Jump to content

purpletentacle

Mitglieder
  • Posts

    772
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    16

Posts posted by purpletentacle

  1. @7th Guest

    Es ist wie Roland sagt.

    Ich versuch es mal mit CoC zu vergleichen:

    Dein Stability Fertigkeitswert (Rating) ist dein maximaler Wert in Stability und entspricht (sinngemäß) der gS bei CoC. Der Stabilitykasten auf dem Charakterblatt entspricht wiederum dem Stabilitätspunkte Kasten auf dem CoC Charakterblatt.

     

    @Der Läuterer

    Es ist sicher komplexer als der Stabilitätsmechanismus bei CoC, aber kompliziert ist anders. Da ich aber einige grundsätzliche Mechanismen (nicht wirklich souverän) erklärt habe, liest sich das für jemanden, der das System gar nicht kennt, sicher unverständlich.

    • Like 1
  2. Die Stabilityregeln sind leider ziemlich verteilt. Ich versuchs mal zu ordnen:

     

    Beide Begriffe tauchen auch unter den Fertigkeiten auf. Stability würfele ich bei bestimmten Begegnungen. Die Fertigketispunkte

    kann ich verwenden, um diese Begegnung zu erleichtern. Falls meine Fertigkeitspunkte auf 0 rutschen, kann ich zusätzlich Punkte

    aus dem Kasten "Stability" benutzen, die sich aber nicht regenerieren? Fertigkeitspunkte regenerieren sich ja zum Teil innerhalb

    von 24 Std.

     

    Ganz langsam! 

    Grundsätzlich kannst du immer so viele Stability Punkte für eine Probe einsetzen wie du willst. Ist aber ein schlechter Deal, wenn du für ein Probe, deren Fehlschlag dir 1 Punkt kostet, 3 Punkte ausgibst ;) Ausgeben kannst du auch in den negativen Bereich hinein, aber mit Konsequenzen beim erreichen negativer Werten (0 bis -5 = Shaken ; -6 and -11 = Mind Blasted siehe Kasten S.74). 

    Zum Thema Refresh:

    • Innerhalb von 24h regeneriert nur Athletics, Driving, Firearms, Fleeing, Piloting, Riding, Scuffling and Weapons.
    • Drei weitere General Abilitys (except Health, Stability and Sanity) können pro Session aufgefrischt werden, sofern die Charaktere ein Rückzugsmöglichkeit haben..
    • Stability Punkte regenerieren nur durch Psychological Triage, Confidence Würfe (beides S. 79), Drives (S.72) und zwischen Abenteuern (S.81). Dazu kommen noch Sonderfälle bspw durch Berufe oder Zauber.
    • Sanity ist eine Einbahnstraße auf der man maximal mit angezogener Handbremese entlangfahren kann.

    Die maximale Sanity bezieht sich nur auf den Cthulhu Mythos, d.h. 10 - Punkte bei Cthulhu Mythos = max. Sanity.

    Nein! Sanity beginnt bei 4 und kann bei der Charaktererstellung erhöht werden wie alle General Abbilities, auch Stabilitiy und Health! 

    Sofern du Cthulhu Mythos erhälst, muss du deine Sanity sofort auf 10 - Cthulhu Mythos reduzieren (S.46). Wenn du mit 8 Sanity beginnst, kann dir das also erstmal egal sein.

     

    Sanity verliere ich, wenn Stability in den negativen Bereich wandert oder der Charakter Punkte beim Mythos dazugewinnt.

    Auch nicht pauschal. Sanity verlierst du, wenn du durch bei einen Stability Test, der durch eine Mythos Konfrontation ausgelöst wurde, in den negativen Stabilitybereich fällst. (S.74 Mythos Shock). Sprich: wenn du durch irdische Ereignisse Stability verlierst, wird das nie deine Sanity ankratzen!

    Andere Möglichkeiten Sanity zu verlieren, teils auch ohne Proben, sind Zauber, Bücher oder der Verlust eines Pillars of Sanity.

    Die Fertigkeitspunkte sind dann so eine Art Puffer, damit der Sanitywert im gesonderten Kasten nicht reduziert wird?

    Den Satz versteh ich nicht ganz.

     

    Was mich etwas irritiert ist, dass man diese 2 Werte ebenfalls noch als Fertigkeit besitzt.

