der grösste Nachteil ist halt das die Handouts so essentiell für die Kampagne sind. Die Handouts selbst sind klasse. Sie erfüllen nicht wie üblich den Zweck das Abenteuer zu erklären oder zu lösen, sondern sie sind das Abenteuer! Nur leider macht die Sprache mir einen ziemlich dicken Strich durch die Rechnung, und damit bin ich sicher nicht alleine :(

  3. Die sind zwar nicht Call of Cthulhu,...

    Als wenn das ein Nachteil wäre? Nicht dein ernst, oder?!  :blink:

    Auf der einen Seite bin ich ernsthaft erschüttert, das du dich jetzt erst damit beschäftigst, auf der anderen Seite froh das du es anscheinend überhaupt tust.

     

    Ich würde allerdings gern was von Leuten lesen, die es tatsächlich geleitet / gespielt haben.

     

    Dann benutz auf Space Gothic mal dein Mausrad!

    Zum Einen gibt es dort zumindest den Anfang eines Spielleiterberichts, Und dann sind da noch einige yog-sothoth Beiträge verlinkt.

    Leider sind die Links alle kaputt und ich bin gerad zu faul die Beiträge rauszusuchen.  :D Ach ich bin mal nicht so, ihr von Pegasus habt es ja nicht so mit Technik, Mausrädern, PDFs und Google.

    Hier, sogar anklickbar:

    http://www.yog-sothoth.com/topic/18582-keeper-discussion-for-the-armitage-files/

    http://www.yog-sothoth.com/topic/16782-armitage-files/

    http://www.yog-sothoth.com/blog/160-blog-drummerdave/

    http://www.yog-sothoth.com/blog/160/entry-1424-the-armitage-files-junto-group-keepers-notes-ii/

    http://www.rickneal.ca/?cat=328

     

    Ich würde dir hier sofort einen Spielbericht hinknallen, aber mich hält eine Sache vom Leiten ab: die englischen Handouts!

  4. Schwer nachvollziehbar sind der Zug zu Trail of Cthulhu, Verknüpfungen von eBooks und Software und das Getrolle ;)

    Ist ja gut, ich spar mir meine OffTopic Kommentare in Zukunft.  :P

     

    Was die Verknüpfung zu eBooks und Software angeht: Soweit ich weiß, ist das Thema "Verkauf (oder das vererben) von MP3s, eBooks oder Computerspielen(Steam)" allgemein noch nicht wirklich geklärt. Fakt ist, das es technisch bei DTRPG nicht möglich ist ein gekauftes Produkt an ein anderes Konto zu übertragen oder aus der eigenen Bibliothek zu entfernen. So lange dies nicht möglich ist kann man das PDF nicht verkaufen. Wenn dem doch so wäre könnte ich ja meine DTRPG PDFs in unbegrenzter Anzahl für 1 Euro vertreiben.

  5. Ein Problem wird sein das DTRPG keine Möglichkeit bietet sein Downloadrecht aus dem Archiv zu übertragen.

     

    OT:

     

    OffTopic

    Viel interessanter finde ich allerdings die rechtliche Frage, ob nicht ein anderer Verlag Trail of Cthulhu, auch ohne Einverständnis von Pegasus, rausbringen könnte?  :D 

     

    Ich schätze, das wäre dann wohl Trail of CTULHU, CTHULU oder CUTULU oder schlimmeres ...

    Wäre mir egal, ich bin ja auch Lovecaraft gewohnt,

    Edit: Richtig geil wäre ein Buch mit so einen Titel, aber ständigen "vertippern" im Buch selbst!  :D Und dann einen Errata zum Download!

  6. Die Fragestellung ist wirklich interessant. Ich hab nur leider das Gefühl, dass es darauf nie eine befriedigende Antwort geben wird (es sei denn irgendwer schafft wirklich mal Fakten).

     

    OffTopic

    Viel interessanter finde ich allerdings die rechtliche Frage, ob nicht ein anderer Verlag Trail of Cthulhu, auch ohne Einverständnis von Pegasus, rausbringen könnte?  :D 

  7. Ich sehe es ja aktuell bei meiner Vorbereitung zu Berge des Wahnsinns. Gerade Band 1 ist extrem aufgebläht mit langweiligen spielunrelevanten Details. Vorleseszenen treffen auf Frachtlistenhorror und zum Abschluss gibt es seitenlange Beschreibung von Eis. 

    Vom Lesen her fühlt es sich eher wie "Drehbuch trifft Geschichtsstunde" als "Spielen" an.

    Wenn ich die Kampagne wirklich leiten sollte, werde ich massiv kürzen. Allerdings ist Berge da auch ein Spezialfall, es handelt sich ja eher um ein langes Abenteuer als eine Abenteuerreihe. (Falls sich jemand fragt warum ich mir die Mühe mache: Ich mag das Arktis-Setting und die Vorlage. Wären die englischen Handouts nicht, würde ich aber wohl eher Armitage Files spielen.).