    Hoffe einer kann mir diese Fragen beantworten :D

     

    Ja das hoffe ich auch :D

    Sehr hilfreich ist übrigens das Heft zum SL Schirm und noch viel besser ist das Trail of Cthulhu condensed rules PDF von der Pelgrane Webseite.

    • Like 2
  3. Keine Ahnung warum man da so strickte Grenzen ziehen und alles Definieren muss.

    Ich mag es cheesy, aber ich mag auch Horror. Schade das viele Abenteuer nur ein extrem kennen.

    Unabhängig von Pulp oder Absurdität, denke ich das man ruhig etwas offensiver mit den Monstern, Zaubern und Büchern des Mythos umgehen könnte als normalerweise üblich. Wozu haben wir den ganzen Kram denn, wenn am Ende nur 20er Jahre + Sinnlosigkeit des Seins + Ich versteh nur Bahnhof spielen? Man muss ja nicht direkt alles mit ner Tommy Gun umnieten, aber manchmal würde ich als Spieler (nicht unbedingt als Charakter) doch gern mal verstehen was da abgeht und vielleicht auch mal den Hauch einer Chance haben. Und wenn das schon Pulp ist, dann ist das wohl so.

    • Like 3
  4. Ich schreib in meinen Blog Berichte zu unserer Kampagne und versuche dabei auch ein wenig auf meine Vorbereitungsarbeit und den Umgang mit den (mMn) Mängeln der Bücher einzugehen. Vielleicht hilft dir das etwas weiter. Wir sind allerdings noch nicht fertig,

    Grundregel meiner BdW Vorbereitungsarbeit:

    Aus "Roman" und Fließtexten, Arbeitstexte machen.

    • Like 1
  5. Da einige Geldgeier mehrere Ausgaben über ihre engagierten Freunde bezogen haben steht die Chance nicht schlecht sich ein Exemplar zu vollkommen überhöhten Preisen zu ersteigern.

    Ich würde an deiner Stelle aber abwarten ob nicht doch ein PDF rauskommt und dieses dann günstig bei einen passenden Anbieter drucken und binden lassen. Ist sicherlich lange nicht so schön wie das Original, aber dafür billiger und die Geldgeier haben es schwerer.

    • Like 1
  6. Ich bin noch nicht fertig. :D

    Wir sind aktuell bei der 13. Session und kurz vor dem Flug über die Berge. Unsere Sessions dauern meist so 3 - 4 Stunden. Da wir über Hangout spielen ist es aber auch etwas fokusierter als die übliche Tischrunde mit OffTopic Essen und anderen Ablenkungen.

  7. Ich muss direkt an Supernatural denken. Dort wird immer Salz an den Fenstern und Türen ausgestreut, damit der Geist/Dämon nicht entweichen kann. Einer könnte vielleicht die Aufgabe haben zu kontrollieren das diese Schwellen noch intakt sind (starker Wind der durch die Fenster zieht o.ä.). Auch ein übliches Klischee sind die Schutzsymbole auf Boden und Wänden.

    Vielleicht müssen auch die Beteiligten selbst mit Schutzzeichen bemalt werden? Natürlich ist die Zeit knapp und es konnte nicht im Vorfeld geschehen. Dann hättest du einen Spieler, der von Station zur Station muss, um die Mitspieler zu suchen. Das kann man wunderbar ausnutzen  :D

    • Like 1
  8. Ich kann mich hier nur anschließen! So ein toller Haufen. Und ich bin ehrlich etwas traurig, das es schon wieder vorbei ist. Ich schreib die Tage einen kleinen Bericht im Blog, aber zuerst muss ich das alles sacken lassen!

     

    @grannus

    Das letzte Bier ist mir fast wieder entfallen. Danke für die Erinnerung  ;)

    @Nyre

    Jetzt bin ich ernsthaft geschmeichelt, 

     

    Auf meinen 4 Stunden Rückfahrt wollte ich eigentlich Hörbücher hören. War aber in Ding der Unmöglichkeit, da mir Gatsby wie ein Ohrwurm im Kopf rumschwirrte. Das Warten hat sich so gelohnt!  :D .

    Schade, das ich die beiden Kurzschocker (Ultima Ratio und 10 Min LARP) verpasst habe. Aber nachdem ich den Gatsby endlich mitmachen konnte, muss ich ja was Neues haben dem ich entgegenfiebern kann  B)

     

    Kurzgefasst:

    DCC, Supergeil!

    • Like 4
×
×
  • Create New...