     

    Was die Ursprungsfrage nach der Sinnhaftigkeit von Megakampangen angeht:

    Die Kampagnen verkaufen sich ausgezeichnet, das ist der Sinn! Darum steht ja auch schon Tatters of the King in den Startlöchern. 

    Kampagnen werden mit Sicherheit sehr viel weniger gespielt (und noch häufiger abgebrochen) als Einzelabenteuer z.B. aus Reisen. Darum spielt auch spieltauglichkeit und "Gamedesign" eine geringere Rolle als die "Masse"(Detailgrad, "Bonusabenteuer", Anzahl der Bände).

    Es muss halt gut aussehen, umfangreich recherchiert und schön zu lesen sein! 

     

    P.S.

    Problematisch ist bei Kampagnen, die diesen Ansatz haben, dass - wenn sie vorgefertigt = kaufbar sind, dass ein großer Teil des Materials überflüssig wird, sobld sich die Spieler auf sagen wir eine von vier sehr unterschiedlichen "Wege" begeben.

    Darum rechne ich nicht damit, dass das praktisch gut umsetzbar ist.

    Armitage Files als Paradebeispiel. Oder auch Kampangenrahmen wie Bookhounds oder Delta Green leisten sowas.

    • Like 1
  8. Die zweiter Runde "Shadows over Filmland" startet diese Woche.

    Und dann lese ich aktuell Berge des Wahnsinns, um nach der Filmland Reihe mal eine richtige Kampagne im Hangout zu leiten. Nach der Lektüre des ersten Bandes hatte ich ernsthafte zweifel an meiner Idee (Stichwort: Zuschauerspieler, Frachtlistenhorror), aber im 2ten Band wird es langsam besser. Und natürlich wird das Ding in der Trail of Cthulhu Konvertierung gespielt  ;)

  9. Meine ganz private Meinung: 

    Schön das es dem Verlag leid tut, mir ist das aber ehrlich gesagt nicht genug. Und noch viel schöner wie lächerlich man sich über Kunden macht, die das genauso sehen (ob jetzt privat oder nicht).

    Ganz ehrlich:

    Echt Schade das der Gebrauchtmarkt für Pegasus Cthulhu Bücher so kaputt ist, sonst würde ich darauf umsteigen bevor ich Pegasus weiter Geld zuwerfe!

  10. Ihr seid euch aber schon im Klaren darüber, dass Pegasus ohne die Sammler Produkte machen müsste, die inhaltlich auf einem hohen Niveau sind, spielrelevante Informationen enthalten und regelmäßig in Spielrunden eingesetzt werden können?! Da wäre dann nichts mehr mit einem belanglosen Abenteuerband nach dem anderen, den man sich gierig sofort bei Erscheinen kaufen und ins Regal stellen kann! Dann wäre die Stimmung hier ziemlich im Keller! Also seid den Sammlern lieber dankbar, dass sie die Produktlinie so wie sie ist am Leben halten!

    So lange von Fans und anderen Verlagen noch gute Produkte kommen ...  :D

    • Like 1
  11. Die Tatsache, das es sich bei den fehlenden Seiten zur Hälfte um Handouts handelt, hat doch überhaupt nichts mit dem Fehler zu tuen. Darum verstehe ich das abdriften in die "Weniger Handouts = weniger Fehler" und "Handouts reduzieren" Debatte gerade gar nicht (und erste Aussage ist meiner Auffassung nach ziemlicher Unsinn)

    • Hätte es zu dem Abenteuer keine Handouts gegeben, wäre das Abenteuer jetzt noch "kürzer" 
    • Wäre Reisen gecrowdfoundet worden, hätte die Liste der Unterstützer gefehlt. (Übrigens wären diese mit einen PDF-Download sicher nicht zufrieden)
    • Wäre Reisen ein reiner Quellenband, dann hätten die 4 einzigen Seiten mit Mythosbezug gefehlt (aber wenigstens wären die Abflugzeiten aller europäischen Flüge der 20er inkl. Verspätungen enthalten gewesen).
    • Und wäre Reisen ein Skandinavienband gewesen, dann hätte ich ihn auch schon gelesen!

    Was ich sagen will: Danke für die prompte Reaktion! Aber das es sich um 2 Seiten Handouts, "die ihr eh bekommen hättet", handelt, ist im Grunde ein "glücklicher" Zufall, macht aber den Fehler nicht besser! 

     

    Meine Bitte an Pegasus: Regiert bitte umfangreicher als mit einen Kommentar auf der Shopseite, es sind ja auch die Ausgaben beim FLGS oder Onlinehändler betroffen.

    Meine Bitte an alle Beteiligten: Lernt aus dem Fehler und leitet Sinnvolleres als Handouts reduzieren daraus ab. Wie wäre es z.B. mit einen PDF Release vor Druck (für Vorbesteller)? Das hilft vielleicht nicht bei diesen Fehler (ich kenne die Ursache ja nicht), aber sicher bei anderen.

    • Like 1
×
×
  • Create New...